Kalt oder warm, Motor springt schlecht an
Hallo zusammen,
der Motor meines 525d, Bj. 2003 springt seit ca. 4 Wochen schlecht an -egal ob in kaltem oder warmen Zustand. Wenn der Wagen etwas schräg steht oder an einer Steigung/Gefälle, ist es besonders schlimm. Er orgelt so um die 10 -15 Sekunden, wenn ich mit dem Gaspedal 2-3x pumpe, kommt er dann so langsam. Die Vorförderpumpe läuft an wenn ich die Zündung einschalte und läuft dann ca. 10-15 Sekunden. Wenn er dann läuft, läuft er wie gewohnt butterweich, hat keine Aussetzer, sägt nicht und hat auch keine Leistungseinbußen. Hat jemand einen Tip?
Ergebnisse vom Fehlerauslesen findet Ihr im Anhang
Gruß, Dreamlights
Ähnliche Themen
35 Antworten
@substreem, ich danke Dir, durch solche Kommentare lasse ich mir die Laune bestimmt nicht verderben. Klar legt sich das, spätestens nach der Pübertät ;-)
@MT-Nord, mach dir keinen Kopf...ich bin die Ruhe selber :-)
Und kalmiere dich... Wie geil!!!
Will er uns jetzt mit seine Fremdworte imprägnieren?
@dreamlights : Dann ist ja alles gut
Ich hatte vor Kurzem einen Motorschaden - was denkst du, wie ruhig ich bin...
@substreem : Danke - fand den auch echt gut :P
Aber eine Frage: Warum sollte ich dich "imprägnieren"? Regnet es durch dein Verdeck oder meintest du stattdessen "imponieren" im Sinne von Beeindrucken??? =)
Frag ja nur und betrachte die Smileys - ist alles cool
Eine Frage hab ich noch...muss ich die Injektorenwerte über IN**A zurücksetzen wenn ich alle Injektoren getauscht habe??? Eine Option zum Anlernen gibt es nicht beim M57, nur die Möglichkeit die Injektorwerte zurück zu setzen.
Kann man, muss man nicht. Innerhalb 150 km (einfach alle Lastszenarien mal fahren, auch Volllast) pendelt sich die Laufruheregelung und der Mengenausgleich wieder ein.
Ich hab sie einfach mal zurück gesetzt...läuft schon ruhiger und der Mengenausgleich hat sich auch schon etwas eingependelt.