Käfer vs. Cooper S
Hi Leute
hab mal ne Frage zur 1/8 Meile:
Wieviel Ps im Luftgekühlten Typ1 bräuchte man ungefähr mit kurzem Getriebe und einem Leergewicht von 750kg um einen Mini cooper S auf der 1/8 Meile zu schlagen?
(Mini hat 163 PS und Fronttrieb. Gewicht wird der so 1200 haben.)
Bin mal gespannt au eure Schätzung
67 Antworten
So ein 750kg Käfer müßte ganz grob 100-120 PS haben, dann schafft er den Cooper S.
Einfache Dreisatzrechnung, 1.3Tonnen gegen 750kg, damit würden 163x750%1300=94PS Gleichstand bedeuten...
750 kg ...was dat denn für ein Käfer 😁 😁
aus Pappe ?
Meiner wiegt ne tonne....
Gruß
Schweres Dickschiff mit ner Tonne. Meiner hat gerade mal 720 Kilos ....
Aber der Cooper S dürfte so seine Probleme haben vom Start weg zu kommen.
Oder er fährt Rückwärts....
Für alle die meinen ihr Käfer wiege 750Kg oder so(gibt's natürlich auch-klar) können ja mal auf eine öffentliche Waage fahren und (oft) erschreckend feststellen wieviel so'n Ding wirklich wiegt mit vollem Tank und allem Werkzeug/Verb-kasten,W.-dreieck.
So +50 bis 100kg sind drin.
Ähnliche Themen
" oder er fährt rückwärts "
rofl ;-)
Eine Tonne ist fast noch normal. Ist ja auch ein Cabrio.
Und 750 Kilo stimmen übrigens fast genau(1200er). Also natürlich ohne Tankfüllung.(Auch wenn nur 25Liter tank)
hab halt nix mehr drin gelassen. Also kein Reserverad, Heizbirnen, und und und. Das summiert sich.
Zurück zur Leistung:
Also rein rechnerisch reichen die 94Ps natürlcih, aber ich glaube kaum dass ein Käfer mit 94PS n 100er Sprint in 8sek macht.
Mein 1303 wiegt laut F.-schein 890Kg.
Trotz Kunstoffteile(Hauben+Kotflügel)allerdings auch mit breiten Felgen+Reifen,Tank auf Reserve ohne R-rad und so'n Kram fuhr ich mit 950kg von der Waage. 😠
Verlangte damals der TÜV-Prüfer"...weil die Leergewichte noch nie stimmten, sind alle schwerer".
Tatsächlich gab es mal vor längerer Zeit einen Bericht in einer Autozeitung darüber. Die stimmen sehr selten.
Stimmt, die Leergewichte sind gerne Utopie.
Aber möglich ist vieles, man kann den Käfer wirklich so leicht hinkriegen. Gehen tut's, meiner hat 720kg mit Tendenz fallend... aber nicht wegen Rost B)
..mit Rost wird er ja schwerer 😁
Ich wage zu bezweifeln das 120 PS gegen einen Cooper S ausreichen aber das Thema mit dem ausrechnen hatten wir ja schon beim Thema "Turbolader in den Käfer rein".
mal wieder einer ohne ahnung!
1. Der käfe rsit leichter
2.Der käfer hat, im gegensatz zum mini, nen kürzer übersetztes getriebe
3. der mini isn frontkratzer, bekommt seine leistung nur beschissen auf die strasse
4. der mini isn frauenauto 😉
5. hast du schon viele minis auf der 1/4 gesehn? hmm ich auch nicht 😉 weil käfer einfach bessere straktion und besseres leistungsgewicht hat, sieht der mini keine sonne!
😁
Yep, ein 100PS Käfer ist ein sehr sportives Fahrzeug. Mit gemachtem Fahrwerk und einer Schlankheitskur schafft er sogar einige sogenannte Sportwagen.
Ein 180PS Käfer packt problemlos einen E36/E46 M3... wenn auch nicht in der Höchstgeschwindigkeit. Aber es langt für so einiges...
Mein Kollege hatte mal einen mit 120PS und ist 'ne 8er Zeit von 0-100km/h gefahren.
Allerdings war da alles rausgeschmissen was auf der Feinwaage beim Auflegen Gewicht anzeigte.
Einmal im Jahr, an zwei Orten hier in der Nähe, findet ein 1/8meilen Rennen statt.
Da sind oft schon welche frustiert nach Hause gefahren, weil sie meinten "den" Motor drin zu haben, beonders unsere Namensvetterfahrer.
Die grossspurig verkündeten 220PS oder mehr sah ich nie wieder.
Mein Kollege übrigens auch nicht. Der fährt mittlerweile 2,3l Typ1 in seinem ausgeräumten Käfer.Ein Hammerteil und schneller als alles andere auf der Strecke.
Locker auch 'ne knappe 8er Zeit, nur jetzt auf der 1/8 Meile.
Deshalb: ja, mit 120PS ist Gleichstand möglich mit'n Mini.
Schlagen? Eher nicht, aber hängt immer vom Fahrer ab.
Allein wenn der schon mit 120kg Körpergewicht im Käfer sitzt....🙂
Ja
das ist wohl war
Das eigengewicht darf nicht unterschätzt werden. Und das reicht so grob von 60-70kg bis 100-120kg. MAcht also im extremfall schon 40-60kg aus.