Kann man DAB+ nachrüsten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo mich würde interessieren ob ich DAB+ nachrüsten kann beim Discover Media

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ugolf schrieb am 25. Jan. 2017 um 12:57:19 Uhr:


Ihr müßt alle viel übriges Geld haben um wegen einer Spielerei rund einen Tausender zu verbraten.

Bedankt euch bei eurer Autofirma welches euch den Doppel-Din-Schacht weggenommen hat um mit dem Zwangsradio auch noch fett Zusatzkohle zu machen.

Mir stinkt das jedenfalls gewaltig.

Kannst Dir ja einen Benz oder BMW oder haste nicht gesehen kaufen, die einen aufgesetzten Bildschirm auf dem Amaturenbrett haben. Da kannst Du gar nix mehr wechseln. Immer das selbe Gelaber von Dir. Kann keiner was zu, hättest ja in der Schule aufpassen können, dann wäre was Gescheites aus Dir geworden, und müsstest Dir keine Gedanken über das Geld Anderer machen.

347 weitere Antworten
347 Antworten

Gibt es. Von dension. Suche doch hier mal im forum. Dann wirst du fündig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ im Golf 7' überführt.]

Sowas nur oder orginal dann muss aber eine neue unit
rein
Car Kit Digital Audio Broadcast DAB DAB+ Box

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ im Golf 7' überführt.]

Aber die Suchfunktion kennst du schon!!???😕🙄

https://www.motor-talk.de/.../...man-dab-nachruesten-t4518152.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ im Golf 7' überführt.]

Zitat:

@m.zielfoto schrieb am 23. März 2023 um 21:18:11 Uhr:


Gibt es ein Modul DAB+ zum nachträglichen Einbau für den Golf 7? Ich glaube, ich sowas im Talk gesehen. Oder?
Gruß Zielfoto

Ich hatte mir bei meinem Jetta, als er erst ein paar Jahre alt war, DAB lieber so nachrüsten lassen, als wäre es ab Werk eingebaut.

Funktioniert einwandfrei, und ich muss mich nicht über so eine billig wirkten Klebeantenne an der Frontscheibe ärgern.

Die vorhandene Heckscheibenantenne ist bestens geeignet.

Neben natürlich einem DAB Radio musste noch ein zusätzliches Antennenkabel für DAB und ein Antennenverstärker für FM und DAB her.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ im Golf 7' überführt.]

Ähnliche Themen

Bei der nachrüstlösung kannst du die hintere Antenne auch benutzen. Man braucht nur einen splitter. Dann kann auf die klebeantenne verzichtet werden. Ich habe sie zwar aber so angebracht das man sie kaum sieht. Der einzige Nachteil den ich sehe,das keine senderlogos oder Interpreten angezeigt werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ im Golf 7' überführt.]

Vielen Dank für die Antworten, wenngleich sie mir nicht viel weiterhelfen. Mal sehen, vielleicht ist das Auswechseln des Radios die einfachste, teurere Variante.
Gruß Zielfoto

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ im Golf 7' überführt.]

Dension dab+u zzgl. Den Antennensplitter von alpine... damit kannst du die originalantenne weiter benutzen. Diese trennt das Signal in dab und fm....

Kosten zusammen ca. 200 Euro und ein wenig Geschick beim Schrauben für das installieren des Splitters...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ im Golf 7' überführt.]

Zitat:

@m.zielfoto schrieb am 26. März 2023 um 10:17:01 Uhr:


Vielen Dank für die Antworten, wenngleich sie mir nicht viel weiterhelfen. Mal sehen, vielleicht ist das Auswechseln des Radios die einfachste, teurere Variante.
Gruß Zielfoto
[/quote

Die in meinen Augen beste Lösung ist der Austausch der Unit. Sprech mal mit Jestex Solutions, die haben neuwertige Original Units zu günstigen Preisen, nehmen dein Altgerät in Zahlung und spielen dir alles auf das neue Gerät auf sodas du nur Plug and Play austauschen mußt.
Antennensplitter und Kabel mußt du natürlich noch zum Handschuhfach legen. Dann ist alles zu 100% Original.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ im Golf 7' überführt.]

