Jetzt gibt es ihn, den 140 PS 1.8 er!

Opel Astra H

Hallo!

Ab den nächsten Tagen ist er bestellbar, der Astra 1.8 mit 140 PS.

Er wird 500 Euro teuer als im Vergleich zum alten 125 PS Motor.

Für den 1.3 er cdti gibts den filter jetzt in serie, 550 euro mehr und ab märz gibt es die 6 gang easytronic für den selbigen motor!

gruss

129 Antworten

Joa Egas hat wohl teilweise Nachteil, das Anfahren da muss man sich dran gewöhnen das richtig zu koordinieren, und das kurze Nachlaufen bei recht viel Gas und dann vom Gas und sofort Kupplung drücken, da merkt man es... Ist aber gar nicht weiter schlimm, hört sich halt für Mitfahrer n bissl so an als könnte man nicht fahren😉

ZUrück zum Thema

Mein FOH hat mir von diesem Motor -im Vergleich zum 1.9er Diesel (150)- abgeraten. Er hätte nur unmerklich mehr Kraft und die versprochene Verbraucheinsparung wäre auch nicht so reell.

Bei meiner Austattung (siehe unten) ist dieser Benziner ca. 2.600 Euro billiger als der Diesel. Bei Steuern und Versicherung ist der Diesel rund 300 teurer (bei HF und TK).
Also muß man schon entweder viel fahren oder wie ich den Diesel lieben, dann "lohnt" er sich auf jeden Fall.

Für den Benziner spricht außerdem, dass er nicht die große Bremsanlage des Diesels hat, damit werden Verschleißrep. billiger und man kann im Winter auf wesentlich günstigere 15er Winterräder zurückgreifen.

Daneben weiß ich nicht, ob man den neuen 1.8er wegen seiner Technik auf Erdgas/Autogas umrüsten lassen kann.

Hi

Hat dein FOH schon solch einen 1.8 mit 140PS gefahren??

Aber selbst wenn, und er recht hat. Der Z18XER hat 15PS mehr als der Z18XE. Selbst wenn er dann nur 0,01 Liter im Schnitt weniger verbraucht und unwesentlich besser geht als der alte ist das immer noch völlig in Ordnung.

Dennoch denke ich, das die 15PS zu merken sind. Vielleicht nicht so deutlich, aber 15 PS sind 15PS, auch wenn sie 500U/min später anliegen als beim alten.

Gruß Hoffi

Ja ich denke auch der wird doch schon merklich besser gehen... Leider...🙁 (Weil wir den alten haben😉 ) Aber angeblich soll der alte ja auch so 5-10PS in den meisten Fällen streuen, dann wär der Unterschied nicht sooo groß... Wo fängt denn der rote Bereich beim neuen an? Weil die Leistung da ja wesentlich später anliegt, dreht der auch höher? Sonst ist es doch so das man gerade max. Leistung hat und dann schalten muss, ist doch auch Mist dann.

Ähnliche Themen

Benziner vs. Diesel

Danke für Eure Antworten. Das Problem mit den 15 PS ist ja auch ein anderes. Die liegen viel zu spät an und ich habe absolut keine Lust, den Motor jedes Mal in die höheren Drehzahlen zu bekommen, nur um Leistung zu haben.

Denn bei den heutigen und weiter steigenden Benzinpreisen möchte ich ruhig und möglichst unter 3.000 Umdrehungen fahren, alles andere ist wirtschaftlich nicht vertretbar. Denn ich habe keine Lust, dauernd zu tanken.

Ich habe da auch schlechte Erfahrungen mit meinem jetzigen Corsa 1.2 16V Sport Bj. 2002 gemacht. Der hat wohl ein Sportgetriebe, da lagen bei 90 km/h schon 3.000 Umdrehungen an. Wollte man etwas im Verkehr auf der AB mitschwimmen, war man schon locker über 4500. Da war dann von Spritsparen keine Rede mehr. Und darauf habe ich keine Böcke mehr. Deswegen verstehe ich auch nicht, warum Opel für diesen Benziner nicht das 6-Gang Gebtriebe anbietet, nicht mal gegen Aufpreis.

Ich will auf der AB so um die 130-150 fahren und dabei soll der Motor möglichst im unteren Drittel der Drehzahlen sein, um halbwegs Sprit zu sparen. Das ist ja das, was ich bezweifle, dass das geht. 140 PS und 5-Gang, so ein Blödsinn.

Denke mir nämlich, dass der 5.Gang wieder so niedrig übersetzt ist, dass man damit nicht schnell (s.o.) und günstig fahren kann.

Im Diesel schaltet man auf den 6. Gang und fährt (wie im Forum bereits berichtet) mit 5.5 - 6 Litern Diesel. Das spricht für den Diesel.

Wenn Opel nicht so pennen und das 6.Gang-Getriebe anbieten würde, würde ich mich wohl auch für den Benziner entscheiden, aber so...?? Habe keine Lust, dauernd ein Vermögen an der Tanke zu lassen.

Kaum würde Opel ein 6 Gang Getriebe mit Schongang rausbringen, würden wieder die "Fachzeitschriften", speziell AMS nörgeln, daß der Gang doch zum fahren total untauglich ist und man am Berg hängen bleibt und gar kein Durchzug etc, etc... So hat man es auch schon geschafft, daß die aktuellen 5Gang Getriebe beim Benziner nicht viel weiter spreizen als früher 4 Gänge.

Ich mag auch gerne die Schoncharakteristik um auf der autobahn bei höhere Geschwindigkeit mit niedrigem Drehzahlniveau zu fahren, daher passt mir mein Diesel ganz gut, und auch beim Benziner wäre es ja nicht unmöglich bei Bedarf, sprich dicker Steigung, einfach mal einne Gang zurück zu schalten.

aber wie gesagt, daß scheint bei Autotestern nicht zu gehen, die dann so lange kritisieren, bis das Getriebe geändert wird...

so, daß war ein bisschen OT, aber musste mal raus .-))

Ich frage mich sowieso, warum Opel einen bewährten Motor, wie den 1.8er mit 125 PS, der auch schon im Vectra B meiner Mutter ohne Zicken gute Dienste geleistet hat, jetzt nach kurzer Zeit - zumindest als Schalter - aus dem Astra H nimmt!?
Hat das vielleicht etwas mit den hier viel diskutierten Anfahrschwächen (Gasannahme) dieses Motors im Astra H zu tun?
Bin zwar nicht selbst betroffen, aber mein Nachbar u. Freund hat diesen Motor in seinem Astra und seit Auslieferung im Juni 2005 dieses Probleme und es ist kein Ende in Sicht.
Er würde auch sofort zur 140 PS-Variante, schön wäre auch mit 6-Gang-Schaltgetriebe, wechseln... lieber heute als morgen.

Freut mich, dass Ihr auch so denkt. Runterschalten kann man immer, daher wäre ein -zumindest optional- erhältliches 6-Gang Getriebe wunderbar. Würde Sprit sparen und wohl die Umwelt schonen.
Verstehe nicht, warum Opel das nicht als Option anbietet. Den blöden Testern könnte ja dann der Astra mit 5-Gang Getriebe angeboten werden.

Verstehe sowieso nicht, warum die sog. Tester an einem 6-Gang-Getriebe rummeckern. Man kann doch an Steigungen runterschalten oder vorher -wenn möglich- entsprechend beschleunigen. Außerdem dient der 6.Gang ja nur dazu, anch Erreichen einer bestimmten Geschwindigkeit diese mit niedrigeren Drehzahlen zu haltenn. Halt wunderbar auf ner Langstrecke, mit Tempomat sowieso.

Den Unterschied zwischen Z18XE und Z18XER ist subjektiv nicht zu merken, objektiv auch nur kaum.
Der neue holt seine Mehrleistung aus einer höheren Drehzahl, das war's.
Im Alltag völlig uninteressant.
Ähnlich der Unterschied damals zwischen Z18XE und X18XE.
Nominell nur 10 PS, und kaum feststellbar.
Manchmal war sogar der nominell schwächere Motor zT minimal schneller.

hi
bei 150km/h dreht der 1.8 ca. 4500 und der 1.9 cdti 150 dreht ca. 3000 im jeweils höchsten gang.

Irgendwo in MT hab ich kürzlich gelesen, dass der Zafira 1,9 150 mit AT-6 bei 200km/h nur ca. 3000 dreht!! Cool...

Häh? Was hat der Diesel Motor jetzt damit zu tun? Das der niedriger als ein vergleichbarer Benziner dreht ist jawohl klar, der hat ja auch ab 4.500Upm roten Bereich😉 Versteh ich jetzt nicht so ganz was das hier zu suchen hat, sry...

Zitat:

Original geschrieben von e19w126


Irgendwo in MT hab ich kürzlich gelesen, dass der Zafira 1,9 150 mit AT-6 bei 200km/h nur ca. 3000 dreht!! Cool...

War der Omega-Opa! Sicher aber ist, ein Diesel dreht zumeist deutlich niedriger, allerdings sind die turbo-Benziner auch oft kürzer übersetzt obwohl die ja auch gut Drehmoment bei geringer Drehzahl haben...

Inzwischen sind wir ja etwas Ot, also allzeit drehzahlschonende Fahrt :-))

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


Häh? Was hat der Diesel Motor jetzt damit zu tun? Das der niedriger als ein vergleichbarer Benziner dreht ist jawohl klar, der hat ja auch ab 4.500Upm roten Bereich😉 Versteh ich jetzt nicht so ganz was das hier zu suchen hat, sry...

deswegen: 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bulla2000


Ich will auf der AB so um die 130-150 fahren und dabei soll der Motor möglichst im unteren Drittel der Drehzahlen sein, um halbwegs Sprit zu sparen. Das ist ja das, was ich bezweifle, dass das geht. 140 PS und 5-Gang, so ein Blödsinn.

Zitat:

Was hat der Diesel Motor jetzt damit zu tun?

lesen hilft! 😁

Aso, naja nur wenn man sich mal den Threadtitel anguckt passt das trotzdem nicht mehr so ganz😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen