Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Will endlich meine Sommerreifen + Felgen fahren 😁

Glaubt ihr, dass es noch friert? Oder hat jemand sogar schon Sommerreifen drauf?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?

Wenn es die Nackenmuskeln aushalten … 😁

3284 weitere Antworten
3284 Antworten

Geringste Minimaltemperatur laut Autothermometer. 😁
Wollts aber nur erwähnt haben.

Dass das je nach Einsatzzwecke/Fahrstrecke und Aufenthaltsort immer wieder ganz anders ausschauen kann ist mir klar

Zitat:

@Leon596 schrieb am 1. April 2017 um 20:50:41 Uhr:


Geringste Minimaltemperatur laut Autothermometer. 😁
Wollts aber nur erwähnt haben.

Schon klar, ich habe mich ja nur an deinem "nicht mal in Deuschland" gestört. Dass das in dem unglaublich kalten Spanien so warm war ... wer hätte das gedacht 😉?

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 1. April 2017 um 19:05:12 Uhr:


Aber es wurden erst die Haelfte aller Reifen ummontiert. Sicher ist sicher! 😁

Welche Hälfte hast Du denn genommen? Die obere oder die untere?

(Sorry, aber eine Stunde vor Ende des 1. April musste ich den noch loswerden. 😁)

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 1. April 2017 um 23:01:54 Uhr:



Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 1. April 2017 um 19:05:12 Uhr:


Aber es wurden erst die Haelfte aller Reifen ummontiert. Sicher ist sicher! 😁

Welche Hälfte hast Du denn genommen? Die obere oder die untere?

Vorne rechts uns hinten links.
Somit Ganzjahresbereifung drauf.😉

Ähnliche Themen

meine Sommerschluppen kommen heute drauf.
Und Termin für 2 neue Reifen ist auch schon gemacht ... nie wieder Nexen. Taugen nix aufm T27.

Meine Neuen GoodyearF1/Asymetric 3 FLS 98Y sind schon eine Woche drauf...

Auch wenn selbst hier (Allgäu) seit einiger Zeit tagsüber perfektes SR-Wetter herrscht, bleiben meine WR noch bis Anfang Mai drauf. Zu oft hatten wir um diese Zeit schon frühlingshaftes Wetter und im April noch "kalte Überraschungen". Ich habe mal in meinen Wetteraufzeichnungen nachgesehen, wie das von 2006 bis 2016 war:

2006: Schneefall, Schneeschauer, Schneeregen vom 01. -10.04, Schneeregen am 29.04
2007: Schneefall, Schneeschauer, Schneeregen vom 01. -07.04, Schneefall am 17.04
2008: Schneefall, Schneeschauer am 03., 06. -07. und 16.04
2009: keine winterliche Witterung im April
2010: Schneefall am 01.04
2011: Schnee- und Graupelschauer am 13.04
2012: Schneefall, Schneeschauer am 08. und 09.04, Schneeregen am 24.04, Bodenfrost am 14. Mai, Schneeschauer am 16. Mai!
2013: Schneefall am 20.04, Schneeregenschauer am 20. Mai!
2014: Schneefall am 18.04
2015: Schneesturm am 02.04, Schneefall und Schneeschauer vom 03.-05.04., am 07.04 Tiefstemperatur -4,8°C!
2016: Schneefall und Schneeschauer vom 22.-26.04

Somit hatten wir hier in fast allen Jahren im April noch mehr oder weniger winterliches Wetter. Ergo: SR nicht vor Anfang Mai.

Eben, mein 2. Wagen bekommt heute SR. Der 1. Wagen die SR erst nach Ostern, wir fahren vorher noch in den Chiemgau und falls es hier doch nochmal morgens komisch aussieht, kann man ja den nehmen.
Denn bei momentan zu 20° mal tagsüber 200km flotter Autobahn zu absolvieren, muss man sich das mit WR auch nicht zwingend antun.

hier im Südwest-Saarland gibts bis zu 20 °C und wenn man momentan mit irgendwas hier nicht zu rechnen braucht, dann mit Frost und Schnee 😉

Letzten Samstag hatten wir auch fast 20°C, was aber für den weiteren Wetterverlauf des Aprils rein garnichts aussagt. Wetterprognossen können mit einer Wahrscheinlichkeit von ca. 75% Trefferqoute nur max. 6 Tage im Voraus berechnet werden und da der April gerade erst angefangen hat, kann aktuell realistisch niemand sagen wie z. B. an Ostern das Wetter sein wird.

Ich kann irgendwie überhaupt nicht nachvollziehen, wie man über dieses belanglose Thema, 95 Seiten Müll produzieren kann.

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 3. April 2017 um 16:01:05 Uhr:


Letzten Samstag hatten wir auch fast 20°C, was aber für den weiteren Wetterverlauf des Aprils rein garnichts aussagt. Wetterprognossen können mit einer Wahrscheinlichkeit von ca. 75% Trefferqoute nur max. 6 Tage im Voraus berechnet werden und da der April gerade erst angefangen hat, kann aktuell realistisch niemand sagen wie z. B. an Ostern das Wetter sein wird.

Doch, kann ich: Zu Ostern wird es Regen geben oder auch nicht. 😛
Im Allgäu ist vermutlich noch mit Schnee zu rechnen. Aber abseits unmittelbarer Gebirgsnähe ist nicht damit zu rechnen, dass Schnee fällt UND liegen bleibt. Und da SR in jeder Disziplin außer Schnee besser sind als WR, dürfte sich in dieser Saison für die mit Abstand meisten Nutzer der WR erledigt haben. Eigentlich müssten WR "Schneereifen" heißen, denn nichts anderes können sie besser.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 3. April 2017 um 16:13:27 Uhr:


Ich kann irgendwie überhaupt nicht nachvollziehen, wie man über dieses belanglose Thema, 95 Seiten Müll produzieren kann.

Echt nicht, bist doch lange genug dabei. 😁

Gruß Metalhead

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 3. April 2017 um 13:42:00 Uhr:


Auch wenn selbst hier (Allgäu) seit einiger Zeit tagsüber perfektes SR-Wetter herrscht, bleiben meine WR noch bis Anfang Mai drauf. Zu oft hatten wir um diese Zeit schon frühlingshaftes Wetter und im April noch "kalte Überraschungen". Ich habe mal in meinen Wetteraufzeichnungen nachgesehen, wie das von 2006 bis 2016 war:

2006: Schneefall, Schneeschauer, Schneeregen vom 01. -10.04, Schneeregen am 29.04
2007: Schneefall, Schneeschauer, Schneeregen vom 01. -07.04, Schneefall am 17.04
2008: Schneefall, Schneeschauer am 03., 06. -07. und 16.04
2009: keine winterliche Witterung im April
2010: Schneefall am 01.04
2011: Schnee- und Graupelschauer am 13.04
2012: Schneefall, Schneeschauer am 08. und 09.04, Schneeregen am 24.04, Bodenfrost am 14. Mai, Schneeschauer am 16. Mai!
2013: Schneefall am 20.04, Schneeregenschauer am 20. Mai!
2014: Schneefall am 18.04
2015: Schneesturm am 02.04, Schneefall und Schneeschauer vom 03.-05.04., am 07.04 Tiefstemperatur -4,8°C!
2016: Schneefall und Schneeschauer vom 22.-26.04

Somit hatten wir hier in fast allen Jahren im April noch mehr oder weniger winterliches Wetter. Ergo: SR nicht vor Anfang Mai.

Ich kann für Westallgäu 2015 verbindlich sagen, dass zwischen dem 01.04 und dem 16.04 auf den Höhenlagen sommerreifenuntaugliche Verhältnisse herrschten. Ich hatte meine Sommerreifen zu früh aufgezogen (kurz davor) - und musste anschließend zwei Wochen auf mein Auto verzichten. Am 01.04.2015 hat es um 07:30h so angefangen zu schneien, dass die Landschaft komplett in Weiß versunken ist. Kollegen haben mir per Fahrgemeinschaft aus dem Schlamassel geholfen.

Jetzt ziehe ich die Reifen erst nach Mitte April auf. Danach kann es zwar auch noch glatt werden, aber nicht für zwei Wochen am Stück...

Zitat:

@azrazr schrieb am 3. April 2017 um 18:27:16 Uhr:


Ich kann für Westallgäu 2015 verbindlich sagen, dass zwischen dem 01.04 und dem 16.04 auf den Höhenlagen sommerreifenuntaugliche Verhältnisse herrschten.

Das deckt sich für den Zeitraum 01. bis 05./06.04.2015 mit meinen Aufzeichnungen hier im nördlichen Oberallgäu, ca. 10 km westlich Kempten. Danach war es weitgehend sonnig, allerdings bis 08.04 noch ziemlich frostig in der Nacht mit -2 bis -5°C.

Ähnliche Themen