Jetzt mal Volvo oder doch wieder Audi?
Hallo liebe Volvo-Gemeinde!
Mein A4 kratzt bald die 100 tkm-Marke und ich bin auf der Suche nach einem Jahreswagen. Zur Auswahl stehen für mich der V70 D5 Summum Kombi und der A6 2,7 TDI Avant. Beide ungefährt in der selben Preisliga, aber der Volvo ist definitiv besser ausgestattet.
Habe hier im Forum mal ein bißchen rumgesucht, aber auf einige Fragen habe ich keine oder keine eindeutige Meinung gewinnen können:
- Fahrleistungen: da ich zu 90 % auf der BAB um ca. 180 km/h unterwegs bin, muss der D5 locker bis 200 durchziehen können. Mein jetziger 170 PS-TDI 4 Zylinder ist da etwas schwach (VMax 230km/h).
- Verbrauch bei o.g. Fahrweise? Hat jemand ein ähnliches Fahrprofil?
- Motor / Dieselpratikelfilter: Probleme bei Volllastfahrten bekannt? Der Audi ist beim DPF recht anfällig, allerdings ist der Motor problemlos.
- Automatik: Agil wie Multitronic oder eher langsame Schaltwege (finde ich zwar bei meiner bevorstehenden Probefahrt mit dem V70 heraus, wollte aber schon mal eine Einschätzung haben)
- Serviceintervall:Wie lang ist ein Intervall? 30.000 km? Wie teuer ist ein normaler Service (ohne Reparaturen)?
- Hat Volvo eine Zahnriemen? Wann muss dieser getauscht werden? (-> hm, wahrscheinlich eher Kette bei einem 5-Zylinder?!?!)
Also, vom Styling tendiere ich momentan zum Volvo. Bin auf Eure Antworten gespannt!
Beste Antwort im Thema
Das Geräuschniveau des D5 ist sicher einiges geringer und kultivierter als bei einem 4-Zylinder, zumindest trifft dies auf den V70 III zu verglichen mit den TDIs, HDIs oder BMW 4endern. Dass ein 6 Zylinderdiesel besser tönt ist wohl nicht erstaunlich. Wenn also der Fokus auf reiner Motorleistung und -sound liegt, dann kann es sicher nicht der Volvo sein da kein D6 im Angebot ist.
PS: Das Motorengeräusch eines D5 mit einem 3-Zylinder oder Traktor zu vergleichen ist....halt wieder mal so ne tplus Antwort (quasi ein no brainer).
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von drwolfkai
Ganz genau so sehe ich das auch. Ich verstehe nur nicht, warum man sich hier in diesem (Volvo-) Forum, wenn man dieser Meinung ist und sie auch so äußert, sich ständig von ein- und denselben Querulanten als "von Volvo-Marketing-Kampagnen verblendet", geschmacksverirrt o.ä. titulieren lassen muss.Zitat:
Original geschrieben von d5er
...
Aber ich will ja keine Referenz fahren sondern ein sicheres Auto mit viel Platz für mich und meine Familie und wenn das dan noch meinen Emotionensnerv trifft ist das eine tolle sache.
...
Ich kann es nur noch einmal wiederholen: Für mich spricht neben dem Sicherheits- und Familienfreundlichkeitsaspekt für den V70 III, dass er aus meiner (beschränkten) Sicht der derzeit schönste existierende Kombi ist, und zwar von vorne wie von hinten! Aber das muss selbstverständlich nicht jeder andere Autofahrer genauso sehen. Nur Sprüchen wie "Ist natürlich subjektiv, aber wer findet den V70 wirklich attraktiv?" oder der vom indischen 3-Zylinder sind einfach nur niveaulos-platt und lassen jeglich Form von Toleranz vermissen. Nur weil ich den C5 potthäßlich finde, käme ich nie auf die Idee anzunehmen, dass er auch sonst niemandem gefallen könnte, darum geht es.
Drwolfkai: Recht hast Du. Wir rennen ja auch nicht ausschließlich ins C5 Forum und erklären was wir von dem Baguette halten. Wenn man sich die Post-Historie des Herrn ansieht, hält er sich fast ausschließlich im Volvo Forum auf und stänkert bzw. behauptet mangels perönlicher Erfahrungswerte wissentlich Halb- und Unwahrheiten um zu provozieren - Jürgen hat ihm ja schon aufgezeigt, dass erfalsch argumentiert.... Das macht in dieser Form wirklich keinen Spaß.
Gruss
vom Fred
Hallo,
es gibt viele gute Diesel, der neue MB-Diesel wird aber schon in der Presse nicht gerade gelobt. In der neuen AMS gibt es einen Test E250cdi und der Verbrauch war ähnlich wie beim 5er mit 6Zyl Diesel.
Den PSA-Diesel würde ich eher unter Durchschnitt ablegen.
Bei 6 Zyl. würde ich zu Jaguar (den neuen) und event. BMW greifen gleich danach kommt der Audi. Aber bei BMW gefällt mir der Rest vom Auto nicht. PSA ist zwar laufruhig wurde aber in allen Vergleichstests wegen dem Verbrauch gerügt. Dann kann man sich ja gleich einen Benziner kaufen
Bei den 4 Zyl gibt es schon viel Auswahl
BMW
Audi / VW die CR sind durchwegs gut
Mazda soviel ich weiß haben die einen 185PS Diesel der echt gut ist
Toyota
die PSA -Diesel würde ich hier auch eher als Durchschnitt ansehen, allerdings kommt ja hier auch bald was neues
Der neue 5Zyl von Volvo ist von den Werten eher über den Durchschnitt und der alte ist auf jeden Fall standfest und mir hat er gefallen im S80. Mann sollte sich nämlich auch bewußt sein das ein 6Zyl einen höheren Wartungsaufwand hat. Beim A6 kommt zwar kein Riemen zum Einsatz aber der Ölvorrat ist schon heftig.
Sitze:
Also die Sportsitze im A6 sind erste Sahne und auch von der Sicherheit ähnlich den Volvositzen. Da bei den Sportsitzen der Seitenhalt auch super ist würde ich die Sitze vom Audi den Vorzug geben.
Gruß
Wusler
wusler,
welche Konfektionsgrösse hast Du?
Wenn ich dazu komme, werde ich morgen(übermorgen) einen kurzen Bericht über eine mit-Fahrt im einem Q5-s-line geben.
fred900: Mangelnde Erfahrungswerte? Nach 5 Volvo? Und 160000 km mit dem D5 Motor? Wie Du vielleicht gemerkt hast, äußere ich mich hier eigentlich nur zum Motor. Den V70 III habe ich aber auch schon ausgiebig Probe gefahren.
drwolfkai: Was hat das mit Toleranz zu tun? Es ist ja nicht so, dass ich alle nagelnden Diesel von der Straße kicke. Trotzdem kann man noch eine eigene Meinung haben und diese auch äußern. Aussehen: Wie gesagt, ist subjektiv. Aber ich erinnere mich noch gut an das Entsetzen im V70 Forum als die ersten ungetarnten Bilder des Hecks veröffentlicht wurden...
Ähnliche Themen
Trotzdem geht es hier um den V70III und nicht um den V70II. Und der Themen-Starter wollte auch keinen einzelnen Motor kaufen, sondern ein ganzes Auto, in den der D5 eingebaut ist. Und Du meinst ja nicht wirklich, dass der D5 bei Volvo nur leiser wird, weil Dämmatten verbaut wurden, bei Audi, BWM und Mercedes keine Dämmung da ist. Quatsch, im Gegenteil, das haben die bestens drauf. Gerade ein Pumpe-Düse Diesel braucht da sogar mehr als ein CommonRail? Bitte kien Äpfel mit Birnen vergleichen, wir könnten ja auch mal eine nA6 von 1992 mit einem nagelneuen V70III vergleichen?
Ja, natürlich soll hier jeder seine Meinung äußern, aber doch bitte vorzugsweise zum Thema, und nicht einfach immer wieder irgendwelche provokativen und dabei überflüssigen Statements, die dem Themenstarter und auch sonst niemandem Erleuchtung bringen.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
wusler,welche Konfektionsgrösse hast Du?
Wenn ich dazu komme, werde ich morgen(übermorgen) einen kurzen Bericht über eine mit-Fahrt im einem Q5-s-line geben.
Hallo,
Konfektionsgröße so zwischen 58 und 110, hab in letzter Zeit abgespeckt von 120kg auf 107kg
Hab einen A6 3.0tdi S-Line mit Luftikuß und die Sitze sind ein Traum. Die S80-Sitze (altes modell) sind zwar gefühlt komfortabler auf lange Strecken find ich die A6 Sitze aber besser.
Gruß
Wusler
Die Frage auf die ich mich bezogen hatte war, ob der D5 mit der Laufruhe eines 6-Zylinders vergleichbar ist. Deswegen mein Kommentar zum Motor. Mir ist neu, dass man generell alle Fragen in einem Thread beantworten muss oder ansonste schweigen sollte.
Ich finde aber, so ein Forum ist dafür da, seine Meinung - auch pointiert - zum Ausdruck zu bringen. Sofern man denn eine hat. Vergleiche mit indischen 3-Zylindern nimmt nicht wirklich jemand für bare Münze, oder doch?
Vielen mag ein "Waschlappen-Forum" erstrebenswert sein, mit massenhaft Beiträgen wie "...jeder wie er mag...", "...hat alles seine Vor- und Nachteile...", "... ich finde das gut, das andere aber auch nicht schlecht...".
Sehr hilfreich.
fred900: Im c5forum komme ich aber auch schon auf 259 Beiträge, im jaguar-forum auf 207. Und wer sagt Dir, dass ich keine Dame bin??? 😕
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Und wer sagt Dir, dass ich keine Dame bin??? 😕
Hi tplus,
wie ich anläßlich anderer Postings von dir schon mal formulierte, sind deine Kommentare oft belebende Stiche, manchmal aber auch tiefe Schläge, aber das ist ja bekannt.
In der Regel aber zumindest besser ausformuliert als die von dir beschriebenen leergedroschenen Worthülsen.
Zur von dir eröffneten Fragestellung, ist das spitzeste an dir vielleicht der Pfennigabsatz am Ende deiner High Heels?
Du hast das Forum doch anläßlich deiner Reisebeschreibung mit C5 im Süden Frankreichs, doch wissen lassen, das deine Frau noch eine Zeit mit Eurem V70 II herumfährt .
(Das heißt, in einer offenen Gesellschaft nicht, dass du nicht doch eine tplusserine sein kannst 😉 )
Gruß aus EN
So ist es, und die Tochter könnte auch aus Malawi importiert sein 😉 Pseudonyme sind 'was feines
Eigentlich tut es mir leid, dass durch die Reaktionen der Thread so verwässert wird. "Da übertreibst Du aber..." wäre ja völlig okay, aber wenn dann schon aus uralten Postings zitiert wird...
Funktioniert bei julchen444 nur noch eine Taste?
Zitat:
Original geschrieben von tplus
"drwolfkai: Was hat das mit Toleranz zu tun? ..."
Eben, leider nichts!
Zitat:
Original geschrieben von tplus
"... Es ist ja nicht so, dass ich alle nagelnden Diesel von der Straße kicke. Trotzdem kann man noch eine eigene Meinung haben und diese auch äußern. ..."
Klar, das funktioniert aber nur solange gut, wie diese eigene Meinung nicht in verabsolutierende Rechthaberei ausartet, mit der alles In-Frage-Stellende als inkompetent und/oder Geschmacksverirrung niedergemacht wird. Das hat dann In der Tat nichts mehr mit Toleranz zu tun!
Hallo Allerseits,
na nun vertragt Euch mal wieder 🙂
Ich musste ja auch schon die Erfahrung machen, dass recht "dünnhäutig" auf Volvo Kritik reagiert wird. Dabei gibts dazu gar keinen Grund. Volvo ist ein eigenständiges Automobil und liegt irgendwo zwischen Audi, Mercedes, BMW auf der einen und Ford, Opel, VW auf der anderen Seite. Vielleicht macht das den Volvo Fahrern ja zu schaffen. Die drüber mosern über die Unfähigkeit, die drunter schwören, dass sies genauso gut können und dabei noch billiger sind.
Dabei ist doch genau das die Situation, die Volvo auch auszeichnet und aus einem V70 was Individuelleres macht, als aus einem Passat oder 5er 😉
Gruß
Peter