Kann ATU so dreist sein?
Hallo,
hab ein Golf 3, hab es dieses Jahr von einem Älteren Herren gekauft. Sehr geflegt und alle Inspektionen und Reparaturen wurden fachgerecht gemacht.
Im auto ist eine ATU Rechnung von 2009 mit 984 €. Gemacht wurden Öl wanne, MSD neu, KAT neu was allein mit 425€ zu buche schlägt und noch andere sachen.
Hatte letzte Woche ein Aupuff problem, das komische ist, das der KAT halt verrostet ist und der MSD auch Orginal von VW scheint (VW logo) also auch alt.
Bin kein Profi aber das sieht ein laie das der KAT nicht neu ist und ich kann mir nicht vorstellen das er in einem Jahr so rostet.
Ich kann ja auch jetzt nach über einem Jahr zu ATU fahren und fragen was damit ist. Die lachen mich doch aus:-)
Können die so dreist sein?
Denke nicht das der Opa(76 jahre) den KAT ausbauen lies.
Beste Antwort im Thema
Auch ich hatte ein Problem mit denen von AT*. Meine Beläge hinten beim Vento 1,8 75PS sind runter. Die schleifen beim Bremsen. Also wir zu AT* und dort die Aktion machen lassen wollen. Pro Achse 59€ Beläge wechseln lassen.
Als ich meinenl Vento abholen will, an die Kasse und bekomme fast einen Herzinfarkt. Die legen mir eine Rechnung vor von 486€. Angeblich musste die kompletten hinteren Bremsen gewechselt werden.
Ich natürlich Theater gemacht, liess den Wagen auf die Bühne nehmen, und was sehe ich???? Die alten Trommeln waren drauf, und die Bremse machte immer noch Geräusche beim Bremsen. Ich Handy in die Hand genommen, meinen Anwalt angerufen, dem alles erklärt, und AT* bekam innerhalb 10min ein Fax vom Anwalt, das die Bremse laut rechnung komplett neu gemacht werden muss, ansonsten Anzeige wegen schweren Betruges droht.
Auf diese Reparatur warte ich heute noch. Das Auto steht seid 1 Woche dort, weil die drauf bestehen, das ich die Rechnung bezahlen soll. Nun droht denen eine Betrugsanzeige. Heute gehe ich mit einer Verfügung vom Gericht mein Auto holen.
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spezial Golf 3 GTI
A T U ist ein G A N Z G R O ß E R ervrecher Verein.Sorry. aber mir fehlen echt seit langem schon die Worte.
Mein Arbeitskollege der bei seinem kleinen SLK 200 Sauger auf jedem Pfennig achtet,
fährt immer zu ATU in Ennepetal.Jetzt bitte erstmal hinsetzen alle mann.............
DAS MOTORÖL WIRD NICHT ABGELASSEN, SONDERN ABGESAUGT !
Absolut das letzte. Und das bei einem MERCEDES ....
Das ist aber nicht so schlimm.Beim Smart z.b. kann man das Öl nur absaugen weil der keine Ablassschraube hat.
Ich will jetzt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen aber Motor ist Motor.
Öl absaugen ist ja nun auch kein Verbrechen. Ich hab noch nie von Schäden aufgrund von abgesaugten Öl gehört und wie schon gesagt bei Smart geht`s nur so.
BTW was soll der Nachsatz bedeuten: und das bei nem MERCEDES??? Ist ein MERCEDES ein Fahrzeug welches mit besonderer Liebe, Nachsicht und Fürsorge behandelt werden muss???
motoröl absaugen heißt wahrscheinlich das der ölschlamm nicht mehr richtig abfliesen kann.
garantiert gut fürn geldbeutel vom motorhersteller 😉
Wenn ein Motor erst ein paar Minuten steht und das Öl wird abgesaugt befinden sich die meisten Schmutzteilchen sowieso noch irgendwo schwebend im Öl oder in der Ölwanne. Der richtige "Rotz" natürlich ganz unten in der Ölwanne aber der Löst sich auch nicht beim ablassen. Auch beim ablassen kommen keine 100% raus. Wobei ich selbst lieber ablasse.
Ähnliche Themen
Hallo
Mit superbilligen Angeboten die Leute in die Werkstatt locken und dann dies und das feststellen, ist leider nicht nur bei AT* üblich. Ob es bei denen besonders häufig auftritt, kann ich nicht sagen.
Bei P*T ST*P Auspuffdienst hat man ja auch schon des öfteren gehört, dass diese Masche angewendet wurde.
Meine Empfehlung lautet hier ganz klar: Vertragswerkstatt. Bei denen kann eine klare Rechnung erwartet werden und wenn's mal nicht stimmen sollte sogar mit einer Untersuchung durch den Hersteller. Die sind nämlich immer dabei, wenn's darum geht die eigene Marke zu schützen. Zuviele Vertragswerkstätten gibt's eh. Da wird oft penibel überwacht, wer was macht.
Eine Alternative ist die freie Werkstätte des VERTRAUENS!!!!! Da muss man aber den Mechaniker oder den Meister schon gut kennen.
