Kaltlaufregler
Hallöchen wie sied es aus kann man den Kaltlaufregler selber einbauen ? oder sollte das in der fachwerkstatt gemacht werden ??
Könnt ihr mir da einen Empfehlen wo man Verbauen sollte `??
Beste Antwort im Thema
Hallihallo
hab es vor ca. 4 Wochen auch selber eingebaut. Ist wirklich total einfach. Einfach nach der Anleitung richten und dann kann schon fast nix mehr schiefgehen. Ich hab mir einen KLR von Twin Tec über Ebay besorgt (50€ 😁 ) jo und den hab ich dann einfach eingebaut. Anmerkung: der war nur so günstig weil die Unterlagen, ausgenommen Einbauanleitung; fehlten.
Danach bin ich dann ab zum TÜV, der hat mir dann einen Stempel unter den Steueränderungsantrag gemacht damit ich das auch ja eingebaut habe 🙂, dann zur Zulassungsstelle und das Teil noch in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen- Fertig!
Und jetzt kommts: Ich habe weder eine akutelle AU gebraucht, noch einen KAT Test oder sonstige Abgasuntersuchungen. Eine Werkstatt hat bei mir auch nix abgestempelt oder so. Einfach einbauen - vom TÜV abnehmen lassen - Zulassungsstelle Papiere ändern.
Das ganze hat mich dann 50€ KLR + 43€ TÜV + 25€ Zulassungsstelle gekostet. Also in Sume 118€, da ich aber vorher 242€ Steuern zahlen musste hat sich das natürlich gelohnt da jetzt der Wagen auf D3 Norm läuft und nur mehr 108€ kostet.
PS: Solltest du Unterlagen benötigen falls du dir den KLR nicht neu kaufst kann ich sie dir gerne geben, hab alles vom Steueränderungsantrag bis hin zur ABE. Hab nämlich grad gesehen das du auch den 1,6 M43 hast. Wenn du es brauchen solltest schick mir einfach eine PN.
Gruß
Ähnliche Themen
35 Antworten
ok danke für die schnelle antwort
@superdigger: ja das ist der KLR. Das selbe hatte ich auch. Das war bei mir der Grund, warum er unruhig gelaufen ist. Ich habe das Teil wieder reingesteckt, und dann abgedichtet. Jetzt funzt er wieder.
gruß He-Man
bisschen klebeband müsste ja dann reichen,werd ich mal versuchen,danke
Zitat:
Original geschrieben von superdigger
bisschen klebeband müsste ja dann reichen,werd ich mal versuchen,danke
Klebeband ist da nicht so ideal. Da wird er nicht dicht, und du hast wieder das Problem mit einem schlechten Kaltlauf. Ich habe da so einen Metallkleber genommen.
gruß He-Man
hat mir keiner ne Einbauanleitung?
wollt dieses Wochenende das ding in den 316er Compact meiner Freundin einbauen
Zitat:
lass die finger davon du hast im nächsten winter nur probleme mit es gibt bessere sachen die man machen kann um ne euro norm zu kriegen!!!!!!
Welche wären das ? Ich wollte mir auch die tg einen kaltlaufregler holen