Kann jemand diesen Android Schrott von meinem Auto löschen?

Volvo XC60

Was sich Volvo mit dieser Drecks Software erlaubt ist der Gipfel der Frechheit.
Bin gerade von einem XC60Recharche Baujahr 2020 auf einen 2023 umgestiegen.
Ich bin absolut schockiert.
So einen Schrott hab ich ja noch nie gesehen. Keinen Drivemode Button mehr. Spinnen die?
Eine Software bei der die Hälfte der Funktionen nicht mehr da ist. Und das was es gibt funktioniert nicht. Das ist noch nichtmal ne Betaversion bestenfalls eine Alphapreview!
Tasten die keine Funktion mehr haben. Verkehrszeichenerkennung die nicht mehr funktioniert.
Eine endlose Liste von Schrott. Kann jemand diesen Müll von meinem Auto löschen?
So eine lieblose hässliche UI in einem 83000 € Auto.
Ich komme mir vor wie bei Verstehen sie Spass.

91 Antworten

Willkommen in 2023. Spaß bei Seite. Ich bin nach zwanzig Jahren Volvo auch raus. P/L stimmt einfach nicht mehr. Habe ich aber öfter schon geschrieben. Hier im Forum sind halt viele, die nie ein schlechtes Wort über Volvo verlieren würden und halt alles schlucken was serviert wird.

Zitat:

@Bambule03 schrieb am 18. April 2023 um 17:45:09 Uhr:


Hier im Forum sind halt viele, die nie ein schlechtes Wort über Volvo verlieren würden und halt alles schlucken was serviert wird.

Ich war mal einer Derjenigen.
Aber nach dem V 70 III T6 kam für mich nichts Interessantes mehr von Volvo und Privat wollte ich definitiv keinen SUV.

Meinen alten Volvos (850 und C 70 I Cabrio) werde ich aber treu bleiben,komme,was wolle.

Ich persönlich vermisse bei Volvo einen echten Kleinwagen und einen Van,beides ist und war bei Volvo nie vorgesehen.

Andere Mütter haben auch schöne Töchter,teilweise aus Japan,aus Korea und aus Affalterbach.

Zitat:

@Bambule03 schrieb am 18. April 2023 um 17:45:09 Uhr:


…. P/L stimmt einfach nicht mehr. …

Genau deswegen werde ich ich in einem Jahr wieder Volvo fahren. Die LR war so sensationell günstig, da konnte ich nicht anders.

So werde ich in einem Jahr noch einmal für zwei Jahre Dieseln müssen, obwohl ich jetzt schon ziemlich zufrieden zu 100% elektrisch unterwegs bin. Tja, das Geld…

Immerhin gibt es mit einem V60 CC ein extrem schönes Auto mit einem für meinen Geschmack sehr gut gemachten Innenraum. Also, in Zukunft werde ich vor Schönheit kaum laufen können 😉

Ja, ich hatte schon fünf Volvos und war auch nie 100% begeistert. Vor allem verglichen mit den vielen VW ist ein Volvo in der täglichen Praxis in vielen Punkten nicht so praktisch, bei höheren Listenpreisen.

Aber, das gilt auch für den aktuell gefahrenen Audi e-tron. Man darf nicht den LP nehmen. Wenn ich daran denke, wie viel unpraktische Details in dem 100 K€ e-tron stecken. grrrrrr. Gut, dass ich mit einer sehr günstigen LR das nicht bezahlen muss.

Schön, dass der Thread nach der „Fäkalsprache” nun zu mehr Sachlichkeit gefunden hat! Ich bin übrigens ein PROBEFAHTWERWEIGERER und bestelle meine Autos blind. So zumindest die letzten elf - Mut zum Risiko.

Warum soll ich die auch testen? Zum einen bekomme ich nie genau das Auto, was ich bestellen werde und dann benötige ich auch immer 4-8 Wochen um genau zu sagen, ob das Auto passt oder nicht.

So bin ich z.B. der Typ Sportsitze, schlank nicht mal 170 cm lang. Als ich den e-tron bestellte, waren die eigentlich gesetzt. Im Konfiguration aus vier Sitztypen Sportsitze + Leder ausgewählt = 9.500 € Aufpreis. WATT, für Sitze? Also nur normale Sitze + Leder. Immerhin gibt es dann Sitzlüftung noch recht günstig wählbar. Die Sitze sind auch wirklich super, hätte ich aber nie vorher testen können, die werden so gut wie nie gewählt.

Also habe ich den V60 B4 CC auch wieder blind bestellt, war keiner da zum testen. Mittlerweile bin ich aber auch ruhiger geworden und akzeptiere und arrangiere mich einfach mit vielen Punkten, die in meinen Augen nicht gut gelöst sind.

Übrigens gehören die Volvos nach meiner Erfahrung zur ruhigeren Sorte Auto. Da machen sich andere Reifen schon sehr deutlich bemerkbar.

