Jetzt iss er hin!!!!
Hallo Zusammen,
gestern ist auf der A3 das Herz meines 120D gestorben. Heul!!!
Also was ist passiert:
Ich fuhr mit meiner Frau gemeinsam auf der A3 nach Hause. Tempo 140 im 6. Gang. plötzlich nahm er kein Gas mehr an. Durch einen Blick in den Rückspiegel sah ich eine Rauchwolke direkt hinter meinem Auto. Also Warnblinkanlage an, und rechts ran fahren. Das funktionierte auch soweit. Dann fing das Drama an. Es war sofort eine sehr starke Rauchentwicklung vorhanden. Der Bordcomputer meldete erst den Ausfall des DSC, danach ratterten die Fehlermeldungen nur so durch. Der Start/Stop Knopf zeigte bei Betätigung keine Reaktion.Ich sagte nur noch zu meiner Frau: "Raus hier". Beim Verlassen das Autos sah ich zufällig, dass der Drehzahlmesser auf 6 Uhr stand. Als wir in Sicherheit waren, rief ich den Notruf an. Mittlerweile war die Rauchentwicklung so stark, das auf der A3 in beiden Fahrtrichtungen der komplette Verkehr zum Erliegen gekommen war. Der Motor heulte, und der Rauch kam aus dem Auspuff heraus. Das sah aus, wie ein Motorschaden bei der Formel 1, dauerte aber knapp 4 Minuten. Das Geräusch des Motors tat richtig weh. Plötzlich gab es einen Schlag, und der Motor war aus. Danach Polizei, Abschleppdienst (ich musste sofort 230Euro Abschleppkosten zahlen) etc. BMW Service Hotline war total nett. Der BMW Mitarbeiter sagte mir, dass dies zwar sehr selten passiert, aber wenn es denn passiert, sei es sehr heftig. Darauf habe ich nur gesagt: "Das habe ich wohl gerade gesehen. Auto wurde zum "Freundlichen" geschleppt, Ersatzfahrzeug habe ich bekommen und BMW übernimt die kompletten Kosten. Reparatur ca. 3Tage (Motor , Turbo Schläuche, Abgasanlage). Gott sei Dank ist nicht mehr passiert, wäre nicht auszudenken gewesen, wenn da noch ein Unfall durch den Rauch passiert wäre. Auto ist jetzt ein Jahr alt und hat knapp 47000 Km gelaufen. Hoffentlich bleibt das jedem Autofahrer erspart.
Beste Antwort im Thema
Nur mal so, nachdem ich das alles gelesen habe.
1. fofoRS: Es ist/war mir überhaupt nicht egal, das mein Auto da steht, und kaputt geht. Das hat mir sehr weh getan. Diese Aussage kann ich nicht verstehen. Ich wollte lediglich mein Leid klagen.
2. Dadurch dass ich viel Erfahrung mit Autos aus dem Rennsport habe, möchte ich nochmal betonen, dass hier nichts zu machen war.
Denn Ihr solltet mal bedenken, welchen Drehmoment ich habe, wenn ich das Auto bei Drehzahlen von ca.6000 U/min belaste, indem ich einen Gang einlege, und dabei die Bremse betätige. Schönen Gruss vom Getriebe sage ich da nur.
3. Rettungsdienst hin oder her. Ich finde es toll, dass Du so ein Job machst (oder gemacht hast). Respekt!!! Und das meine ich ehrlich. Aber hast Du schon mal versucht den Auspuff Deines Autos im "Normalzustand zu zuhalten, damit er aus geht? Probiere das mal aus, und dann kannst Du Deine Erfahrung ja mal posten. Warum halten denn die Streckenposten bei der Formel 1 nicht einfach den Auspuff zu, wenn da ein Auto mit Qualmentwicklung ankommt? Ne, Spaß bei Seite. Das hätte ich machen können, wenn ich das richtige Werkzeug dazu gehabt hätte. Nicht zu vergessen die Atemschtuzausrüstung, die ja jeder dabei hat. Ich habe doch geschrieben, dass die Rauchentwicklung so stark war, das die A3 in beiden Fahrtrichtungen für mehrere Minuten komplett zum Stillstand kam. Der Qualm war auch im Innenraum. Da geht mir die Gesundheit näher als mein Motor. Ich denke das sollte jeder verstehen können.
4. Es war kein Automatikgetriebe.
Nicht böse sein, das ich das so geschrieben habe, möchte auch keinen Angreifen oder verletzen, aber das war keine Theorie oder Bastelstunde, sondern bittere Realität.
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fofoRS
Eiskalt gekillt das Ding. Im Leerlauf so ne Drehzahl - geht es noch?
Warum die Kiste nicht abgewürgt? Hast kein schlechtes Gefühl gehabt dem Motor beim Sterben zu zu sehen? Daneben zu stehen und zu warten bis das Ding endlich verreckt?
Man man man nein wo gibts den sowas? Einfach die Handbremse anziehen und das Teil in drive lassen beim Automatik - aus geht er dann icht aber er nüddelt irgendwo im Bereich um die 1000 rum.
Was soll denn jetzt dieser Beitrag? Hast Du überhaupt den Thread komplett gelesen??
Zitat:
Original geschrieben von lodusp
AAALLLLLSSSSSOOOO:
.
Das Schadensbild entwickelte sich wie folgt:
Bei 140Km/h nahm der Motor unter Last im 6. Gang kein Gasmehr an. Das war, als würde er enorm an Leistungverlieren. Dann kam die Geschichte mit dem Qualm.
Auf dem Standstreifen habe ich dann gehalten, und bin aus dem Wagen geflüchtet. Als das Auto stand,also im Leerlauf war, drehte der Motor sofort bis 6 Uhr, und hörte erst auf, als scheinbar kein Öl mehr zum Verbrennen da war, und die Kolben fest waren. Das dauerte ca. 3-4 Minuten.
OH GOTTTT KLOPF ALLEN 1er FAHRERN AUF DEN TISCH DAS NEIMANDEN SOWAS PASSIERT!!!!
Tut mir echt leid mit deinem 120d !
Darf man fragen wie lange du davor schon mit dem 1er unterwegs warst ?Sprich 2 bis 3 Stunden oder gerade erst los gefahren ? und Fahrweise ruhig gelassen, doch doch mal VMAX und mit recht viel FREUDE AM FAHREN ???
Ich vestehe immer noch nicht,
wie ein 120d im Leerlauf über 4500 bzw 5000 dreht?
Oder verstehe ich 6 Uhr falsch ?
Soweit ich das verstanden haben hast du ein 120d A
=Automatikgetreibe richtig?
Kann es sein das sich einfach dein Getriebe nicht mehr zurückgeschaltet vom sog. KICK-DOWN Modus i?
Bin echt auf deine Antworten sowie die von BMW bezüglich
Schadensfeststellung sowie Grund und ENTSCHÄDIGUNG ect gespannt !
@ an die Versichrungsexperten;
Ist ein Motorschaden, Getriebeschaden nicht = TOTALSCHADEN ?Aufgrund der hohen Reperaturkosten + Arbeitskosten,
somit ein neuer 1er fällig für die natürlich BMW zahlen muss ?
p.s.
für mich wäre sowas ein ein sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr schlimmer TRAUM!!!!!!!!!!!
ich glaube ich würde sogar... weinen...
Wenn ich sehen müsste, wie mein 1er (den ich wirklich sehr gern hab ) plötzlcih vor meinen Augen immer höher dreht und ich nix machen kann... und sehe wie er VOR MEINEN AUGEN zu grunde geht...
>also mich würde es schwer treffen sowas !!!!
Zitat:
Original geschrieben von wunder1er
@ an die Versichrungsexperten;
Ist ein Motorschaden, Getriebeschaden nicht = TOTALSCHADEN ?Aufgrund der hohen Reperaturkosten + Arbeitskosten,
somit ein neuer 1er fällig für die natürlich BMW zahlen muss ?
Vom Preis der Reparatur her könnte es schon ein kapitaler Totalschaden sein. Aber was hat das mit der Versicherung zu tun?
Ein Motorschaden ist kein Versicherungsschaden!
@fofoRS
Hast Du Dich im Beitrag vertan?
Ohje... was für ein Alptraum.. Der arme kleine
ICh fühle mit Dir...,möchte sowas aber nie nie nie erleben (müssen)
Aber der Grund würde mich auch interessieren, was da schief glaufen ist.
Tröstenden Gruß
peerless
Ähnliche Themen
lol .
foforos wäre natürlich in ein Auto, von dem man nicht weiss was es gerade tut reingehüpft, hätte tollkühn die handbremse angezogen und die kupplung kommen lassen... Dann hätte er zugegeuckt, wie irgendwann die handbremse nachgibt, und das auto im 6ten gang mit 900 rpm angefahren wäre und langsam aber sicher führerlos auf der a3 beschleunigt hätte!
GANZ GROSSES KINO! SO hät ichs auch gemacht!
gruss, dognose
Zitat:
Original geschrieben von dognose
lol .
foforos wäre natürlich in ein Auto, von dem man nicht weiss was es gerade tut reingehüpft, hätte tollkühn die handbremse angezogen und die kupplung kommen lassen... Dann hätte er zugegeuckt, wie irgendwann die handbremse nachgibt, und das auto im 6ten gang mit 900 rpm angefahren wäre und langsam aber sicher führerlos auf der a3 beschleunigt hätte!
GANZ GROSSES KINO! SO hät ichs auch gemacht!
gruss, dognose
naja die Kiste hat ja nicht gebrannt? Das zum Einen. Zum andren dauert das ne halbe Ewigkeit, bis ein Auto mal so sehr brennt, das man nichtmehr ran bzw rein kann. Ich hätte versucht den Schaden zu minimieren. Sobald die Handbremse nachgibt hätte ich wohl auch auf N geschaltet und währe ausgestiegen.
Man hätte den Auspuff zu halten können, z.B. aber klar, in so einer Situation ist nicht jeder "so locker" ... war früher im Rettungsdienst tätig und von daher habe ich da halt schon einiges an Erfahrungen sammeln können bzw müssen trifft es eher. Wir hatten auch mal nen alten Opel wasweißich und den konnten wir nur stoppen nachdem die Feuerwehr den Auspuff verstopft hatte.
Gibt es bei BMW eigentlich keine Notausfunktion? Start / Stop lange drücken oder sowas?
Zitat:
Original geschrieben von fofoRS
Gibt es bei BMW eigentlich keine Notausfunktion? Start / Stop lange drücken oder sowas?
wie soll das funktionieren?
ohe jegliche elekrtik im prinzip wird da das öl halt verbrannt. wie soll es da nen notstop geben? solls da im motor n keil zwischen die koben bzw kurbelwelle geschoben (pyrotechnisch geschossen 😁 ) werden?
theoreisch haste recht mit abwürgen, handbremse etc., aber in der praxis sieht es in der situation meist wohl doch anders aus.
gruß, Jan
Na ich denk halt das BMW wegen TÜV usw garantieren muss, dass man den Motor stoppen kann. Und Schlüssel abziehen scheint ja nix gebracht zu haben. Wenn man während der Fahrt 2 x hintereinander auf den Start Stop Knopf drückt wird die Zündung ja unterbrochen ... zumindest ist mir das schonmal passiert.
Ich finds halt echt nur mega doof neber dem Auto zu stehen und zu warten, bis der Motor fest geht. Kam halt so rüber als ob ihm das egal währe. Klar Garantie und so aber trotzdem. Andereseits gut, dass die Kiste nicht doch abgefackelt ist. Erst vor 4 Wochen ist ein Focus RS nach Turboschaden komplett ausgebrannt (nur so zur Info - vom Anfang des Brandes, also Motor aus und Auto steht bis das Feuer ins Wageninnere kam sind knapp 15 min vergangen, der Fahrer konnte in aller Seelenruhe das Auto ausräumen)
Nix für ungut!
Zitat:
Original geschrieben von fofoRS
Na ich denk halt das BMW wegen TÜV usw garantieren muss, dass man den Motor stoppen kann. Und Schlüssel abziehen scheint ja nix gebracht zu haben. Wenn man während der Fahrt 2 x hintereinander auf den Start Stop Knopf drückt wird die Zündung ja unterbrochen ... zumindest ist mir das schonmal passiert.
ja aber auch ohne zündung geht das doch weiter!
selbst wenn du keinen startknopf hast und beispielsweise nen 320d e46 fährst mit konventionellem zünschlüssel zum rumdrehen bringt da ein rausziehen nix!
Zitat:
Original geschrieben von Basti85NRW
Ich hätte einfach kein vertrauen mehr in das Auto.
Den Geruch bekommt man auch bestimmt nicht mehr so schnell aus dem Innenraum.
mit ozonbehandlung geht alles wieder raus.
gruß
rd
Nur mal so, nachdem ich das alles gelesen habe.
1. fofoRS: Es ist/war mir überhaupt nicht egal, das mein Auto da steht, und kaputt geht. Das hat mir sehr weh getan. Diese Aussage kann ich nicht verstehen. Ich wollte lediglich mein Leid klagen.
2. Dadurch dass ich viel Erfahrung mit Autos aus dem Rennsport habe, möchte ich nochmal betonen, dass hier nichts zu machen war.
Denn Ihr solltet mal bedenken, welchen Drehmoment ich habe, wenn ich das Auto bei Drehzahlen von ca.6000 U/min belaste, indem ich einen Gang einlege, und dabei die Bremse betätige. Schönen Gruss vom Getriebe sage ich da nur.
3. Rettungsdienst hin oder her. Ich finde es toll, dass Du so ein Job machst (oder gemacht hast). Respekt!!! Und das meine ich ehrlich. Aber hast Du schon mal versucht den Auspuff Deines Autos im "Normalzustand zu zuhalten, damit er aus geht? Probiere das mal aus, und dann kannst Du Deine Erfahrung ja mal posten. Warum halten denn die Streckenposten bei der Formel 1 nicht einfach den Auspuff zu, wenn da ein Auto mit Qualmentwicklung ankommt? Ne, Spaß bei Seite. Das hätte ich machen können, wenn ich das richtige Werkzeug dazu gehabt hätte. Nicht zu vergessen die Atemschtuzausrüstung, die ja jeder dabei hat. Ich habe doch geschrieben, dass die Rauchentwicklung so stark war, das die A3 in beiden Fahrtrichtungen für mehrere Minuten komplett zum Stillstand kam. Der Qualm war auch im Innenraum. Da geht mir die Gesundheit näher als mein Motor. Ich denke das sollte jeder verstehen können.
4. Es war kein Automatikgetriebe.
Nicht böse sein, das ich das so geschrieben habe, möchte auch keinen Angreifen oder verletzen, aber das war keine Theorie oder Bastelstunde, sondern bittere Realität.
Sorry, ich muss noch was ergänzen.
Als es passiert ist, war ich gerade mal 8 Km gefahren, und das in "Sonntagsfahrmanier". Soll heissen kein Vollgas. Vmax. war 140Km/h im 6. Gang. Die Autobahn war total voll mit Urlaubsrückreiseverkehr.
Zitat:
Ich vestehe immer noch nicht,
wie ein 120d im Leerlauf über 4500 bzw 5000 dreht?
Oder verstehe ich 6 Uhr falsch ?
Der Turbo hat nen Defekt und zieht Öl in die Motorzuluft. Diesel hat keine Drosselklappe also kommt das Öl problemlos in den Brennraum. Da Diesel auch Öl ist verbrennt es da drin wie Diesel eben auch. Der Motor dreht hoch, der Turbo auch und zieht noch mehr Öl- Der Motor läuft sich Tod da die Ölzufuhr nicht kontrolliert werden kann. Entweder bleibt er stehen weil er kein Öl mehr kriegt oder der Motor frisst sich fest.
Verhindern kann man das nur durch abwürgen. Passieren kann das mit jedem Turbodiesel.
Solang ich Garantie hab würd ich ihn auch todlaufen lassen. Lieber alles neu als nen Motor haben der evtl. was abgekriegt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Mola
Verhindern kann man das nur durch abwürgen. Passieren kann das mit jedem Turbodiesel.Solang ich Garantie hab würd ich ihn auch todlaufen lassen. Lieber alles neu als nen Motor haben der evtl. was abgekriegt hat.
klar, kann man ihn abwürgen. Aber wie du sagst, solange Garantie da is... (ich denk mal, auch nach der Garantiezeit würde sowas bei regelmäßigem Kundendienst auf Kulanz gehen)
Was mich interessieren würde: Hätte es im Vorfeld irgendwelche Anzeichen geben müssen, die z.b. ein Mechaniker übersehen haben kann ... ? Oder kann das von einer Sekunde auf die andere passieren?
Dass das Auto bei höchstdrehzahl extrem viel Drehmoment stimmt ja so in der Theorie net ganz 😁 s höchste Drehmoment hast du nach wie vor bei 2000 😁
Dass das "Abwürgen" trotzdem auf s Getriebe geht ist glasklar! Schon ein "Burnout" kann es ja schädigen und da sind ja die Antriebsräder NICHT blockiert ...
gruss, dognose