Kabel 1 Abenteuer Auto- Test 1,4 Turbo
Wer hat von euch den Vergleichstest zwischen dem Astra 1,4 Turbo ,Golf 1,4 turbo und den Ford Focus 2,0 gesehen. Ich persönlich kann das Schlußfazit der Tester nicht ganz nachvollziehen . Was sagt ihr dazu???
Der link:http://www.kabeleins.de/.../abenteuer-auto-sendung-vom-13-februar
ab ca.39 min
Beste Antwort im Thema
Also ich fahre momentan ja einen Signum mit dem nicht gerade schwächlichen 2.0Turbo.
Und auch ich hatte vor kurzem den 1.4T im neuen Astra mal testen können.
Also "verwöhnter" Signumfahrer muss ich sagen,dass ich den 1.4er wirklich nicht als schlapp empfunden habe.
Klar kommt er nicht an einen 2.0T heran,aber das soll er doch auch nicht oder?😉
Ich empfand den Motor als recht elastisch,leise und schön kultiviert für einen Motor der Hubraumklasse.
Wenn man ihn schön in seinem Drehzahlband fährt,dann geht er auch ordentlich vorwärts.
Oder haben hier manche das Schalten verlernt?
Wie kann man denn nur solch lange Threads erschaffen um solche belanglosen Themen,dass wird mir nie in den Kopf gehen.
Wem der Motor als Alltagsmotor nicht reicht (und nichts anderes soll er sein),der kann doch zu einem der Diesel oder einem stärkeren Benziner greifen,wo ist also das Problem von manchen?🙄
Wieder mal alles kaputt und klein reden oder was?
Seht doch mal das positive an dem Motor,er ist sehr sparsam zu fahren,wenn man es will und bietet auf der anderen Seite und wenn man ihn schön auf Drehzahl hält ordentliche Fahrleistungen.
was wollt ihr denn mehr?
Und wenn ich noch diverse Beiträge immer lese,vonwegen Opel hat das und das verschlafen...also ich finde Opel hat teils sehr schöne Motoren im Programm und alle haben ihre Berechtigung und brauchen sich keineswegs vor der Konkurrenz zu verstecken,im gegenteil.
Und zudem werden in den nächsten Monaten und Jahren viele weitere Motor.und getriebevarianten nachfolgen.
omileg
590 Antworten
Hallo Leute,
ich hatte ja schon ein paar Seiten vorher geschrieben, dass wir uns einen Zweitwagen anschaffen wollen. Die Entscheidung ist gefallen: Es wird ein Astra J 1.4 L 90 PS schwarz Edition Ausstattung.
Wir freuen uns wie zwei kleine Kinder auf das Auto und hoffen, dass es genau so zuverlässig ist wie unser Astra von 1996 mit 200014 km und fast problemlosen 14 Jahren.
Gruß Saab08😉
Zitat:
Original geschrieben von Mc Erazor
Interessanterweise ist jetzt (in den letzten ~2 Jahren) Braun tatsächlich stark im Kommen. Find ich nicht schlimm, lässt mich aber schon im Voraus für das nächste Jahrzehnt erzittern...wenn dann Pink kommen sollte. 😉Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Vor ca. 10-12 Jahren hat "die Marktforschung" herausgefunden, dass der neue, starke Trend bei Neuwagenfarben Braun und Brauntöne sind...das war ein glatter Irrtum. Aktuell ist die "Marktforschung" nun http://caravan-news.de/nachrichten.php?newsid=50049 der Meinung, dass pink und Pastelltöne stark im Kommen sind...ungefragt hier meine "private" Meinung dazu: "Blödsinn"!Viele Grüße, vectoura
Sorry, aber das gehört auch in den Bereich "selektive Wahrnehmung". Der Anteil an Brautönen bei den Neuwagenzulassungen hat zwar tatsächlich zugenommen, aber "wir" reden hier immer noch über höchstens 1-2 % Marktanteil von "braunen" Neuwagen.
http://rhein-zeitung.de/on/09/08/20/service/auto/t/rzo604833.html
Mal zum Vergleich: graue Farbtöne (beinhaltet auch silber) ca. 34 %, schwarze Farbtöne dann ca. 28%. DAS sind "Trends", "braun" ist kein "Trend", es ist und bleibt eine Randerscheinung. Und "pink" wird auch kein Trend, höchstens bei Elvis-Imitatoren, welche dann natürlich auch einen pinkfarbenen Cadillac ordern...kleiner Scherz.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Viele Grüße, vectoura
😰
Meine Fernsehzeitung ist jetzt reif für die Tonne, gut dich zu sehen! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Ganz ehrlich - ob da jetzt ne Bügelfalte drin ist oder nicht - für das Gesamterscheinungsbild ist das zumindest in meinen AUgen völlig ralle. Vectra C, Astra H, Zafira B, Meriva A (und in Grenzen auch Corsa C) haben bezüglich Armaturenbrett das gleiche Grunddesign.Gruss
Jürgen
@Caravan und es.ef:
Jetzt wird's unfair. Wo hab ich geschrieben, dass es lediglich um diese Bügelfalte geht und dass Vectra und Zafira unterschiedliche Bedienkonzepte haben? Ich sprach von der Cockpitkonzeption, was ich auch im Detail erklärt habe.