Ich habe mir mal so ad hoc die Preise von Jestex angeschaut...Alter Falter...das sind ja mal Mondpreise...
Selbst das alpine ist 300 Euro teurer als in namhaften Shops....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ im Golf 7' überführt.]

Kann ich so nicht bestätigen. 700€ für eine neuwertige Original VW Headunit 3Q0035874C incl. kompletter Codierung und Inzahlungnahme der alten Unit für 200€ ist aus meiner Sicht völlig in Ordnung, zudem hat man dann eben die 100% OEM Lösung ohne Einschränkung. Ok, der Antennesplitter mit Kabel für 100€ kommt noch dazu.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ im Golf 7' überführt.]

Hat man mit einem Golf 7 Facelift aus Baujahr 2018 mit einem Discover Pro mit serienmäßigen DAB -> DAB oder DAB+?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ im Golf 7' überführt.]

Die oben genannte Headunit gibt es schon für die Hälfte des genannten Preises. Aber ok, man hat zumindest eine Gewährleistung.

Zur Frage:
Man hat DAB+, DAB ist tot.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ im Golf 7' überführt.]

DAB wurde schon vor dem Golf 7 abgeschaltet. Leider wie ich sagen muss. Mit der fetten Bandbreite war das ne echte Hausnummer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ im Golf 7' überführt.]

Bei unserem 10 Jahre alten Golf 7 Variant möchte ich DAB+ nachrüsten, denn in der CH soll FM/UKW Ende 2024 abgestellt werden! Das Ganze sollte wegen dem Alter des Fahrzeuges möglichst preiswert sein.
Geplantes Vorgehen:
- Ersatz des Composition Colour ohne DAB/Bluetooth durch einen Radio Composition Colour mit DAB/Bluetooth (z.B. 5G0035869C oder 5G0035869D). Ich hoffe, die neuen Geräte, die aus Prag kommen, werden auch eine deutsche Menüstruktur im Composition Colour haben...
Das gleiche habe ich vor ca 5 Jahren schon mit meinem VW Polo gemacht. Der Freundliche hat mir die Komponentenfreischaltung gemacht und ich habe alle Parameter vom alten Radio über das VCDS in den neuen Radio eingetragen und dabei noch die nötigen Anpassungen gemacht. Das war ziemlich aufwändig!

- Meine Hauptfrage ist die Antenne. Ich habe in der Heckscheibe 2 Antennen.
- Ich möchte kein 3. Antennenkabel unterhalb des Dachhimmels ziehen wie damals beim Polo!
- Kann ich den einen Antennenverstärker durch das Modell 5G9035577B ersetzen und daran nur den DAB Ausgang anschliessen? Woher hat der Antennenverstärker die Speisung?
- Gibt es noch andere Antennenverstärker für den VW Golf 7 Variant, wie z.B. der 5G9035577J (hat auch 2 Anschlüsse) oder der 5G9035577H (nur FM oder DAB?)
- Dann würde ich nur noch eine FW/UKW Antenne am neuen Composition Colour anschliessen und den anderen Eingang offen lassen. Geht das oder ist es besser die eine FM Antenne über ein Y-Kabel an beide Eingänge am Radio anzuschliessen oder muss man den Eingang ohne Antenne irgendwie abschliessen? Wenn FM abgestellt ist, brauche ich ja keinen zweifachen FM Antennen-Diversity Anschluss mehr!

Eine Alternative wäre der Antennenverstärker KAE-DAB1G7 mit Splitter von Alpine. Aber der braucht eine Speisung von 12 V. Wo liegen die geschalteten 12V am Quadlockstecker des Golf 7 an? Da soll es irgendwo ein blaues Kabel mit geschaltetem 12V geben...

In der CH wird es wohl einige VW Besitzer, die Ende nächsten Jahres dieses DAB Problem im Auto haben werden und von VW in der CH gibt es kaum Unterstützung! Leider.
Grüsse aus der CH!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB Nachrüsten mit VW Radio' überführt.]

Du brauchst eine weitere Antennenleitung bis zu Verstärker/Weiche. Die wird aber nicht am Dachhimmel verlegt, sondern unten am Schweller entlang und dann durch den Kofferraum. Die Weiche muss durch eine DAB+ taugliche ersetzt werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB Nachrüsten mit VW Radio' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen