jetzt kommt er weg! Abschied von B5, Neu B6
Hi,
mein 95er steht jetzt zum Verkauf an. Habe mir einen B6 als würdigen Nachfolger zugelegt.
Die vielen"Kleinigkeiten" beim alten sind mir doch zu viel geworden. Habe ihn noch hier und werde ihn privat verkaufen.
Info zum neuen --Von Privat : B6, 2,0l, 131 PS, 60.500 km Bj 8/2003 km dunkelblaumet., Sitzheizung, Sonnenrollo,Lederlenkrad/Knauf, Mittelarmlehne vorn, CD-Concert2.
Damit habe ich mich um immerhin 8Jahre verjüngt, rechne mit einer Zuzahlung von 8000€.
Trotzdem hänge ich noch am alten B5 und hoffe das er in würdige Hände kommt, verkaufe ihn höchstwarscheinlich mit eingebauter Hifi - Anlage(Verstärker Kofferraum/Bass).
Die Übergabe findet erst am nächsen Mittwoch, 4.11. an, auch noch ein bischen warten aber was solls.
Jedenfalls bin ich dem Audi A4 treu geblieben, denn so stark entäuscht hat mich der B5 nie das ich die Marke wechseln würde😉
46 Antworten
vielen Dank🙂
ja stimmt, an die Rückleuchten muß man sich erst gewöhnen. Meines Geschmackes immer noch besser als beim A4 B7 oder A6(B4).
Erst ab 2004 wurde die untere Kante der Stoßfänger und der Schweller mitlackiert , ich habe Glück, bei meinem würde es als Extra mitbestellt. Von daher ist er optisch schon recht angenehm.
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
Meines Geschmackes immer noch besser als beim A4 B7 oder A6(B4).
Das bei weitem! 🙂
......gestern abend fand nach 5 Nächten ohne normalen Schlaf endlich die Übergabe statt und ich konnte den B6 freudig in Empfang nehmen🙂🙂🙂
Bei der Überführungsfahrt von 25 km konnte ich mir einen ersten Unterschiedseindruck zwischen B5 Bj 95 und B6 Bj 2003 machen. Den halben Teil der Strecke fuhr ich zu langsam da die Tachoskala anders aufgeteilt ist. Beim B5 war bei etwa Zeigerstellung 9 Uhr 50 km/h, beim B6 ist es bei Zeigerstellung 10-10:30. Da musste ich erst mal wieder genau auf die wohl kleineren Zahlen schauen🙂
Vom Fahrverhalten bei Tempo 100 auf einer normalen Landstraße ist das Fahrgefühl etwa gleich zum B5 (da der B5 wohl schon eine technisch aufwändige Vierlenkerachse hat, na ja mit leider den bekannten Macken😁)--ich vernahm allerdings gar keine Windgeräusche mehr. Auch später beim Türschließen ist das Vaakum wesentlich höher, ein Zeichen das mein alter B5 schon langsam immer mehr "undicht"wurde.
Außer dem natürlich modernern und durch zahlreiche rote Lämpchen verzierten cockpitartigem Innenraum fielen mir besonders die für mich weitaus besseren Sitze auf. Entweder waren meine B5-Sitze schon mehr oder weniger durchgesessen oder da hat es wirklich eine deutliche Verbesserung gegeben. Sie erscheinen mir auch wuchtiger. Na ja, endlich mal ein Auto wo ich das Sitzgefühl für perfekt halte.
Das Getriebe welches ja beim B 6 auch an Mitte 2003 nochmal überabeitet bzw. komplett geändert worden ist (ich hab das neue^^) schaltet megabutterweich, auch in den R-Gang). Und man mag es kaum glauben: Ich habe ein Auto wo man den Schlüssel reinsteckt und es danach sofort anspringt--und zwar IMMER........Irgendwelche mysteriösen Geräusche besonders vom Vorderachsbereich vernahm ich selbst mit ganz spitzen Ohren überhaupt nicht mehr, ok eigentlich selbstverständlich, aber man sieht ja ev. auch nicht🙄 Die Servolenkung ist leichter.
So, das wärs erstmal von den allerersten Eindrücken besonders vom Unterschied her gesehen.
Fotos folgen sobald hier mal wieder die Sonne etwas vorkommt und ich schönere Bilder machen kann🙂
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Ich freue mich schon auf die Fotos!
seit noch ein kleines bischen geduldig mit den B6-Fotos. Morgen ist er den ganzen Tag in der Reifenwerkstatt zwecks Tieferlegung, Felgen-und Reifenmontage.
Das 8E-Forum wartet auch schon darauf.
Dann nochmal waschen, auf bischen Sonnenschein warten, guten Hintergrund auswählen---Dann kommen die Fotos😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Freut micht, dass dein Neuer dir so gut gefällt! 🙂Viel Spaß weiterhin und allzeit gute Fahrt!
ja danke, er gefällt mir wirklich sehr gut. Vor allem weil der Innenraum und die Karosse so gut wie keine kleinen Macken oder ähnliches aufweisen--eben neuwertig.
So einen habe ich ja zum günstigen Preis für diese Modell gesucht.
Da ich dann noch den bestimmten Motor haben wollte, eine Laufleistungsgrenze von 60-70 tkm und der neue auch noch das nur bei 40% der Benziner vorhandene Glanzpaket hatte, sowie komplett lackierte Stoßfänger und Schweller (erst ab 8/2003)--also mein Monat, mußte ich einfach zuschlagen😉
Nur er ist mir ohne Federn leider zu hoch und wenn man da schon mal anfängt dann sind auch Felgen/ Reifen fällig (die jetzigen sind noch die ersten Reifen und fast runtergefahren).
Weiß nur noch nicht ob ich die alten original 16ern Alufelgen von Audi (Gullideckeldesign) beim Reifenhändler in Zahlung geben soll (weiß nicht welch mikriges Geld er mir dafür gibt) oder ob ich diese doch lieber behalten soll. Auf Wintereifen fahr ich ja nicht sondern auf den 17er ATS-Alus mit 4 Jahreszeiten-Reifen.
so hier mal paar versprochene Bilder !
Erst mal alt und neu, solche Bilder mache ich bei jedem Fahrzeugwechsel😉
und hier nochmal paar Bilder vom neuen, na ja gehört ja eigentlich ins 8E Forum, dann nenne ich ihn hier mal Facelift 3 😉
von vorn
seite
nochmal seite
von hinten
felgen
motorraum
innen
Hey, Glückwunsch zur Neuerwerbung! Obwohl meiner auch einige deiner genannten Vorteile hat (butterweich schaltendes Getriebe, springt immer an, keine kaputten Lenker, bisher nix Kostenintensives 😁 - aber gut, auch ein paar Jährchen jünger als dein Alter), der 8E ist ein feines Auto, den 1.8T fährt ein Kollege von mir mit Sportausstattung. Warum deine Wahl zum 2-Liter Modell? Wie siehts verbrauchsmäßig mit dem Neuen aus? Vergleich vorher-nachher? Hast du auf den letzten Bildern deine Winterreifen drauf? Oder sind das jetzt die Alljahresreifen? Bin da noch nicht so ganz durchgestiegen 😉
Zitat:
Original geschrieben von KickSomeAZZ
Hey, Glückwunsch zur Neuerwerbung! Obwohl meiner auch einige deiner genannten Vorteile hat (butterweich schaltendes Getriebe, springt immer an, keine kaputten Lenker, bisher nix Kostenintensives 😁 - aber gut, auch ein paar Jährchen jünger als dein Alter), der 8E ist ein feines Auto, den 1.8T fährt ein Kollege von mir mit Sportausstattung. Warum deine Wahl zum 2-Liter Modell? Wie siehts verbrauchsmäßig mit dem Neuen aus? Vergleich vorher-nachher? Hast du auf den letzten Bildern deine Winterreifen drauf? Oder sind das jetzt die Alljahresreifen? Bin da noch nicht so ganz durchgestiegen 😉
ja vielen Dank 😉
na ja, mein 95er fing schon etwas an zu schwächeln obwohl die ersten Querlenker seltsamerweise noch ok waren (kaum schlechte Wege gefahren).
Ist schon so wenn man den 8E paar Kilometer gefahren ist mag man nicht mehr in den 8D zurücksteigen. Gut, das ist immer so: Aufsteigen ist leicht und angenehm--Absteigen ist schwer.....
Wollte einen Benziner, und dann halt eine Stufe über dem 1,6er. Das war dann der 2,0er mit 131PS. Reicht mir völlig als 1,6er-gewöhnter. Außer auf den Motor mußte ich noch auf mehrere andere Sachen achten (Farbe, lackierte Stoßfänger+ Seitenschweller ab 8/2003, Glanzpaket). War schon echt ein großer Zufall so etwas dann auch noch recht günstig zu bekommen.
Verbrauchsmäßig nimmt er wirklich keinen Tropfen mehr als mein alter 1,6er. Auch so 8,6l im Stadt/Landstraßen-Mix, auch mal mit zügiger Beschleunigung.
4-Jahreszeiten-Reifen (M&S) sind auf dem neuen 8E drauf da ich die lackierten Alus über den Winter fahren möchte (Alus sind auch winterfest).
Habe die 35/35 Tieferlegung erst seit letzten Donnerstag fertig und heute war mal ein sonniger Tag da hab ich gleich mal gewaschen und geputzt und dann die Fotos gemacht😉
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Sehr schönes gepflegtes Auto!Herzlichen Glückwunsch nochmal! 🙂
ja danke, wenn du es sagst mit dem gepflegt dann ist er es auch😉
Die Farbe moroblau-perleffekt hat etwas sehr besonderes. Wie ein Chamäleon verändert das Auto seine Farbe. Bei Nacht sieht er vollkommen schwarz aus, bei Tag dunkelblau, bei anderem Licht wieder ein etwas helleres blaumetallic, manchmal auch blau mit Lila---sehr interessant 🙂