Kann ATU so dreist sein?
Hallo,
hab ein Golf 3, hab es dieses Jahr von einem Älteren Herren gekauft. Sehr geflegt und alle Inspektionen und Reparaturen wurden fachgerecht gemacht.
Im auto ist eine ATU Rechnung von 2009 mit 984 €. Gemacht wurden Öl wanne, MSD neu, KAT neu was allein mit 425€ zu buche schlägt und noch andere sachen.
Hatte letzte Woche ein Aupuff problem, das komische ist, das der KAT halt verrostet ist und der MSD auch Orginal von VW scheint (VW logo) also auch alt.
Bin kein Profi aber das sieht ein laie das der KAT nicht neu ist und ich kann mir nicht vorstellen das er in einem Jahr so rostet.
Ich kann ja auch jetzt nach über einem Jahr zu ATU fahren und fragen was damit ist. Die lachen mich doch aus:-)
Können die so dreist sein?
Denke nicht das der Opa(76 jahre) den KAT ausbauen lies.
Beste Antwort im Thema
Auch ich hatte ein Problem mit denen von AT*. Meine Beläge hinten beim Vento 1,8 75PS sind runter. Die schleifen beim Bremsen. Also wir zu AT* und dort die Aktion machen lassen wollen. Pro Achse 59€ Beläge wechseln lassen.
Als ich meinenl Vento abholen will, an die Kasse und bekomme fast einen Herzinfarkt. Die legen mir eine Rechnung vor von 486€. Angeblich musste die kompletten hinteren Bremsen gewechselt werden.
Ich natürlich Theater gemacht, liess den Wagen auf die Bühne nehmen, und was sehe ich???? Die alten Trommeln waren drauf, und die Bremse machte immer noch Geräusche beim Bremsen. Ich Handy in die Hand genommen, meinen Anwalt angerufen, dem alles erklärt, und AT* bekam innerhalb 10min ein Fax vom Anwalt, das die Bremse laut rechnung komplett neu gemacht werden muss, ansonsten Anzeige wegen schweren Betruges droht.
Auf diese Reparatur warte ich heute noch. Das Auto steht seid 1 Woche dort, weil die drauf bestehen, das ich die Rechnung bezahlen soll. Nun droht denen eine Betrugsanzeige. Heute gehe ich mit einer Verfügung vom Gericht mein Auto holen.
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Soweit richtig...Zitat:
Original geschrieben von quali
Und ob das erneuert worden ist, läßt sich durch die kleinen Gucklöcher nicht sehen.
Aber der Rechnungsbetrag läßt einen schon vermuten das praktisch
alles erneuert wurde.
Aber der äußere Anschein war ja nicht allein der entscheidende.
Es war ja auch die Rede von Geräuschen die nach wie vor existieren.
Also bei einem Schnäppchen von 490eurs sollten die trommel oblikatorisch dabei sein. 😁
Wie ist denn der vorgegebene std satz zum wechseln?
Wurde dem Kunden ja auch gesagt dass die Komplette Hinterbremse erneuert wurde somit die reparatur teurer..
Nun hier wurde die Frage aufgeworfen warum viele zu AT!!gehen , weil sich viele den sog Lockangeboten verleiten lassen , Ölechsel 1 € auch ich kam mal in den Genuß dort vorzufahren ,eigendlich mache ich alles selber am Fahrzeug , aber die Faulheit 🙂, nachdem ich das Fahrzeug welches neu Tüv hatte abholen wollte , berichtete man mir , das meine Querlenker defekt seien , nun gut habe ich eines verbauen lassen ,beim Passat besteht diese aus mehreren Teilen , außerdem kann ich keine Spur vermessen 🙁, also c.a 260 €uro bezahlt .den Ölwechsel aber extra bezahlt .
Fahrzeug abgeholt , zur nächsten Tanke , dort bemerkte ich ein rasseln im Auspuff , erst nichts bei gedacht , Schelle lose ?, einige Tage später wollte ich den Keilrippenriemen spannen , hatte At!! tatsächlich den Riemenspanner zerstört , Nippel abgebrochen , so das man nicht mehr spannen konnte .
Haben dann in der Werkstatt vorgesprochen , einmal wegen des Rasselns und wegen des Riemenspanners , haben alles geläugnet sie wären nicht dabei gewesen , und das rasseln , es müsse ein neuer Kat her , nicht billig dachte ich mir so , bin also zum 🙂, haben den Endtopf demontiert und siehe da eine Schraube !!
wollten von At!!eine Stellungnahme ,haben auch die Servicestelle kontaktiert , nichts wir wurden des Hofes verwiesen ,nie wieder werde ich einen Fuß in diese Werkstatt setzen , Pit s:::::::ist auch da nicht besser
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
Also bei einem Schnäppchen von 490eurs sollten die trommel oblikatorisch dabei sein. 😁
Wie ist denn der vorgegebene std satz zum wechseln?
Für 490€ mach ich noch viel mehr neu als die komplette Bremsanlage hinten.(inklusiv neuer Bremstrommeln)
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
Also bei einem Schnäppchen von 490eurs sollten die trommel obligatorisch dabei sein. 😁Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Soweit richtig...
Aber der Rechnungsbetrag läßt einen schon vermuten das praktisch
alles erneuert wurde.
Aber der äußere Anschein war ja nicht allein der entscheidende.
Es war ja auch die Rede von Geräuschen die nach wie vor existieren.
Wie ist denn der vorgegebene std satz zum wechseln?Wurde dem Kunden ja auch gesagt dass die komplette Hinterbremse erneuert wurde somit die Reparatur teurer..
Das vom TE genannte ursprüngliche Schleifgeräusch könnte von abgenutzten Bremsbacken gekommen sein.
Aber auch neue Brembacken geben, einige Zeit Schleifgeräusche ab, bis sie eingeschliffen sind. Ebenso ergeben sich Schleifgeräusche, wenn der Wagen längere Zeit nicht bewegt wurde und die Bremstrommeln von innen angerostet sind.
Vielleicht mußten auch noch die Bremszylinder erneuert werden.
Schön wäre es, wenn der TE die Ersatzteilliste, die ATU sicherlich der Rechnung beigefügt hat- oder besser beigefügt haben sollte- hier bei MT hineinstellen würde.
Dann könnte man den Schnäppchenpreis von 490 Teuros besser beurteilen.
Ähnliche Themen
atu is der selbe laden wie der blöd markt und co. wer WEISS was das und das kostet der KANN bei atu auch günstig einkaufen.
der ölwechsel preis is z.b. ne wucht. für 20€ mach ich mir die hände nichtmehr dreckig und vergrab nachts um 2 das altöl im walde. das dann natürlich angeblich hinterher alles kaputt sein soll is mir egal. ebenso bleib ich beim auto dabei. und da hatte ICH noch nie probleme. ebenso das spur vermessen für 50€. der preis is nahezu unschlagbar. und wen der mongo zu doof ist die mutter auzubekommen dann nehm ich mal eben n schlüssel in die hand oder den bunsenbrenner aus dem kofferraum und mach dem das eben (oder man macht das schon am tag davor). ebenso noch nie probleme mit gehabt.
das atu ein saftladen ist und meiner meinung nach auch den tatbestand des bösen b. erfüllt steht ausser zweifel. aber ab und an kann man da schon was brauchbares bekommen für sein geld.
ach ja jeder der gerne ein neues auto haben will der stellt denen mal n alten engländer auf den hof und lässt die batterie tauschen. der fahrzeugbrandt ist schon so sicher wie das armen in der kirche!
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Wie verbuchen die das
als Erlös und somit Gewinnund was passiert bei denen mit den eigentlich überschüssigen Teilen?
Welche Teile? Die die nicht verbaut wurden, bleiben im Lager und werden dem nächsten "verkauft" Wenn vorher 25% Marge auf einem Auspuff drauf waren und man kann diesen 4x verkaufen, hat man 100% Gewinn gemacht.
Ist mir auch klar. Nur wenn ich 10 Teile im Eingang hab, dann kann ich die auch nur 10 x verkaufen und nicht 20 x ( klar wäre das ne Gewinnmaximierung). Nun kenn ich das von VW so, daß verkaufte Teile welche zum normalen Lagerbestand gehören einfach automatisch nachkommen. Spätestens bei der Inventur MUSS ein Überbestand / Unterbestand auffallen. Wir sprechen hier ja nicht von der kleinen Schrauberbude nebenan wo man einfach mal was unter den Tisch fallen lassen kann und auch ohne Rechnung zahlen kann. Kurz und Gut beim Jahresabschluss muss es doch irgendwo klingeln und ich mein jetzt nicht in der Kasse.
aber klar ist uns doch auch allen:
beschissen wirst du ÜBERALL wenn du keine ahnung hast.
allein hier im forum gibts unzählige berichte von markenwerkstätten mit unglaublichen berichten, freien werkstätten, umrüstern, zubehörläden und und und.
überall lauert die gefahr über den tisch gezogen zu werden.
die konkurenz in der branche ist riesig und da ist manche einem jedes mittel auf umsatz recht.
ich hab erst dieses jahr n beitrag im golf forum über radlager vorne verfasst wo ich zufällig mit dabei war und na kamera mit zur hand hatte.
pfusch von vorne bis hinten - geradezu mutwillig !
wäre ich 20 min später gekommen - ich hätt es nie bemerkt.
schon vor zig jahren waren tests in automobilzeitschriften mit eingebauten fehlern.
auch damals schon gab es dann diese geschichten und machenschaften.
heute sind nur die namen anders, das spiel ist das gleiche...
es gilt:
selbermachen oder beim machen zusehen.
hat man keine ahnung oder kann nicht zusehen - jemanden mit ahnung zu rate ziehen, genaue absprachen vorher, kostenvoranschläge und und und.
und geht das alles nicht -> god luck 🙂
mfg
loomi
Ist es nicht so ,dass man auf die verbauten Teile 2 Jahre garantie hat und auf die arbeit an sich ein jahr?
Tja das ist die Verkaufspolitik von ATU. Die Mitarbeiter dort werden geschult zu verkaufen, egal obs notwenig ist oder nicht. Ein Mitarbeiter der dort seinen bestimmtes Kontingent nicht erfüllt, wird ans Herz gelegt zu gehen.
Und wenn einer von euch bei ATU arbeiten würde, wäre euch glaub auch der Arbeitsplatz und das Gehalt wichtig. Somit würdet ihr genauso handeln.
Es ist auch durchaus bekannt, das ATU (Pitstop und Euromaster sind auh so Kanidaten) so handelt. Warum dann immer noch Leute dort hingehen weiß keiner. Anscheinend weil der Deutsche drauf steht verarscht zu werden.
Also warum regt man sich hier auf?
Bringt eure Autos in ne Werkstatt, und nicht zum Tankwart... 😁
Oder geht ihr wenn ihr Krank (Grippe) seit zum Zahnarzt? Ich glaub nicht...
das hans sich noch nicht gemeldet hat wundert mich😎
Was mach ich bloß falsch?
Ich habe bei ATU 2003 bei Kilometer 190.000 die vorderen Radlager austauschen lassen.
Da wurden aber ekine stoßdämpfer, ESDs, Traggelenke, Reifen oder sonstwas moniert.
Man wieß darauf hin dass es am Stopfen hinten links blüht und ich das abschleifen und grundieren soll.
Die Radlager machen bis jetzt, Kilometer 330.000 ihren Job einwandfrei.
Ich ließ 2006 einen KLR einbauen, auch hier nichts. Der Motor läuft im Kaltstart etwas höher als normal, aber das ist durch den KLR bedingt. Der arbeitet ebenfalls einwandfrei, man stellte sogar den verstellten rechten Scheinwerfer ein, obwohl ich das nicht gesagt hatte. War umsonst.
2007 hatte der Unterdruckschlauch vom KLR einen Riss, ich bekam sofort nen Ersatzschlauch.
Die wollten ihn einbauen, aber dann müsste ich warten, nicht nötig wegen sowas.
Bein den Achsvermessungen für 55€ (Heute leider über 70€ -.-) wurde ebenfalls alles korrekt gemacht, Auto fuhr einwadfrei geradeaus, Lenkrad war gerade und es wurde präzise eingestellt (Messprotokoll). Bei einer hat man schon die hinteren Achslager moniert, aber das stimmte auch.
Und deren SmartRepair habe ich auch genutzt um eine kleine Ditsche aus der Motorhaube verschwinden zu lassen. Wurde ausgedrückt und lackiert, man sieht keinen Unterschied.
Entweder habe ich eine ATU-unübliche ATU-Filialie oder "der Bekannte der Putzfraau vom Freund meines Onkels" eckt immer mit denen zusammen.
Nein ich arbeite nicht für ATU, nein auch meine Bekannten (Wen ich das schon lese) arbeiten nicht für ATU´, nein ich krieg keine Boni von denen.
Was man Ihnen sagen muss ist dass sie überzogene Ersatzteilpreise haben.
BBT Zündspule bei ATU: 130€, lokaler Teilehändler: 40€, Inet: 35€
ATE Bremsbeläge vorn: ATU: 70€, lok. TH: 45€, Inet: 30€
Usw. usf.
Da kassieren sie ab, die meisten Teile sind leider auch nicht gerade "Markenteile" wie sie genr behaupten.
Aber so Geschichten wie Betrug, das haben die hier noch nie abgezogen.
es ist leider so das sie es auf die etwas ältere Herrschaften oder Frauen abgesehen sie wissen wenn kann ich was erzählen wem nicht
Zu den TV-Berichten kann ich nur eins sagen: Negativpublicity lässt sich besser verkaufen wie Positives!!!
Dann wird so lange getestet bis irgend ein Vollhonk die Dollarzeichen in den Augen sieht und den Kunden (versucht) abzuziehen.
Über Autos die gut repariert werden wird nicht gesprochen aber Fhzg. bei denen mal was schief läuft sind dann immer gleich die Aufhänger schlecht hin.
Wenn man mal die Masse sieht die von den Ketten immer gut bedient wird und dann die paar die quer schlagen ist das ein verschwindent geringer Anteil der Negativ auffällt.
Und wenn ich höre das ihr daneben stehen bleiben wollt und mehr Ahnung habt wie ein gelehrnter KFZler....??
Ich kann rpalmer nur Zustimmen.
Das sind mal meine 2Cent dazu
achja ATU.
letze woche mit nem kumpel dort gewesen, der sich für seinen focus ne neue batterie zulegen will (die alte war wirklich im eimer).
da wollte uns der typ an der kasse klar mache, dass man dort nur varta batterien verbauen dürfe, da diese keine gase entwickeln würden, wlche dann der elektronik des autos schaden würden (ahja).
kurz raus zum mechaniker gegangen und die alte batterie testen lassen. dann haben wir mal ahnungslos acgefragt: "da kann man ja jede batterie verbauen lassen, nicht nur welche von einer bestimmten marke, oder?" dies bejate er nur (hehe).
also wieder rein, neue batterie geholt und zu hause eingebaut, weil diese eine schraueb bekomm ich auch noch selbst auf.
fazit: 65 € bezahlt statt der 160€ für die andere batterie 😉
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Bringt eure Autos in ne Werkstatt, und nicht zum Tankwart... 😁
Oder geht ihr wenn ihr Krank (Grippe) seit zum Zahnarzt? Ich glaub nicht...
und nur weil auf der latzhose vw anstatt atu draufsteht und weil die grau anstatt rot sind soll das besser sein? unseren lokalen vw händler (btw die grösste gruppe in baden württemberg) kannste netmal den druck in den reifen kontrollieren lassen.
kleines beispiel:
mein passat war checkheftgepflegt. und so dachte ich mir mal "lässt den ölwechsel mal bei vw machen"...
termin gemacht und hin (btw nicht zu dem oben beschriebenen sondern zu einem anderen). zum termin dagewesen -> 30min warten. warum muss ich warten wen ich n termin hab?
ok auto rein zum "vorabcheck" durch den "kundendienstleiter" (im ANZUG!). kurtzer stossdämpfer wipp test "na die dämpfer sind wohl auch durch...der feder ja garnet". ok war leider ein 3 tage altes gewindefahrwerk drinne. kann man ja mal übersehen...dann rauf auf die bühne und "OHOOOOO, da ist rechts die manschette der antriebswelle defekt, sehen sie hier das ganze fett?"
meine antwort: "sehen sie hier runrum die manschetten die nigelnagelneu sind (3 tage alt) und ich wohl zu doof war das fett wegzuwischen?".
der hammer war dann das NUR ein kotziger ölwechsel mal eben satte 147€ gekost hat? 70 (SIEBZIG!!!!!!!!) euro lohnkosten. als ich dann den chef antanzen lassen hab um mir die rechnung zu erklähren wurde gesagt das zitat "amtliche arbeit eben so lange dauert"...
hab ich den schon erzählt wie ich zu einem fast vollausgestattetem passat 3b der 8 jahre alt war gekommen bin und nur 1000€ auf den tisch gelegt hab?
das war mein alter firmenwagen der halt im notprogramm zum oben genannten vw händler ging. seine schnelle diagnose "motorschaden". weil? kein öldruck lt fehlerspeicher (genauer auszug müsst ich suchen). mit der diagnose is man dann an unseren fuhrparkleiter herangetreten. auch mit einem "ankaufspreis" von 1000€ würden wir den alten wagen ankaufen. war ja klar das ICH dann liebend gerne die 1000€ bezahlt hab. einmal kabelflicken und schon war der motorschaden weg! nach 5 jahren mit 80.000km mehr auf der uhr für 1500€ wieder verkauft. noch fragen?
also auch bei oem händlern gibts genug vollpfosten die zu doof zum kacken sind.