Kann der Golf 7 eigentlich E10 betankt werde oder nicht?
Hallo,
meine Frage steht ja schon oben. Mich würde das auch mal in Verbindung mit der Standheizung interessieren.
Funktioniert das da alles dann auch mit E10?
Danke
Beste Antwort im Thema
Nicht ganz richtig. Das F steht nicht für fu..., sondern für fucking. 🙂
395 Antworten
Bei uns verkaufen sogar die meisten Tankstellen gar kein Super Plus mehr, sondern nach den 95 Oktan Benzinsorten kommen direkt die Premium-Kraftstoffe mit 100+ Oktan. Dort, wo ich immer tanke, ist die einzige im Umkreis, die noch Super Plus verkauft.
Denen fehlen halt unterschiedliche Tanks.
Wen betrifft es denn wirklich mit dem Aufzwingen? zB alte VW FSI Fahrer, die es teils eh schon müssen.
Die Opel Einspritzpumpen verrecken auch mit E5.
Ich kenne keinen Fall, in dem sich bei angeblich ungeeigneten (sehr) alten Fahrzeugen ein Problem aus E10 ergeben hätte. Beim wegfall des verbleiten Benzins war das Geschrei auch groß. Was war? Nichts passiert.
Vielleicht wars aber auch einfach vielfachea Glück, wei weiß das schon.
Ähnliche Themen
Für bleifreies Benzin gibt es Additive, die das Blei ersetzen, viele Oldtimer Fahrer müssen diese auch nutzen, da der Motor sonst stark verschleißen und kaputt gehen würde. Mir persönlich ist es ja egal, wenn E5 wegfällt. Ändert aber nichts daran, dass es diese Autos gibt, die mehr Ethanol nicht vertragen und diese Leute, die schlichtweg kein Super Plus tanken wollen oder nicht können, da in der Nähe nicht verfügbar.
Zitat:
@Guile45 schrieb am 24. Dezember 2019 um 11:15:29 Uhr:
Mir persönlich ist es ja egal, wenn E5 wegfällt. Ändert aber nichts daran, dass es diese Autos gibt, die mehr Ethanol nicht vertragen und diese Leute, die schlichtweg kein Super Plus tanken wollen oder nicht können, da in der Nähe nicht verfügbar.
Wegen etwa 10%, deren Anzahl auch noch kontinuierlich abnimmt, sollen die restlichen 90% aller PKW weiterhin überall mit E5 betankt werden können?
Bezüglich E20 frage ich mich, warum man nicht dem US Vorbild folgt und erst einmal E15 als neuen Standard etabliert. E20 wird dort nur für FlexfuelFahrzeuge verkauft, die man allerdings auch mit E30 oder E85 befüllen kann.
Interessant wäre zu erfahren, wieviel Ethanolanteil die moderneren VW Motoren vertragen, die in Europa verbaut werden. Mit auch größeren Mengen Bioethanol im Benzin hat Volkswagen in Brasilien fast 50 Jahre Erfahrung, aber wie sieht es aktuell hier aus?
E10 untaugliche Autos sind doch mittlerweile mindestens 12 Jahre alt. Ich glaube nicht, dass da die Politik/ Industrie noch Rücksicht nimmt. Bei der Umstellung auf schwefelarmes Heizöl war es genauso. Ab dem Stichtag musste der Besitzer sehen, wo er bleibt.
me3
Nach ca. 800 km mit E10 kann ich nun sagen, dass man den Motor während der Fahrt fast gar nicht mehr wahrnimmt. Der vorher rauere Motorlauf ist nun komplett verschwunden. Die Auspuffblenden sind jetzt zwar pechschwarz, aber egal... ich bin überzeugt!
Eigentlich sollte auch der Auspuff sauberer werden... kann es sein, dass der Reinigungseffekt den Auspuff erstmal versaut hat? Oder liegt es einfach an den Temperaturen gerade und ist unabhängig von E10(wäre also auch mit E5 passiert?)
Letzten Winter waren die nicht so dreckig. Liegt wohl am Reinigungseffekt. Mal schauen, wird bestimmt auch noch besser.
Nein
Mal Ölstand kontrollieren. Nicht, dass der irgendwie Öl verbrennt. Was mir auch aufgefallen ist, er raucht ziemlich stark bei kalten Temperaturen. Hat aber nichts mit dem E10 zu tun. Sorry fürs OT.
OK.
In den ersten 20-30 sek kalt ist das normal. Mach ggf mal ein kleines Video.
Gern dann auch in nem extra thread 🙂
Das raucht dann immer so stark. Wenn der Motor warm ist, raucht es gefühlt stärker. Ich werde noch beobachten. Kühlwasser fehlte letztens auch etwas.
Naja blauer Rauch wäre dir ggf eher aufgefallen. Aber wenn er Kühlwasser verbrennt wäre das echt mist.