K100 Kaufen?

BMW Motorrad

Moin liebes Forum,

Ich habe seit einiger Zeit die K100 ins Auge gefasst. Und wollte, mal hören wie eure Meinung dazu ist:

Ich suche eine unproblematische, sparsame Alltagsmaschine. Wartung- und Reparaturfreundlichkeit (ich bin gut ausgestattet und mache alles alleine) ist wichtig. Das tägliche Streckenprofil ist tatsächlich der Drittelmix.

Ich bin knapp 190cm groß und habe bisher noch auf keiner gesessen. Gefahren bin ich schon irgendwie alles Mal. Momentan habe ich eine CBR 900 Fireblade. Gibt's was worauf ich achten sollte? Laufleistungen von 100.000+ sind ja nicht selten. Problematisch scheint das ja nicht zu sein?

Kann man den Lenkungsdämpfer, der ja der unverzichtbar sein soll nachrüsten?

Besten Dank im Voraus.

130 Antworten

Ich ssge nur R1100S, Kupplungwechsel ist da die reinste Wonne, eine 1150 GS ist nichts dagegen

Img-20160125
Img-20160131
Img-20160206

Das muss man aber mögen....

Jo Scotty, bei R11S ist ähnlich formidabel wie bei der K12RS 😁

So ähnlich sah das bei mir auch aus …

Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Da fahre ich doch lieber 😉

Zitat:

@Oetteken schrieb am 27. Oktober 2021 um 10:38:23 Uhr:


Da fahre ich doch lieber 😉

Wer nicht- aber ohne Kupplung?🙂

Genau, ich hab an meiner 11er LT auch schon die Kupplung machen müssen, ja es ist aufwendig, aber ich empfand das als sehr befriedigend, besonders wenn man sich das Ergebnis vor Augen führt. 😎

Was hatte die da gelaufen?

Die k ist da doch direkt
Außer die 12er
Was ich beim neuen Boxer erlebt habe...
Nein danke 10 schraube 7 verschiedene längen....
Usw usf

Zitat:

@Oetteken schrieb am 27. Oktober 2021 um 17:28:06 Uhr:


Was hatte die da gelaufen?

Wenn du mich meinst, knapp 100tkm.

Dann habe ich hoffentlich noch etwas Zeit 🙂

Zitat:

@der_kasper schrieb am 28. Oktober 2021 um 11:35:10 Uhr:



Zitat:

@Oetteken schrieb am 27. Oktober 2021 um 17:28:06 Uhr:


Was hatte die da gelaufen?

Wenn du mich meinst, knapp 100tkm.

Wegen Öl oder wegen Verschleiß? 100TKM sollte sie min. halten bei artgerechter Haltung 🙂 Gut man kann jede Trockenkupplung in kürzester Zeit am Berg mit Schleifen lassen verbrennen, aber da gehe ich bei Dir nicht von aus 😉

Beides, Verschleiß und Öl, hab dann ja alles drumrum mit gemacht und jetzt wieder 100tkm Ruhe.
Letztens Regler der Lima defekt, aber das konnte ich 2018 nicht wissen. Ebay, 12,03 € und etwas Arbeit, feddisch...

Also Öl und sie ist gerutscht, sprich die Simmerringe haben aufgegeben. Die Scheibe hätte wahrscheinlich noch 20-30TKM oder mehr gemacht.
Ist ja auch nicht mehr die Jüngste, da kann schon mal etwas auch aus Altersgründen spröde oder defekt gehen. 😉
Wie schauen die Bremsscheiben aus? Die kommen meist auch so bei 110-130TKM.

Zerkloppen die K- Modelle eigentlich auch so gerne die Getriebeeingangswelle? Bei den Boxern zwischen '99 und '03 kommt das öfter vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen