Kann jemand diesen Android Schrott von meinem Auto löschen?
Was sich Volvo mit dieser Drecks Software erlaubt ist der Gipfel der Frechheit.
Bin gerade von einem XC60Recharche Baujahr 2020 auf einen 2023 umgestiegen.
Ich bin absolut schockiert.
So einen Schrott hab ich ja noch nie gesehen. Keinen Drivemode Button mehr. Spinnen die?
Eine Software bei der die Hälfte der Funktionen nicht mehr da ist. Und das was es gibt funktioniert nicht. Das ist noch nichtmal ne Betaversion bestenfalls eine Alphapreview!
Tasten die keine Funktion mehr haben. Verkehrszeichenerkennung die nicht mehr funktioniert.
Eine endlose Liste von Schrott. Kann jemand diesen Müll von meinem Auto löschen?
So eine lieblose hässliche UI in einem 83000 € Auto.
Ich komme mir vor wie bei Verstehen sie Spass.
91 Antworten
Mein Problem ist, dass ich gerne mal von anderen Besitzern von Volvos mit dieser Software gehört hätte ob die das genau so sehen. Auch wenn der Ton meines Eingangsposts vielleicht etwas provokativ war, ist es kein Grund mich als minderjährigen Troll zu bezeichnen. Insbesondere wenn man scheinbar nicht mal genau weiß worum es geht.
Meine Enttäuschung ist halt leider riesig. Der T8 ist hervorragend. Verarbeitung passt. Fahrwerk und Hybrid zusammenspiel super. Und dann setzt man einem in diesem "geilen" Auto diese Software vor?
Sorry darüber muss man schreiben und das verbereiten in der Hoffnung dass der eine oder andere Verantwortliche bei Volvo über diese negative Puplicity stolpert. Und dieses Forum hat nunmal eine große Reichweite auf Google.
So, jetzt holen wir alle mal tief Luft und probieren es noch ein zweites Mal. Vielleicht klappt es ja dann besser - auch wenn sich am neuen Modell deswegen wohl eher nichts ändern wird.
Gruß Tom
PS: hab es trotzdem mal in den passenden Bereich verschoben
Ich kann jederzeit den direkten Vergleich zwischen "alt" (Sensus am V60 D4 MJ2019 meiner Frau) und "neu" (AAOS am V90 B5 Cross Country MJ2023, der mir gehört) anstellen. Ja, es fehlen mir ein paar Dinge, aber für meine Zwecke (Auto fahren, navigieren und dabei noch Musik hören) steht AAOS ganz weit vorne. Schildererkennung ist bei Beiden nicht perfekt, gefühlt ist AAOS einen Tick besser.
Hallo ho197,
ich kann Dir nur zustimmen! Sowohl die Software im XC60 als auch die App ist ein schlechter Witz! Hier im Forum sind jedoch so viele Volvoenthusiasten, die niemals etwas negatives über Volvo sagen würden. Warum auch wenn man einfach nicht über den Tellerrand schaut. Das einzig Positive am Volvo ist, dass niemand einen XC60 in der Preisklasse 75.000 plus wahrnimmt. Als Firmenwagenbesitzer hatte ich bei dem Audi Q5, BMW X3 und X4 und GLC im Kundenkontakt immer einen unterschwelligen Unterton mit dem Motto „der Firma muss es ja gut gehen - die müssen sich ja an uns dumm und dämlich verdienen“, wenn wir über den XC60 sprechen sind eigentlich alle verwundert das dieser so teuer ist. Aber da Volvo nun zum Modelljahr 24 den Diesel einstellt war es auch für mich der letzte und ich freue mich schon auf den Facelift GLC. Grüße
Ähnliche Themen
Ich sehe das ganz genau so. Der XC60 ist wirklich ganz hübsch anzuschauen, innen wie außen. Ich komme vom BMW X3 G01 als 20d und der Antrieb von Volvo (T6 Recharge) ist schon eine tolle Verbesserung. Aber von BMW mit gutem Kundenservice und dem perfekten BMW iDrive System, mit perfekten Assistenzsystemen, einen kapazitiven Lenkrad, wirklich sehr gut nutzbaren 360 Grad Kamera zu dem was Volvo hier im Auto und im Kundenservice bietet, das ist gleich viele viele Schritte zurück. Anfangs hatte ich noch die Hoffnung, das sich am System bald was tut, weil das System eben die Möglichkeiten hat, die meisten/fast alle Unzulänglichkeiten mit OTA-Updates auszubessern - die Probleme sind ja primär Software-basiert. Aber das habe ich mittlerweile aufgegeben… da kommt nichts mehr! Und ich hoffe einfach mal, das Volvo auf der neuen EX-Plattform eine deutliche bessere Software-Qualität mit einem aktuellen Funktionsumfang hinbekommt.