Schade, ich habe grade das Gefühl, dass sich hier grade zwei Vectra C-Verfechter auf den Schlips getreten fühlen und eine sachliche Diskussion unmöglich ist. Da wird sich halt zur not dumm gestellt oder einem das Wort im Mund umgedreht. Besonders schade, wenn da ein Moderator involviert ist.
Letzter Versuch.
Das "Grunddesign"...eine Definitionsfrage. Wenn man sich darauf einigt, dass es sich um das selbe Grunddesign handelt, dann muss man dennoch konstatieren, dass es sich um die Interpretationsvarianten "gelungen" und "misslungen" handelt. Das ist nicht nur meine Persönliche Meinung sondern auch die der Mehrheit hier im Forum, das wurde damals bei der Insigniaeinführung mehr als deutlich, bei der es die selbe Diskussion bis zum erbrechen schon gab. Sieht man es so wie ich (und die Modell- UND Designerhistorie sprechen dafür), dann entstammen die Fahrzeuge ab Astra H einer anderen Designepisode, was man ihnen deutlich ansieht, innen wie außen. Was halt leider blieb ist das damals typische "Opel-Grau". Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Das Design des Astra J und Insignia gefällt mir noch mal deutlich besser. Aber im Vergleich zu Astra H/Zafira B wirkt der Vectra einfach altbacken und langweilig und das wird live noch viel deutlicher als auf Fotos.
@es.ef: Es ist mein Ernst. Ich stelle meine Meinung nebenbei nicht als allgemeingültig dar, s.o... 😉
Das Foto, welches du eingestellt hast entstammt dem Vectra Facelift, der sich im Innenraum das ein oder andere Detail vom deutlich erfolgreicheren Astra H entliehen hat. Schaut man sich den Vectra VFL an, dann sieht man, dass der Vectra ganz wo anders herkommt.
Anbei mal ein Bild zur Veranschaulichung dessen, was ich sagen und zeigen wollte.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=600703
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
@Caravan und es.ef:Jetzt wird's unfair. Wo hab ich geschrieben, dass es lediglich um diese Bügelfalte geht und dass Vectra und Zafira unterschiedliche Bedienkonzepte haben? Ich sprach von der Cockpitkonzeption, was ich auch im Detail erklärt habe.
Schade, ich habe grade das Gefühl, dass sich hier grade zwei Vectra C-Verfechter auf den Schlips getreten fühlen und eine sachliche Diskussion unmöglich ist. Da wird sich halt zur not dumm gestellt oder einem das Wort im Mund umgedreht. Besonders schade, wenn da ein Moderator involviert ist.
Och nee, bitte. Nicht schonwieder die abgedroschene Geschichte vom bösen Mod der sich angeblich "mod-unlike" äussert. Und zum Thema Vectra-C Verfechter: Lies mal bitte ordentlich. Ich habe nirgendwo behauptet, dass das Innendesign vom Vectra C besonders gut aussieht. Ich habe lediglich behauptet, dass dieses Design in leicht abgewandelter Form auch in andere Modellen Verwendung fand. Was hat das bitte mit "verfechten" zu tun? 😕 Wenn Du schon so auf die Kacke haust und behauptest, dass ich Dir das Wort im Mund umdrehe (und das als Mod, huiuiui), dann solltest Du Deine eigenen Wortumdrehereien lieber sein lassen. Oder warum kreidest Du mir Dinge an, die ich nicht geschrieben habe? Weils sich plakativ liest? 😛
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Anbei mal ein Bild zur Veranschaulichung dessen, was ich sagen und zeigen wollte.http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=600703
Wenn Du da einen FL-Vectra genommen hättest (der die gleichen Infotainmentsysteme wie alle anderen dargestellten Fahrzeuge hat und durch geänderte Lüftungsschlitze nicht mehr ganz so klobig aussieht), dann hättest Du auch gleich gesehen, dass da eben doch wesentlich mehr Parallelen bestehen als Du zugeben willst.
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Sieht man es so wie ich (und die Modell- UND Designerhistorie sprechen dafür), dann entstammen die Fahrzeuge ab Astra H einer anderen Designepisode, was man ihnen deutlich ansieht, innen wie außen.
Deswegen sehen sich Vectra C FL und Astra H von vorne auch so ähnlich, dass man sie aus der Ferne kaum voneinander unterscheiden kann. Komplett andere Designepisode 😛
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Och nee, bitte. Nicht schonwieder die abgedroschene Geschichte vom bösen Mod der sich angeblich "mod-unlike" äussert. Und zum Thema Vectra-C Verfechter: Lies mal bitte ordentlich. Ich habe nirgendwo behauptet, dass das Innendesign vom Vectra C besonders gut aussieht. Ich habe lediglich behauptet, dass dieses Design in leicht abgewandelter Form auch in andere Modellen Verwendung fand. Was hat das bitte mit "verfechten" zu tun? 😕 Wenn Du schon so auf die Kacke haust und behauptest, dass ich Dir das Wort im Mund umdrehe (und das als Mod, huiuiui), dann solltest Du Deine eigenen Wortumdrehereien lieber sein lassen.Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
@Caravan und es.ef:Jetzt wird's unfair. Wo hab ich geschrieben, dass es lediglich um diese Bügelfalte geht und dass Vectra und Zafira unterschiedliche Bedienkonzepte haben? Ich sprach von der Cockpitkonzeption, was ich auch im Detail erklärt habe.
Schade, ich habe grade das Gefühl, dass sich hier grade zwei Vectra C-Verfechter auf den Schlips getreten fühlen und eine sachliche Diskussion unmöglich ist. Da wird sich halt zur not dumm gestellt oder einem das Wort im Mund umgedreht. Besonders schade, wenn da ein Moderator involviert ist.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wenn Du da einen FL-Vectra genommen hättest (der die gleichen Infotainmentsysteme wie alle anderen dargestellten Fahrzeuge hat und durch geänderte Lüftungsschlitze nicht mehr ganz so klobig aussieht), dann hättest Du auch gleich gesehen, dass da eben doch wesentlich mehr Parallelen bestehen als Du zugeben willst.Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Anbei mal ein Bild zur Veranschaulichung dessen, was ich sagen und zeigen wollte.http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=600703
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Deswegen sehen sich Vectra C FL und Astra H von vorne auch so ähnlich, dass man sie aus der Ferne kaum voneinander unterscheiden kann. Komplett andere Designepisode 😛Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Sieht man es so wie ich (und die Modell- UND Designerhistorie sprechen dafür), dann entstammen die Fahrzeuge ab Astra H einer anderen Designepisode, was man ihnen deutlich ansieht, innen wie außen.Gruss
Jürgen
Genau das ist der Punkt, der Vectra wurde dem Astra H ANGEGLICHEN - und das aus guten Gründen. Das ist einer der Punkte, auf die ich hinauswollte.
Die Geschichte vom Bösen Mod mag für dich abgedroschen sein (schlimm genug), aber wenn man Mod sein will, dann muss man sich damit nun mal auseinander setzen. Ich hab mir die Mühe gemacht, meine Standpunkte detailiert zu erklären. Ich hatte nach deinem Dreizeiler nicht den Eindruck, dass Du ernsthaft an einer Diskussion interessiert bist, sonst wärst du neben der Bügelfalte (die nicht mal ansatzweise im Zentrum meiner Argumentation stand) vielleicht auch noch auf die wesentlichen Punkte eingegangen...?
Anbei noch mal eine Gegenüberstellung von Vectra, Zafira und Insignia zum Thema Cockpitkonzeption.
Gruß, Raphi
Was "ähnlich" ist oder nicht, das ist (wie man hier unschwer erkennen kann) Geschmacks- und Ansichtssache. Für mich sieht ein Vectra C FL innen fast genauso aus wie ein Astra H oder Zafira B. Punkt.
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Die Geschichte vom Bösen Mod mag für dich abgedroschen sein (schlimm genug), aber wenn man Mod sein will, dann muss man sich damit nun mal auseinander setzen.
Nein, damit muss ich mich nicht auseinandersetzen. Jedenfalls dann nicht wenn ich mich für Dinge verantworten soll, die ich nie gesagt habe. Das ist in meinen Augen ein absolut unfairer Zug von Dir für den eigentlich eine Entschuldigung fällig wäre. Bitte erst genau lesen bevor man die grosse Keule auspackt und anderen böse Dinge unterstellt die nie geäussert wurden.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Was "ähnlich" ist oder nicht, das ist (wie man hier unschwer erkennen kann) Geschmacks- und Ansichtssache. Für mich sieht ein Vectra C FL innen fast genauso aus wie ein Astra H oder Zafira B. Punkt.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Nein, damit muss ich mich nicht auseinandersetzen. Jedenfalls dann nicht wenn ich mich für Dinge verantworten soll, die ich nie gesagt habe. Das ist in meinen Augen ein absolut unfairer Zug von Dir für den eigentlich eine Entschuldigung fällig wäre. Bitte erst genau lesen bevor man die grosse Keule auspackt und anderen böse Dinge unterstellt die nie geäussert wurden.Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Die Geschichte vom Bösen Mod mag für dich abgedroschen sein (schlimm genug), aber wenn man Mod sein will, dann muss man sich damit nun mal auseinander setzen.Gruss
Jürgen
Da fühlen wir uns nun beide unfair behandelt. Lassen wir es also gut sein und die Friedenspfeife rausholen, das Thema ist es ja nun nicht wert sich die Köpfe einzuschlagen.
Gruß, Raphi
Nur so als Ergänzung, der Vectra C VFL erhielt ebenfalls 2004 das neue Entertainmentsystem, also zeitgleich zum Astra H. Trotzdem finde ich immer noch die Matrialqualität im Vectra C FL die beste, auch wenn grau nicht gerade originell ist. Insignia und Astra J bieten jetzt ein moderneres, Mainstream Cockpit. Bei der Langzeitqualität muss sich diese Optik erst beweisen, m.E. sind die verwendeten Materialien nicht hochwertiger als im Vectra, im Astra J sind sie fühlbar schlechter.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Nur so als Ergänzung, der Vectra C VFL erhielt ebenfalls 2004 das neue Entertainmentsystem, also zeitgleich zum Astra H. Trotzdem finde ich immer noch die Matrialqualität im Vectra C FL die beste, auch wenn grau nicht gerade originell ist. Insignia und Astra J bieten jetzt ein moderneres, Mainstream Cockpit. Bei der Langzeitqualität muss sich diese Optik erst beweisen, m.E. sind die verwendeten Materialien nicht hochwertiger als im Vectra, im Astra J sind sie fühlbar schlechter.
Der Vectra hat teils bessere Materialien, ja. Lenkrad und Armlehnen sind spürbar weicher, man fühlt sich da schon sehr wohl. Allerdings wirkt das Leder am Sportlenkrad wieder sehr billig, sehr plastigartig, da ist das Leder im Astra/Zafira schon handfester, in zweierlei Hinsicht, und ich mag diese MK einfach nicht anschauen. Ohne die, wäre das Auto einfach schöner (der Omega B2 zeigt, wie man dieses Design auch "in schön" verwirklichen kann), aber das sind Details.
Astra J und Zafira B: Armaturenbrett und Türen sind weich hinterschäumt, im unteren Türbereich findet man widerstandsfähiges Hartplastik. Die Oberfläche der Infotainmenteinheit ist im J deutlich hochwertiger. Lenkrad und Schaltknauf fassen sich besser an, Tachoeinheit und der Mitteltunnel nebst Armlehene, Becherhalter und Co, sind wesentlich edler. Ich sehe unterm Strich sogar leichte Vorteile für den Astra J.
Wo siehst Du schlechtere Materialqualitäten?
Gruß, Raphi
EDIT: Oh, sorry, du schriebst ja "im Vergleich zum Vectra". Klar, da gibt es einen Unterschied. Nicht mehr so groß wie beim Astra H aber doch vorhanden.
Gruß, Raphi
Hallo Leute,
der Vergelichstest ist die reinste Katastrophe.
Schaut euch doch mal meinen Blog an, ich hoffe ihr könnt mich unterstützen -> http://motorleaks.blogspot.com/
Zitat:
Original geschrieben von frabs
Wer hat von euch den Vergleichstest zwischen dem Astra 1,4 Turbo ,Golf 1,4 turbo und den Ford Focus 2,0 gesehen. Ich persönlich kann das Schlußfazit der Tester nicht ganz nachvollziehen . Was sagt ihr dazu???
Der link:http://www.kabeleins.de/.../abenteuer-auto-sendung-vom-13-februar
ab ca.39 min
Abenteuer Auto
Vergleich Audi A4 Avant - Opel Astra Sports Tourer
http://www.kabeleins.de/.../...4-avant-opel-astra-sports-tourer_178778Auch ganz interessant...🙂
Zitat:
Original geschrieben von GxF Gamfussel
Abenteuer Auto
Vergleich Audi A4 Avant - Opel Astra Sports Tourer
http://www.kabeleins.de/.../...4-avant-opel-astra-sports-tourer_178778Auch ganz interessant...🙂
Ja, danke für den Link. Insgesamt sicher ein verdienter, ehrlicher Sieg für den Astra. Wer auf das letzte Quäntchen Komfort und Qualität, Antrieb und Fahrwerk Wert legt, wird sich zwar trotzdem den Audi leisten. Wem es nicht so drauf ankommt aber gerne deutlich spart, bekommt mit dem Astra das günstigere Angebot.