K04 Umbau im vollen Gange
Hi zusammen,
seit Freitag Nachmittag steht mein Wagen zerlegt auf ner Hebebühne. Nachdem der gesamte Turbokreislauf rausgerissen wurde (Lader, Abgaskrümmer, Downpie inkl. KAT, Druckleitungen, LLK, Ansaugbrücke, Wasser- und Ölleitungen, Frontschürze, Batterie etc.), ist dann am Samstag schonmal alles bis auf die Druckleitungen und die Downpipe wieder rein gekommen.
Der Tausch des Laders gestaltete sich aufgrund der sehr beengten Platzverhältnisse und der etwas anders verlegten Öl- und Wasserleitungen ein wenig, naja, nennen wir es mal anstrengend! Ist jetzt aber alles verbaut.
Der neue riesige LLK ist auch bereits dran sowie die Druckleitungen zw. LLK und 225er Ansaugbrücke. Die Brücke wurde zusätzlich zur thermischen Isolierung mit ner Powergasket bestückt. Die Druckleitungen bestehen ausschließlich aus Edelstahlrohren und Silikonschläuchen mit 60er Innendurchmesser
Der Lader hat glücklicherweise eine Aufnahme für ne Abgastemperatursonde. Mittels eines selbst angefertigten Adapters passt das Fitting nun auch auf ins Abgasgehäuse.
Den Umbau mache ich ja nicht nur, um mehr Power zu haben, sondern auch, weil mein Wagen ja nicht mehr schneller als 200 fährt und insgesamt etwas ruckelt, je nach Abstimmung mal mehr, mal weniger.
Nachdem DIGITAL-RACING alles gegeben haben, um den Fehler zu beheben und dann auch noch der BOSCHINGO nach zwei Tagen Suche nur noch sagen konnte, dass er den Fehler nicht findet, blieb laut DIGITAL-RACING nur noch ein gerissener Turbolader über (den Fall hatten die wohl schon desöfteren festgestellt -> nicht nach dem Chippen, sondern beim Chippen, also kein Fehler durch den Chip).
Und siehe da: wir haben uns nach dem Ausbau mal alle Teile angesehen. Diagnose:
-> mehrfacher Riss im Abgasgehäuse des Laders
-> mehrfach gerissener Abgaskrümmer
-> zerfetzte Dichtung zw. Abgaskrümmer und Lader
-> gerissene Dichtung zw. Ansaugbrücke und Zylinderkopf
Alles in allen ein Haufen Schrott, der bei AUDI ne Reparatur von ca. 2000 EUR nach sich gezogen hätte😰
Angeblich treten solche Sachen beim 1,8T desöfteren mal auf, aber ich schiebe es auf meine Basteleien mit N75J bzw. GZ plus Autobahnfahrten mit weit über 200 km/h für mehr als 100km. Da wurde es wohl ein wenig zu heiß😉 Ich hoffe mal, dass da nicht noch mehr bei hops gegangen ist.... Kopfdichtung, Kolben und Ventile scheinen aber sogar noch überdurchschnittlich dicht zu sein.
Ich werde jetzt gleich mal alle interessanten Bilder posten. Die Risse sind so groß, dass man sie ohne weiteres mit ner Digicam aufnehmen kann😉 Habe dafür die Macrofunktion aktiviert.
Weiter geht´s jetzt folgendermaßen: der BOSCHINGO besorgt am Montag noch VA-Material, weil beim Umschweißen der Downpipes (oberer Teil von 225er, unterer von 180er) auffiel, dass ein ca. 100 mm langes Stück fehlt.
Am Dienstag werden wir dann wieder vorraussichtlich weitermachen und das Ganze hoffentlich zu Ende bringen🙂
Danach geht´s dann nach Stade, um den Chip anzupassen. Fahre ja dann bis dahin noch mit dem Chip für den 180er mit 1,3 Bar durch die Gegend. Das läuft zwar, is aber nicht vollgasfest
Angepeilt sind 1,5 Bar Ladedruck. Mit dem großen LLK sollen da wohl über 250 PS bei ca. 360-380 Nm bei raus springen🙂
Die Abgasanlage bleibt erstmal bei einem Serienkat und der Eisenmann Komplettanlage mit 55 bzw. 57/70er Rohrdurchmesser (55 am VSD und KAT, 57 am ESD Eingang, der dann intern auf zwei Rohre geht, die in Summe ne Fläche wie ein 70er Rohr haben). Falls es ihm damit zu heiß wird, werde ich das ja rechtzeitig auf der Abgastemp.-Anzeige sehen. Dem kann man aber auch durch Anfetten entgegenwirken
Also, alles Weitere folgt.
Nun noch ein paar Bilder, hatte aber noch nicht viele Gelegnheiten, welche zu schießen. Wollte ja nicht die ganze Kamera mit meinen öligen Händen verschmieren. Hab leider auch noch kein Bild mit angebautem LLK, so dass man das im Ganzen sieht. Wie gesagt: folgt
Bis denne.
Markus
395 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ws hast DU denn an der Stelle für nen Schlauch verbaut? HAst doch auch das 225er Druckrohr, oder?
jetzt hab ich spritleitung vom s3 vorhher hatte ich die luftführung anders gebaut. Hätte die rennleitung reingeschaut hätten se gedacht is nen k03 😁
Die Rennleitung- Schuldigung lox u.a.- sind i.d.R. so ahnungslos das es besser nicht mehr geht.
Fargt mich so ne Gretel in Beige-braun ob ich nen Motor umgebaut hätte weil der pfeift und das ist vom Turbo und turbo haben nur die Diesel .... wie ihr Diesel A4....
rrrrööööööchhtöööccchhh - du hast es drauf hab ich mir dann gedacht. Und wie selten sie doch sei- selten doof!
Audi TT SportDiesel - klingt wie ein Benziner, säuft wie ein Benziner, dreht wie ein Benziner- ist bestimmt ein umgebauter Diesel??????...
so Leute, nun mal zurück zum eigentlichen Thema🙂
Der Wagen ist heute um 21:00 Uhr abholbereit gewesen. Nachdem wir in Marl Bekannten beim Renovieren geholfen haben, sind meine Freundin und ich direkt nach Nordkirchen gefahren. Glücklicherweise hatte Sie sich ein Buch mitgebracht. Hat nämlich mal schlanke 3 Stunden gedauert😰
Zur ersten Probefahrt ging´s um 20:00 Uhr los, nachdem Öl- und Kühlflüssigkeit wieder aufgefüllt waren und der Wagen am Motortester war. Nach dem Löschen der ganzen Fehler blieb der Speicher leer. Nach ein paar Kilometern ging der Wagen plötzlich in den Notlauf, die EPC und ESP Leuchte gingen an und popperte nur noch auf drei Pötten (klang zumindest so). Da hatte ich natürlich erstmal die Hose voll....nach nem Neustart war´s aber wieder weg. Der Motortester hatte dann einen Fehler an der Drosselklappeneinheit aufgezeigt. Drosselklappen adaption gemacht und seitdem keine Probleme mehr.
Also los: zunächst mal ungewohnt krasser Sound. Der Wagen brummt jetzt ziemlich tief im Leerlauf und bei Gasstößen röhrt er kernig. Bereits im Stand kann man das Forge bei Gasstößen schnattern hören! Beim Beschleunigen schlürft der Lader mal krass vor sich hin und fängt ab ca. 0,9 Bar metallisch an zu klirren. Das Abpusten beim Gaslupfen is auch geil. Alles in allem top.
Bzgl. Performance konnte ich ja noch nicht wirklich testen. Der Chip passt ja noch nicht. Einmal hat´s mir aber unterm Fuss gejuckt. Hab mal kurz den 2. und 3. Gang gezogen: uuuiiiiii😁 Geht ab! Auf nasser Straße nicht zu bändigen (im 3. bei 100 km/h durchdrehende Räder, aber auf nem trockenen Stück ging´s mal zügig voran) Hammer, was da für Kräfte auf einmal wirken. Und morgen kommt noch mehr😛
Leider passte der riesen LLK nicht ohne Wunden unter die Frontschürze. Die Anschlüsse kollidieren mit der SRA. Also wech damit, machen eh nur das saubere Auto dreckig..
Im Bild der Motorraum.
Morgen ist der Termin zum Chippen. Wird bestimmt goilo!!
Ja dann Glückwunsch. Das hört sich doch schon gut an. Bin mal gespannt auf deinen weiteren Bericht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RS-Andy
Die Rennleitung- Schuldigung lox u.a.- sind i.d.R. so ahnungslos das es besser nicht mehr geht.
Fargt mich so ne Gretel in Beige-braun ob ich nen Motor umgebaut hätte weil der pfeift und das ist vom Turbo und turbo haben nur die Diesel .... wie ihr Diesel A4....rrrrööööööchhtöööccchhh - du hast es drauf hab ich mir dann gedacht. Und wie selten sie doch sei- selten doof!
Audi TT SportDiesel - klingt wie ein Benziner, säuft wie ein Benziner, dreht wie ein Benziner- ist bestimmt ein umgebauter Diesel??????...
Na du bist ja ein ganz toller Hecht, was? Haste mal glatt eine 18-jährige Auszubildende in den Sack gesteckt. UUiiiiUUUUiiiihhhh!
@Lox
Sorry, aber ich denke was ihn angekotzt hat war das besserwisserische gehabe was so einige Polizisten drauf haben. Und die Argumentation von ihr warum das so ist wie sie sagt, war dann einfach das ausschlagebende.
Da kann ich seine Meinung: "Wenn man keine Ahnung hat...." durchaus verstehen.
Gibt aber auch nette Polizisten die auf dem Boden bleiben! 😉
@NOS
Ich bin mal gespannt was da abgeht wenn alles eingestellt und abgestimmt ist.
Machst dann für uns mal ein Video?
Zitat:
Original geschrieben von Americanorigin
@Lox
Sorry, aber ich denke was ihn angekotzt hat war das besserwisserische gehabe was so einige Polizisten drauf haben. Und die Argumentation von ihr warum das so ist wie sie sagt, war dann einfach das ausschlagebende.
Da kann ich seine Meinung: "Wenn man keine Ahnung hat...." durchaus verstehen.
Gibt aber auch nette Polizisten die auf dem Boden bleiben! 😉
Naja, nur gleich einen so auf dicke Hose machen weil eine "Frau" nicht weiß das auch bei einem Benziner ein Turbo verbaut sein kann ist schon peinlich. Naja, was soll´s. Wer sich besser fühlt damit...
@LOX
Ich weiß schon was du gemeint hast... 😉
Ich versuche nur vorab einen Thread zu retten, denn um den wäre es schade wenn er geschlossen würde.
@NOS
Hoffentlich läuft alles wie geplant und es gibt keine Probleme. Bin mal gespannt wie er dann auf der Autobahn so läuft.
Wenn du dann mal Zeit finden solltest, wäre es ganz interessant die Elastizitätswerte zu kennen.
So, ich geh dann auch mal pennen...
GN8 zusammen
@Nos: Heut ist dein großer Tag:
Aufwachen!!!!
Wünsche dir viel Glück dass alles glatt läuft!
Gruß
Andi
Zitat:
Original geschrieben von frapos1
eher mal nicht 😉 komisch mein 180er hat die auch O_o
nich alles glauben was audi wo hinschreibt.
Aha, da haben sich die Audi-Ingenieure wohl geirrt?!
Kopfschüttel
lass dir etwas zeit. vor 13:00 schaffe ich es nicht.
ich muss nach dem mittag noch zu audi und ein paar teile abholen.
nachher kommt noch jemand aus dem forum zum "basteln". 🙂
ok, dann trödel ich mal. BIn eh seit gester zugunsten der Maschine nur noch Streichelgaser🙂 Habe den Tank nur noch knapp über Hälfte gefüllt und er zeigt noch 480 Restkilometer an😁
Na dann machen wir am Wochenende mal ne schöne Beschleunigungsmessung. 😁
Mal schauen ob deine schlappe Wurst mithalten kann... Ich mach die Drosselklappe auch nicht ganz auf. 😁