Kabel 1 Abenteuer Auto- Test 1,4 Turbo

Opel Astra J

Wer hat von euch den Vergleichstest zwischen dem Astra 1,4 Turbo ,Golf 1,4 turbo und den Ford Focus 2,0 gesehen. Ich persönlich kann das Schlußfazit der Tester nicht ganz nachvollziehen . Was sagt ihr dazu???
Der link:http://www.kabeleins.de/.../abenteuer-auto-sendung-vom-13-februar
ab ca.39 min

Beste Antwort im Thema

Also ich fahre momentan ja einen Signum mit dem nicht gerade schwächlichen 2.0Turbo.
Und auch ich hatte vor kurzem den 1.4T im neuen Astra mal testen können.

Also "verwöhnter" Signumfahrer muss ich sagen,dass ich den 1.4er wirklich nicht als schlapp empfunden habe.
Klar kommt er nicht an einen 2.0T heran,aber das soll er doch auch nicht oder?😉

Ich empfand den Motor als recht elastisch,leise und schön kultiviert für einen Motor der Hubraumklasse.
Wenn man ihn schön in seinem Drehzahlband fährt,dann geht er auch ordentlich vorwärts.
Oder haben hier manche das Schalten verlernt?

Wie kann man denn nur solch lange Threads erschaffen um solche belanglosen Themen,dass wird mir nie in den Kopf gehen.
Wem der Motor als Alltagsmotor nicht reicht (und nichts anderes soll er sein),der kann doch zu einem der Diesel oder einem stärkeren Benziner greifen,wo ist also das Problem von manchen?🙄
Wieder mal alles kaputt und klein reden oder was?

Seht doch mal das positive an dem Motor,er ist sehr sparsam zu fahren,wenn man es will und bietet auf der anderen Seite und wenn man ihn schön auf Drehzahl hält ordentliche Fahrleistungen.

was wollt ihr denn mehr?

Und wenn ich noch diverse Beiträge immer lese,vonwegen Opel hat das und das verschlafen...also ich finde Opel hat teils sehr schöne Motoren im Programm und alle haben ihre Berechtigung und brauchen sich keineswegs vor der Konkurrenz zu verstecken,im gegenteil.
Und zudem werden in den nächsten Monaten und Jahren viele weitere Motor.und getriebevarianten nachfolgen.

omileg

590 weitere Antworten
590 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Genau ist mein Problem. Ich habe halt drei Kinder und brauche hinten den Platz. Selbst im Insignia wird es eng. Vielleicht werde ich mir als nächstes einen Touran kaufen, weil im Zafira für mich der Sitz nicht weit genug nach hinten geht. Ich für meine 1,83m lange Beine.😉 

oder du wartest auf den astra ST

Der wird auch Innen nicht grösser werden, weil beim Astra-H wurde beim Caravan eine Bodengruppe längeren Radstand verbaut.  Beim Astra-J wird das wohl nicht mehr passieren.😉

Wenn man "Premium"-Kompakte sucht, bleiben Bmw Einser, Audi A3, Volvo C30 usw. Da fehlt Opel das Image, um dort Kunden abzuziehen. Allerdings reicht der Markt nicht für Volumenmodelle.
Bei der Bedienung ist noch zu bedenken, dass viele Funktionen nebeneinander liegen, die nicht zusammengehören. Zu viele Knöpfe machen es nicht übersichtlicher, schaut Euch doch mal die Klimaautomatik an, wer blickt da noch durch, ohne den Blick länger von der Fahrbahn zu nehmen? Wie schön waren/sind die praktischen Drehregler von anno dazumals. Ich weiß nicht, wie bisher das Durchschnittsalter beim Astra ist, allerdings altert die Gesellschaft ja bekanntlich, es sind ebenso die älteren Generationen, die höheres Kaufpotential haben. Wenn sich da ein/e 60jähriger/e in den Golf und Astra setzt und Probe fährt, mit Kriterien wie Bedienung/Übersichtlichkeit/Abmessungen/Fond für Ausflüge mit Freunden, für welches Auto werden sie sich entscheiden?

Für den Astra, was denn sonst.😁

Hans Werner

Aus eigener Erfahrung eher für den VW, egal welchen! So sind Senioren nun mal. Das weiss ich, weil ich in einem Autohaus arbeite wo wir Opel, VW und Audi anbieten!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


... weil ich in einem Autohaus arbeite, wo wir Opel, VW und Audi anbieten!

Aber nicht in Oldenburg, oder?

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Wenn man "Premium"-Kompakte sucht, bleiben Bmw Einser, Audi A3, Volvo C30 usw. Da fehlt Opel das Image, um dort Kunden abzuziehen. Allerdings reicht der Markt nicht für Volumenmodelle.
Bei der Bedienung ist noch zu bedenken, dass viele Funktionen nebeneinander liegen, die nicht zusammengehören. Zu viele Knöpfe machen es nicht übersichtlicher, schaut Euch doch mal die Klimaautomatik an, wer blickt da noch durch, ohne den Blick länger von der Fahrbahn zu nehmen? Wie schön waren/sind die praktischen Drehregler von anno dazumals. Ich weiß nicht, wie bisher das Durchschnittsalter beim Astra ist, allerdings altert die Gesellschaft ja bekanntlich, es sind ebenso die älteren Generationen, die höheres Kaufpotential haben. Wenn sich da ein/e 60jähriger/e in den Golf und Astra setzt und Probe fährt, mit Kriterien wie Bedienung/Übersichtlichkeit/Abmessungen/Fond für Ausflüge mit Freunden, für welches Auto werden sie sich entscheiden?

Andere Frage, wie oft regelst Du daran herum?

Für die Temperatur hat es entweder zwei, oder sonst einen schönen Regler, der findest Du auch ohne drauf zu schauen. Ansonsten belässt man die Einstellungen auf AUTO.

Selbst mein Grossvater, über das Rentenalter längst hinaus, hat kein Problem, die Klima oder sonstigen Funktionen zu bedienen.

Apropos ältere Leute: Diese begrüssen Knöpfe, anstatt auf einem Touchscreen das richtige Menu zu suchen...

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


... weil ich in einem Autohaus arbeite, wo wir Opel, VW und Audi anbieten!
Aber nicht in Oldenburg, oder?

Nein, aber du hast eine PN!

Dann bin ich auch alt 😁
Mir sind Knöpfe auch lieber, ich mag selbst auf Handys den Touchscreen nicht unbedingt

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Opel, VW und Audi anbieten!

Sowas gibt es es? 😰

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow



Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Opel, VW und Audi anbieten!
Sowas gibt es es? 😰

Ja, sowas git es!😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow


Ja, das sit das, was ich von Anfang an gesagt habe: Wer Kinder hinten hat, für den reicht der Platz dicke aus. Wer häufig mit mehr als eine Passagier fährt, holt sich dann sowieso eher selten nen Kompakten.

Man darf aber nicht vergessen, daß der Astra J aussen quasi genauso groß ist wie ein Vectra B (ein paar cm kürzer, dafür ein paar cm breiter). So richtig „kompakt“ ist der Astra J definitiv nicht mehr – auch wenn er noch zur Kompaktklasse zählt.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Wenn sich da ein/e 60jähriger/e in den Golf und Astra setzt und Probe fährt, mit Kriterien wie Bedienung/Übersichtlichkeit/Abmessungen/Fond für Ausflüge mit Freunden, für welches Auto werden sie sich entscheiden?

Natürlich für den Golf, da dieser genau in den von Dir genannten Kriterien Punkte sammelt.

Gruss
Jürgen

@Jürgen
Ja klar, war vlt. etwas einseitig gewählt. Opel soll sich halt überlegen, welche Zielgruppe möchten sie bedienen und welche Prioritäten setzt diese. Nach meinem Empfinden ist Design wichtig, jedoch darf der praktische Nutzen nicht darunter leiden. Ob Touchscreen oder Knöpfe, die Bedienung muss logisch und einfach sein. So war ich am Wochenende mit dem Vectra C unterwegs, als aus dem Fond der Kommentar kam (Herr 60 Jahre) "Blickt Ihr bei den vielen Knöpfen noch durch?". Mein Sohn (9) antwortete daraufhin " Da kann man schön Flugzeugsimulation spielen".
Fazit: Die Bedienung ist beim Astra J nun nicht einfacher geworden, die vielen Knöpfe schrecken so manchen Autofahrer einfach ab. Wir als Autoverrückte haben einfach einen anderen Bezug als Ottonormalbürger.

soweit ich informiert bin hat opel doch diese art der bedienung aufgrund von marktforschung gewählt.
also wieso wird das immer negativ kommentiert? die mehrheit der Käufer will die knöpfe...

Man kann es eben nicht ALLEN recht machen.
In Foren ist es so, dass die Nörgler mehr schreiben als die Zufriedenen.
Das muss man wissen und die Aussagen entsprechend bewerten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von saurer Kraut


soweit ich informiert bin hat opel doch diese art der bedienung aufgrund von marktforschung gewählt.
also wieso wird das immer negativ kommentiert? die mehrheit der Käufer will die knöpfe...

Zitat:

Original geschrieben von saurer Kraut


soweit ich informiert bin hat opel doch diese art der bedienung aufgrund von marktforschung gewählt.
also wieso wird das immer negativ kommentiert? die mehrheit der Käufer will die knöpfe...

Opel hat auch anhand von "Marktforschungen" "herausgefunden", daß "der Markt" ein Fahrzeug wie den Signum "möchte" (braucht) und auch, dass der Markt so ein "Schrankwanddesign"wie beim Vectra C/Signum (Vorfacelift) gut findet.

Marktforschungen haben in der Vergangenheit auch ergeben, dass das Blinkerkonzept im Vectra C/Signum/Astra H/Zafira B das "non plus ultra" ist...was daraus geworden ist, wissen wir nun.

Mercedes hat seinerzeit per "Marktforschung" herausgefunden, dass die Kunden einen Einarmwischer wollen...wie die Story ausging, wissen wir auch.

Die Marktforschung im Auftrag von Smart (Mercedes...Daimler AG) fand heraus, dass der Markt einen 4-Türer Smart "will"...naja, war dann eher ein Kurzauftritt.

Ford meinte Anfang der 90er Jahre, das der Markt ein "Desingexperiment" in der oberen Mittelklasse (Scorpio) will, nach nicht ganz 4 Jahren war "Schicht im Schacht" und Ford verabschiedete sich still und leise aus dem Segment.

Bei VW war die "Marktforschung" auch fleißig und fand heraus, dass der Markt einen Passat mit W-8 Motor und 275 PS und einem riesen Durst will...und auch, dass die Marke VW neben Audi nun auch eine Oberklasse mit dem eigentlich eher negativ besetzten Namen "Phaeton" (Kurzfassung der griechischen Mythen: ...Phaeton, Sohn des Gottes Helios, fährt ohne Erlaubnis seines Vaters den göttlichen Sonnewagen und verunglückt tödlich damit...) haben müßte...der nächste Flop wurde "geboren.

usw. usf., dass zieht sich durch fast alle Hersteller, diese "Geschichte" mit der "herausfindenden Marktforschung".

Vor ca. 10-12 Jahren hat "die Marktforschung" herausgefunden, dass der neue, starke Trend bei Neuwagenfarben Braun und Brauntöne sind...das war ein glatter Irrtum. Aktuell ist die "Marktforschung" nun http://caravan-news.de/nachrichten.php?newsid=50049 der Meinung, dass pink und Pastelltöne stark im Kommen sind...ungefragt hier meine "private" Meinung dazu: "Blödsinn"!

Viele Grüße, vectoura

Deine Antwort
Ähnliche Themen