Junge Lady braucht Hilfe - Leistungsverlust
Hallo,
ich kenne mich leider mit Autos recht wenig aus, deswegen wäre es toll, wenn ich hier etwas Hilfe bekäme.
Ich habe mir kürzlich einen VW GOLF IV gekauft, Baujahr 4/03, 1,6 mit 105 PS.
Der Wagen gefällt mir ziemlich gut, bis auf zwei wesentliche Ausnahmen - er erreicht auf der Autobahn irgendwie nur eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 160 km/h und ab 140 wird es unerträglich laut und der 5. Gang befindet sich dann auch schon so bei 4.000 Umdrehungen.
Ist das beides normal ? Ein Freund sagte mir kürzlich er habe denselben Wagen mal besessen und konnte problemlos 200 km/h erreichen.
Kann es vielleicht auch an dem Motor liegen oder irgendwelchen Einstellungen/Drosselungen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
P.S.: Ich hatte vorher einen Corsa mit 60 PS und sogar der erreichte mind. 160 km/h - schon komisch das Ganze
Grüße
Andrea
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TropicOrange
er meinte ja auch den Lustmassenmesser. 😉Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Am Luftmassenmesser kann es schonmal nicht liegen, ist keiner drin 😁*scnr*
Hehe, genial, hab ich garnicht gemerkt. Jaja, wieder andere Sachen im Kopf gehabt um diese Zeit, jaja... 😉
Zitat:
@ReneVR schrieb am 29. Dezember 2009 um 23:53:15 Uhr:
Darf man denn fragen woher die junge Dame kommt das vielleicht mal ein User vrobei kommt und sich der Sache annimmt mit einem Diagnosesystem?Den Leistungsverlust kann viel bedeuten.
^^ echt witzig, so kann man sich hier also ein Date ergattern ;-), Gar nicht gewusst das, dass hier auch eine Singlebörse ist....
Aber jetzt mal ernsthaft. Ich besitze einen Ford Mondeo 1.8 TDCI 125PS. Der hat schon einige Kilometer auf den Buckeln. Dieser hat ein Leistungsverlust ab ca. 2800Umin bis 3000Umin, dann stottert der Motor leicht und verliert Leistung. Die Umdrehungszahl geht zurück auf eine bestimmte zahl...
Im Leerlauf kann ich Problemlos 4000Umin, und mehr, damit machen.
Dieses Symptom kommt praktisch bei allen Gängen vor, ausser vielleicht beim ersten.
Woher kommt das? Kann dies auch am Kraftstofffilter liegen? Denn ich fahre beruflich Seilbagger. der eine Sennebogen 650 von mir, hatte auch mal Leistungsverlust bei/ab 1800 umin (normale Betriebsumdrehungszahl beim Baggern), dies aber nur, wenn die Maschine Belastet wird (zum Beispiel einen Ladenden Greifer mit Ladung schliessen und heben, ca 12-14 Tonnen gewicht). Bei kleineren Bewegungen wo die Maschine nicht wirklich "arbeiten" muss konnte ich problemlos vollgas geben.
Wir hatten den Dieselfilter getauscht und das Problem war damit beseitigt...
Man kann diese Fälle vom Mondeo und vom 650er gut miteinander vergleichen, den die Symptome wahren ziemlich das gleiche. Beide brechen ein, sobald sie Leistung bringen müssen. Als ob diese Maschinen zu faul wären und einfach keine Lust haben :-/
Wobei, jetzt da ich das so schreibe fällt mir auf, das wenn ich mit dem Mondeo einen Hügel hinauffahre (hald niedrigturig) bricht er nicht ein. Also, wenn er da arbeiten muss bringt er die Leistung. Nur hald nicht, wenn ich über diese 2800Umin/3000Umin Grenze gehe..... Dan passierts logischerweise wieder...
Zitat:
@Popaye schrieb am 6. Mai 2017 um 23:04:00 Uhr:
Aber jetzt mal ernsthaft. Ich besitze einen Ford Mondeo 1.8 TDCI 125PS.
Ich denke es macht sicher Sinn wenn du deine Frage nochmal im
Ford Mondeo Forum stellst.
Es gibt natürlich sicher Funktionsabläufe die bei Ford und VW
ähnlich oder sogar gleich sind,aber ein Ford Spezi ist da
im Zweifel bestimmt die bessere Wahl, 😉
Ähnliche Themen
Dir wäre beim Schreiben besser mal aufgefallen, dass dieser Thread von 2009 ist. Langsam versteh ich die Nutzer hier nicht mehr. SChalten hier immer weniger das Hirn ein vor dem Schreiben? Wird immer schlimmer mit dem sch....Ausgraben von Leichenthreads. Das nervt einfach nur noch. Kann denn Motor-Talk nicht endlich mal was gegen diesen Mist tun?
Zitat:
@Shameless Sheep schrieb am 7. Mai 2017 um 09:58:47 Uhr:
Wird immer schlimmer mit dem sch....Ausgraben von Leichenthreads.
Leichen sollst du weichen...beim Suchen sollst du fluchen😛
Zitat:
@Shameless Sheep schrieb am 7. Mai 2017 um 09:58:47 Uhr:
Das nervt einfach nur noch. Kann denn Motor-Talk nicht endlich mal was gegen diesen Mist tun?
Mittlerweile bin ich der Meinung, das dies von MT so gewollt ist-->https://de.wikipedia.org/wiki/Clickbaiting
Ich hatte schon vor Jahren den MOD´s vorgeschlagen, das Neulingen der "Neues Thema eröffnen-Button"
erstmal auf die Suchfunktion lenkt/zwängt.
Noch nerviger sind die Threads, in denen auch nach 8 Jahren nicht geklärt ist, wie das damalige Problem gelöst wurde.
- war der ursprüngliche Threadsteller überhaupt eine Frau, oder wollte da jemand nur eine besonders schnelle Hilfe?
- kam damals jemand auf die Idee, dass ggf. die Kupplung im 5. Gang rutscht und deswegen die hohe Drehzahl bei niedriger Geschwindigkeit ansteht?
- wie viele Typen lungerten an der besagten Straße in Hamburg herum und suchten nach einem 4er Golf? 😁
- das MT-Postfach der (angeblichen) Dame hätte mich auch mal interessiert, was da so ankam...
Vielleicht sollte es ein Zeitlimit für Threads geben, dass diese nach einer gewissen Zeit (5, 7 oder 10 Jahren) einfach gesperrt werden, wenn seitdem keine Bewegung mehr dort war. Andernfall wäre das Golf 4 Forum auch hinfällig, da mittlerweile alles zum Thema Golf 4 in mehrfacher Ausführung gesagt sein sollte.