Kann der Golf 7 eigentlich E10 betankt werde oder nicht?
Hallo,
meine Frage steht ja schon oben. Mich würde das auch mal in Verbindung mit der Standheizung interessieren.
Funktioniert das da alles dann auch mit E10?
Danke
Beste Antwort im Thema
Nicht ganz richtig. Das F steht nicht für fu..., sondern für fucking. 🙂
395 Antworten
Das mag für die Politik so gelten.
Bleiben wir doch beim E10. Reden wir doch über die Fakten und statt dass belegte Kritik angegangen wird.
Habe vor ein paar Tagen mal wieder E10 in meinen Performance getankt. Jetzt, wenn der Motor kalt ist, merke ich einen unrunderen Motorlauf. Und die gewohnte Leistung ist auch nicht mehr da. Nur bei Vollgas hab ich die gewohnte Leistung. Aber E10 ist ja das Nonplusultra auf dem Benzinmarkt.
Wenn du mit E10 bei Performance bei Vollgas die volle Leistung hast, dann spiegelt deine Erfahrung nicht die Argumentation vieler anderer wieder.
Einen unrunden Motorlauf etc. ist noch weniger erklärbar.
Man sollte den Placeboeffekt der teuren Kraftstoffe nicht unterschätzen (-;
Ähnliche Themen
Vielleicht ist es nur Zufall und es geht bald etwas an meinem Motor kaputt. Ich werde weiter beobachten.
Zitat:
@keksemann schrieb am 13. Dezember 2019 um 08:11:37 Uhr:
Der Bloch ist im TV und Du nicht,
Oh shit, sorry. Das ist natürlich ein Argument! Es kommt (inzwischen) nicht (mehr) darauf an, was gesagt wird, sondern wer und wo! Das leuchtet ein. Da können Widersprüche in den Aussagen natürlich keine Rolle spielen.
Ok, ich muss meinen Kommentar von vorhin dementieren. War eben bei meinem Kfz-Mechaniker Kumpel, der hat sich das mal angeschaut. Er konnte das selbe feststellen wie ich, meinte aber, das liegt nicht am Kraftstoff und auch nicht am Motor, sondern hat eine andere Ursache. Entschuldigt bitte.
Nein. Es sind Vibrationen, die auch während der normalen Fahrt im Innenraum zu spüren sind. Entweder vom Getriebe oder ZMS.
Um etwas aus der Praxis beizutragen:
Meinen 140 PS Golf TSI tankte ich von 2014 bis etwa Mitte 2017 (bis die letzte E85 Tankstelle hier leer war) mit einem Gemisch aus etwa 60% E85 und 40% E10.
Ergebnis: sauberer Auspuff, geschmeidiger Lauf, etwa 20% Mehrverbrauch. Und im Winter beim Gasgeben eine riesige Wassernebelfahne hinten. 😉
Insgesamt wurden so mindestens 60.000km gefahren. Nun sind rd 115.000 km auf dem Tacho und der Motor läuft immer noch wie am Anfang.
Daher: der Alkohol hat gar keine feststellbaren negativen Langzeitwirkungen.
Das sollte gerade beim TSI eher Verbesserungen bei der Sauberkeit der Verbrennung bringen. Da schmutzen dann die Ventile nicht so zu. Eine BeDi-Reinigung wird viel später fällig.
@schweik6Zitat:
@schweik6 schrieb am 12. Dezember 2019 um 23:31:21 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 12. Dezember 2019 um 18:52:40 Uhr:
Der Bloch ist jetzt keine echte Referenz.
Was der im Mazda Diesotto Video von sich gelassen hat, hat mich echt enttäuscht. Der versteht es wohl wirklich nicht.
Das sehe ich anderst: Bloch ist studierter Maschinenbauingenieur und versteht es hervorragend komplizierte Technik auch Laien verständlich zu erklären.
Bloch studierte Elektrotechnik und nicht Maschinenbau.😉