Kann der Golf 7 eigentlich E10 betankt werde oder nicht?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

meine Frage steht ja schon oben. Mich würde das auch mal in Verbindung mit der Standheizung interessieren.

Funktioniert das da alles dann auch mit E10?

Danke

Beste Antwort im Thema

Nicht ganz richtig. Das F steht nicht für fu..., sondern für fucking. 🙂

395 weitere Antworten
395 Antworten

@TorstenF. Hab ich dich beleidigt? Der einzige der hier stichelt bist du. Und ja, der Thread kann dicht gemacht werden, ist ja alles geklärt...

Gerade gesehen, dass meine Frau wieder das teurere E5 getankt hat. Da gab es gleich einen Wink mit dem Zeigefinger... 🙁

Wie sah der Wink aus?? Du Ferkel!!!

@Luckyboy77, sollte auch nur ein Scherz sein...

Zitat:

@cz3power schrieb am 22. Dezember 2019 um 22:23:04 Uhr:


Gerade gesehen, dass meine Frau wieder das teurere E5 getankt hat. Da gab es gleich einen Wink mit dem Zeigefinger... 🙁

Das teurere E5? Was kostet es bei euch? 1€ mehr pro Liter? Ihr trinkt doch alle heimlich.

Ähnliche Themen

Oh, muss man jetzt mit Unterstellungen arbeiten?

https://www.welt.de/.../...d-Politik-treiben-E20-Kraftstoff-voran.html

Bereits der 3. Artikel von Welt.de innerhalb von Tagen über E20.
Kommt schon was zeitnah?

Wow, als ich den Artikel gepostet hab, konnte man ihn noch so lesen, und jetzt ist der Welt+...

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 23. Dezember 2019 um 17:48:12 Uhr:


https://www.welt.de/.../...d-Politik-treiben-E20-Kraftstoff-voran.html

Bereits der 3. Artikel von Welt.de innerhalb von Tagen über E20.
Kommt schon was zeitnah?

Seit fast 10 Jahren tauchen immer 'mal wieder Artikel darüber auf, übrigens auch bei der Welt, dass demnächst E20 käme. Momentan spricht die geplante CO2 Bepreisung mehr dafür als je zuvor, zumal auch noch nachhaltig produzierte Biokraftstoffe davon ausgenommen sein sollen. Konkret bedeutet das allerdings auch, dass neben E20, E10 im Vergleich zu E5 noch etwas billiger werden dürfte, trotz der anstehenden Preiserhöhungen.

Was die Welt da macht? Springerpresse ist oft Werbung, Wirtschaftspropaganda, Regierungs-PR und oft auch alles zusammen. Wer in dem Fall für E20 werben will, ob Hersteller, Regierung oder die Automobilindustrie, die auch mit E20 ihre Flotten klimaschutzfreundlicher gestalten könnte, sei dahingestellt, die alle hätten ein Interesse daran.
Die älteren Meldungen stammen allerdings von den Ethanolproduzenten und die peilen seit mindestens 4 Jahren die Einführung von E20 im Jahr 2020 an.

Interessant wäre nun zu erfahren, welche Autos nicht E20 geeignet sind...

Vielleicht kann man wenigstens die E20-Diskussion von der hiesigen trennen/abkoppeln.
Viel spannender ist die Frage, wie Tankstellen das bewältigen wollen, wenn plötzlich ein neuer Kraftstoff dazukommt (braucht man neue Tanks? Braucht man neue Zapfsäulen? Lässt man E5 aussterben oder E10?).

Mag ja alles auch sein, aber wie du sagst, ich vermute auch, da passiert was.
Welche Autos sind nicht E20 geeignet.
Ich sage, gleiches Kriterium wie E10.
Mazda Diesotto, VW TSI Evo Fahrer werden sich besonders freuen.

Zitat:

@gromi schrieb am 23. Dezember 2019 um 20:42:29 Uhr:


Viel spannender ist die Frage, wie Tankstellen das bewältigen wollen, wenn plötzlich ein neuer Kraftstoff dazukommt (braucht man neue Tanks? Braucht man neue Zapfsäulen? Lässt man E5 aussterben oder E10?).

Es wurde schon publiziert, dass wohl E5 von den Zapfsäulen verschwinden soll.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 23. Dezember 2019 um 20:43:21 Uhr:


Welche Autos sind nicht E20 geeignet.
Ich sage, gleiches Kriterium wie E10.

Listen, mit Bestätigungen von den Herstellern, gibt's dafür aber wohl noch nicht?

Zitat:

@NackterGolfer schrieb am 23. Dez. 2019 um 21:35:46 Uhr:


Es wurde schon publiziert, dass wohl E5 von den Zapfsäulen verschwinden soll.

In Frankreich gehts ja auch schon fast ohne E5.

In den meisten Ländern wurde E5 einfach durch E10 ersetzt, ohne Probleme. Frankreich, Schweden, Finnland,.... nirgendwo wirklich ein Thema.

Bei uns wird ja weiterhin E5 verkauft, wegen den ganzen alten Autos, die kein E10 vertragen. Und da speziell Oldtimer mit H-Kennzeichen bei uns einen sog. Bestandsschutz genießen, kann man das nicht einfach abschaffen und damit diese Autos evtl. unbrauchbar machen, weil sie die Kraftstoffe nicht vertragen. Dann sollte man lieber die Premium-Kraftstoffe mit 100 Oktan und mehr abschaffen, braucht eh niemand.

Die tanken dann SuperPlus.
E5 sollte damals schon abgeschafft werden, dann kam die große jammerei.
In anderen Ländern hat man mit der Einführung von E10 E5 abgeschafft, u.a. kürzlich in Belgien.

Ich denke, es macht mehr Sinn E10 und E20 in Zukunft zu halten. Es tanken ja zu viele E5.

Deine Antwort
Ähnliche Themen