Kabelloses Laden mit dem iPhone 12 funktioniert nicht
Hallo zusammen,
vll kennen welche diese Beitrag schon aus der FB Gruppe, trotzdem wollte ich es euch nicht vorenthalten.
Ich habe folgendes Problem herausgefunden:
Das IPhone 12 Pro wird in meiner neuen A Klasse nicht unterstützt. Es fängt an zu laden und bricht den Ladevorgang nach 2 Sekunden ab mit der Meldung: „Fremdkörper in der Ladeschale entdeckt“. Ein IPhone X wird ohne Probleme geladen.
Ich habe bereits das Problem auf die IPhone 12 Reihe reduzieren können. Sowohl das Mini als auch das Pro haben exakt das gleiche Problem.
Eine Lösung konnte ich bisher nicht erarbeiten. Vll haben welche von euch das gleiche Problem.
Gruß Volbrene
104 Antworten
Danke für eure beiden Antworten.Dann bin ich ja nun sehr zuversichtlich das mein Iphone 12 Pro Max geladen werden kann.Wird das Telefon dann noch geladen wenn man es mit Apple Car Play anschließt?Oder lädt er dann beidseitig?
Hallo zusammen,
ich kann "leider" berichten, dass dieses Problem - trotz des Updates -
weder mit dem iPhone 12 Pro noch mit dem iPhone 14 Pro (jeweils mit dem
original Leder Case) nicht funktioniert.
Wie sieht es bei euch aus ?
Hat jemand schon das iPhone 14 testen können ?
Gruß
Bei mir funktioniert es eigentlich, ich hab das 12 pro und das auto hatte das problem und es wurde von mercedes behoben, aber manchmal will es bei mir trotzdem nicht so richtig
Zitat:
@Benzfahrer schrieb am 9. September 2022 um 18:02:57 Uhr:
Danke für eure beiden Antworten.Dann bin ich ja nun sehr zuversichtlich das mein Iphone 12 Pro Max geladen werden kann.Wird das Telefon dann noch geladen wenn man es mit Apple Car Play anschließt?Oder lädt er dann beidseitig?
Da apple carplay nur über eine kabelverbindung funktioniert, wird das handy über das kabel geladen
Ähnliche Themen
Bei mir mit dem iPhone 12 (kein Max kein Pro oder wie die alle heissen) klappt es seit dem Update perfekt.
Also bei mir mit einer Nachbauhülle seit dem Update deutlich besser!Car Play mit Kable lädt schon, trotzdem kommt die Meldung dass das kablellose Laden gestartet wurde.
Hallo zusammen, das Problem habe ich auch. IPhone 12 Pro, selbst ohne Case kommt in meinem EQC die Meldung „Fremdkörper …“ Ladung bricht dann ab. Bis jetzt keine Lösung gefunden, leider.
Auch mit iPhone 14 kein Laden in der Ladeschale möglich…
Liegt an eurem Auto.. hab bisher in A und CLA alle meine iPhones laden können. 12 pro und 14 pro, kein Problem.
Update gibts in der Werkstatt. Und unter dem Gummi muss man auch mal sauber machen 😉 zur Not.
Also bei mir CLA 2020 und iPhone 14 pro, klappt das induktive Laden mit original Apple Cover auch super.
Tom
Hi,
bei mir bricht es das Laden nach einer Weile ab. Paar Minuten danach fängts wieder an. Manchmal kommt die Meldung mit Fremdkörper, allerdings nur beim iPhone. Nothing Phone 1 bricht es das Laden manchmal ab und fängt dann wieder an.
Beide Telefone werden ohne Case benutzt.
Sehr nervig, da die Meldung andauernd kommt. Dabei ist die Fahrstrecke eben, d.h. das Telefon liegt schön stabil in der Ladeschale.
Das induktive Laden ist so langsam, dass eh fast nichts bringt. Außer dass das Handy sehr heiß wird.
Seit paar Wochen hoert man jetzt noch beim Laden ein Surren. Denke das dort irgendwo ein Luefter laeuft? Obwohl, gekuehlt ist das Ding sicherlich nicht.
Mal unter der Gummimatte nachsehen. Aus der Erinnerung: da wird gekühlt.
Hört sich eher nach nem defekt an, wenn du noch garantie oder mb100 hast, würd ich beim händler mal anklopfen und auf garantie tauschen lassen