Da ich mich darauf wahrscheinlich nicht mehr verlassen würde, bin ich wahrscheinlich raus und der Ausflug zu Volvo endet im Oktober 2024 wieder.
Zitat:
@ho197 schrieb am 15. April 2023 um 17:54:57 Uhr:
Sorry darüber muss man schreiben und das verbereiten in der Hoffnung dass der eine oder andere Verantwortliche bei Volvo über diese negative Puplicity stolpert.
Keine Sorge, gefühlt 70% der Beiträge hier im Forum sind die sich immer wieder wiederholenden Auskotzereien über AAOS - und der Erkenntnisgewinn dabei zumindest für mich und womöglich auch andere recht überschaubar. Da war die mal wieder aufflammende 180 km/h-Begrenzungs"diskussion" schon fast eine angenehme Abwechslung; wenngleich genauso wenig mit Erkenntnisgewinn verbunden.
Zitat:
@boisbleu schrieb am 15. April 2023 um 18:28:15 Uhr:
(…)PS: hab es trotzdem mal in den passenden Bereich verschoben
Warum das jetzt in den Unterbereich XC60 verschoben wird muss man nicht wirklich verstehen, oder? AAOS betrifft ja alle neueren Fzg, und die anderen, weniger negativen Freds zum selben Thema bleiben ja offensichtlich auch direkt im Bereich „Volvo“, oder sollten die nicht auch verschoben werden?
Angesichts der Vielzahl an Freds über die „neverending story“ der Probleme von & mit AAOS habe Ich jedenfalls größtes Verständnis für den Unmut des TE, jedenfalls mehr als für die Schönrederei der „Volvo-Brillen-Fraktion“.
Also wenn man hier als XC60 Interessent mitliest, wirds einem richtig mulmig 🙂 Ich fahre aktuell einen BMW 330E in dem alles, wirklich alles, perfekt funktioniert. Infotainment, Assistenzsysteme, App (meistens).. Habe bisher an keinem Auto so viel Spass gehabt. Nun hat die Firma aber entschieden, dass wir nur noch VWAG + Volvo fahren dürfen. Da bei Audi gefühlt alles still steht, habe ich überlegt einen XC60 zu bestellen. Probefahrt steht noch aus, werde mir ein eigenes Bild machen. Gefühl ist aber eher solala nach den Berichten..
Ich habe einen Mercedes GLC 2021 (dienstlich) und einen X3 (2020) privat.
Aufgrund der stark steigenden Leasingraten habe ich mir dienstlich für 2024 einen XC60 bestellt.
Obwohl ich unvoreigenommen an die Probefahrt herangegangen bin, war ich in Endeffekt doch etwas enttäuscht.
Der XC60 spielt mindesten eine Klasse niedriger. Nicht nur diese unfassbar dilletantisch programierte Software, das einfache Kombiinstrument, bei dem man nur die Karte ein- und ausblenden kann.
Die Bildschirmgrösse von 9" ist auch inzwischen etwas aus der Zeit gefallen, was man auch daran merkt, dass die Flächengrösse des Bildschirms des EX90 ca. 3 mal so gross ist.
Hinzu kommt noch die schlechtere Geräuschdämmung und das etwas unkonfortablere Fahrverhalten.
Nun, ich habe ihn trotzdem bestellt und werde mir von 2024 bis 2027 einen detaillierteren Eindruck machen können.
Wer weiss was danach kommt, vielleicht ein neuer X3, wieder ein GLC oder ein EX60 oder etwas ganz anderes.
Zitat:
@Amk2017 schrieb am 16. April 2023 um 10:48:54 Uhr:
Probefahrt steht noch aus, werde mir ein eigenes Bild machen.
Das ist das schlaueste was du machen kannst. Die Berichte hier sind in meinen Augen vielfach überzeichnet und stammen hauptsächlich von Nutzern, die genau das, eine ausführliche Probefahrt, nicht gemacht haben. Das mag nicht auf alle zutreffen, aber doch auf viele. Insofern mach dir einfach selbst ein Bild.
Im übrigen glaube ich auch, dass bei einigen mit wirklich gravierenden Problemen vielleicht sogar ein Problem vorliegt, das ein Werkstattbesuch schneller aus dem Weg räumen könnte, als ständiges Auskotzen im Stundentakt in diesem Forum.
Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich zufrieden mit meinem 2022er XC60 B5 Benzin (ja mit dem pöhsen AAOS) bin und die meisten der hier geschilderten Probleme nur vom Hörensagen kenne. Und ich lasse mir auch von anderen nicht einreden, dass mein Auto Scheiße ist, selbst wenn mich das bei einigen Spezialisten hier zum Fanboy macht.
Zitat:
@Amk2017 schrieb am 16. April 2023 um 10:48:54 Uhr:
Also wenn man hier als XC60 Interessent mitliest, wirds einem richtig mulmig 🙂 Ich fahre aktuell einen BMW 330E in dem alles, wirklich alles, perfekt funktioniert. Infotainment, Assistenzsysteme, App (meistens).. Habe bisher an keinem Auto so viel Spass gehabt. Nun hat die Firma aber entschieden, dass wir nur noch VWAG + Volvo fahren dürfen. Da bei Audi gefühlt alles still steht, habe ich überlegt einen XC60 zu bestellen. Probefahrt steht noch aus, werde mir ein eigenes Bild machen. Gefühl ist aber eher solala nach den Berichten..
Lass es sein, bleib bei BMW.
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 16. April 2023 um 11:38:28 Uhr:
Zitat:
@Amk2017 schrieb am 16. April 2023 um 10:48:54 Uhr:
Probefahrt steht noch aus, werde mir ein eigenes Bild machen.Die Berichte hier sind in meinen Augen vielfach überzeichnet und stammen hauptsächlich von Nutzern, die genau das, eine ausführliche Probefahrt, nicht gemacht haben. Das mag nicht auf alle zutreffen, aber doch auf viele. Insofern mach dir einfach selbst ein Bild.
Hier ist nichts überzeichnet. Diesen Softwareschrott auf dem Technologielevel von vor 20 Jahren kann man keinem Käufer zumuten der hier ein Auto jenseits der 80k kauft,mietet oder least.
Wenn man hier über einen preiswerten Kleinwagen reden würde, wär ja alles ok.
Hab mir spaßenshalber gestern mal die Software von meinem Nachbarn im Dacia angeschaut.
Ehrlich gesagt das schaut fast besser aus als in meinem XC 60. Es macht einen einfach traurig und wütend so ein tolles Auto so dermaßen zu zerstören, wo es so unendlich viele Möglichkeiten gäbe.
Zitat:
@ho197 schrieb am 16. April 2023 um 12:45:26 Uhr:
Zitat:
@Amk2017 schrieb am 16. April 2023 um 10:48:54 Uhr:
Also wenn man hier als XC60 Interessent mitliest, wirds einem richtig mulmig 🙂 Ich fahre aktuell einen BMW 330E in dem alles, wirklich alles, perfekt funktioniert. Infotainment, Assistenzsysteme, App (meistens).. Habe bisher an keinem Auto so viel Spass gehabt. Nun hat die Firma aber entschieden, dass wir nur noch VWAG + Volvo fahren dürfen. Da bei Audi gefühlt alles still steht, habe ich überlegt einen XC60 zu bestellen. Probefahrt steht noch aus, werde mir ein eigenes Bild machen. Gefühl ist aber eher solala nach den Berichten..Lass es sein, nimm irgendwas anderes als Volvo.
Diese Software ist unerträglich glaub es mir.
Und bei ner Probefahrt wird man es wahrscheinlich noch nicht mal so genau merken.
Du brauchst da schon ein paar Tage um festzustellen dass selbst elementare Dinge nicht funktionieren.
Zitat:
Und ich lasse mir auch von anderen nicht einreden, dass mein Auto Scheiße ist, selbst wenn mich das bei einigen Spezialisten hier zum Fanboy macht.
Das Auto ist keineswegs "Scheisse" es ist super "geil". Zumindest mein T8
Aber das User Interface ist übelste "Scheisse". Setz dich doch einfach mal in einen Audi,BMW oder Mercedes. Die sind inzwischen Lichtjahre weg was die Bedienung betrifft.
Eine Innovation bei Volvo ist es Funktionen wegzulassen, zu verstecken oder unbenutzbar zu machen.
Spektakulär!
@lulesi,
wenn du Minimalist bist, eine Software akzeptierst, die nichts kann, keine grundlegenden Funktionen besitzt, die in jedem anderen Mittelklasse Auto Standard sind, dann nimm den Volvo.