A3 / S3 / RS3 im Winter fahren / Winterauto ?

Audi S3 8V Limousine

Hi erstmal, 🙂
ich habe nun nach einem vergleichbaren Thread geschaut und keinen gefunden speziell für diese Baureihe.

Mir Persönlich stellt sich immer wieder die Frage:

Soll ich die S3 Limousine eigentlich im Winter fahren?
Die Winterräder kosten in der 18 Zoll Größe knapp 1100€, dafür kann man sich eigentlich schon nen gutes Winterauto kaufen.

Der S3 kostet ja nicht gerade wenig Geld, es wäre doch Schade, wenn in der gefährlichsten Jahreszeit etwas passiert.

Die ganzen Gefahren:
Glatteis, rutschende Autos, gefrorene Eisbrocken, Eisplatten von Lkw, Steinschläge vom Gegenverkehr, die Ladung Salz vom entgegen fahrenden Räumdienst auf dem schönen Lack, Salz / Rollsplit auf den Straßen, bis zu -20 Grad, Kaltstart, Kurzstrecke.... usw.

Natürlich ist man Versichert, aber es ist ja auch immer so eine Sache mit dem Unfallwagen.
Den kauft doch niemand mehr, wenn es bei Mobile ein Inserat weiter schon nen Unfallfreien Wagen gibt, fürs gleiche Geld.
Und den Wertverlust den eine Versicherung bezahlt, ist bei weitem nicht ausreichend.
Kunden kaufen bloß wenn der Unterschied zum Unfallfreien sehr deutlich ist.

Natürlich ist man in dem neuen Auto auch viel besser geschützt, durch die vielen Sicherheitssysteme, die stabile Karosserie usw.

Auf der anderen Seite braucht man während dieser Jahreszeit einfach keine 300PS/310PS (im Falle des S3).

Wie handhabt ihr das? Ist es euch egal?
Oder habt ihr die gleichen Gedanken, ihr parkt dann euren A3 / S3 / RS3 von November bis März irgendwo in ner Halle / Garage, und fahrt dann mit nem anderen Auto?

Oder ist der A3 / S3 / RS3 für euch nicht "so besonders" und ihr fahrt ihn auch im Winter?
Wäre klasse, wenn ihr mir das mal einwenig erläutern könntet wie ihr dazu steht 🙂

Auf der anderen Seite denke ich immer wieder:

Schließlich würde beim wiederverkauf auch keiner ~3000€ mehr bezahlen für ein Auto das sogar nur einen Satz Sommerreifen hat.
Und nur mehr bezahlen, weil das Auto nicht im Winter gefahren wurde, interessiert leider auch niemanden. Die Kunden wollen dann genauso viel bezahlen, wie die Wagen welche auch im Winter gefahren wurden, und bringen dann noch das Argument der sei 8-Fach bereift 🙂

Beste Antwort im Thema

Wenn man so denkt, dürfte man NICHTS mehr im Leben machen, essen, trinken, etc. pp.. Das sind schon krankhafte Psychosen die manche entwickeln.

1. Wenn man einen riesigen Kredit aufnehmen muss um sein Traumauto zu fahren und ein kleiner Unfall einen in den Ruin stürzt, dann ist man der passende Kandidat für „Mitten im Leben“ und andere hoch intellektuelle Sendungen von RTL 2 & Co. 😉 … man kann sich Träume erfüllen, aber bitte so, dass wenn was passiert man nicht unter der Brücke schlafen oder nur um S3 zu fahren trocken Brot mit Wasser zu sich nehmen muss, weil man sich sonst nichts leisten kann.

2. S3, S4, S5, etc. pp, sind stink normale Alltagsautos die es in Massen gibt. Es ist nichts wertvolles an ihnen, dass man sie wie ein rohes Ei behandeln muss, damit sie im Wert steigen. Der Wert dieser Autos sinkt von Jahr zu Jahr. Ob wegen einem Unfall der Wagen dann nen Tausender weniger wert ist, sollten die Fahrer so teurer Autos wohl weniger jucken, aber (siehe Punkt 1) … dann hat man im Leben etwas gewaltig falsch gemacht!!!

3.Ich kaufe mir ein schönes Auto mit viel PS, Quattro (der bei schlechten Wetterverhältnissen mehr Sinn macht als auf trockenen Sommerstraßen), mit dutzenden Airbags und anderen Sicherheitssystemen um dann im Winter, wenn es wirklich auf ein sicheres Auto ankommt, dann mit einem tausend Euro Uralt Corsa durch die Gegend zu fahren und ggfs. bei einem Unfall sich selbst zu schaden. Man selbst ist dann im schlimmsten Falle Querschnittsgelähmt, aber hauptsache der schöne Wagen steht in der warmen Garage und hat nichts abbekommen 😉 … Tja ja, der deutsche versichert sein Liebstes Kind (das Auto) mit Vollkasko, pflegt und hegt es … aber auf sich selbst wird wenig Rücksicht genommen (falsche Ernährung, Übergewicht, etc. pp.).

4.Wenn es sich um einen Oldtimer oder Youngtimer handeln würde, der wertmäßig langsam steigt, dann würde ich es verstehen … aber nicht bei einem Allerweltsauto was in 30 Jahren von der Elektronik her Kernschrott sein wird.

5. Wenn ich mir wegen so einen Mist meinen Schädel zermürbe, dann hat man keine größeren Sorgen im Leben. Was eigentlich eine gute Sache ist, wenn es das einzige im Leben ist, was einen so sehr beschäftigt.

Ich würde nie auf die Idee kommen, mein sicheres Auto nicht im Winter bewegen zu wollen. Es ist bestmöglich versichert und wenn was passiert, dann passiert es. Dafür bin ich gut geschützt im sicheren Auto und ggfs. komme ich durch Quattro & die anderen Sicherheitssysteme erst GAR NICHT in so eine Situation 😉 daran sollte man auch denken!

61 weitere Antworten
61 Antworten

Unter anderem deswegen Vollfolierung mit Steinschlagschutzfolie. Bin auch zu faul für Handwäsche 😉

wer im Winter Angst hat vor 2 Flocken, der kann quattro und Sportfahrwerk nehmen, damit liegt er wie ein Bügeleisen auf der Straße

Deine Antwort
Ähnliche Themen