Kamera als Dashcam verwenden

BMW 3er F31

Da ich das Gefühl habe der Wahnsinn auf den Strassen nimmt täglich zu überlege ich mir eine Dashcam für den F31 zu kaufen um einen Beweis zu haben falls mal etwas passiert.
Eigentlich verfügen ja einige BMW bereits über eine Kamera in der Frontscheibe, welche Verkehrschilder oder Spuren erkennt. Um dies zu erreichen wird die Kamera wohl nicht die schlechteste sein. Ausserdem ist die Kamera perfekt positioniert.

Hat jemand schon versucht das Kamera Signal der Frontkamera abzugreifen und aufzuzeichnen? Gibt es evtl. bereits fertige und einfach integrierbare Lösungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Moewenmann


Jeder, der sich mit dieser Problematik kritisch beschäftigt ist für Dich ein verträumten Spinner.

Nein, diejenigen die hier alle Nase lang nach "Datenschutz" rufen sind Spinner. Und zwar gewaltige.

Hier wird schlichtweg maßlos übertrieben, wie man ja bestens auch anhand einiger Kommentare lesen kann.

Was da alles angeblich schon "Eingriff in die Privatsphäre" ist, ist schlichtweg lachhaft.

Die Kameras nehmen erstmal dass auf, was vor meinem Wagen ist.
Da sieht man ein Heck mit irgendeiner x-beliebigen Person an Board. Zu erkennen ist ABSOLUT NICHTS!
Dann wird es Situationen geben, wo natürlich auch Gegenverkehr drauf ist.
Für genau wie lange....? Sekunden? Sekundenbruchteile?
Wer hier seine Persönlichkeitsrechte verletzt sieht, hat schlichtweg einen an der Waffel!

Außerdem wisst ihr doch gar nichts von der Kamera, könnt euch also auch gar nicht darüber aufregen, tut es aber dennoch.

Am lustigsten ist aber der Fakt, dass ihr jeden Tag vor Eurer Haustür in Euer Auto mit Euerm Nummernschild steigt. Da brauch ich nur hinterher zu fahren und bekomme Arbeitsplatz, Privatadresse, tägl. Route, Zeitplan, Einkaufsvorlieben usw. raus.
Warum versteckt ihr euch da nicht, wenn ihr schon ein Problem mit wenigen Sekunden Filmaufnahme habt?

Übertreibt es einfach mal nicht mit diesem Datenschutzwahn und lebt das Leben völlig unbeschwert!
Ist für alle relaxter.

Gruß Martin

386 weitere Antworten
386 Antworten

Mich interessiert nur der bestimmungsgemäße Gebrauch nach den derzeitigen gesetzlichen Vorschriften.
Ein klares , simples Ja oder Nein dazu sehe ich als Antwort immer noch nicht ...

Alle "Dashkamgegner" hier
argumentieren immer nur mit "Nebenkriegsschauplätzen":
Also damit, was ungesetzliches damit angestellt wird oder werden könnte.

Mit diesen "Argumenten" müssten auch Küchenmesser verboten sein, weil auch die nicht immer
nach den Gesetzen verwendet werden/wurden.
Da gab es doch unzweifelhaft durch gesetzeswidrige Verwendung auch schon viele schreckliche Verletzungen, ja sogar Morde ...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Mich interessiert nur der bestimmungsgemäße Gebrauch nach den grltenden gesetzlichen Vorschriften.
Ein klares , simples Ja oder Nein dazu sehe ich als Antwort immer noch nicht ...

Hast du meinen Beitrag nicht gelesen?

Da stehen die Voraussetzungen, unter welche man eine Dashcam im öffentlichen Verkehr nutzen darf. Die Antwort für deinen Zweck ist: nein.

Entschuldigung, aber das halte ich für falsch, wenn ich mich an die derzeit in D geltenden Gesetze halte.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Entschuldigung, aber das halte ich für falsch, wenn ich mich an die derzeit in D geltenden Gesetze halte.

Tatsächlich? Wenn du, laut einer Aussage hier, aus dem öD kommst, solltest du deine Haltung auch vernünftig begründen können. Beachte bitte bei deiner Aussage das KunstUrhG, welches auf das Recht am eigenen Bild als Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts basiert.

Nur weil du es für falsch hältst, heißt es nicht dass du dich nicht daran halten musst.

Ähnliche Themen

Ich halte die Aussage daß es in DE nicht erlaubt ist aus dem Grunde falsch, weil es ja nun gerade ein Urteil gab.

Man darf keine Aufnahmen machen, die ins Netz gestellt oder Dritten wie der Polizei übergeben werden.

Wenn ich im Falle eines Unfalles, aber einem Richter frage ob er diese Aufnahmen zulässt, wäre das jetzt eine Veröffentlichung oder Weitergabe an Dritte? Ein Gericht ist ja nicht irgendwer, sondern eine Instanz.

Wir reden hier nicht von Denunziantentum, ich würde nie jemanden anzeigen, das ist auch gar nicht nötig. Entweder kann ich Beschuldigungen damit entkräften oder/und auf Schadensersatz klagen. Und dann war es das. Mehr interessiert mich nicht.

Und hier wiederholt eine Frage: Wozu ist die Kamera dann überhaupt gut? Warum muss ich unbedingt andere Leute filmen?

Darauf bekomme ich auch von Rambello keine Antwort sondern immer diese pauschalen Gegenaussagen: Andere machen es ja auch und viel schlimmer, also kann ich es auch machen ("Warum dürfen dann Paparazzi tage/wochenlang/lebenslang Prominente im öffentlichen Verkehrsraum mit riesengroßen Teleobjektiven belagern/verfolgen und (sogar intime) Fotos groß veröffentlichen ?"😉. Andere verstoßen gegen das Gesetz, also darf ich es doch auch und es ist rechtens!?! Ist das die Aussage?

Dann kann ich den Satz meiner Eltern ja doch noch verwenden: Wenn andere von der Klippe springen, springst du dann hinterher? 😉
Blödes Argument!!

Also noch mal anders herum: Wozu ist so eine Kamera denn wirklich gut, wenn ich sie im Falle eines Unfalls eh nicht als Beweismittel heranziehen kann (aktuelle Gesetzeslage mal vorausgesetzt)? Erklär mir das doch bitte mal einer von den Befürwortern!

Wozu ist die Kamera überhaupt gut - diese ewige Frage beantworte ich nicht,
denn darum geht es doch überhaupt nicht !!!
Daskamera in D erlaubt ja oder nein, das ist die einfachste Frage der Welt!

Küchenmesser z.B. sind erlaubt - egal wofür sie gut, wie gefährlich sie sind ...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


In D Erlaubt ja oder nein, das ist die einfachste Frage der Welt!

Da du nicht differenzieren kannst: Die einfachste Antwort der Welt: NEIN, ES IST NICHT IN D ERLAUBT. Jetzt verstanden?

O.k. verstanden - nur der felsenfeste Glaube dazu fehlt mir noch nach dem, was ich bisher dazu sonst so gelsen habe 🙄

Lerne einfach zu differenzieren. Dann wirst du es auch verstehen nach dem, was du auch sonst gelesen hast.

müssen ja drakonische Strafen drohen wenn so heiß drüber diskutiert wird 😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


müssen ja drakonische Strafen drohen wenn so heiß drüber diskutiert wird 😁

Gruß
odi

Gut erkannt. Freiheitsstrafe oder Geldstrafe, dazu zivilrechtliche Ansprüche der Gefilmten.

Die Todesstrafe steht nach eurer Einschätzung aber noch nicht drauf ... 😁

(Es scheint mir ein Zeichen der Zeit zu sein, daß heute von verschiedenen Interessengruppen alles in die jewilige Richtung maßlos übertrieben wird:
So lese ich heute, daß auch die Horrormeldung, daß das Polkappeneis um 500 Kubikkilometer abgeschmolzen ist, nur ein schlechter Witz ist. Das ist nämlich nur etwa ein Tausendstel Prozent des gesamten Eises und liegt damit meilenweit unter jeder Meßgenauigkeit ... Diese Werte zeigen eher, daß der "Klimawandel" seit Jahrzehnten gar nicht mehr stattfindet, weil die Temperaturen fallen - und nicht steigen ...)

Richtig, es sind nur "Einschätzungen".

Den Tipp, Dir eine verbindliche Auskunft über einen Anwalt zu holen, hatte ich Dir ja schon gegeben.
Ansonsten: nimm Deine Dashcam in Betrieb. Da Du ja der Überzeugung bist, dass die Rechtsfolgen hier übertrieben dargestellt werden, ist das ja kein Risiko.

@Onuseit:
Dieses Jahr im Österreich-Urlaub habe ich von einem interessanten Fall gehört: Ein Unfall mit Fahrerflucht auf der Tauernautobahn wurde "zufällig" von einem LKW-Fahrer mit dem Laptop gefilmt und aufgrund des Materials konnte der Täter identifiziert werden.

Bin mir ganz sicher manche hier würden diese Art der Beweisführung nicht zulassen auch wenn
sie selbst betroffen wären, sondern den LKW Fahrer anzeigen wegen illegalen Aufnahmen
im Straßenverkehr, den Schaden am eigenen Auto selbst bezahlen und glücklich und
zufrieden sein😉.

Gruß bubil

Deine Antwort
Ähnliche Themen