jetzt kommt er weg! Abschied von B5, Neu B6

Audi RS4 B5/8D

Hi,

mein 95er steht jetzt zum Verkauf an. Habe mir einen B6 als würdigen Nachfolger zugelegt.

Die vielen"Kleinigkeiten" beim alten sind mir doch zu viel geworden. Habe ihn noch hier und werde ihn privat verkaufen.

Info zum neuen --Von Privat : B6, 2,0l, 131 PS, 60.500 km Bj 8/2003 km dunkelblaumet., Sitzheizung, Sonnenrollo,Lederlenkrad/Knauf, Mittelarmlehne vorn, CD-Concert2.

Damit habe ich mich um immerhin 8Jahre verjüngt, rechne mit einer Zuzahlung von 8000€.

Trotzdem hänge ich noch am alten B5 und hoffe das er in würdige Hände kommt, verkaufe ihn höchstwarscheinlich mit eingebauter Hifi - Anlage(Verstärker Kofferraum/Bass).

Die Übergabe findet erst am nächsen Mittwoch, 4.11. an, auch noch ein bischen warten aber was solls.

Jedenfalls bin ich dem Audi A4 treu geblieben, denn so stark entäuscht hat mich der B5 nie das ich die Marke wechseln würde😉

46 Antworten

Schönes Auto. Meiner sah auch mal so aus.😁
Hast du noch was vor dran zu machen?
Oder bleibt er so.

Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank


Schönes Auto. Meiner sah auch mal so aus.😁
Hast du noch was vor dran zu machen?
Oder bleibt er so.

er soll jetzt so bleiben, eine kleine Spoilerlippe hinten auf dem Kofferraum gefällt mir nicht.

Bin am überlegen ob ich lieber doch das Heck cleanen soll ( A4 + 2,0 Typenschilder ab). Was meint ihr ?

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


Bin am überlegen ob ich lieber doch das Heck cleanen soll ( A4 + 2,0 Typenschilder ab). Was meint ihr ?

Ich wollte fast gerade sagen ich würds wegmachen.

Wobei man sehr auf den Lack achten muss - nicht dass zum Schluß dann der ganz neue Lack drunter mehr auffällt und man trotzdem alles erkennen kann.

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


Bin am überlegen ob ich lieber doch das Heck cleanen soll ( A4 + 2,0 Typenschilder ab). Was meint ihr ?
Ich wollte fast gerade sagen ich würds wegmachen.

Wobei man sehr auf den Lack achten muss - nicht dass zum Schluß dann der ganz neue Lack drunter mehr auffällt und man trotzdem alles erkennen kann.

....gut, dann werde ich mich mit Fön und Zahnseide da ranmachen. Die Reste hab ich eigentlich immer mit verschiedenkörnigen Polituren komplett wegbekommen. Ich hoffe das klappt diesmal genauso.

Aber die Ringe laß ich dran😉

Ähnliche Themen

auch von mir herzlichen Glückwunsch.

Wir hatten dieses Auto ja auch, bis beim V6 die Nockenwelle festgelaufen war... Mir persönlich gefällt das Heck viel besser als das vom Facelift. Wenn ich die Bilder sehe trauere ich unserem nach. Er war bis auf die vielen Macken ein ehrliches Auto, eigenlich der "perfekte B5". Unauffällig, familientauglich, Qualitativ noch besser und ein angenehmes Fahrgefühl.

Wie gesagt herzlichen Glwückunsch und viel Freude mit Deinem neuen Auto.

Genau Ringe müssen dran bleiben. Alles andere muss defintiv ab. Mit nem Fön ist das kein Problem.
na gut, der Heckspoiler ist reine Geschmacksache. Ich habe den S-Line Spoiler von Audi für 250€ drauf.
Bild mit gecleanten Heck und Heckspoiler

Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank


Bild mit gecleanten Heck und Heckspoiler

Das sieht echt gut und dezent aus!

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4



Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank


Bild mit gecleanten Heck und Heckspoiler
Das sieht echt gut und dezent aus!

Danke😁

Zitat:

Original geschrieben von CWeinert


auch von mir herzlichen Glückwunsch.

Wir hatten dieses Auto ja auch, bis beim V6 die Nockenwelle festgelaufen war... Mir persönlich gefällt das Heck viel besser als das vom Facelift. Wenn ich die Bilder sehe trauere ich unserem nach. Er war bis auf die vielen Macken ein ehrliches Auto, eigenlich der "perfekte B5". Unauffällig, familientauglich, Qualitativ noch besser und ein angenehmes Fahrgefühl.

Wie gesagt herzlichen Glwückunsch und viel Freude mit Deinem neuen Auto.

vielen Dank !

...man hat im Vergleich zum B5 schon etwas das Gefühl das der Wagen schwerer und größer ist (Fakt sind ja auch 200 kg Unterschied und etwas breiter/länger).
Fahrgefühl ist wirklich gut, verbessert ist die Steifigkeit der Kofferraumverkleidung (stabiler), der Kofferraumdeckel geht auch viel leichter auf, Sitze sind straffer, Türen fallen wuchtiger ins Schloss und natürlich vieles mehr.

Schlechter sind die lackierten Schweller (kratzempfindlich beim ein-und aussteigen), nicht mehr volle Lackierung in von außen nicht sichtbaren Kofferraumkanten, Motorhaube von unten. Das ist das was mir eben so spontan einfällt natürlich könnte man da eine ganze Liste von machen was besser-was schlechter ist zum B5 ist.

Aber ganz so "teilweise rückentwickelt" wie die ganz aktuellen Modelle (z.b. Türfangbügel) wirkt er auf jeden Fall nicht.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von CWeinert


auch von mir herzlichen Glückwunsch.

Wir hatten dieses Auto ja auch, bis beim V6 die Nockenwelle festgelaufen war... Mir persönlich gefällt das Heck viel besser als das vom Facelift. Wenn ich die Bilder sehe trauere ich unserem nach. Er war bis auf die vielen Macken ein ehrliches Auto, eigenlich der "perfekte B5". Unauffällig, familientauglich, Qualitativ noch besser und ein angenehmes Fahrgefühl.

Wie gesagt herzlichen Glwückunsch und viel Freude mit Deinem neuen Auto.

vielen Dank !

...man hat im Vergleich zum B5 schon etwas das Gefühl das der Wagen schwerer und größer ist (Fakt sind ja auch 200 kg Unterschied und etwas breiter/länger).
Fahrgefühl ist wirklich gut, verbessert ist die Steifigkeit der Kofferraumverkleidung (stabiler), der Kofferraumdeckel geht auch viel leichter auf, Sitze sind straffer, Türen fallen wuchtiger ins Schloss und natürlich vieles mehr.

Schlechter sind die lackierten Schweller (kratzempfindlich beim ein-und aussteigen), nicht mehr volle Lackierung in von außen nicht sichtbaren Kofferraumkanten, Motorhaube von unten. Das ist das was mir eben so spontan einfällt natürlich könnte man da eine ganze Liste von machen was besser-was schlechter ist zum B5 ist.

Aber ganz so "teilweise rückentwickelt" wie die ganz aktuellen Modelle (z.b. Türfangbügel) wirkt er auf jeden Fall nicht.

Erstmal Glückwunsch zu deinem Neuen, aber stellst nochmal bitte Bilder von deinem Alten B5 rein ich möchte mal vergleichen wenns genehm ist ^^

So serie gefällt mir persönlich der B6 weniger als der B5 aber Technisch soll da schon ein sprung drin gewesen sein zwischen B5 & B6 ... das kann Brainticket nun am besten beurteilen ... ^^

Zitat:

Original geschrieben von TheRedTea



Zitat:

Erstmal Glückwunsch zu deinem Neuen, aber stellst nochmal bitte Bilder von deinem Alten B5 rein ich möchte mal vergleichen wenns genehm ist ^^

So serie gefällt mir persönlich der B6 weniger als der B5 aber Technisch soll da schon ein sprung drin gewesen sein zwischen B5 & B6 ... das kann Brainticket nun am besten beurteilen ... ^^

ja vielen Dank,

mein Alter ist in diesem Thread zu sehen etwas weiter oben da hab ich Fotos "alt-neu" geladen da kannst du ihn sehen😉

der technische Sprung macht sich in den Details bemerkbar. Die Türen wirken (insbesondere am Fensterrahmen) massiver. Alle Knöpfe und Schalter haben nicht mehr das Audi 80 Niveau. Insbesondere der Handschufachdeckel (eigentlich unwichtig 😉 ) schließt beim B6 wesentlich "hochwertiger".

Aber vielleicht kannst du noch ein paar Fotos vom inenraum einstellen (auch vom b5)

Danke

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4



Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank


Bild mit gecleanten Heck und Heckspoiler
Das sieht echt gut und dezent aus!

habe meinen jetzt auch gecleant !

ging zum Glück ohne jegliche Rückstände/Kratzer. Brauchte nicht mal Zahnseide, habe alles mit dem Fön gut heißgemacht dann ging es vorsichtig mit den Fingernägeln abzuhebeln. Nur der schwarze Kleber darunter war schon schwieriger. Da ich keinen Klebstoffentferner hatte habe ich Teerentferner genommen und das ganze kurz einwirken lassen. Danach konnte man (wieder mit Föneinwirkung) die Reste gut abrubbeln.
Die letzten Spuren habe ich dann mit Lackreiniger, anschließend wieder feine Politur vollständig wegpolieren können.

Da diese Typenbezeichnungen auch ein schwieriger Schmutzfänger waren und besonders helle Politur sich darin und darunter absetzte bin ich froh das dieses weg ist.

Sieht jetzt sehr gut und dezent aus🙂

so ihr werdet es nicht glauben, ich habe meinen neuen gerade wieder rückgecleant ! Der Hintern des Autos wirkte wie ein kahler Kinderpopo !

Es gefiel mir einfach nicht. Irgendwas fehlte und war nicht mehr original. Will alles original haben bis auf Fahrwerk und Felgen.

Das "A4" habe ich für 4,32 € neu bestellt da das Zeichen kleine Korrosionsspuren hatte (musste übrigens speziell für den Typ bestellt werden). Das 2,0 habe ich nach mühseliger Arbeit mit Spiegelkleber wieder aufbringen können.

Ich kann nur sagen, die Sache anzubringen ist schwieriger als sie ab zu machen. Muß ja alles gerade und der kleine Punkt muss erst mal halten.

Ist halt Geschmacksache, ich mags nicht wenn es gecleant ist (außer das Schriftzeichen ist zu lang wie z.b. bei Daimer "Kompressor" oder so.

Jetzt ist alles aber viel besser, ich konnte alles ordenlich reinigen und versiegeln. Die weißen Politurreste welche sich in den alten Kleber gefressen hatten sahen wirklich unschön aus.

*grins*

jaja aus fehlern lernt man - ist aber geschmackssache,dem einen gefällts dem anderen nicht
bei meinem fand ich den schriftzug nicht schön und bin froh, dass er ab ist.

was meinst du denn mit politur im alten kleber? hattest den kleber nicht komplett weg bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen