Jetzt mal Volvo oder doch wieder Audi?

Volvo XC60 D

Hallo liebe Volvo-Gemeinde!

Mein A4 kratzt bald die 100 tkm-Marke und ich bin auf der Suche nach einem Jahreswagen. Zur Auswahl stehen für mich der V70 D5 Summum Kombi und der A6 2,7 TDI Avant. Beide ungefährt in der selben Preisliga, aber der Volvo ist definitiv besser ausgestattet.

Habe hier im Forum mal ein bißchen rumgesucht, aber auf einige Fragen habe ich keine oder keine eindeutige Meinung gewinnen können:

- Fahrleistungen: da ich zu 90 % auf der BAB um ca. 180 km/h unterwegs bin, muss der D5 locker bis 200 durchziehen können. Mein jetziger 170 PS-TDI 4 Zylinder ist da etwas schwach (VMax 230km/h).

- Verbrauch bei o.g. Fahrweise? Hat jemand ein ähnliches Fahrprofil?

- Motor / Dieselpratikelfilter: Probleme bei Volllastfahrten bekannt? Der Audi ist beim DPF recht anfällig, allerdings ist der Motor problemlos.

- Automatik: Agil wie Multitronic oder eher langsame Schaltwege (finde ich zwar bei meiner bevorstehenden Probefahrt mit dem V70 heraus, wollte aber schon mal eine Einschätzung haben)

- Serviceintervall:Wie lang ist ein Intervall? 30.000 km? Wie teuer ist ein normaler Service (ohne Reparaturen)?

- Hat Volvo eine Zahnriemen? Wann muss dieser getauscht werden? (-> hm, wahrscheinlich eher Kette bei einem 5-Zylinder?!?!)

Also, vom Styling tendiere ich momentan zum Volvo. Bin auf Eure Antworten gespannt!

Beste Antwort im Thema

Das Geräuschniveau des D5 ist sicher einiges geringer und kultivierter als bei einem 4-Zylinder, zumindest trifft dies auf den V70 III zu verglichen mit den TDIs, HDIs oder BMW 4endern. Dass ein 6 Zylinderdiesel besser tönt ist wohl nicht erstaunlich. Wenn also der Fokus auf reiner Motorleistung und -sound liegt, dann kann es sicher nicht der Volvo sein da kein D6 im Angebot ist.

PS: Das Motorengeräusch eines D5 mit einem 3-Zylinder oder Traktor zu vergleichen ist....halt wieder mal so ne tplus Antwort (quasi ein no brainer).

101 weitere Antworten
101 Antworten

drwolfkai: Wikipedia: "Toleranz"

pefro: Die "Dünnhäutigkeit" verwundert mich auch. Wenn man in einem Jaguar Forum darauf hinweisen würde, dass ein Jaguar objektive Nachteile (z. B. Gepäckraum) gegenüber einem MB/BMW/Audi hat, würde da keiner widersprechen. Da käme dann nicht "Unsinn, gekaufte deutsche Presse, die haben falsch gemessen...".

Individualität: Man kann natürlich darüber streiten, ob ein industriell gefertigtes Massenprodukt mit "Standardeigenschaften" wie ein Diesel Mittelklasse-Kombi überhaupt zur Abgrenzung zu anderen Individuen taugt. So fände ich einen Passat R36 oder BMW M5 Touring "individueller" als einen Saab Kombi mit Opel Motor, auch wenn dieser seltener ist.

Zitat:

Original geschrieben von tplus


drwolfkai: Wikipedia: "Toleranz"

Ja und weiter? Wenn Du schon Wikipedia bemühen mußt, dann lies doch wenigstens mal selber!

"... eine andere Meinung zu dulden...", wo wird denn Dein Tolerieren bei Aussagen wie

"Wer findet den neuen V70 denn schon schön, mal ehrlich"

oder beim Versuch des Lächerlich-Machens (

"indischer 3-Zylinder"

) deutlich?

Naja, ist eigentlich auch wirklich egal, Selbstkritik oder Einsicht wird man von Dir nie erwarten können, und die Zeit der Diskussionen über Dein Übertragungsproblem (psychologisch gesehen - hier liefert übrigens Wikipedia keine wirklich gute Erklärung) möchte ich dann doch lieber mit meiner Familien oder anderem verbringen. Für mich ist dieser Diskussionsaspekt abgeschlossen.

Ich kann Dir aber zusichern, in Zukunft auch immer dann auf Beiträge zu reagieren, wenn ich es für angebracht halte.

@pefro,
Danke für den Verständigungsversuch. Kritik kann und muss immer sein, sie ist positiv, wenn sie kreativ ist oder zumindest nicht destruktiv. Das kann man von tminus-Äußerung wahrlich oft nicht behaupten.
Mir ist ziemlich egal, ob die Marke Volvo vor, hinter, neben, unter oder über Audi etc. rangiert. Das ist möglicherweise wichtig für Menschen, die ihren gefühlten Selbstwert meinen aufpolieren zu können oder müssen. Es geht bei typischen Unterscheidungen zwischen den Marken m.E. nicht ein Besser oder Schlechter, sondern um ein Anders. Jeder soll das Auto fahren, das zu ihm passt. Ich versuche das und möchte mich dabei ganz einfach nicht als dumm oder geschmacksblind darstellen lassen - im Falle des V 70 III - jedenfalls nicht im "eigenen" Volvo-Forum, von jemandem, der durch eine nicht eingehaltene Zusage beim Abschluss seines letzten Leasingvertrages enttäuscht wurde, seinen Frust nun auf die ganze Marke Volvo überträgt und oberlehrerhaft verbal auf alle Volvo-Begeisterten eindrischt.

Jetzt aber endgültig: Aufreg-Modus aus!

Gruß
Wolfgang

Ich finde es interessant zu sehen, dass der Themenstarter seit ca. 2 Seiten nichts mehr gesagt hat... Ich könnte mir vorstellen, dass er nach all dem Geschnatter sich jetzt alles mögliche gekauft hat, nur keinen Volvo oder Audi... Vielleicht sollte man mal als Regel hier anwenden, dass man zwar sehr wohl über objektive Unterschiede (a la Auto Quartett) diskutieren kann, aber man sollte auch genug Weitsicht (Toleranz?) haben, damit man die subjektiven Unterschiede zwischen Autos vergleichen kann. Und da gibt es fast so viele Unterschiede wie es Menschen auf der Welt gibt.

Versuch doch einfach mal über ein Wochenende einen Audi A6 zu mieten, und das nächste darauf einen Volvo. Dann hast Du 2 Tage, um zu sehen, welches Auto besser zu Dir passt. Was ich persönlich im Audi vermisse sind die kleinen Details, die das Leben vereinfachen. Das soll jetzt nicht heissen, dass der Audi schlechter ist, aber der Volvo kommt einfach meinem Geschmack und Bedürfnissen näher. Aber es hängt auch einfach damit zusammen, dass ich noch nicht mal zum Audi Händler gegangen bin, sondern direkt zum Volvo Händler, und im Moment nur die Preise und Konditionen in Spanien und Schweden vergleiche, bevor ich einen Kaufvertrag unterschreibe.

Der Unterschied zwischen einem Audi und einem Volvo ist für mich der gleiche wie der Unterschied zwischen Apfel- und Birnenmuss. Es gibt kleine aber feine Unterschiede. Beides sind sehr gute Autos, aber ich bevorzuge halt Birnenmuss, weil es doch mal was anderes ist, aber im Prinzip doch fast das gleiche. Objektiv ist beides das Gleiche, Obst gekocht für X-Minuten, und dann ab damit in den Mixer...

Aber wie gesaht, das ist nur meine Meinung.

Gruss aus dem sonnigen Süden,

Ulf

PS: Wer hätte eigentlich vor 10 Jahren gedacht, das Audifahrer sich vor Volvofahrern rechtfertigen müssen duckundweg

Hallo, ich bin's der Themenstarter! Ich habe die Diskussion über meine Fragestellung verfolgt, mich jedoch beim Thema Streitkultur nicht eingebracht, dafür habe ich meine Kinder als Ansprechpartner - das reicht mir! ;-)

Meine ENtscheidung ist noch nicht gefallen. Habe am WE einen V70 Sum. D5 mit Autom. gefahren. Ebenso einen A6 Multi., jedoch den 3.0 TDI, da der 2,7 nicht verfügbar war.

Meine wichtigsten Eindrücke:
Pro V70
- hammergroß!
- klares Design (innen)
- Fahrwerksabstimmung (-> m.E. komfortabel, jedoch auch sportlich nutzbar)
- technische Details (Kurvenlicht, Schiebedach, Soundsystem, Ladungssicherungsmöglichkeiten im Kofferraum)

Contra
- Automatic habe ich als etwas träger empfunden als im Audi
- ggf. zu schwer??? kann ich nun schlecht vergleichen, da der Audi knapp 50 PS mehr hatte, jedoch waren die 15 PS des Volvo mehr im Vergleich zu meinem jetzigen Audi nicht spürbar)
- Lenkrad (zu groß)

Audi A6
Pro
- Handling (in der City)
- Navi (Bedienung, Reaktionszeiten)
- äußerer Eindruck ist sportlicher, jedoch innen total überladen -> V70 ist klar strukturiert
- Multitronic (schnelles schalten - subjektiv rgendwie immer ein bißchen optimaler als im V70)

Contra
- FAHRWERK (auch ohne S-line!!!)-> Genauso hart wie bei meinem jetzigen A4
- Bedienung (außer Navi) s.o.

Die Motorleistung des 2.7 muss ich natürlich noch mal checken, denn der Vergleich mit einem 3.0 hingt total. Aber unter'm Strich: beides richtig schöne Autos, das wußte ich allerdings schon vor dem Wochenende! ;-) Momentan schlägt mein Herz eher für den Volvo, aber hauptsächlich wg. des Fahrwerks, des Designs und um mal etwas anderes zu fahren als Audi. Was mich daran hindert ist der Preis der Inzahlungnahme meines A4: Bei Audi um € 1.500 höher als bei Volvo! Allerdings bei beiden eine Frechheit-> also erstmal selbst versuchen, dass Ding unter die Leute zu bekommen. Entgültige Entscheidung wird natürlich erst nach einer Probefahrt mit einem 2.7. TDI getroffen - und wenn mein A4 verkauft ist!

Danke für Eure bisherigen Statements zum Thema!
Gruß
Figgi

Ähnliche Themen

Bei Probefahrten ist es immer schwierig mit den GT. Weil die haben eine Lernfunktion und passen sich der Fahrweise an. Allerdings weiss ich nicht, wie lange die brauchen. Hatte mal diese Adaption zurück stellen lassen. Da hat sie ganz anders reagiert als sonst. Nun ist wieder alles so wie ich es will.

Lejockel

Zitat:

Original geschrieben von figgi


"Hallo, ich bin's der Themenstarter! Ich habe die Diskussion über meine Fragestellung verfolgt, mich jedoch beim Thema Streitkultur nicht eingebracht, dafür habe ich meine Kinder als Ansprechpartner - das reicht mir! ;-)
...
Gruß
Figgi"

Soll man da jetzt bedauern oder beglückwünschen? Wie alt sind denn Deine Kinder?

Ich finde es nicht verwerflich kontrovers zu diskutieren, auch wenn von der anfänglichen Fragestellung abgewichen wird. Es sollte einfach nur fair bleiben!

Zitat:

Original geschrieben von drwolfkai



Soll man da jetzt bedauern oder beglückwünschen? Wie alt sind denn Deine Kinder?
Ich finde es nicht verwerflich kontrovers zu diskutieren, auch wenn von der anfänglichen Fragestellung abgewichen wird. Es sollte einfach nur fair bleiben!

Genau! Deshalb gehören auch persönliche Angriffe wie z.B. die Verballhornung des Namens oder permanente subjektiv/obejktiv Spielchen genauso wenig da nicht hin, wie unwissende Unterstellungen wie ".....bist Du doch noch nie gefahren..." oder andere Stammtischmanieren.

Gruß an alle

Stefan

oups, bei der "Verballhornung des Namens" darf ich mich natürlich angesprochen fühlen, ich habe t+ hier als t- tituliert, aber es fällt natürlich schon schwer, hinter permanenten negativen Äußerungen (teils ohne den angesprochenen Objektiv-Anteil) zu erkennen, woran sich denn das positive plus festmacht.
Es war einfach ein "Stilmittel", um der Verwunderung über diese Negativ-Kampagne Ausdruck zu geben. Da er mit seinen provokanten Äußerungen ja immer auf entsprechende Reaktionen hofft (und wir ihn ja auch nicht enttäuschen wollen), wird er sicher nicht erschüttert gewesen sein.

Ich schäme mich natürlich auch für das Stammtischniveau, auf das ich mich wohl somit - trotz m.E. nach netter und nicht niveauloser Anpassung des Namens - hinunterbegeben habe; ich wollte eigentlich schon vermeiden, genau jenen Level, den er leider selbst bei einigen wenigen Äußerungen (nachweislich) zugrundegelegt hat, zu erreichen. Sorry hierfür.

Sollte der Spitzname von der betroffenen Person tatsächlich als unfair empfunden werden (was ich aber gar nicht glaube, denn dass er Humor hat, kann man zwischen den Zeilen schon herauslesen - außerdem hätte er sich sonst bestimmt selbst dazu zu Wort gemeldet?), möchte ich mich hiermit entschuldigen - persönlich bei tplus.

Denn "verbale Attacken" hier sind ganz sicher nicht gegen die Person selbst gerichtet (jedenfalls nicht bei mir), denn man kennt sich ja nicht persönlich, vielleicht wäre man sich womöglich sogar noch besonders sympathisch. Die Auseinandersetzungen finden in der Sache und in Bezug auf die Äusserungen statt, nicht in Bezug auf die Person.

Gruß
elch1964

hallo,

noch mal zum thema:

habe inzwischen einige audierfahrung (u.a. zur zeit q7 3,0 tdi, a4 3,0 tdi , a3 2,0 tdi im familienbetrieb) - zum testen noch q5 3,0 tdi, a6 3,0 tdi))

dieses wochenende war ich mit einem a5 2,7 tdi mulitronic in sölden zum skifahren...

auch kenne ich sämtliche volvomodelle - den d5 in sämtlichen entwicklungsstufen.

fazit:

volvo v70 III d5

+ motor (sound), lautstärke ok, vor allem bei reisegeschwindigkeit nicht lauter als 2,7tdi, haltbarkeit
+ verbrauch
+ fahrwerk (eindeutig komfortabler als sämtliche audifahrwerke)
+ platzangebot vor allem kofferraum, raumeindruck (im audi sitzt man sehr "eingeschlossen"😉
+ optik (innen unschlagbar)
+ verarbeitung (nicht schlechter als im audi)
+ bedienung deutlich besser leichter und schneller
+ navibildschirm bei nichtgebrauch versenkbar
+ lenkung (klar besser als in unseren bmw´s und audi´s da viel weniger nervös)
+ preis / leistungsverhältnis
+ soundsystem
+ super einfache navibedienung - was besseres gibt es nicht (und ich kenne einige navis)

- leider keine sportsitze lieferbar
- automatik gut, aber die multitronik ist besser (wobei sich der audi manchmal beim anfahren fast selbst abwürgt)
- optik heck (subjektiv)
- navi grafik

audi a6 2,7 tdi

+ beinfreiheit hinten
+ klasse sportsitze
+ laufruhiger 6 zylinder - jedoch nicht so leise wie erwartet (ich mags es, da ich den motor hören will - so lange er nicht nach 4 zylinder klingt)
+ optik aussen
+ insgesamt auch ein super auto mit dem man (fast) nichts falsch machen kann
+ teilweise schöne innenraummaterialen
+ ein wenig dynamischeres fahrwerk

- definitiv höherer spritverbrauch als beim d5
- kofferraum deutlich kleiner (nein, ich benütze meinen kofferrraum auch über die fensterunterkante - die literangaben kann man vergessen)
- nervöse lenkung - das auto ist ständig in unruhe - vor allem auf der autobahn
- zu hartes fahrwerk bei langstrecken (auch beim serienfahrwerk)
- nicht alles was glänzt ist auch metal - für mich sehr enttäuschend
- bedienung deutlich schlechter als im volvo - den mitteltunnel voller knöpfe - lenkt beim fahren uneheimlich ab.
- versicherung deutlich teurer

übrigens gibt es zahlreiche tests zwischen a6 und v70 III , die ja normalerweise für das deutsche auto positiv ausgehen MÜSSEN. jedoch schaffte der v70 den ein oder anderen testsieg - was ich für ein ausländisches auto sehr beachtlich finde.

gruß daniel

ps. muss jetzt doch mal c5 fahren 😉 den nagelneuen c4 den ich im urlaub gemietet hatte hat mir maßlos enttäuscht!!!

Zitat:

Original geschrieben von lejockel


....Hatte mal diese Adaption zurück stellen lassen. Da hat sie ganz anders reagiert als sonst. Nun ist wieder alles so wie ich es will.

Lejockel

Hast du das in der Werkstatt machen lassen?

Ja!! Da wird der Elch an den Computer gehangen, und über das VIDA - Menü kann der Freundliche die Adaption löschen.

Lejockel

Mir kommen die Tränen ob des Mitgefühls. Ist aber übertrieben, ich bin nicht dünnhäutig und wer sich in Foren austauscht, kann sich die Gesprächspartner nicht aussuchen.

Ich glaube, es ist auch klar, wer zumindest im Ansatz etwas zum Thema sagt, und wer nur andere Beiträge kritisiert.

Aber jetzt zurück zum Thema:
"Sympathischerschwedederleidernichtmehraufdemstanddertechnikist"
verglichen mit "Hierarchieebenenmarkierungsundminderwertigkeitskomplexbekämpfungsfahrzeug-mitmodernertechnikaberbösemblick"

Zitat:

Original geschrieben von tplus


...
Ich glaube, es ist auch klar, wer zumindest im Ansatz etwas zum Thema sagt, und wer nur andere Beiträge kritisiert.
Aber jetzt zurück zum Thema:
"Sympathischerschwedederleidernichtmehraufdemstanddertechnikist"
verglichen mit "Hierarchieebenenmarkierungsundminderwertigkeitskomplexbekämpfungsfahrzeug-mitmodernertechnikaberbösemblick"

= Toller Beitrag! Endlich `mal was konstruktives zu Thema!! 

🙄

Gähn!! 😮

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Mir kommen die Tränen ob des Mitgefühls. Ist aber übertrieben, ich bin nicht dünnhäutig und wer sich in Foren austauscht, kann sich die Gesprächspartner nicht aussuchen.

Ich glaube, es ist auch klar, wer zumindest im Ansatz etwas zum Thema sagt, und wer nur andere Beiträge kritisiert.

Aber jetzt zurück zum Thema:
"Sympathischerschwedederleidernichtmehraufdemstanddertechnikist"
verglichen mit "Hierarchieebenenmarkierungsundminderwertigkeitskomplexbekämpfungsfahrzeug-mitmodernertechnikaberbösemblick"

Wenn man jetzt noch wüsste, ob er mit sich selbst Mitgefühl hat, wäre der Beitrag wenigstens erhellend.

Und das mit dem "ansatzweise etwas zum Thema sagen" rechtfertigt seine eigenen Sticheleien, die eben nur ansatzweise etwas mit dem Thema zu tun haben. (minderwertigkeitsbekämpfungsposts?)

neuesterstanddertechnik ist es übrigens, beim NCAP crashtest nach neuesten Bewertugnskriterien 5 Sterne zu erhalten, und dabei auch beim Heckaufprall statt 0 Punkten eine Top Bewertung zu erzielen (mein Lieblingsthema :-))

Zitat:

Original geschrieben von drwolfkai



Zitat:

Original geschrieben von tplus


...
Ich glaube, es ist auch klar, wer zumindest im Ansatz etwas zum Thema sagt, und wer nur andere Beiträge kritisiert.
Aber jetzt zurück zum Thema:
"Sympathischerschwedederleidernichtmehraufdemstanddertechnikist"
verglichen mit "Hierarchieebenenmarkierungsundminderwertigkeitskomplexbekämpfungsfahrzeug-mitmodernertechnikaberbösemblick"
= Toller Beitrag! Endlich `mal was konstruktives zu Thema!!  🙄

Gähn!! 😮

ey, kann man euch beide nicht mal für einen monat zum abkühlen in den garten stellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen