Kann der Golf 7 eigentlich E10 betankt werde oder nicht?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

meine Frage steht ja schon oben. Mich würde das auch mal in Verbindung mit der Standheizung interessieren.

Funktioniert das da alles dann auch mit E10?

Danke

Beste Antwort im Thema

Nicht ganz richtig. Das F steht nicht für fu..., sondern für fucking. 🙂

395 weitere Antworten
395 Antworten

Ölstand scheint stabil, da bin ich schonmal erleichtert, zum Kühlwasser habe ich in einem anderen Thread was geschrieben.

E10 oder Cannabis das ist hier die Frage :-)

Zitat:

@cycroft schrieb am 1. Januar 2020 um 19:36:48 Uhr:


E10 oder Cannabis das ist hier die Frage :-)

Von beidem ein bisschen

E10 ist ja aktuell genauso teuer wie E5. Dann lohnt es sich ja Preislich nicht mehr E10.

Ähnliche Themen

Preislich nicht, aber der Motor läuft gefühlt ruhiger mit E10...

Kann ich nicht bestätigen. Bei uns immer noch an allen Tanken 2cent Differenz.
Hab aber auch im weiteren Unkreis gefunden, an der Benzin, e10 und Diesel gleich kostet.

Zitat:

@E2906 schrieb am 10. Januar 2020 um 20:53:49 Uhr:


E10 ist ja aktuell genauso teuer wie E5. Dann lohnt es sich ja Preislich nicht mehr E10.

Oder es lohnt sich das E5 nicht mehr?!
Warum mehr als nötig für den Kraftstoff bezahlen?
Mit E10 habe ich die Kaltstartruckler nicht mehr.

Zitat:

Preislich nicht, aber der Motor läuft gefühlt ruhiger mit E10...

Kann ich so unterschreiben!

E10 läuft der ACT Modus ruhiger bei mir. Da E5 / E10 jetzt gleich kostet werde ich noch mal E5 testen.

E5 oder E10? Ich gehör ja nun wirklich zu den Skeptikern und höre bestimmt auch das Gras wachsen - wenn' s denn dabei Geräusche macht ;-), aber bei meinem (04/2019, DSG 150PS) kann ich beim besten Willen keinen Unterschied erkennen.
Topspeed ist gleich, Alltagsverbrauch ebenso und da läuft nix "ruhiger" als vorher mit E5. Und wenn das ACT wieder ausgeht, weil mehr Leistung gefordert wird, dann ruckt es nicht anders als bei E5 - mal geht es sanfter, mal spürt man mehr...
Also spricht auch für einen misstrauischen Fahrer wie mich nix gegen E10 (vielleicht liegen die beiden Varianten E5 und E10 bei Shell ja auch nur besonders eng beisammen und ich merk deshalb nix ;-))
Gruß, J.

Ich fahre hauptsächlich Stadt und wenn ACT aktiv ist dann merkt man leichte Vibration bei niedriger Geschwindigkeit mit E5. Hatte jetzt einmal E10 getestet und da war es weg. Meiner ist von 09/2019, sonnst läuft der 150PS mit DSG gut so wie ich es gewohnt bin.

Ich war ursprünglich auch skeptisch.
Ich habe meist E5 getankt, aber immer wieder E10 und zuletzt Shell V-Power Racing 100 Oktan, da ich einen Deal gewonnen hatte und vor Auslaufen des Deals noch Restliterkontingent hatte.
Subjektiv habe ich keinerlei Unterschiede im Laufverhalten meines 1.2 l TSI-Motors mit 110 PS, noch im Verbrauch laut Bordcomputer feststellen können.

Habe leider keinen Vergleich. Mein 7er (04/19) ist für E10 zugelassen, daher fahre ich seit Abholung in WOB nichts anderes und bin super zufrieden. Daher sehe ich auch keinen Grund E5 zu testen.

Zitat:

@Nobbes_Cgn schrieb am 11. Januar 2020 um 20:43:19 Uhr:


Habe leider keinen Vergleich. Mein 7er (04/19) ist für E10 zugelassen, daher fahre ich seit Abholung in WOB nichts anderes und bin super zufrieden. Daher sehe ich auch keinen Grund E5 zu testen.

Exakt so geht's mir auch...

-prh

Also ich habe jetzt mal den E10 Sprit bei meinem GTI ausprobiert, 4 Tankfüllungen. Ich habe keinen Unterschied festgestellt. Deswegen werde ich jetzt weiter den E5 tanken wie vorher. Zumal der E10 jetzt bei uns seit Anfang des Jahres das gleiche kostet.
Den E5 braucht man auch nicht testen, bei dem ist ja auch seit Jahren nichts verändert worden, 😉
i
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen