Kann der Golf 7 eigentlich E10 betankt werde oder nicht?
Hallo,
meine Frage steht ja schon oben. Mich würde das auch mal in Verbindung mit der Standheizung interessieren.
Funktioniert das da alles dann auch mit E10?
Danke
Beste Antwort im Thema
Nicht ganz richtig. Das F steht nicht für fu..., sondern für fucking. 🙂
395 Antworten
Worauf ich hinaus wollte mit meiner Frage ist ob man mit E10 eine höhere ÖL Verdünnung hat bei Kurzstrecke bzw Stop and Go?
Ich glaube kaum, dass die Menge, die ins Öl geht unterschiedlich ist.
Aber sicher wirkt sich die eine unterschiedliche Menge “E“ im Kraftstoff irgendwie aus und sei die Kraftstoffmenge gleich.
Die Diskussion bewegt sich wohl eher im wissenschaftlichen Bereich. Zumal bei uns dem "Normalbenzin" 5% Ethanol beigemischt wird.
Nach den Ergebnissen einer Studie aus 2018 hat die Beprobung von E10 Kraftstoff jedoch nur einen durchschnittlichen Ethanolgehalt von 7% ergeben.
Ist mal interessant....
Ähnliche Themen
Der Bloch ist jetzt keine echte Referenz.
Was der im Mazda Diesotto Video von sich gelassen hat, hat mich echt enttäuscht. Der versteht es wohl wirklich nicht.
Zitat:
@gromi schrieb am 11. Dezember 2019 um 16:03:58 Uhr:
Ich glaube kaum, dass die Menge, die ins Öl geht unterschiedlich ist.
Aber sicher wirkt sich die eine unterschiedliche Menge “E“ im Kraftstoff irgendwie aus und sei die Kraftstoffmenge gleich.
Zitat aus meinem Link:
Anders als FAME, welches mit einer Siedetemperatur von über 340°C als Hochsieder gilt, siedet Ethanol bereits bei knapp 80°C. So kann Ethanol wie auch der größte Teil des Ottokraftstoffes, beides gelangt im Kalt-Start und -Fahrbetrieb ins Motorenöl, nachdem sich das Motoröl im Fahrbetrieb erwärmt hat, aus diesem wieder ausdampfen. D.h. das zugesetzte Ethanol führt zu keiner Verschärfung bzgl. der Motorölverdünnung und Motorölalterung.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 12. Dezember 2019 um 18:52:40 Uhr:
Der Bloch ist jetzt keine echte Referenz.
Was der im Mazda Diesotto Video von sich gelassen hat, hat mich echt enttäuscht. Der versteht es wohl wirklich nicht.
Das sehe ich anderst: Bloch ist studierter Maschinenbauingenieur und versteht es hervorragend komplizierte Technik auch Laien verständlich zu erklären.
Warum bringt er dann so viel durcheinander?
Siehe:
https://www.youtube.com/watch?v=wIm8bR2B3zc
Erstmal zu Ultimate sagen, der ADAC hat was Vorteilhaftes getestet.
Und bei E10 redet er nur von der Energiedichte, wobei der ADAC ja getestet hat, 3 von 5 Fahrzeugen sind damit sparsamer. Zählt nicht mehr?
Und dann behauptet er, es kann nicht nicht viel drin sein, dann bringt es nichts. Aber dann besteht ja noch der Preisvorteil.
Und die Zündwilligkeit ohne Verdichtung testen ist auch quatsch.
Und dann sagt er noch, Benzin soll auf die Zündung warten. Aber gerade beim X ist es doch anders.
Und was die Erzeugung von Ethanol angeht, ist auch der Weg immer weiter dazu, dass man eher Abfälle aus der Nahrungsmittelindustrie dafür verwendet, statt Felder(die eh nicht für Nahrung verwendet werden) nutzt.
Das Video ist ein typisches Beispiel für Klugscheißerei, insbesondere der Teil zu E10. Erst sagt er, dass man trotz 2 Cent weniger nichts spart, weil mehr Ethanol (mit weniger Energiedichte) drin ist und im nächsten Atemzug, dass es keinen positiven CO2 Effekt gibt, weil ja nicht 10%, sondern " bis zu 10%" Ethanol drin sind, also im Zwefel genau so viel wie in E5. Alles klar.
Solche Leute sind es, die mit ihrem Schlaumeiertum dazu beitragen, dass immer mehr Menschen verunsichert sind, weil sie irgendwo irgendetwas gehört oder gelesen haben, sei es zum Thema Sprit oder aber zu wirklich wichtigen Themen.
Davon abgesehen erzählt der ADAC auch viel wenn der Tag lang ist. Der Verein ist lobbygesteuert und nichts Anderes.
Zitat:
@wk205 schrieb am 13. Dezember 2019 um 06:50:05 Uhr:
Das Video ist ein typisches Beispiel für Klugscheißerei, insbesondere der Teil zu E10. Erst sagt er, dass man trotz 2 Cent weniger nichts spart, weil mehr Ethanol (mit weniger Energiedichte) drin ist und im nächsten Atemzug, dass es keinen positiven CO2 Effekt gibt, weil ja nicht 10%, sondern " bis zu 10%" Ethanol drin sind, also im Zwefel genau so viel wie in E5. Alles klar.
Solche Leute sind es, die mit ihrem Schlaumeiertum dazu beitragen, dass immer mehr Menschen verunsichert sind, weil sie irgendwo irgendetwas gehört oder gelesen haben, sei es zum Thema Sprit oder aber zu wirklich wichtigen Themen.
Der Bloch ist im TV und Du nicht, bewirb Dich und machs besser. Eure Klugscheisserei nervt.
Wieso muss man immer alles besser machen? Gilt das überall?
Ich stell mir grad vor, dass sämtliche Kritik an der Politik verstummt, weil man muss es ja erst mal besser machen.
Das wäre vielleicht nicht verkehrt, dann würde manch ein Besserwisser merken, dass das, was er bemängelt, garnicht anders geht.
Manny