Kann die 7g segeln?
Weiß jemand ob die aktuelle 7-gang Automatik bei (schwachem) Gefälle automatisch auskuppeln kann?
BMW führt das mit der Mopf 2013 weitgehend ein:
http://www.bimmertoday.de/.../
Beste Antwort im Thema
Hi!
Also wenn ich mir täglich den Fahrstil der mich umgebenden Verkehrsteilnehmer anschaue, von denen wissen die Allerwenigstens etwas über Nutzung von Motorbremse oder Segeln. Somit vertane Liebesmüh' der Ingenieure bei letzterem...außer natürlich für den NEFZ-Test. Der Sprit ist einfach noch zu günstig für ein flächendeckendes Umdenken an dieser bestimmten Stelle zwischen den Ohren vieler Fahrer. 😉
Ich persönlich mag die Motorbremse in Verbindung mit einem Automaten. Beim Vorgänger (A4 mit Multitronic) hatte ich den Bogen gut raus, rein visuell zum nahenden Ortsschild den Fuß vom Gas zu nehmen und mit nahezu korrekter Geschwindigkeit am Ortseingang anzukommen. Beim Benz arbeite ich noch daran, die Bremsfunktion über die 7g+ ist jetzt geringer; da muß ich erst noch den Nonius meiner Optik neu justieren, dafür habe ich jetzt aber auch wieder ein Zielkreuz. 😛
Somit: Ich möchte das Segeln gar nicht haben, zumal die 7g+ mit ihrer geringen Bremswirkung diesem Segeln recht nahekommt - allerdings bei angezeigtem Null-Verbrauch. Vermutlich ist dieses auch so beabsichtigt, war da nicht etwas in einem Promotion-Video über dieses Getriebe?
20 Antworten
Heißt das jetzt, das einfach ausgekuppelt wird und man rollt?
Das gab es schon zu Trabbizeiten oder verstehe ich das falsch?
Zumal ich beim Gaswegnehmen doch 0- Verbrauch habe und beim segeln der Motor doch im Leerlauf Sprit verbraucht.
Hinzu kommt das in den Spritverbrauch auch die Schonung der Bremse durch die Motorbremse einfliesen sollte.
Gruß Karsti
Hallo Karsti, das hast Du falsch verstanden.
Beim Segeln hast Du auch 0-Verbrauch und in der Variante 2, bei Hybriden, unterstützt ein Elektromotor das lange rollen des Autos, das muss man aber glaube ich aktiv einstellen bei jeder Nutzung.
Einfach mal die Fachartikel lesen.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Hallo Karsti, das hast Du falsch verstanden.
Beim Segeln hast Du auch 0-Verbrauch
Das hatte ich auch falsch verstanden.
Ich dachte, das beim "Segeln" der Motor weiterläuft.
Ist das nicht gefährlich, mit ausgeschaltetem Motor unterwegs zu sein?"
Wenn ich mir vorstelle mit 100 km/h oder gar mehr zu segeln ohne Motor, wird mir schon etwas anders.
Gruß, Rudi
Zitat:
Original geschrieben von 212059
.....
wenn Du es rein nach der Effektivität nimmst, hast Du zweifellos recht. Allerdings ist es nach meiner Erfahrung im täglichen Verkehr besser, wenn die Motorbremswirkung drin ist (nutzen aber ohnehin nur die Fahrer, die sich ein wenig mit der Technik auskennen; die Binärfahrer sind noch stark verbreitet). Wenn man sich daran gewöhnt hat, kann man dies schön nutzen und braucht die normale Bremse seltener. .....
.....Viele Grüße
Peter
Habe mich erst letzte Woche beim 🙂 amüsiert: der Meister bei der KD Annahme fragte mich, ob ich überhaupt bremse. Er kennt mich aber schon länger und weiss, dass bei meiner C-Klasse die Bremsbeläge 125.000 km gehalten hatten. Ich nutze die Motorbremse möglichst immer an Ortseinfahrten und vor Ampeln. Dies plus vorausschauende Fahrweise macht ne Menge aus beim Verbrauch und spart zudem Nerven. Ich musste mich nur vom 5G auf das 7G+ umgewöhnen. Vor Ampeln bremse ich jetzt allerdings später und stärker bis zum Stand, damit die Standzeit länger wird und Start/Stop sich mehr lohnt.
Insgesamt bin ich mit der Auslegung meines GLK mit 7G+ sehr zufrieden.
Grüßle ringsum, Michael
Ähnliche Themen
Hi Rudi,
kommt darauf an, wozu das Auto den Motor braucht.
Heute funktioniert das Meiste mittels Elektronik oder Elektromotoren, da brauche ich eine gute Batterie und Stützbatterie für den Notfall. Bremsen, sofern nicht schon elektrisch betrieben, brauchen einen Druckspeicher für den Bremsvorgang, den hat man ja schon durch BAS in gewisser Weise.
Und, ähnlich wie S/S wird der Motor nicht in den Segelbetrieb gehen, wenn die Sensoren kein grün geben.
Mir machen mehr die anderen Autofahrer Angst und nicht die Technik des Autos in dem ich sitze 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Hallo Karsti, das hast Du falsch verstanden.
Beim Segeln hast Du auch 0-Verbrauch [...]
Dann gibt es wohl verschiedene Definitionen. Ich meinte mit "segeln" tatsächlich nur das auskuppeln, Motor läuft also weiter und verbraucth Sprit.