Kann ATU so dreist sein?
Hallo,
hab ein Golf 3, hab es dieses Jahr von einem Älteren Herren gekauft. Sehr geflegt und alle Inspektionen und Reparaturen wurden fachgerecht gemacht.
Im auto ist eine ATU Rechnung von 2009 mit 984 €. Gemacht wurden Öl wanne, MSD neu, KAT neu was allein mit 425€ zu buche schlägt und noch andere sachen.
Hatte letzte Woche ein Aupuff problem, das komische ist, das der KAT halt verrostet ist und der MSD auch Orginal von VW scheint (VW logo) also auch alt.
Bin kein Profi aber das sieht ein laie das der KAT nicht neu ist und ich kann mir nicht vorstellen das er in einem Jahr so rostet.
Ich kann ja auch jetzt nach über einem Jahr zu ATU fahren und fragen was damit ist. Die lachen mich doch aus:-)
Können die so dreist sein?
Denke nicht das der Opa(76 jahre) den KAT ausbauen lies.
Beste Antwort im Thema
Auch ich hatte ein Problem mit denen von AT*. Meine Beläge hinten beim Vento 1,8 75PS sind runter. Die schleifen beim Bremsen. Also wir zu AT* und dort die Aktion machen lassen wollen. Pro Achse 59€ Beläge wechseln lassen.
Als ich meinenl Vento abholen will, an die Kasse und bekomme fast einen Herzinfarkt. Die legen mir eine Rechnung vor von 486€. Angeblich musste die kompletten hinteren Bremsen gewechselt werden.
Ich natürlich Theater gemacht, liess den Wagen auf die Bühne nehmen, und was sehe ich???? Die alten Trommeln waren drauf, und die Bremse machte immer noch Geräusche beim Bremsen. Ich Handy in die Hand genommen, meinen Anwalt angerufen, dem alles erklärt, und AT* bekam innerhalb 10min ein Fax vom Anwalt, das die Bremse laut rechnung komplett neu gemacht werden muss, ansonsten Anzeige wegen schweren Betruges droht.
Auf diese Reparatur warte ich heute noch. Das Auto steht seid 1 Woche dort, weil die drauf bestehen, das ich die Rechnung bezahlen soll. Nun droht denen eine Betrugsanzeige. Heute gehe ich mit einer Verfügung vom Gericht mein Auto holen.
104 Antworten
Habe mein Golf DEZ. 08 bekommen von meinen Eltern, der schon vorher halbes jahr in der Garage gestanden war. Natürlich TÜV abgelaufen! So Führerschein bekommen, Fahrzeug zum ATU gebracht und kostenvoranschlag für das, damit er TÜV bekommt.
500€ für Reparatur und TÜV dann bekommt er eine Plakette. Für mich war das als ehemaliger Zeitarbeiter ein batzen Kohle. Ich suchte andere möglichkeiten. 2 Tage später, eine freie Autowerkstatt machte mir die erforderlichen Reparaturen + TÜV Kosten für lächerliche 120 und das Auto war zugelassen 🙂
Solche Flaschen 😁
tja die wissen das sie nur kunden bekommen die keine ahnung haben. jemand anderes würde nämlich sein auto nicht dort hin bringen^^
Ich hab die noch nicht an mein Auto gelassen.
Meine Schwester war mal da mit nem alten Polo. Hatte nagelneue Stoßdämpfer drin und war nur zu ATU zum Spur einstellen. Die meinten gleich die Stoßdämpfer sind ja total im Arsch und müssen getauscht werden, dabei warn die 1 Tag alt 😁😁 Haben auf die Dummheit der Frau gehofft... leider Pech 😁
Auch ich hatte ein Problem mit denen von AT*. Meine Beläge hinten beim Vento 1,8 75PS sind runter. Die schleifen beim Bremsen. Also wir zu AT* und dort die Aktion machen lassen wollen. Pro Achse 59€ Beläge wechseln lassen.
Als ich meinenl Vento abholen will, an die Kasse und bekomme fast einen Herzinfarkt. Die legen mir eine Rechnung vor von 486€. Angeblich musste die kompletten hinteren Bremsen gewechselt werden.
Ich natürlich Theater gemacht, liess den Wagen auf die Bühne nehmen, und was sehe ich???? Die alten Trommeln waren drauf, und die Bremse machte immer noch Geräusche beim Bremsen. Ich Handy in die Hand genommen, meinen Anwalt angerufen, dem alles erklärt, und AT* bekam innerhalb 10min ein Fax vom Anwalt, das die Bremse laut rechnung komplett neu gemacht werden muss, ansonsten Anzeige wegen schweren Betruges droht.
Auf diese Reparatur warte ich heute noch. Das Auto steht seid 1 Woche dort, weil die drauf bestehen, das ich die Rechnung bezahlen soll. Nun droht denen eine Betrugsanzeige. Heute gehe ich mit einer Verfügung vom Gericht mein Auto holen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CrazyFestus
Heute gehe ich mit einer Verfügung vom Gericht mein Auto holen.
Fahr danach gleich zu einem gerichtlich anerkannten
Sachverständigen und laß ein Gutachten machen!
Mit dem Gutachten kannst du denen richtig "am Zeug flicken"*.
(* altes deutsches Sprichwort für Ärger machen)
das ist ATU solche Geschichten hört man von dort doch ständig da einfach ne mutter ind denn ESD geworfen und schon muss das Rentner Paar ne komplette Auspuffanlage neu machen lassen weil die alte klappert und man so auf gar keinen Fall vom Hof fahren darf. und Zack sind 1000€ plus ind der Kasse von denn Betrügern bei PitStop läuft es fast genau so also es ist nicht nur ATU
....nicht zu fassen,was man sich bei A.T.$ da so alles einfallen lässt um den Kunden das sauer verdiente Geld aus dem Portemonnaie zu ziehen.Das ist definitiv BETRUG, die übelste Masche was man sich in Sachen KFZ-Rep. je vorstellen kann.Sowas gehört an die Öffentlichkeit/Medien und boykottiert...das ist unterste Schublade!!!Zum Glück machen wir alles an unseren Autos zu Hause selbst.Hätte man mit mir sowas abgezogen,ich hätte den Meister dort an Ort und Stelle unter das Autro geprügelt (Vieleicht sollte ich/man ja mal aus Spass mit einem fingierten Problem dort reinschauen...mal sehen was passiert).
Von mir hier deshalb geraderaus:NEIN ZU A.T.$!!!
Gs,J.
ja es gab ja schon genügend Beiträge in denn Medien wo man mit versteckter Kamera ein Frau zu ATU,PitStop und co. geschickt hat und die Ergebnisse wahren erschreckend
ich glaube damals mit eine A4 avant wo mal ganz schnell völlig intakte Sachen getauscht werden sollten und Rechnungen über 1000€+ hinausgingen was es eigentlich gekostet hätte.
Das die Firma mit den drei buchstaben immer wieder leuten etwas mehr reparaturen als nötig aufschreibt ist hinreichend bekannt.. Es ist nunmal so, dass die mechaniker einen grundlohn und auf jeden verkaufte artikel eine provision dazu bekommen.. Wer also am monatsende Geld nach hause bringen will und nicht nur überleben möchte muss zu solchen dingen greifen, das Gesetz des "Umsatz machen" ist auch hier vertreten, der druck von oben natürlich auch..
Was mich wundert dass trotz des vielen Medienberichte und auch der zig artikeln die es hier gibt, immer noch genügend Leute/MT-Mitglieder gibt die diese kette besuchen, ihr fahrzeug dort machen lassen usw..
Es gibt einen spruch der das ganze treffend umschreibt:
Nur die dümmsten Kälber, wählen ihren Schlächter selber 😁
Jetzt würde mich nur noch intressieren: Wie verbuchen die das und was passiert bei denen mit den eigentlich überschüssigen Teilen?
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Jetzt würde mich nur noch intressieren: Wie verbuchen die das und was passiert bei denen mit den eigentlich überschüssigen Teilen?
In einem KAT steckt Platin drin!😛😮
Was macht man damit wohl??? In einer Zeit, in der die "Ackermann`s 😁und Konsorten😁" einem Rohstoffe verkaufen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Wie verbuchen die das
als Erlös und somit Gewinnund was passiert bei denen mit den eigentlich überschüssigen Teilen?
Welche Teile? Die die nicht verbaut wurden, bleiben im Lager und werden dem nächsten "verkauft" Wenn vorher 25% Marge auf einem Auspuff drauf waren und man kann diesen 4x verkaufen, hat man 100% Gewinn gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Jetzt würde mich nur noch intressieren: Wie verbuchen die das und was passiert bei denen mit den eigentlich überschüssigen Teilen?
Bei provisionen gibt es mehrere möglichkeiten diese auszuschütten.. Das verbuchen ist eigentlich einfach, jeder mechaniker bekommt eine nummer/ oder namen die dann später auf der rechnung auftaucht, das ist nacher auch wichtig um bei reklamationen den mechaniker zu wissen der die reparatur ausführte
Zum beispiel: Es bediente sie Herr xy..
Eine rechnung geht an den Kunden und eine muss ja eh bei der firma bleiben wegen der Buchhaltung..
Am monatsende kann man mit einsicht in die rechnungen schon sagen was die firma verdient/umsatz gemacht hat..
Die Gewinnausschüttung kann einzeln erfolgen oder in einem Topfsystem..
Einzel:
Nach einsicht in die rechnungen hat Herr xy im monat juli 09, 100 stößdämpfer, 24 thermostate usw verbaut daraus wird ein % satz des Umsatzes genommen und das gekommt der mech als provision..
Topfsystem:
Nach einsicht in die rechnungen aller mech des standortes wurden im monat juli 09 zusammen 300 stößdämpfer 50 thermostate usw usw verbaut und daraus ergab sich ein Umsatz von zy tausend euro..
Der % satz der als provision verbucht wird geht in einen topf von dem jeder mech seinen anteil bekommt.. Bei dieser methode ist es fairer wenn mal ein mech einen monat weniger zu tun hatte wie die kollegen..
Eines ist sicher: Je mehr Umsatz gemacht wird desto höher natürlich auch die provision.. Ein guter Abteilungsleiter schaut schon dass der absatz stimmt und zieht natürlich auch Vorjahres Monatumsatzes mit ein..
Zitat:
Original geschrieben von CrazyFestus
Auch ich hatte ein Problem mit denen von AT*. Meine Beläge hinten beim Vento 1,8 75PS sind runter. Die schleifen beim Bremsen. Also wir zu AT* und dort die Aktion machen lassen wollen. Pro Achse 59€ Beläge wechseln lassen.
Als ich meinenl Vento abholen will, an die Kasse und bekomme fast einen Herzinfarkt. Die legen mir eine Rechnung vor von 486€. Angeblich musste die kompletten hinteren Bremsen gewechselt werden.
Ich natürlich Theater gemacht, liess den Wagen auf die Bühne nehmen, und was sehe ich???? Die alten Trommeln waren drauf, und die Bremse machte immer noch Geräusche beim Bremsen. Ich Handy in die Hand genommen, meinen Anwalt angerufen, dem alles erklärt, und AT* bekam innerhalb 10min ein Fax vom Anwalt, das die Bremse laut rechnung komplett neu gemacht werden muss, ansonsten Anzeige wegen schweren Betruges droht.Auf diese Reparatur warte ich heute noch. Das Auto steht seid 1 Woche dort, weil die drauf bestehen, das ich die Rechnung bezahlen soll. Nun droht denen eine Betrugsanzeige. Heute gehe ich mit einer Verfügung vom Gericht mein Auto holen.
Wenn die Bremsen erneuert werden, müssen nicht unbedingt auch die Trommeln erneuert werden. Meistens reicht es, das "Innenleben " zu erneuern.
Und ob das erneuert worden ist, läßt sich durch die kleinen Gucklöcher nicht sehen.
Also wäre ich mit einem Rechtsstreit vorsichtig.
Zitat:
Original geschrieben von quali
Und ob das erneuert worden ist, läßt sich durch die kleinen Gucklöcher nicht sehen.
Soweit richtig...
Aber der Rechnungsbetrag läßt einen schon vermuten das praktisch
alles erneuert wurde.
Aber der äußere Anschein war ja nicht allein der entscheidende.
Es war ja auch die Rede von Geräuschen die nach wie vor existieren.