Kann ich mir einen Audi S3 leisten?
Hallo,
Habe mir vor demnächst einen S3 gebraucht 2015 mit 65000km um 24900€ zu kaufen.
Ich
Ein S3 zu besitzen war schon immer mein Traum.
Leisten kann ich mir den S3 schon, jedenfalls das Auto.. Auch der Unterhalt sollte möglich sein.. Muss mich aber aufjedenfall bisschen zusammen reißen und eine kleine Summe ansparen, für Service, Bremsen usw..will den S3 mindesten 4 Jahre d. H bis 2024/25 fahren.. & dann wieder verkaufen.
Sind die Unterhaltskosten bei so einem Auto sehr hoch?
Meine Berechnungen (Südtirol - Italien)
Versicherung erste Klasse ca 700€
Kfz steuer plus Luxus Steuer ca 1600€
Reifen ca 400 bis 500€ pro saison
Service kosten.. Keinen Plan?
Reparaturen der Bremsen.. Keinen Plan?
...
Findet ihr diese Preise realistisch?
& könnt ihr mir bei den Preisen der Services und Bremsen helfen?
Auf was muss ich noch achten bei einem s3mit knapp 70.000km?
Ps:Schaltgetriebe und ca 15000-18000 km laufleistung im Jahr.
Über den Benzin mache ich mir am wenigsten Sorgen :-)
Will mir mit dem Kauf einen Traum erfüllen aber zugleich mir nicht selbst ins bein schießen.
Geld wird von Bank finanziert.
Wohne bei Eltern bzw. Eigene Wohnung im Haus der Eltern.
Keine Mietkosten.
Rate ca 550 Euro im Monat bei einem Netto verdienst von 1600€
Danke Leute :-)
20 Antworten
Zitat:
@Bueller57 schrieb am 1. Dezember 2020 um 09:50:50 Uhr:
PS: ich habe gerade meinen Rentenbescheid bekommen, gut das ich gut gespart habe!!!
Gerüchten zufolge gibts in Italien weniger Probleme mit der Rente, und bis 67 muss auch keiner warten 😁
Zitat:
@Bueller57 schrieb am 1. Dezember 2020 um 09:50:50 Uhr:
Moin, wenn ich das hochrechne kommt er ja auf ca. 1000 Euro im Monat, Incl. Benzin, Versicherung, Tüv, Steuer. Dann hat er noch 600 zum leben, sparen, Urlaub, etc. Würde ich niemals machen. Kauf Dir das Auto wenn das Geld da ist, so habe ich das zumindest immer gehalten. Sieht aber sicher nicht jeder so, Gruß KlausPS: ich habe gerade meinen Rentenbescheid bekommen, gut das ich gut gespart habe!!!
Habe mich gerade gefragt wie du auf 1000€ im Monat kommst, aber ich hatte das mit der Finanzierung nicht gesehen.
Finanzieren würde ich den S3 nicht ! Wenn dann kaufen, sonst sein lassen.
Wenn er nur für das Auto arbeitet und lebt kann man das sicherlich irgendwie durchbringen aber es ist alles andere als überlegt und sinnvoll.
Davon mal abgesehen so einfach verkaufen is dann auch nicht da der Wagen der Bank gehört.
Ähnliche Themen
Ein 5 Jahre altes Auto kaufen welches ich nicht Bar auf den Tisch legen kann, das würd ich nicht machen. Das schlechte Gewissen würd mich dauernd plagen.
Dann lieber den 2.0 184PS TDI, der geht auch bestimmt gut und du hast auch deutlich weniger Spritkosten. Rechne dir mal aus was man bei 18tkm/Jahr für 98/100/102er Sprit bezahlt. Meine beiden bekommen immer 100Oktan(102er bekomm ich hier nicht) und nehmen sich zwischen 9-15,5 Liter. Der Durchschnitt liegt bei 11,2(S3/Winterauto) und 12,4(RS3/Sommerauto).
Aber das ist nur meine Meinung, jeder tickt da anders. Es gibt schlimmeres als nach 2 Jahren festzustellen das es zu teuer wird und es nicht geht. Dann muss man schauen wie man da wieder raus kommt. Zumindest hattest du dann 2 Jahre lang deinen Traum🙂
Oder ein etwas älterer S3 8P für weniger Geld wär auch eine Möglichkeit, die gibt es ja von 2006-2012. Du kannst es auch so machen wie ich. Einen für den Sommer, man bezahlt also nur für 6 Monate und fährt mit Wechselkennzeichen. Im Winter legst du den S3 still und fährst dein Winterauto.
Kann dir ja sagen was der S3 so etwa kostet in Österreich:
Meinen S3 8P hab ich jetzt 8 Jahre lang und bis auf einen gerissenen Ladeluftschlauch und eine gebrochene Feder am KW V3 vorne links war sonst nie was. Motorbezogene/Kasko/Haftpflicht zahle ich etwa 2350€ Jährlich. Spritkosten etwa 1400€ Jährlich. Mein Öl(jährlich) nehm ich immer selber mit, Servicekosten je nach dem was anfällt, Haldex alle 3 Jahre, Zündkerzen alle 4 Jahre, sind es zwischen 125 und 350 Servicekosten in der Freien Werkstatt bei mir in der Nachbarschaft. Nach 77tkm kamen zum ersten mal die Vorderen Bremsen komplett was etwa 600€ ausmachten. Nächstes Jahr wohl die hinteren. Zahnriemen wird mit 10 Jahren gemacht. Verkauft wird der nie weil es ein Liebhaberfahrzeug ist😁
Versicherung immer Järhlich zahlen (= Motorbezogene dann 10% günstiger) und bei der Kasko den höchsten Selbstbehalt wählen. (= man zahlt weniger, Absicherung gegen Totalverlust ist gegeben)
Achja, die 1600€ kannst du auch x14 Rechnen, es gibt ja Urlaubs/Weihnachtgeld.
Zitat:
@Bulldozer1 schrieb am 01. Dez. 2020 um 19:45:09 Uhr:
Du kannst es auch so machen wie ich. Einen für den Sommer, man bezahlt also nur für 6 Monate und fährt mit Wechselkennzeichen. Im Winter legst du den S3 still und fährst dein Winterauto.
Dazu fällt mir mal ganz spontan dieses Thema hier ein:
https://www.motor-talk.de/.../...r-fahren-winterauto-t5917315.html?...
😉