Von nem e-tron auf einen V60? Is aber schon a bisserl downgrade oder?
Aber ja ich geb es zu, der einzige Grund warum ich XC60 fahre ist ebenfalls die vergleichsweise günstige Rate von Care by Volvo für so ein eigentlich schönes SUV. Nach dem Debakel mit der neuen Software hab jetzt schon mal mit einem GLC angebandelt. Was mich ein wenig stört ist dass es eben kein Abo Programm bei BMW und Mercedes gibt. Gerade wenn man mit dem Fahrzeug unzufrieden ist, natürlich ein riesen Vorteil wenn man nur 3 Monate Kündigungsfrist hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@T5-Power schrieb am 18. April 2023 um 18:41:37 Uhr:



Ich persönlich vermisse bei Volvo einen echten Kleinwagen und einen Van,beides ist und war bei Volvo nie vorgesehen.

Andere Mütter haben auch schöne Töchter,teilweise aus Japan,aus Korea und aus Affalterbach.

In Affalterbach schauts aber auch eher schlecht aus mit Kleinwagen und Van's oder? ;-)

Zitat:

@ho197 schrieb am 18. April 2023 um 18:54:18 Uhr:


Von nem e-tron auf einen V60? Is aber schon a bisserl downgrade oder?

Als Diesel mit 71 Liter Tank bei der Reichweite nicht 😁😉

Bei der gesamten Innenraumgröße schon, beim reinen Kofferraum aber ehr nicht, der ist im e-tron schlecht nutzbar. Was fehlen wird, sind die 408 elektrischen PS, die die 2,6 Tonnen Lebendgewicht verschwinden lassen. Allerdings würde die e-tron Neubestelltung auch 50 kW weniger haben und trotzdem deutlich teurer sein als jetzt. Außerdem fehlen dann immer noch rund 11.000 € Ausstattung zum V60. Sicher viel Gimmiks und nice-to-have Unnötigkeit, schön sind sie dennoch. Deswegen sagt ich ja, der V60 wird vor Schönheit kaum laufen können 😉

Nach 25 Jahren Volvo wird der V40 auch nicht mehr durch einen C40 ersetzt.
Und dies obwohl ich mit dem V40 und meinem XC60 T8 absolut zufrieden bin.

Den XC habe ich vor 4 Jahren auch ohne Probefahrt bestellt ... somit verstehe ich den TE ein bisschen.
Habe mir vom neuen C40 auch mehr erhofft .... nach einer Probefahrt musste ich mich aber dagegen entscheiden obwohl sie mir optisch immer noch super gefallen.
Waren mir aber zuviele Verschlechterungen gegenüber meinen beiden aktuellen.

Hoffe aber, dass sich Volvo wieder erholt bis der XC60 ersetzt wird.

Bin aber schon fast schockeiert wie hier mit Kritik über Volvo umgegangen wird .... schon fast so schlimm wie Tesla-Fanboys.

Zum Glück habe ich bei meinem Firmenwagen keine Leasingratenvorgabe. Und selbige war auch nicht der Grund für den V90, sondern die Tatsache, dass ich die Marke einfach mag und mit dem V60 auch (bis auf Licht und Sensus) zufrieden war. Das schlechte Licht habe ich in Kauf genommen und beim AAOS war ich einfach so naiv, anzunehmen, dass es gegenüber dem Sensus eine Verbesserung darstellt. Dass es da nun nicht tut, die Verkehrszeichenerkennung (bei mir) kaum sinnvoll nutzbar ist und auch noch diverse Kleinigkeiten weggespart wurden ist in Summe für mich persönlich so ärgerlich, dass ich beim nächsten Wagen einfach die Markenbrille abnehme und mir was anderes anschaue.
Mich regt das aber einfach deshalb so auf, weil es jeweils nur Kleinigkeiten sind, die Volvo abstellen könnte, wenn die Gier nicht so groß wäre.
Ein Facelift des V90 mit vernünftigem Matrixlicht, besserem AAOS und einer Verkehrszeichenerkennung, die funktioniert wie unter Sensus, dann würde ich nicht überlegen und bei Volvo bleiben. Dann würde ich auch über das Kunstlederlenkrad, den schwarzen und orangefarbenen Plastikschlüssel und die anderen Margenoptimierungsmaßnahmen hinwegsehen.

Zitat:

@ho197 schrieb am 18. April 2023 um 19:17:46 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 18. April 2023 um 18:41:37 Uhr:



Ich persönlich vermisse bei Volvo einen echten Kleinwagen und einen Van,beides ist und war bei Volvo nie vorgesehen.

Andere Mütter haben auch schöne Töchter,teilweise aus Japan,aus Korea und aus Affalterbach.

In Affalterbach schauts aber auch eher schlecht aus mit Kleinwagen und Van's oder? ;-)

Nein,warum?

Na das kleinste was ich von denen kenne wäre eine A Klasse. Ist ja nicht wirklich ein "Kleinwagen"?

Zitat:

@ho197 schrieb am 19. April 2023 um 07:44:23 Uhr:


Na das kleinste was ich von denen kenne wäre eine A Klasse. Ist ja nicht wirklich ein "Kleinwagen"?

Welche "A-Klasse"? Die von früher?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

@ho197 schrieb am 19. April 2023 um 07:44:23 Uhr:


Na das kleinste was ich von denen kenne wäre eine A Klasse.

Exakt.

Zitat:

@Amk2017 schrieb am 16. April 2023 um 10:48:54 Uhr:


Also wenn man hier als XC60 Interessent mitliest, wirds einem richtig mulmig 🙂 Ich fahre aktuell einen BMW 330E in dem alles, wirklich alles, perfekt funktioniert. Infotainment, Assistenzsysteme, App (meistens).. Habe bisher an keinem Auto so viel Spass gehabt. Nun hat die Firma aber entschieden, dass wir nur noch VWAG + Volvo fahren dürfen. Da bei Audi gefühlt alles still steht, habe ich überlegt einen XC60 zu bestellen. Probefahrt steht noch aus, werde mir ein eigenes Bild machen. Gefühl ist aber eher solala nach den Berichten..

Die Probefahrt ist durch. Ich kann absolut nachvollziehen, wenn einige im Forum vom aktuellen Stand von AAOS nicht sonderlich begeistert sind. Mir haben ein paar kleinere Dinge gefehlt, die ich aus meinem BMW kenne (Startsound, echte Ambientebeleuchtung, Rückfahrkamera und 360° in einem Bild, Wireless Apple CarPlay, Öffnen+Starten nur mit Handy, etc.). Das sind für mich Funktionen an die ich mich gewöhnt habe, ich aber auch darauf verzichten könnte. Es kann auch durchaus sein, dass ich die ein oder andere übersehen habe. Im Anschluss der Probefahrt konnte ich nicht mit meinem Berater sprechen, da er nicht mehr da war. War allerdings so vereinbart und meine Schuld, ich musste die Probefahrt nach hinten schieben.

Die Verkehrszeichenerkennung hat nicht sonderlich gut funktioniert und beim rückwärts ausparken hat das Auto eine Vollbremsung reingezimmert, da dachte ich mich katapultiert es gleich durch die Windschutzscheibe 🙂 Hier herrscht Optimierungsbedarf.

Ich war von der Verarbeitungsqualität und vom Fahrgefühl sehr positiv überrascht, das hätte ich nicht so erwartet. Auch das cleane Design im Innenraum hat mir live sehr gut gefallen. Ich habe mich während der Fahrt wohl gefühlt und denke, dass ich das Auto auch bestellen werde. Bis der XC60 im Sommer 2024 da sein wird, sind einige der oben genannten Punkte mit Sicherheit optimiert bzw. neu eingeführt. Das System sollte bis dahin auch im allgemeinen etwas reifer sein.. und wenn nicht kann ich für die 36 Monate Leasing auch mit dem aktuellen Stand leben 🙂

@amk2017 danke für das ausführliche Statement. Es ist immer auch mal gut, Meinungen von jemand ohne Vorkenntnisse und Vorurteile zu hören. So ein bisschen sind wir ja auch in einer Infoblase als Volvo Fahrer. Das funktionelle, kühle Innere und das sichere und angenehme Fahrgefühl sind auch für mich die Attribute, die den Volvo so gut machen. Und ja, es gibt einigen Optimierungsbedarf. Aber in der Summe habe ich lieber den Volvo mit seinen Vorzügen, als ein Auto mit mehr Bling Bling aber weniger angenehmen Fahrgefühl.

Zitat:

@Mobylist schrieb am 17. April 2023 um 20:17:07 Uhr:


Mein Plan sind 15 Jahre. Hat aber zugegebenermaßen bislang noch bei keinem geklappt. Habe aber auch bei keinem nach mehreren Jahren noch so viel Lust auf die nächste Fahrt gehabt wie beim Volvo. Also wenn es noch 12 Jahre Diesel zu kaufen gibt, könnte es was werden. Habe allerdings auch ein ausgereiftes Sensus mit Fahrtenbuch, Appfunktionen, Fahrmodusrolle, Verkehrszeichenerkennung, Netz im Beifahrerfußraum, BLIS, Lederschlüssel, Surfkey, Lederlenkrad und all dem Pipapo :-) Insofern in diesem Schrott-Fred eigentlich Offtopic. Sorry. Übrigens mein erster Volvo, der mir hier im Folgenden gleich die Fanboy-Kommentare einbringen wird.

Genau aus diesem Grund habe ich meinen XC60 B6 (MJ 2020 late mit Sensus und 225 km/h) nach dem Leasingzeitraum übernommen.
All diese Kleinigkeiten, die das Auto 2020 einmal ausgemacht haben, fehlen heute und sind würden mir neben dem AAOS, mit welchem ich mich nie anfreunden könnte, fehlen.
Und ich denke, die 15 Jahre werde ich mit nun meinem Volvo voll machen - und es war auch mein erster Volvo nach über 20 Jahren BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen