Kabel 1 Abenteuer Auto- Test 1,4 Turbo
Wer hat von euch den Vergleichstest zwischen dem Astra 1,4 Turbo ,Golf 1,4 turbo und den Ford Focus 2,0 gesehen. Ich persönlich kann das Schlußfazit der Tester nicht ganz nachvollziehen . Was sagt ihr dazu???
Der link:http://www.kabeleins.de/.../abenteuer-auto-sendung-vom-13-februar
ab ca.39 min
Beste Antwort im Thema
Also ich fahre momentan ja einen Signum mit dem nicht gerade schwächlichen 2.0Turbo.
Und auch ich hatte vor kurzem den 1.4T im neuen Astra mal testen können.
Also "verwöhnter" Signumfahrer muss ich sagen,dass ich den 1.4er wirklich nicht als schlapp empfunden habe.
Klar kommt er nicht an einen 2.0T heran,aber das soll er doch auch nicht oder?😉
Ich empfand den Motor als recht elastisch,leise und schön kultiviert für einen Motor der Hubraumklasse.
Wenn man ihn schön in seinem Drehzahlband fährt,dann geht er auch ordentlich vorwärts.
Oder haben hier manche das Schalten verlernt?
Wie kann man denn nur solch lange Threads erschaffen um solche belanglosen Themen,dass wird mir nie in den Kopf gehen.
Wem der Motor als Alltagsmotor nicht reicht (und nichts anderes soll er sein),der kann doch zu einem der Diesel oder einem stärkeren Benziner greifen,wo ist also das Problem von manchen?🙄
Wieder mal alles kaputt und klein reden oder was?
Seht doch mal das positive an dem Motor,er ist sehr sparsam zu fahren,wenn man es will und bietet auf der anderen Seite und wenn man ihn schön auf Drehzahl hält ordentliche Fahrleistungen.
was wollt ihr denn mehr?
Und wenn ich noch diverse Beiträge immer lese,vonwegen Opel hat das und das verschlafen...also ich finde Opel hat teils sehr schöne Motoren im Programm und alle haben ihre Berechtigung und brauchen sich keineswegs vor der Konkurrenz zu verstecken,im gegenteil.
Und zudem werden in den nächsten Monaten und Jahren viele weitere Motor.und getriebevarianten nachfolgen.
omileg
590 Antworten
Ja schöner Test, wenn gleich der Gegner des A4 ja immer noch im Insignia zu suchen ist😁 Interessant fand ich wie der Tester im Cockpit des Astra "herumgebrochen"hat😎.
Gruß...Andi
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Ja schöner Test, wenn gleich der Gegner des A4 ja immer noch im Insignia zu suchen ist😁 Interessant fand ich wie der Tester im Cockpit des Astra "herumgebrochen"hat😎.
Ja, ich wollte es nicht schreiben. Auch die anderen Materialtests im Astra - naja, da sieht man dann eben schon, dass der Audi nicht nur 10.000€ teurer sondern eben auch bessere Materialien verarbeitet hat. Ob es einem den Aufpreis wert ist, ist natürlich eine andere Frage. Aubgesehen davon wäre der 143PS TDI der richtige Vergleich, da die 160PS-Maschine des Astra in etwa die Fahrleistungen des 143PS TDI erreicht. Dann reduziert sich der Mehrpreis des Audi schonmal auf 7.700€.
Ein Vergleich mit dem Insignia ST würde vermutlich nicht anders ausfallen, nur dass da der Aufpreis etwas niedriger wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
J....wie der Tester im Cockpit des Astra "herumgebrochen"hat...
der J ist innen wirklich schlimm. Ankucken geht ja noch, aber anfassen darf man nix, daß ist wirklich billigstes Zeug. Da ist der Insignia eine ndere Liga, aber trotzdem knarzt meine Mittelkonsole *g*
Der A4 ist im Innenraum schon sehr fein, Optik und Haptik stimmen einfach.
Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
aber trotzdem knarzt meine Mittelkonsole *g*Der A4 ist im Innenraum schon sehr fein, Optik und Haptik stimmen einfach.
Das Knarzen gibt es doch mittlerweile aufpreisfrei bei den meisten Herstellern😉
Der A4 ist einfach ein tolles Auto, das Cockpit top, wenn ja wenn der Preis nicht wäre der Ausstattungsbereinigt den Insignia noch deutlich überflügelt.
Mit dem Astra ST ist Opel ein recht schickes und für preisbewusste Käufer die in der Größenordnung des A4 eine Alternative suchen ordentliches Auto gelungen.
Die Schwächen dürften hier ja hinlänglich bekannt sein.
Gruß....Andi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
der J ist innen wirklich schlimm. Ankucken geht ja noch, aber anfassen darf man nix, daß ist wirklich billigstes Zeug. Da ist der Insignia eine ndere Liga, aber trotzdem knarzt meine Mittelkonsole *g*Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
J....wie der Tester im Cockpit des Astra "herumgebrochen"hat...Der A4 ist im Innenraum schon sehr fein, Optik und Haptik stimmen einfach.
Was für ein Quatsch wird hier eigentlich momentan geschrieben?! Wo ist der Astra denn bitte "schlimm". Nen Golf 5 ist enttäuschend, das würde ich unterschreiben. Nen Dacia ist "schlimm", wenn man Ästhetik als Kriterium ansetzen will. Auch das. Aber der Astra bietet für's Geld unverschämt viel in so ziemlich jeder Kategorie und zeigt dem Insignia sogar hier und da ne lange Nase.
Dessen Mehrpreis halte ich davon ab für angemessen und gerechtfertigt. Klar ist das Auto schicker. Eine Klasse höher eben. Aber "schlimm" ist am Astra garnichts.
Gruß, Raphi
Ps.: Was haben die beim Kabel 1 Test denn bitte mit dem Astra-Cockpit angestellt? Haben die jemanden beauftragt, der das vorher demontiert? Ich hab nun schon in dermaßen vielen Astras gesessen und die waren wirklich solide verarbeitet. Sowas wie im Video hab ich ehrlich gesagt überhaupt noch nie in einem Opel gesehen!
Geht mir ähnlich. So locker war zuletzt das Armaturenbrett meines 17 Jahre alten Corsa A. Kann ich kaum glauben, daß das im Astra J so locker sein soll. Und wenn doch: Absolut schlampige Qualitätskontrolle!
Gruss
Jürgen
Es ist schon eine Schande, wie hier versucht wird ein Auto schlecht zu machen.
Ich habe meinen Astra ST nun seit 3 Wochen und bin der Meinung
da ist nichts billig verarbeitet.
Ganz im Gegenteil ist mein Astra sehr gut verarbeitet und ich
möchte keinen erwischen der an meinem Cockpit mit Gewalt etwas zerstört,
Ich habe die Erfahrung allerdings vor Jahren mit einem Neuwagen
VW Passat gemacht, das war ein tolles Auto und so super verarbeitet,
Stoßfänger während der Fahrt verloren, Motorschaden, Getriebeschaden,
Schiebedach schief eingebaut, Hauptbremszylinder defekt und, und, und,
erzähl mir also keiner mehr was von der Qualität eines Opels.
Meine wahren immer Top und vor allen Dingen zuverlässig.
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Interessant fand ich wie der Tester im Cockpit des Astra "herumgebrochen"hat😎.Gruß...Andi
...ja fand ich auch witzig. Vor allem die Vorstellung wenn er das bei einer Probefahrt macht und der Verkäufer neben ihm sitzt 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Ps.: Was haben die beim Kabel 1 Test denn bitte mit dem Astra-Cockpit angestellt? Haben die jemanden beauftragt, der das vorher demontiert? Ich hab nun schon in dermaßen vielen Astras gesessen und die waren wirklich solide verarbeitet. Sowas wie im Video hab ich ehrlich gesagt überhaupt noch nie in einem Opel gesehen!
Ich hatte den ST nun auch schon 2x übers Wo-Ende zur Probe, habe mich aber nicht getraut, das Innenleben so extrem auf Herz und Nieren zu prüfen😉.
Wie gesagt, für Astra Verhältnisse ist das Cockpit ok, wenn gleich man schon gewisse Abstriche machen muss.
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Was für ein Quatsch wird hier eigentlich momentan geschrieben?! Wo ist der Astra denn bitte "schlimm". ...Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
der J ist innen wirklich schlimm. Ankucken geht ja noch, aber anfassen darf man nix, daß ist wirklich billigstes Zeug. Da ist der Insignia eine ndere Liga, aber trotzdem knarzt meine Mittelkonsole *g*
Der A4 ist im Innenraum schon sehr fein, Optik und Haptik stimmen einfach.
Das J Cockpit ist schlimm. Das muss man sich auch als Opel Fan (Ich fahre seit 12 Jahren nur Opel) eingestehen. Es sieht zwar gut aus, aber die Materialien sind für mich schlimm.
Nicht mal ein Astra G hatte solch billiges Plastik verbaut wo sich alles biegt.
Zum Golf kann ich nix sagen, bin noch in keinem 5er oder 6er gesessen.
Zitat:
"Stoßfänger während der Fahrt verloren..."
"Motorschaden, Getriebeschaden"...
"Schiebedach schief eingebaut"...
Wie soll dass möglich sein? Ein Stossfänger ist mit mehreren Schrauben befestigt und würde ohne Befestigung bereits ohne zu fahren auf die Strasse fallen. Ausserdem wird der Stossfänger am Fliessband durch 2 Arbeiter montiert, somit hätten beide geschlafen inkl. Endkontrolle.
Wie weit geht der Begriff "Motorschaden" bei Ihnen? Musste ein Kolben ausgetauscht werden oder hat nur die Ventildeckeldichtung gesifft? Es gibt tatsächlich Leute die letzteres als Motorschaden beurteilen. Und wenn Motorschaden und Getriebeschaden erwähnt werden, könnte das sicherlich auch mit der Fahrweise zu tun haben!!
Wie kann man ein Schiebedach schief einbauen? Es gibt ja das Dach selber welches von einer dicken Dichtung umrandet ist. Beim Einbau hat das Dach dann kein Millimeter Luft nach L/R. Was soll denn da schief gehen?
Finde die Abwertung als zu pauschal beurteilt!!
Hallo
Heute habe ich mir mal eine Auto Straßenverkehr gekauft und sie da, ein Test Astra J gegen den neuen Ford Focus.
Der Astra hat gewonnen mit 299 Punkten und der Focus hat nur 288 Punkte, das Fazit : Der Sieger Opel Astra ist zwar weniger sportlich, dafür aber sehr ausgewogen ausgelegt - für den Alltag eine gute Wahl.
Steht das sonst nicht immer beim Golf, wenn Astra und Golf verglichen werden ?
Und noch was, der Astra J hat das Platz Kapitel gewonnen, den der Focus hat vorn wie auch hinten weniger Platz als der Astra.
Der Auto Doktor
Zitat:
Original geschrieben von Auto Doktor
Steht das sonst nicht immer beim Golf, wenn Astra und Golf verglichen werden ?Der Auto Doktor
so in etwa 😁
die mittelkonsole is beim astra auch immer toll wenns nich gegen golf geht
gehts gegen vw dann is die zu unübersichtlich 😁
ich muss aber sagen der neue focus sieht von aussen jetzt nicht soo schlecht aus. innen naja preis naja 😁
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Geht mir ähnlich. So locker war zuletzt das Armaturenbrett meines 17 Jahre alten Corsa A. Kann ich kaum glauben, daß das im Astra J so locker sein soll. Und wenn doch: Absolut schlampige Qualitätskontrolle!Gruss
Jürgen
Sieht wirklich heftig aus, hoffe er hat nicht vorher überall mit dem Schraubenzieher druntergehebelt um zu sehen ob Premium auch mehr Befestigungslaschen hat als Standard😁
"Und wenn man ganz genau hinsieht entdeckt man auch im Audi Hartplastik........" 🙄
Ansonsten verbraucht der Opel 10% weniger Treibstoff, das ist mal eine gute Message.
Kritisiert wird immer irgendwas. Beim Vectra C/Signum war das über die gesamte Bauzeit die zu tief sitzende Klimabedienung, ich allerdings, habe da noch nie Schwierigkeiten mit gehabt.
Zitat:
"Und wenn man ganz genau hinsieht entdeckt man auch im Audi Hartplastik........
Wie sollte es auch anders sein, man muss aber schon genau hinschauen😉
Gruß....Andi