Käfer-Bodengruppensanierung

VW Käfer 1200

Hallo Ihr lieben Käferfreunde🙂
Ich habe in den 90ern viel an meinem Käfer geschraubt,leider hatte ich irgendwann keine Zeit mehr für meinen kleinen Krabbler.Da ich aber sehr an ihm hänge habe ich ihn nie verkauft.Jetzt nach fast 15 Jahren Winterschlaf habe ich ihn wieder zum Leben erweckt.Eine 2tägige Streichelkur liess den Motor wieder losbrabbeln😛 Da war das Fieber wieder ausgebrochen!!!(Ich denke Ihr wisst was ich meine).
Leider hat der Zahn der Zeit auch seine Spuren hinterlassen.Nun habe ich folgende Frage: Die Bodengruppe ist nicht mehr wirklich die Beste.Hinzukommt das es eine mit Pendelachse ist.
Ich liebäugel da mit einer Schräglenkerbodengruppe die natürlich noch vor dem 01.07.1969 zugelassen wurde. Kurzum,es geht mir darum möglichst ohne Probleme dem Krabbler Beine zu machen.
Macht das jetzt sind😕 oder sollte ich meine andere Bodengruppe ruhig sanieren,was gibt es da Motortechnisch für Möglichkeiten? und gibt es beim Umbau irgendwelche großartigen Probleme,oder nur Häuschen drauf und fertig?
Ich bin neu hier bei Euch und würde mich über ein paar Tipps sehr freuen.
Liebe luftgekühlte Grüße Lutz

Kaefir-001
154 Antworten

das ist echt schade, hoffe das du bald fündig wirst! genau aus solchen gründen hab ich auch den 64iger noch nicht genommen.

was genau willst du denn alles eintragen lassen?

Och,erstmal die Sachen die ich ja jetzt auch eingetragen habe und dann natürlich das was da noch so kommen soll😁😁😁😁😁

hätte diesmal die möglichkeit nen käfer Bj 6/65 zu kaufen. wie wäre der den vom Bj her?

hat der schon die kugelgelenkachse verbaut und gabs den schon mit gurten? hab nämlich keine entdeckt auf den fotos und als ich dann mal bei nem älteren model geschaut habe (4/65) waren welche verbaut 😕

Kugelgelenkachsen wurden nach den Werksferien 65 verbaut meine ich.Also so ca .ab 08/65 Modell war dann das 66er.

Gurte? Keene Ahnung😕

Ähnliche Themen

mist, dann ist´s wieder um ein paar monate zu früh 🙁 obwohl eigentlich nichts gegen ne bundbolzen sprechen würde oder?

Doch! Die sollen sehr anfällig sein.Warte lieber.
Wenn Du tunen willst,würde ich sagen,breite HA und Kugelgelenk VVA,sonst nix.
Ich suche ja nun auch schon lange,aber was meinst Du wohl,wie sehr Du dich in den A.... beisst wenn 2 Wochen später die richtige da ist und Du schon gekauft hast.
Is aber nur meine Meinung,entscheiden musst Du selber😎

da hast du völlig recht wegen der BG, dachte nur das das evtl ne gute allternative ist, da ich auch noch kotis und innenausstattung brauche und die könnte ich von dort benutzen und wären sogar original vw. ach mensch, ich steck voll in ner zwickmühle 🙁 wolle ja auch sitze ohne kopfstützen einbauen aber wenn ich meine 98er behalte und saniere gibts probleme wegen der neuen und alten aufnahme der sitze. ach verdammt das macht mich echt fertig und raubt mir fast die lust am schrauben 🙁

Sitze ohne Kopfstützen dürfen in deinem 98 eh nicht verbaut werden.

Eine Idee wäre ,verkauf deinen und schaff einen alten an spart viel Zeit Geld Arbeit und Nerven.
Bei dir tex-mex würde das lohnen,Ludi will basteln und brauch es eigentlich nicht.

Vari-Mann

daran hab ich auch schon sehr oft gedacht aber das verkaufen ist halt immer so ne sache und für mich sprechen da im moment paar dinge dagegen.

zb würde mir ein alter käfer im gleichen zustand wie mein mex, bestimmt 8000-10000€ kosten.

meiner ist nämlich noch in top zustand, ohne rost und hat erst 10.000km drauf, also eigentlich perfekt um sich da was schönes aufbauen zu können.

wenn ich mir jetzt nen alten kaufe, müsste ich den erst aufwendig restaurieren und das würde mir wahrscheinlich mehr kosten als meinen jetzigen umzubauen.

originalität ist mir im moment eigentlich nicht so wichtig, ich möchte lieber den käfer nach meinen vorstellungen umbauen und mich erstmal an dem auslassen um erfahrungen zu sammeln die ich dann später evtl mal an nem oldie anwenden kann.

ein richtig alter wäre mir nämlich zu schade um den zu verbasteln, bei meinem mex spielt das keine rolle da dieser nie den status eines brezel´s oder ovali´s erreichen wird.

hoffe ihr könnt mich da bissl verstehen 😉

Ich finds schade, dass viele so denken!
Klar Brezel, Ovali, ... sind natürlich gefragter, begehrter. Aber wartet mal nochmal 10-15 Jahre, dann werdet ihr da keinen mehr bekommen!! Irgendwann werden sich alle auf die Mexe stürzen, weil sie keinen anderen Käfer mehr bekommen. Wacht auf, jeder Käfer is wertvoll und soll erhalten werden. Sätze wie: "Ach, den ollen Mex, da is egal wenn ich den verbastel oder der auf dem Schrott landet..." kann ich echt nimma hören! Find ich Sch...ade

Also macht solche Umbauten, auch wenns ein Mexikaner ist, nur wenn ihr euch das wirklich zutraut!

MfG Flo

also ich trau mir das schon zu und damit hat´s für mich persönlich auch nicht´s zu tun, sondern damit das mir der mex wie er im moment is, nicht so besonders gefällt und ich ihn deshalb umbauen möchte um mehr freude an meinem käfer zu haben 😉

will mit meiner aussage die mex käfer auf keinen fall schlecht machen oder der gleichen, sondern mir gehts eben nur um mein empfinden und das ist eben so das mir ein deutscher käfer zum umbau zu schade wäre. klar wird der mex auch mal das oldtimerdatum erreichen aber so einen status wie die ersten wird er trotzdem nicht erreichen genauso wenig wie die replikas des 356 porsche.

is jedenfalls meine meinung und über geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten 😉

Es war weniger darauf bezogen, ob du dir des zutraust. Sondern eher weil du geschrieben hast, dass dir alter Käfer zu schade zum verbasteln ist. Das hat sich so angehört: "Um den Mex ist es nicht schade, den kann ich ja dann verbasteln, weil er nie so wichtig werden kann wie n brezel." Natürlich wird er das nicht, aber ihn deswegen zu "verbasteln" is halt schade. Versteh mich bitte nicht falsch, ich finde Umbauten, gerade auf alte Optik sehr interessant. Individuelle Käfer ziehen mich viel mehr an als 100 mal der gleiche 1200er. Und natürlich sollte man mit Mut an so ne Sache rangehen, ich wünsch dir auch viel Erfolg dabei, keine Frage.

MfG Flo

ich glaub da hast mich bissl falsch verstanden und hab mich da evtl auch etwas blöd ausgedrückt 😉

ich will auf garkeinen fall meinen käfer verbasteln nur weil er ein mex ist. mir sagt die optik der 67iger einfach mehr zu und deshalb möchte ich ihn umbauen. versuche den umbau an meinem käfer so gewissenhaft und genau zu erledigen wie es nur geht, um ein perfektes ergebnis zu bekommen. zum verbasteln wäre er mir auch viel zu schade, egal ob mex oder oldie aber nen 67iger bräuchte ich ja nicht mehr umbauen weil der hätte ja schon die gewünschte optik 😁

Ja mir gefällt die optik auch, habe vor mein Armaturenbrett auf die alte Optik zu trimmen.

Ach ja: die ersten Mexe sind ja auch schon Oldies. Meiner 2015.🙂

find ich klasse und das hab ich auch noch vor aber muss erstmal langsam anfangen 😉

oh das is ja nicht mehr allzu lange 🙂 ich muss leider noch etwas warten denn meiner is erst Bj 98, also wird er frühestens 2028 nen oldie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen