Kaltstart bleibt (manchmal) aus C63

Mercedes

Hat hier auch schon jemand die Erfahrung gemacht, dass der "Kaltstart" bei einem C63 (W205) ausgeblieben ist?

Normalerweise lief mein Fahrzeug nach gewisser Standzeit immer im Kaltstart-Betrieb an. Sprich für wenige Sekunden/Minuten mit erhöhter Drehzahl (ca. 1300 Umdrehungen). Soviel ich weiss damit die Kats auf eine gewisse Temperatur kommen.

In letzter Zeit blieb jedoch dieser Kaltstart merkwürdigerweise aus. Es fühlte sich so an, als hätte der Motor Schwierigkeiten überhaupt auf Leerlauf-Drehzahl zu bleiben. Es waren auch leichte Drehzahl-Schwankungen zu beobachten.

Bis jetzt konnte ich dieses "Problem" drei mal beobachten. Es kam nur zwischendurch mal vor. Zudem hatte ich die Batterie mal noch am Ladegerät, da ich dachte, dass es mit der Batterie zusammen hängen könnte. Anscheinend aber nicht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 5. Mai 2019 um 21:06:35 Uhr:


Oder einfach keine Wissenschaft daraus machen. *Kopfschüttel* man kann sich aber auch an jedem Mist etwas schlechtreden.

Es soll ja Menschen geben die partout keine Freude an etwas haben können.

Kann es sein, dass Du hier ziemlich viel dummes Zeugs von Dir gibst?

*Kopfschütteln* ja, aber für Deinen Beitrag!

418 weitere Antworten
418 Antworten

Wie gesagt, man muss Unterscheiden zwischen Garantiefall, oder einfach mal Updates aufspielen. Updates gibts es nicht umsonst, nur die Updates die vorgeschrieben sind, wegen bekannten Fehlern.

Wenn du in die Werkstatt gehst und einen Garantiefall reklamierst, kann der Tester nicht 150€ kosten. Wenn du hingehst und sagst könnt ihr mal Fehler auslesen oder Updates aufspielen ohne Grund kostet das Geld.
Gehst du aber hin u d sagst mein Getriebe ruckt, mein Motor läuft unrund und würgt ab, ich denke da ist was kaputt (Garantiefall), wieso sollst du da Geld zahlen? Denke du hast keinen Draht zu jemandem dort, die können ja selbst einen Garantiefall draus machen und es mit Mb abrechnen.

Du notfalls kannst auch zu einem Codierer hier im
Forum gehen, die können dir ebenso Updates aufspielen, kostet auch was aber weniger als da.

Zitat:

@ThomasN. schrieb am 29. Januar 2020 um 02:22:47 Uhr:


Das würde ich theoretisch auch machen, allerdings gibt es bei uns in der Region nur drei MB Händler. Und ich vermute das es bei allen gleich ablaufen wird.
Ich habe mich jetzt bei der Hotline gemeldet und die wollen das klären.
Meine Werkstatt wollte tatsächlich 150€ für 15min am Tester haben!

Zitat:

@ThomasN. schrieb am 29. Januar 2020 um 02:22:47 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 28. Januar 2020 um 21:07:22 Uhr:


bei solchen Problemen gleich Werkstatt wechseln. Klar JS deckt nicht alles ab wie eine Neuwagengarantie, aber wenn ich mit dem Servicemeister über ein Update diskutieren muss, das er nebenher aufspielt, das Update nur anstößt, dann wechsele ich den Anbieter.
Updates bekommt man mit Neuwagengarantie übrigens auch nur nach Reklamation wenn man sich pber etwas beschwert.
Versuche es mit das Getriebe ruckelt und der Motor nimmt kein Gas an, das sind Sachen die unter JS fallen.

Es gibt doch gerade auch die interne KDM „19P5499604 Software Steuergerät AMG Fahrwerk aktualisieren“, welche für den Kunden kostenfrei ist.
Vielleicht mal im Zuge dieser Anfrage nach dem Motor Update fragen?!
Gültig für 205,213,253 mit Code M177

Nur mal als Idee, wenn eh schon alles angesteckt ist ;-)

Zitat:

@ByteBaiter schrieb am 29. Januar 2020 um 08:52:45 Uhr:


Es gibt doch gerade auch die interne KDM „19P5499604 Software Steuergerät AMG Fahrwerk aktualisieren“, welche für den Kunden kostenfrei ist.
Vielleicht mal im Zuge dieser Anfrage nach dem Motor Update fragen?!
Gültig für 205,213,253 mit Code M177

Nur mal als Idee, wenn eh schon alles angesteckt ist ;-)

Hallo,

kannst du mir sagen ob mein Auto auch von dieser Aktion betroffen ist? Weil laut Mercedes nur ein Update für Lenkung und Motor vorhanden sein soll.

Dein Auto ist davon nicht betroffen, ich denke, weil es kein "S" ist.

Die KDM hatte viel mit dem elektronischen HA-Differenzial zu tun.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ByteBaiter schrieb am 2. Februar 2020 um 14:39:55 Uhr:


Dein Auto ist davon nicht betroffen, ich denke, weil es kein "S" ist.

Die KDM hatte viel mit dem elektronischen HA-Differenzial zu tun.

Ist doch ein Fahrwerks Update oder ? Da fällt doch net das Diff rein ...

alle sind davon betroffen.

Zitat:

@Durandula schrieb am 2. Februar 2020 um 15:16:36 Uhr:


alle sind davon betroffen.

Stimmt leider nicht

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 2. Februar 2020 um 15:00:43 Uhr:



Zitat:

@ByteBaiter schrieb am 2. Februar 2020 um 14:39:55 Uhr:


Dein Auto ist davon nicht betroffen, ich denke, weil es kein "S" ist.

Die KDM hatte viel mit dem elektronischen HA-Differenzial zu tun.

Ist doch ein Fahrwerks Update oder ? Da fällt doch net das Diff rein ...

Das Update behebt vorrangig einen Fehler, der im Bereich des HA-Diff aufgetreten und abgelegt war, der aber nicht hätte auftreten dürfen, weil es eigentlich kein Fehler ist. Klingt komisch, ist aber so.

Das passt auch dazu, dass bis jetzt jeder 63er aus meinem Umkreis ohne s diese Maßnahme nicht offen hatte.

Zitat:

@ByteBaiter schrieb am 2. Februar 2020 um 15:35:35 Uhr:



Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 2. Februar 2020 um 15:00:43 Uhr:


Ist doch ein Fahrwerks Update oder ? Da fällt doch net das Diff rein ...

Das Update behebt vorrangig einen Fehler, der im Bereich des HA-Diff aufgetreten und abgelegt war, der aber nicht hätte auftreten dürfen, weil es eigentlich kein Fehler ist. Klingt komisch, ist aber so.

laut Beschreibung behebt es mögliche Fahrwerksgeräusche die an den Dämpfern auftreten können. Vielleicht sprechen wir von verschiedenen Maßnahmen.

Hmm okay ..hab am Donnerstag den A4 Service und der Meister meinte dass da wieder ein Fahrwerks Update ansteht , obwohl erst vor paar Wochen das Fahrwerk upgedatet wurde...iwie macht er erneut Geräusche beim linkseinschlag ....obwohl neuer Dämpfer reinkam ...und das Getriebe schaltet erneut ruckartig , obwohl auch Neues Motor Getriebe Software das Problem für paar Wochen ausgemerzt hatte ...

Mal gucken ...wahrscheinlich kommt dann ein neues Getriebe rein 😁

Endlich mal was, was meiner nicht macht. Meiner schaltet in 99% der Fälle wirklich super 🙂

Kann ich die VIN von meinem neuen C63S (07.2016) hier posten bzw jemandem per PN senden?

Eventuell kann jemand reinschauen welche Softwarestände ich habe und ob da etwas verändert werden muss..?

Schick mir mal Deine FIN, dann vergleiche ich mit meinem.

Leider bislang keine Antwort von ByteBaiter.

Versuche es noch mal hier.

Hab den C63S heute abgeholt, Kaltstart war da - aber er macht den Kaltstart manchmal auch wenn er warm ist ..

Knallen tut er ganz gut, aber das Getriebe schaltet manchmal etwas ruppig , am meisten 2 auf 1 Gang ..

Sind die Probleme nach dem Update behoben?

Wird das Fahrzeug danach leiser und knallt weniger? Oder ändert sich an der lautstarke nichts und es knallt mehr ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen