Kabelloses Laden mit dem iPhone 12 funktioniert nicht
Hallo zusammen,
vll kennen welche diese Beitrag schon aus der FB Gruppe, trotzdem wollte ich es euch nicht vorenthalten.
Ich habe folgendes Problem herausgefunden:
Das IPhone 12 Pro wird in meiner neuen A Klasse nicht unterstützt. Es fängt an zu laden und bricht den Ladevorgang nach 2 Sekunden ab mit der Meldung: „Fremdkörper in der Ladeschale entdeckt“. Ein IPhone X wird ohne Probleme geladen.
Ich habe bereits das Problem auf die IPhone 12 Reihe reduzieren können. Sowohl das Mini als auch das Pro haben exakt das gleiche Problem.
Eine Lösung konnte ich bisher nicht erarbeiten. Vll haben welche von euch das gleiche Problem.
Gruß Volbrene
104 Antworten
Ich habe es gestern in der Werkstatt auch angesprochen gehabt. Update ist auf dem Weg dazu. - Hast du schon mit der neusten IOS 14.5 Version es probiert?
Mit dem neuen IOS habe ich es ausgtestet. Klappt immernoch nicht.
Bekomme nächste Woche 081. Vielleicht wird dann der Rest auch mit geupdatet.
Ich habe vor ein paar Tagen mit Apple telefoniert. Nachdem ich einige male verbunden wurde, hatte ich endlich jemanden am Apparat, der Bescheid wusste. Es ist ein Problem, welches Apple bekannt ist und was wohl generel die 12er Serie betrifft. Apple arbeitet an einer Lösung und wird diese in einem der nächsten Updates einbauen. Man konnte mir aber keine zeitliche Perspektive geben. Nach dem Update auf iOS 14.5 habe ich leider weiterhin die Probleme beim induktiven Laden :-(
Ähnliche Themen
Weiterhin keine Probleme beim Laden mit iPhone 12 Pro, weder mit iOS 14.4 noch jetzt mit iOS 14.5, mit oder ohne Schutzhülle. Es funktioniert immer. Im Auto: FUP3/080. Das Problem dürfte also nicht bei allen Geräten auftreten, vielleicht liegt es an einer ungünstigen Fertigungstoleranz.
Ich war bzgl. des Problems auch in der Werkstatt.
Lösung: Es wurde wohl das Steuergerät für das induktive Laden zurückgesetzt/neu gestartet.
Bei mir funktioniert es seitdem wieder mit dem iPhone 12.
Zitat:
@hmm1967 schrieb am 28. April 2021 um 16:58:08 Uhr:
Weiterhin keine Probleme beim Laden mit iPhone 12 Pro, weder mit iOS 14.4 noch jetzt mit iOS 14.5, mit oder ohne Schutzhülle. Es funktioniert immer. Im Auto: FUP3/080. Das Problem dürfte also nicht bei allen Geräten auftreten, vielleicht liegt es an einer ungünstigen Fertigungstoleranz.
Hi,
die Ursache ist die Einführung der MagSafe Funktionalität mit dem Apple IPhone 12 und führt zu Irritationen beim induktiven Laden.
Der Magnet, der das Smartphone auf der Ladeeinrichtung positionieren soll, wird als Fremdkörper erkannt.
Gruß Dirk
Offensichtlich ließt Mercedes hier mit und spielt mir heimlich OTA Updates ein :-D
Auf dem Rückweg funktionierte das iPhone 12 Pro (iOS 14.5) und MBUX FUP3 081 ganz wunderbar.
Mein iPhone X hat sich neulich (11.04.) auch einen ganzen Tag lang geweigert in der Ladeschale zu laden. Ein paar Tage später ging's dann wieder. Hab's für ne vorübergehende Macke gehalten ...
Ich habe das nun 1 Woche beobachtet... manchmal lädt mein iPhone 12 (aktuelles iOS) in der der SA899 (MBUX-Softwarestand 081) ne Weile aber die meisten Zeit leider nicht.
Ich habe das Gefühl das es allgemein Probleme mit dem iPhone 12 in Verbindung mit MBUX gibt.
Sowohl bei meiner, wie auch bei meiner Freundin ihrer A-Klasse funktioniert das Trackpad in Verbindung mit Carplay nicht.
Mit ihrem iPhone 11 und meinem alten iPhone X, funktioniert das Trackpad bei beiden Fahrzeugen problemlos.
Ich habe das mit mehreren iPhone 12 reproduziert und konnte das Trackpad dabei nie zum laufen bringen.
Das Touchpad am Lenkrad funktioniert und Touch am Display ebenfalls. Beide Fahrzeuge mit FUP3
Ich habe 2 eqc's jetzt gehabt
Nov 2020 bzw jetzt der aktuelle april 2021
Mim 2020 eqc lud mein iphone 12 pro max
Mim 2021 eqc nicht mehr!
Er lädt 5sek und bricht ab fängt wieder an und dann die Fehlermeldung.
Ladematte entfernt bringt nichts
Handyhülle auch bringt nichts
Handy um 180 drehen auch nichts....
Handy hard reset auch nichts
Das laden mim iphone 11 pro max geht im auto wie auch mit der ladematte zuhause.
Update
Ich war heute mit meinem EQC in der Werkstatt
Es wurde ein update aufgespielt jetzt lädt mein iphone 12 pro max wieder.
Das mbux hat den gleichen stand also gab es wohl nen firmwareupdate des ladesystems?!
@dirk_aw - kannst Du dazu was sagen - insbesondere dazu ob es das Update auch für nen CLA aus Mai/2021 mit MBUX Softwarestand 081 gibt ?
Ich würde ja auch gerne mal mein iPhone 12 zuverlässig im Fahrzeug induktiv laden können.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 12. Juli 2021 um 15:36:53 Uhr:
@dirk_aw - kannst Du dazu was sagen - insbesondere dazu ob es das Update auch für nen CLA aus Mai/2021 mit MBUX Softwarestand 081 gibt ?Ich würde ja auch gerne mal mein iPhone 12 zuverlässig im Fahrzeug induktiv laden können.
Hi,
für das WMI (Wireless Media Interface) gibt es bei Fahrzeugen mit dem WMIMOPF213 ein Softwareupdate der Mobiltelefonaufnahmeschale für die Fahrerseite ab XENTRY Version 06/2021 die kürzlich veröffentlicht wurde.
Dieses Interface wird auch bei der MFA2 verbaut.
Gruß Dirk