K04 Umbau im vollen Gange
Hi zusammen,
seit Freitag Nachmittag steht mein Wagen zerlegt auf ner Hebebühne. Nachdem der gesamte Turbokreislauf rausgerissen wurde (Lader, Abgaskrümmer, Downpie inkl. KAT, Druckleitungen, LLK, Ansaugbrücke, Wasser- und Ölleitungen, Frontschürze, Batterie etc.), ist dann am Samstag schonmal alles bis auf die Druckleitungen und die Downpipe wieder rein gekommen.
Der Tausch des Laders gestaltete sich aufgrund der sehr beengten Platzverhältnisse und der etwas anders verlegten Öl- und Wasserleitungen ein wenig, naja, nennen wir es mal anstrengend! Ist jetzt aber alles verbaut.
Der neue riesige LLK ist auch bereits dran sowie die Druckleitungen zw. LLK und 225er Ansaugbrücke. Die Brücke wurde zusätzlich zur thermischen Isolierung mit ner Powergasket bestückt. Die Druckleitungen bestehen ausschließlich aus Edelstahlrohren und Silikonschläuchen mit 60er Innendurchmesser
Der Lader hat glücklicherweise eine Aufnahme für ne Abgastemperatursonde. Mittels eines selbst angefertigten Adapters passt das Fitting nun auch auf ins Abgasgehäuse.
Den Umbau mache ich ja nicht nur, um mehr Power zu haben, sondern auch, weil mein Wagen ja nicht mehr schneller als 200 fährt und insgesamt etwas ruckelt, je nach Abstimmung mal mehr, mal weniger.
Nachdem DIGITAL-RACING alles gegeben haben, um den Fehler zu beheben und dann auch noch der BOSCHINGO nach zwei Tagen Suche nur noch sagen konnte, dass er den Fehler nicht findet, blieb laut DIGITAL-RACING nur noch ein gerissener Turbolader über (den Fall hatten die wohl schon desöfteren festgestellt -> nicht nach dem Chippen, sondern beim Chippen, also kein Fehler durch den Chip).
Und siehe da: wir haben uns nach dem Ausbau mal alle Teile angesehen. Diagnose:
-> mehrfacher Riss im Abgasgehäuse des Laders
-> mehrfach gerissener Abgaskrümmer
-> zerfetzte Dichtung zw. Abgaskrümmer und Lader
-> gerissene Dichtung zw. Ansaugbrücke und Zylinderkopf
Alles in allen ein Haufen Schrott, der bei AUDI ne Reparatur von ca. 2000 EUR nach sich gezogen hätte😰
Angeblich treten solche Sachen beim 1,8T desöfteren mal auf, aber ich schiebe es auf meine Basteleien mit N75J bzw. GZ plus Autobahnfahrten mit weit über 200 km/h für mehr als 100km. Da wurde es wohl ein wenig zu heiß😉 Ich hoffe mal, dass da nicht noch mehr bei hops gegangen ist.... Kopfdichtung, Kolben und Ventile scheinen aber sogar noch überdurchschnittlich dicht zu sein.
Ich werde jetzt gleich mal alle interessanten Bilder posten. Die Risse sind so groß, dass man sie ohne weiteres mit ner Digicam aufnehmen kann😉 Habe dafür die Macrofunktion aktiviert.
Weiter geht´s jetzt folgendermaßen: der BOSCHINGO besorgt am Montag noch VA-Material, weil beim Umschweißen der Downpipes (oberer Teil von 225er, unterer von 180er) auffiel, dass ein ca. 100 mm langes Stück fehlt.
Am Dienstag werden wir dann wieder vorraussichtlich weitermachen und das Ganze hoffentlich zu Ende bringen🙂
Danach geht´s dann nach Stade, um den Chip anzupassen. Fahre ja dann bis dahin noch mit dem Chip für den 180er mit 1,3 Bar durch die Gegend. Das läuft zwar, is aber nicht vollgasfest
Angepeilt sind 1,5 Bar Ladedruck. Mit dem großen LLK sollen da wohl über 250 PS bei ca. 360-380 Nm bei raus springen🙂
Die Abgasanlage bleibt erstmal bei einem Serienkat und der Eisenmann Komplettanlage mit 55 bzw. 57/70er Rohrdurchmesser (55 am VSD und KAT, 57 am ESD Eingang, der dann intern auf zwei Rohre geht, die in Summe ne Fläche wie ein 70er Rohr haben). Falls es ihm damit zu heiß wird, werde ich das ja rechtzeitig auf der Abgastemp.-Anzeige sehen. Dem kann man aber auch durch Anfetten entgegenwirken
Also, alles Weitere folgt.
Nun noch ein paar Bilder, hatte aber noch nicht viele Gelegnheiten, welche zu schießen. Wollte ja nicht die ganze Kamera mit meinen öligen Händen verschmieren. Hab leider auch noch kein Bild mit angebautem LLK, so dass man das im Ganzen sieht. Wie gesagt: folgt
Bis denne.
Markus
395 Antworten
Möglicherweise defektes bzw. zu schwaches Wastegate.
Das soll ja dichthalten und erst bei zu hohem Ladedruck leicht öffnen um den Abgasstrom an der Turbine vorbeizuleiten. Wenn das Wastegate defekt ist, hält es dem Abgasdruck nicht stand und macht unbeabsichtigt auf, dann ist der Ladedruck weg.
aber dann zischt es nicht!😉
So, jetzt kann ich endlich mal was Positives berichten:
hatte den Wagen heute zum Abdrücken weggegeben. Dabei wurde eine defekte Leitung zur Ansteuerung des SUV entdeckt. Nach der Reparatur hielt das letzte Woche verbaute SerienSUV dem Ladedruck nicht stand und öffnete. Die haben dann ein Sandtler SUV verbaut und nu rennt er wie Teufel. Nach dem ersten mal Vollgas musste ich erstmal tief durchatmen😰
1,55 Bar im Overbosst und gehaltene 1,3 Bar. Schön gleichmäßiges Beschleunigen und deutlich verringertes Nachschieben beim Gaswegnehmen. Bereits bei Teilllast hat der einen mega Durchzug! Und Vollgas geht mal gar nicht. Das Lenkrad muss man schon fest im Griff haben. Das zerrt ganz gut an der Lenkung. Das muss ich unbedingt mal auf nem Prüfstand testen🙂
Es geht also doch😁
herzlichen glückwunsch .. endlich funzt alles .. oda ???
naja jetzt werden dann werte interresant ...
lg flo
Ähnliche Themen
nos am samstag DR geht klar oder? 😁
oh man bis dahin muss ich zusehen das ich ne 70er anlage hab....
freut mich für dich nos das er jetzt rennt
Ich denke, dass DR klar geht, meinst den 2.9., oder? Habe nur noch was zu klären: bei uns in Ibbenbüren ist Kirmes und wir wohnen ja mittendrin seit 2 Monaten. Das müssen wir ausnutzen (aber erst ab Abends später).
EDIT: hab heute morgen mal getestet. Das Ding geht ab wie Teufel😁 Die Straßen waren nicht nass, aber es war nebelig. Im 2. Gang war noch nichtmal annähernd an Traktion zu denken, selbst im 3. Gingen mir die Pferde durch. Hoffentlich gibt´s noch ein paar trockene Tage😉
Zitat:
Original geschrieben von Jacky_D
nos am samstag DR geht klar oder? 😁
oh man bis dahin muss ich zusehen das ich ne 70er anlage hab....
freut mich für dich nos das er jetzt rennt
na und, sowas kommt bei mir nächstes Jahr rein, dann hast du zwar einen Vorsprung, aber auch 150 Kg mehr Gewicht😁
glückwunsch markus !
endlich mal was positives.
wann wollt ihr eigentlich kommen ?
toll wäre es doch, wenn ihr alle am selben tag kommt.
dann kann man sich auch mal persönlich kennenlernen.
deinen tt möchte ich dann unbedingt mal fahren. 🙂
@ ineednos
Glückwunsch, klasse das er nun wieder läuft und ordentlich was drückt.
Den würde ich ja gern mal in Aktion erleben. Eventuell bin ich an dem ersten SeptemberWE in HH, wenn es klappt komme ich auf jeden Fall zur DR-Paaddie nach Stade, ist ja quasi um die Ecke.
nos war nicht böse gemeint... mir ist das eigentlich ziemlich egal ob deiner schneller ist als meiner 🙂
lass uns doch jetzt mal samstag + eine uhrzeit festmachen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Powerplay1980
Dann mußte mal gute reifen drauf machen denn ich habe selbst im 2ten gute traktion!!
wie jetzt? Welche denn? 305er vorne oder was?😁 Habe 225/40er Pirellies. Mehr als 235er mache ich nicht drauf. Welchen kleben denn besser?
@all @DR: Lasst uns Samstag treffen. Sonntag is immer Käse, wenn man am nächsten Tag arbeiten muss (lange Rückfahrt). Bzgl. Uhrzeit: wann geht´s denn los bei DR)? Vor 12:00 Uhr werde ich wohl nicht aufschlagen. Fahre dann um 10:00 Uhr los!
@jacky_d: mir ist es aber nicht egal!😁 Lasse mich doch nicht von nem A3 versägen*und wech*
die feier ist am 02. und am 03. (fr. & sa.).
samstag wäre durchaus ok. wir haben ab 09:00 uhr geöffnet.