Kabelbaum defekt Fahrertür
Fahrzeug Golf V 1k1, Baujahr 2004
Problem: Bei der Fahrertür geht nix mehr. Fensterheber, Tankdeckelöffnung,Lautsprecher, und der ganze Rest. Ich denke der Kabelbaum hat nen Bruch, dafür spricht, das vorher schonmal gelegentlichd er Lautsprecher der Fahrertür ausfiel.
Wie kann ich die Tankklappe öffnen? Müsste nachher dringend mal tanken. Der Ausbau des Kabelbaumes folgt dann.
Vielen Dank für eure Tipps.
42 Antworten
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 23. August 2019 um 10:16:12 Uhr:
Zitat:
Im Profil die Abonnements verwalten. Bei einem Post in einem (neuen/anderen) Forum wird automatisch ein Abo gesetzt. Dieses halt wieder löschen.
Habe ich schon zig mal gelöscht ...
Beim Posten in einem anderen Forum den erweiterten Editor verwenden und unten das Hakerl für "Thema abonnieren" entfernen. Diese Abwahl-Option gibt es bei direkt antworten nicht.
Zitat:
Könnte man tun, aber .......
Wenn ein User schon so nachfragt, ist das wahrscheinlich nicht hilfreich. Es gibt in der Bucht vorgefertigte Reparatursätze o. gleich einen neuen Kabelbaum einziehen. Jedenfalls muss die Reparaturstelle ins Türblatt. Im Scharnierbereich hält eine Reparatur von 12,00 Uhr bis Mittag.
Würde auch eher einen neuen Strang einziehen zum crimpen und Co hab ich keine Lust. Und im Scharnierbereich was reinpfusche wäre wirklich Quark. Hab noch am Anschluss ein wenig rum gedrüchkt, jetzt hält das nochmal von 12 bis Mittag. Ein Austausch ist aber abzusehen
Am Golf Plus 2009 der Schwiegereltern war das Kabel zum Fensterheber STG im Knickbereich Fahrertür defekt (dickeres rotes Kabel, Stromzufuhr). Weitere Kabel von Lautsprechern etc. sind schon angezählt und halten auch nicht mehr lange. Habe das gestern notdürftig repariert und alles funktioniert wieder, Fehlerspeicher ist wieder leer. War ne schöne Fummlerei im Bereich Gummibalg!
VCDS-Eintrag war: "Fehler im Stromkreis durch Unterbrechung Fensterheber Fahrerseite"
Trotzdem möchte ich den kompletten Kabelbaum ab Stecker A-Säule in die Fahrertür erneuern, am liebsten mit einem Originalteil von VAG. Teilenummer sollte 5M1971120A sein(?).
Kennt jemand den ungefähren Preis des Teils bei VW?
Danke vorab.
Das angeführte Ersatzteil (5M1971120A) kostet ca. 109,60 Euro brutto.
Ähnliche Themen
Kannst du hier selbst kieken:
Vielen Dank!
Bei mir jetzt auch "Kabelsalat" in der Gummitülle (Fahrertür)....Bekommt man den Rep-Satz durch gefummelt oder muß die Außenhaut ab?und hat einer nen Link für ne vernüftige Pin-Zange? Würde mich über ein paar Tips freuen...
Lg Mike
Hab das vor par Wochen an einem 5er gemacht und ohen die Türaußenhaut zu demontieren und den Kabelbaum zurück zu ziehen wird das nix mauritzki
Kann mir einer vielleicht sagen wie die Notentriegelung für die Tankklappe funktioniert...Danke
Was hat die Frage mit dem Türkabelbaum zu tun?
Sufu genutzt?
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Naja Türkabelbaum Def.klappe bleibt zu...ich sehe da schon einen kleinen Zusammenhang...Danke für den Link...
So habe die Drecks-Kabel wieder gerichtet und weiß jetzt warum meine ZV an der Fahrertür seit 3Jahren nicht ging😎....Die Innenverkleidung hätte ich mir sparen können,es muß nur das Aussenblech ab.Tür sah relativ gut aus,kein Rost im unteren bereich.Nur die die seitenaufprall teile sind am ende im Garnierbereich gebrochen.Egal..Hab natürlich die Seile für Fensterheber richtig Ölgetränkt.... und weiter gehts...
Danke für die Bilder!
Hast du die originalen Kabel wieder miteinander verbunden? Waren die dann noch lang genug, bzw. sind da noch Reserven an Länge in der Tür?
Ich mache mich demnächst auch da ran inklusive neuem Türschloss.
Die kabel Vom Rep-Satz sind lange genug (Siehe Bild 5 ),nur die Farben haben nicht übereingestimmt🙁..Das Heißt Kabel pö a pö verbinden....
Danke für den Link! Aber gibt es den Stecker nicht für den Golf (Plus)? Der Stecker vom Link ist für den Jetta 3, oder soll der gleich wie Golf Plus sein?
Das mit den unterschiedlichen Kabelfarben ist natürlich blöd, dann darf ich nur jedes Kabel einzeln trennen und verbinden. Ansonsten habe ich nachher Chaos... ;-)