Käfer 1302 ruckelt beim Anfahren
Hallo zusammen,
mittlerweile bin ich wirklich verzweifelt ??
Ich fahre einen Käfer 1302L Baujahr 1972. ??
Seit einiger Zeit macht sie Probleme beim Anfahren – vor allem, wenn der Motor kalt ist.
Ich lasse die Kupplung kommen und gebe Gas. Dabei habe ich das Gefühl, als würde sie sich verschlucken und sie hoppelt. Wenn ich dann vom Gas gehe und erneut Gas gebe, bekommt sie Schub und fährt.
Leider kann ich nicht selber reparieren – daher bin ich auf Werkstätten angewiesen. Die scheinen das aber auch nicht in den Griff zu bekommen.
Kupplung neu
Vergaser gereinigt
Zündung eingestellt
Startautomatik eingestellt
Drosselklappen eingestellt
Membrane der Benzinpumpe erneuert
Bevor ich jetzt wieder unnötig Geld ausgebe, möchte ich euch als Experten hier um Rat fragen oder ist evtl. sogar jemand in meiner Nähe, der mir vor Ort (Düsseldorf und Umgebung) helfen kann?
Vielen Dank und liebe Grüße
Tanja
Beste Antwort im Thema
Getriebelager kann man doch ganz einfach feststellen, indem man den Schalthebel beobachtet. Im ersten Gang auf ebener Strecke abwechselnd ruckartig Vollgasfahrt, dann Gas ganz weg. Wenn der Schalthebel dabei wie wild vor und zurück wandert, sind die Lager hin. Bei mir damals waren es am Knauf ungefähr 8 cm, als es mir "zu viel" wurde.
Grüße,
Michael
301 Antworten
....es ist ja in diesem Falle eine "nicht erbrachte Leisung für man auch nicht bezahlen muss" ...
Zitat:
@Trendliner08 schrieb am 9. Oktober 2018 um 13:19:30 Uhr:
....es ist ja in diesem Falle eine "nicht erbrachte Leisung für man auch nicht bezahlen muss" ...
Klar, aber das zu beweisen dürfte jetzt schwierig sein, oder? Abgesehen von dem ganzen Ärger.
Wäre mal interessant an was sowas liegt. Macht das die Werkstatt generell so? War das, weil es ein alter Käfer ist? Weil du ne Frau bist? Weil die denken du verstehst nix davon? Kundenverarsche pur. 3x... Hammer.
Interessant ist, was genau auf den Rechnungen steht.
Ähnliche Themen
Dann hat es ja geklappt 🙂. Wäre vielleicht anders gelaufen, wenn der eine oder andere hier, bei Dir in der Nähe gewohnt hätte. Dann geht es auch nicht ums Geld, sondern darum daß er wieder läuft. Man kann zusammen versuchen das Problem (beim Bierchen), möglichst mit wenig Kosten, zu lösen. Das mach ich bei Bekannten auch so. Die lernen was dazu, und können paar Handgriffe selber machen. z.B. Ölwechsel, Kerzen, Luftfilter, auch Bremsbeläge/Scheiben.
Wenn Du weiterhin Fragen hast, kein Problem.
......😉😉🙂.....
Zitat:
@Trendliner08 schrieb am 9. Oktober 2018 um 06:29:25 Uhr:
Hallo Tanja,Freut mich zu hören (lesen) das Lotti wieder fit ist. 🙂 Mit sooo vielen Fehlern hätte ich nie gerechnet, bin platt.
Wenn alles fertig ist, da lotti ja nochmal hin muss, geniesse das fahren mit lotti,
nimm dir eine Auszeit u. fahre raus in's "Blaue", mach den Kopf frei nach all' dem Ärger u. Aufregungen.Wünsche dir viel Spass mit lotti und vor allem Allzeit gute Fahrt.
Und Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann😉VlbGr.
JürgenPS.: Bei meinem Käferchen müssen auch die Bremsschläuche neu, also hab ich noch viel Arbeit.🙄
Ja, bin auch sehr geschockt 🙁
Wünsche dir viel Erfolg bei deinen Reparaturen
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 9. Oktober 2018 um 09:43:24 Uhr:
Könnte man diese Spezialisten nicht beim Namen nennen? Vor so etwas muss man doch warnen.
Schon kritisch, denke ich. Nicht, dass ich noch Ärger wegen Verrufs bekomme. 🙁
Ich denke, die Sauereien lassen sich ja belegen...
Zitat:
@germgerm schrieb am 9. Oktober 2018 um 10:36:50 Uhr:
Es gibt halt reinigen und reinigen.
Der eine bläst kurz mit Druckluft rein und der andere ...
Das mag sein, aber wenn ich mit Druckluft reinige, dann behaupte ich ja nicht, dass ich ihn auseinander gebaut habe und ihn in ein Bad mit 400€ pro Eimer teures Zeug gelegt habe, oder?
Zitat:
@Morzi43 schrieb am 9. Oktober 2018 um 12:47:00 Uhr:
Zitat:
@Lotti72 schrieb am 9. Oktober 2018 um 09:48:42 Uhr:
Danke euch!
Mir fehlen auch die Worte, dass gleich 3 Werstätten einen so verarschen & der Verkäufer. (Händler) auch.Eine Fahrt ins Blaue wäre schön, jetzt muss ich erst mal sparen, sparen, sparen. Ist eine Menge Geld bei drauf gegangen 🙁.
Hier ein Bild von dem angeblich GEREINIGTEM Vergaser 🙁
Hi,
eigentlich müßtest du da einen Rechtsanwalt einschalten. Für mich haben die Pfusch
gemacht und auch noch Geld dafür verlangt.
Ich weiß, der Aufwand ist enorm und kostet auch Geld. Und deine Ruhe willst sicher
auch haben...Gruß
Martin
Ich bin mittlerweile gar nicht mehr wütend, eher enttäuscht. Und die Sorgen, Rennerei etc. haben mich wirklich Energie gekostet. Ich mag nicht so einen Stress mit Anwälten vom Zaun brechen. Ich werde in den nächsten Tagen mit dem Foto und dem Vergaser vorbei fahren und ihn zur Rede stellen. Das mache ich auf jeden Fall. Und ich werde auch eine Rückerstattung verlangen, weil ich das wirklich unverschämt finde.
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 9. Oktober 2018 um 22:04:00 Uhr:
Ich denke, die Sauereien lassen sich ja belegen...
Ja, das ist zu belegen und die letzte Werkstatt ist ebenso entrüstet über so viel Unverschämtheit und wäre bereit eine Aussage zu treffen.
Na das ist doch was.
Zitat:
@tommel1960 schrieb am 9. Oktober 2018 um 19:15:42 Uhr:
Dann hat es ja geklappt 🙂. Wäre vielleicht anders gelaufen, wenn der eine oder andere hier, bei Dir in der Nähe gewohnt hätte. Dann geht es auch nicht ums Geld, sondern darum daß er wieder läuft. Man kann zusammen versuchen das Problem (beim Bierchen), möglichst mit wenig Kosten, zu lösen. Das mach ich bei Bekannten auch so. Die lernen was dazu, und können paar Handgriffe selber machen. z.B. Ölwechsel, Kerzen, Luftfilter, auch Bremsbeläge/Scheiben.
Wenn Du weiterhin Fragen hast, kein Problem.
Danke dir 🙂 <3 wir haben einen Deal
Zitat:
@Beetle1960 schrieb am 9. Oktober 2018 um 14:37:00 Uhr:
Wäre mal interessant an was sowas liegt. Macht das die Werkstatt generell so? War das, weil es ein alter Käfer ist? Weil du ne Frau bist? Weil die denken du verstehst nix davon? Kundenverarsche pur. 3x... Hammer.
Das wüsste ich auch gerne. ??? Ich werde es wohl nie erfahren 🙁