Kaltlaufregler
Hallöchen wie sied es aus kann man den Kaltlaufregler selber einbauen ? oder sollte das in der fachwerkstatt gemacht werden ??
Könnt ihr mir da einen Empfehlen wo man Verbauen sollte `??
Beste Antwort im Thema
Hallihallo
hab es vor ca. 4 Wochen auch selber eingebaut. Ist wirklich total einfach. Einfach nach der Anleitung richten und dann kann schon fast nix mehr schiefgehen. Ich hab mir einen KLR von Twin Tec über Ebay besorgt (50€ 😁 ) jo und den hab ich dann einfach eingebaut. Anmerkung: der war nur so günstig weil die Unterlagen, ausgenommen Einbauanleitung; fehlten.
Danach bin ich dann ab zum TÜV, der hat mir dann einen Stempel unter den Steueränderungsantrag gemacht damit ich das auch ja eingebaut habe 🙂, dann zur Zulassungsstelle und das Teil noch in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen- Fertig!
Und jetzt kommts: Ich habe weder eine akutelle AU gebraucht, noch einen KAT Test oder sonstige Abgasuntersuchungen. Eine Werkstatt hat bei mir auch nix abgestempelt oder so. Einfach einbauen - vom TÜV abnehmen lassen - Zulassungsstelle Papiere ändern.
Das ganze hat mich dann 50€ KLR + 43€ TÜV + 25€ Zulassungsstelle gekostet. Also in Sume 118€, da ich aber vorher 242€ Steuern zahlen musste hat sich das natürlich gelohnt da jetzt der Wagen auf D3 Norm läuft und nur mehr 108€ kostet.
PS: Solltest du Unterlagen benötigen falls du dir den KLR nicht neu kaufst kann ich sie dir gerne geben, hab alles vom Steueränderungsantrag bis hin zur ABE. Hab nämlich grad gesehen das du auch den 1,6 M43 hast. Wenn du es brauchen solltest schick mir einfach eine PN.
Gruß
Ähnliche Themen
35 Antworten
Vom Aufwand her kann man das schon selbst machen. Man braucht halt noch nen Stempel von der Einbauwerkstatt, und da dürfte das Problem liegen. Es sei denn Du hast da jemanden in der Bekanntschaft.
Zitat:
Original geschrieben von Badner1986
das ist doch nur wieder geldmacherrei das sowas in der werkstastt eingebaut werden muss
Wenn das Ding falsch eingebaut wird, stimmen evtl. die Abgaswerte nicht.
Deswegen kann dann schlimmstenfalls die Welt untergehen 😉
Hi,
Das kann man ruhig selber ein bauen..
Man muss so oder so in die Werkstatt um den Kat. überprüfen zu lassen.
In diesem Zusammenhang kann der Meister sich den Eibau anschauen und gegen zeichnen..
Ich habe es zu mindest so gemacht...Es hies dann schmeiß irgend etwas in die Kaffekasse..
Ciao
Hallihallo
hab es vor ca. 4 Wochen auch selber eingebaut. Ist wirklich total einfach. Einfach nach der Anleitung richten und dann kann schon fast nix mehr schiefgehen. Ich hab mir einen KLR von Twin Tec über Ebay besorgt (50€ 😁 ) jo und den hab ich dann einfach eingebaut. Anmerkung: der war nur so günstig weil die Unterlagen, ausgenommen Einbauanleitung; fehlten.
Danach bin ich dann ab zum TÜV, der hat mir dann einen Stempel unter den Steueränderungsantrag gemacht damit ich das auch ja eingebaut habe 🙂, dann zur Zulassungsstelle und das Teil noch in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen- Fertig!
Und jetzt kommts: Ich habe weder eine akutelle AU gebraucht, noch einen KAT Test oder sonstige Abgasuntersuchungen. Eine Werkstatt hat bei mir auch nix abgestempelt oder so. Einfach einbauen - vom TÜV abnehmen lassen - Zulassungsstelle Papiere ändern.
Das ganze hat mich dann 50€ KLR + 43€ TÜV + 25€ Zulassungsstelle gekostet. Also in Sume 118€, da ich aber vorher 242€ Steuern zahlen musste hat sich das natürlich gelohnt da jetzt der Wagen auf D3 Norm läuft und nur mehr 108€ kostet.
PS: Solltest du Unterlagen benötigen falls du dir den KLR nicht neu kaufst kann ich sie dir gerne geben, hab alles vom Steueränderungsantrag bis hin zur ABE. Hab nämlich grad gesehen das du auch den 1,6 M43 hast. Wenn du es brauchen solltest schick mir einfach eine PN.
Gruß
@freundchen01
könntest du mir die Unterlagen auch schicken?
lordstronghold@arcor.de
Danke!
gruß
habe ihn auch selbs eingebaut, wobei ich sage muss ich dass ich ne ausbildung zum kfz mechatroniker mache...
is aber echt leicht den zu verbauen und stempel hab ich auch bin ja anner quelle😉ohne test und alles....alles einfallswerte😁
aber seid dem läuft die karre manchmal unruhig wenn der kalt ist der motor...aber naja deutschland will es so😁
klemme den die tage wieder ab dann ist das nich mehr^^
Super Idee....deinen Einbaupfusch durch abklemmen und somit sofortiger Steuerhinterziehung beheben....*beifallklatsch*
Bau das Ding richtig ein und schau,das deine Karre sinst einwandfrei in Ordnung is,dann brauchste auch nix abklemmen,was nicht für dein Problem verantwortlich is.
Greetz
Cap
das haben jede menge autos das sie im kalten zustand durch diesen billig scheiß regler unrund laufen...wenn er warm is es ja gut...aber das ding is totaler müll allein wie man das anklemmt mit der billig kacke dabei...naja
Zitat:
Original geschrieben von Badner1986
Hallöchen wie sied es aus kann man den Kaltlaufregler selber einbauen ? oder sollte das in der fachwerkstatt gemacht werden ??Könnt ihr mir da einen Empfehlen wo man Verbauen sollte `??
Hallo,
keine Ahnung, wo Du wohnst, deshalb stelle ich es einfach mal so in den Raum. Kenne 2 Werkstätten in Unterfranken!
Genaueres gerne.
Gruss
lass die finger davon du hast im nächsten winter nur probleme mit es gibt bessere sachen die man machen kann um ne euro norm zu kriegen!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von svenmdsg
lass die finger davon du hast im nächsten winter nur probleme mit es gibt bessere sachen die man machen kann um ne euro norm zu kriegen!!!!!!
Hä? Ein KLR ist die Beste Möglichkeit!!!!!!! Nur kein Scheiss kaufen und von ner Fachwerkstatt einbauen lassen fertig, ich hatte noch NIE Probleme mit dem Ding und der Bescheid vom Finanzamt jedes jahr macht immer wiede Freude.....
ich kenne so viele die nur probleme haben besonders im winter nur startschwierigkeiten die autos laufen unruhig im kalten nur solche kacke !volliger mist der KLR!!!!!!!!! und kostet viel zu viel !!!! meine meinug!!!!!!
Kann ich nicht bestätigen - ich fahre den KLR schon seit Jahren spazieren und er macht überhaupt keine Probleme!