Sonst lieber in die Vertragswerkstätte. Der mögliche Mehrbetrag, der oft gar nicht so hoch ausfällt, ist in diesem Fall gut investiert, da es dafür eine Menge an Vertrauen und eine Garantie gibt. Und das sollte uns auch was wert sein. Oft ist die Vertragswerkstatt überhaupt nicht teurer. Das ist nur ein Klische. Ich hab' bisher bei den VW-Vertragswerkstätten immer gute Erfahrungen gemacht. Das Problem ist oft nicht die Werkstatt, sodern die Tatsache, dass am Fahrzeug lange nix gemacht wurde. Kein ordentlicher Kundendienst und auch sonst nix. Wenn die Karre dann mal bei VW auf der Bühne steht, fällt dem Mechaniker so einiges auf. Das ist auch sein Job. Ob man dann immer alles sofort nachholen muss, ist eine andere Frage.
Mein Fazit lautet: regelmäßige Kundendienste in der Vertragswerkstatt ersparen böse Überraschungen. Dann muss man auch nicht zu den AT* oder sonstigen XY-Werkstätten geh'n, von denen es ja viele gibt.
MfG
Hab das hier schonmal irgendwann geschrieben, aber nochmal in Kurzform:
Hab bei A*U mal Reifen gekauft und aufziehen lassen, "können die ja nicht viel falsch machen" dachte ich. Letztlich haben sie beim Entfernen der alten Wuchtgewichte Löcher in die Alufelgen gestemmt und diese mit grüner (!!) Spachtelmasse wieder dicht gemacht.
Unglaublich... ich geh nie wieder in den Laden🙄
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Unglaublich...
Und das ist noch milde ausgedrückt!
Zitat:
Original geschrieben von Spezial Golf 3 GTI
A T U ist ein G A N Z G R O ß E R ervrecher Verein.Sorry. aber mir fehlen echt seit langem schon die Worte.
Mein Arbeitskollege der bei seinem kleinen SLK 200 Sauger auf jedem Pfennig achtet,
fährt immer zu ATU in Ennepetal.Jetzt bitte erstmal hinsetzen alle mann.............
DAS MOTORÖL WIRD NICHT ABGELASSEN, SONDERN ABGESAUGT !
Absolut das letzte. Und das bei einem MERCEDES ....
bei denn heutigen Buntmetallpreisen ist das doch ok
da haben die gleich mal ne Kupferdichtung gespart😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Spezial Golf 3 GTI
DAS MOTORÖL WIRD NICHT ABGELASSEN, SONDERN ABGESAUGT !
Absolut das letzte. Und das bei einem MERCEDES ....
Find ich nicht.
Wurde in der Benz Werkstatt in der ich gearbeitet hab
auch gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Hab das hier schonmal irgendwann geschrieben, aber nochmal in Kurzform:
Hab bei A*U mal Reifen gekauft und aufziehen lassen, "können die ja nicht viel falsch machen" dachte ich. Letztlich haben sie beim Entfernen der alten Wuchtgewichte Löcher in die Alufelgen gestemmt und diese mit grüner (!!) Spachtelmasse wieder dicht gemacht.Unglaublich... ich geh nie wieder in den Laden🙄
Wie soll das denn bitte gehen???? 😰
So ne Alufelge hat an den Stellen teilweise Materialstärken von ca 1 cm
Totaler Schwachsinn den du da erzählst !!!!
Zum Thema Öl absaugen: Ich finde es ist keine gute Art das Öl vom Motor zu bekommen. Teilweise kann man es aber nur so machen weil die Schraube schon total Verhu..t ist.
Zitat:
Wie soll das denn bitte gehen????
So ne Alufelge hat an den Stellen teilweise Materialstärken von ca 1 cm
Totaler Schwachsinn den du da erzählst !!!!
Locker bleiben, okay? Das war an der Außenseite der Felgen. Ich habs glattgeschliffen und überlackiert. Ich mache dir gerne n Foto...
Seit ihr euch sicher das A..U eine Deutsche Firma ist?
Was ihr so schreibt erinnert mich eher an ausländische hinterhof Werkstätte:-)
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Hab das hier schonmal irgendwann geschrieben, aber nochmal in Kurzform:
Hab bei A*U mal Reifen gekauft und aufziehen lassen, "können die ja nicht viel falsch machen" dachte ich. Letztlich haben sie beim Entfernen der alten Wuchtgewichte Löcher in die Alufelgen gestemmt und diese mit grüner (!!) Spachtelmasse wieder dicht gemacht.Unglaublich... ich geh nie wieder in den Laden🙄
Die waren ja auch blöd😉, daß sie grüne Spachtelmasse genommen haben. Sie hätten Spachtelmasse in der Farbe der Felgen nehmen müssen.
Aber bei Deinem nächste Besuch bei AchTUliebe Güte hätten sie dann länger suchen müssen, um Dich auf die fehlerhafte Felge hiweisen und Dir eine neue verkaufen zu können😁😛.
Zitat:
Seit ihr euch sicher das A..U eine Deutsche Firma ist?
War Sie zumindest mal.
Allerdings wurde sie vom Unger an Heuschrecken verkauft. Seitdem geht's bergab.
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
War Sie zumindest mal.Zitat:
Seit ihr euch sicher das A..U eine Deutsche Firma ist?
Allerdings wurde sie vom Unger an Heuschrecken verkauft. Seitdem geht's bergab.
An diese Heuschrecken:
KKR Kohlberg Kravis Roberts & Co. (us)
http://www.wer-zu-wem.de/firma/ATU.html