Jetta 2.5l 5 Zylinder

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Was haltet ihr von diesem Angebot? Wie sieht es mit Ersatzteilen aus bei diesem Modell? http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?... Danke schon mal im vorraus für eure Antworten.
Mfg.

Beste Antwort im Thema

nun, ehrlich gesagt macht es auch nicht den Eindruck von souveränem Wissen, wenn man 1,5 Jahre nach dem letzten Post seinen Beitrag mit Deinen Schlussworten beendet 😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hi zusammen,
habe alle "eure" Berichte und Anmerkungen gelesen. Nun hat es mich gepackt und ich will mal was dazu schreiben.

Ich fahre einen 2.5L Reihenfünfzylinder aus dem Jahre 2006.
Es ist, ohne drum herum zu reden ein Auto was Spaß macht zu fahren.

Natürlich ist der 200PS TSI schneller, sparsamer und "normaler". ABER, ein 2.5L Motor mit der einen Häfte des Gallardos hört sich einfach anders an. Ich habe keinen Auspuff verändert etc. wenn ich an der Ampel auf das Gas tippe dann hört man viel Power und einen genialen Sound.

Die Amis stehen auf Hubraum. Bei 2.5L denkt man an runde 200PS oder mehr, Fehlanzeige nur 150PS werkeln unter der Haube. Das reicht um 255KM/h zu fahren. Grundsätzlich ist der wagen bei 120MP/h abgeregelt 130 * 1,6 = 208KM/h, meiner ist offen und ich überhole alles was es gibt, die deutschen Serienwagen sind schließlich bei 250KM/h abgeregelt.

Der Motor möchte aber nicht getreten werden, also fährt man 150KM/h und genießt das Gleiten statt rasen. Ich bin 84' Jahrgang und meine Freundin fährt einen 540i BJ 1995, da macht "rasen" so richtig spaß, aber ein Jetta muss man zum Gleiten fahren (zumindest die US Version mit 2.5L).

Das große Thema Verbrauch ist größer als man hier schreiben könnte. Der Jetta braucht bei absolut ruhigem und zuckungsfreien Fuß ca. 11-14L. Also was macht man in diesem Falle? Es ist einfach, man geht und sucht sich ein Unternehmen was dem US - Liebling eine Gasanlage verpasst. Ruckizucki fahre ich jetzt 100KM mit 10€. Klar verbrauch eich jetzt 15L Gas im Durchschnitt, aber 10€ Betriebskosten sind und bleiben 10€ Betriebskosten (berechnet bei max. 180KM Autobahn + Stadtverkehr + Überlandfaht, 0,69€ pro L Gas).

Kurze zusammenstellung.

Ich bin in die USA geflogen habe dort bei VW einen nagelneuen VW gekauft.

Kosten: Umgerechnet 16.000€ inkl. Steuern + Verschiffung.
Flug + Hotel + Aufenthalt 4 Wochen + toller Urlaub ca. 5000€
Mietwagen? Nö - sind gleich mit unserem TRAUMWAGEN von L.A. nach Miami gefahren :-)
Umrüstung in Deutschland: Lichter hinten + Eintragung der Gurte (kein Prüfzeichen), Eintragung der nicht verstellbaren Frontscheinwerfer und Eintragung des kleinen Kennzeichens --> alles zusammen 250€.
Brief + Anmeldung 160€

Gesamtkosten mit ALLEM: 21.410€

Dazu eine Gasumrüstung (Prinz die neuste Version) 2.200€

Kaufpreis mit eindrucksvollem Urlaub und Gasumrüstung 23.410€

Kosten pro Jahr bei 40.000KM

Versicherung: 650€ Vollkasko mit VK SB 500€ + TK SB 150€ bei einem %- Satz von 60%
Steuern: 150€
Spritkosten: 4.140€ = 40.000KM = 0,69€/L
Bremsen, Öle, Filter, TÜV, Gasinspektion, Reifen, etc... (alle 30.000 meilen / 48.000KM) ca. 1.000€ je nach Fahrweise

Gesamtkosten pro Jahr: 5.940€ <--- ALL IN!!!!!!!!!!!

Fahrzeugkosten in 5 Jahren = Restwerk ca. 10.000€ (200.000KM) Verlust 13.410€
Betriebskosten 23760€

Gesamt: 37.170€ über 5 Jahre / 7434€ pro Jahr / 619,5€ pro Monat

Es ist definitiv überschaubar - die jährliche Laufleistung ist ja auch recht hoch.

So, ich hoffe ich habe ein paar Fragen beantworten können :-)

Grüße
Mathias

Bevor ich es vergesse, mein Jetta ist voll. Navi mit DVD, Soundsystem ECHTES LEDER, Automatik, eben alles!
Preis für den vergelichbaren 1.4TSI mit dieser Ausstattung ca. 30000€!!! Wertverlust ebenso schlecht. Was ich eigentlich sagen wollte, ist, dass der Wertverlust GERINGER ist als beim deutsche Jetta.

Alle Jetta werden in Mexico gefertigt, ach der deutsche! Golf variant ebenso. Der Motor wurde ich Wolfsburg designt und auch hergestellt. Er hat NICHTS mit einem R5 TDI zu tun. Es ist die "eine" Hälfte vom Gallardo :-).

So, nun genug!

Hi pilot,
sei mir nicht böse, aber mit 150 PS und Automat fährt der Jetta keine 255 Sachen.
Der neueste Cayman fährt mit 265 PS 265 Sachen.
Dein nick und Deine Angaben klaffen etwas auseinander.
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von angoldor


Hi pilot,
sei mir nicht böse, aber mit 150 PS und Automat fährt der Jetta keine 255 Sachen.
Der neueste Cayman fährt mit 265 PS 265 Sachen.
Dein nick und Deine Angaben klaffen etwas auseinander.
Andreas

255 fährt nichtmal der R32, und das mit 100 PS mehr......aber wie gesagt, Autoforen sind neben informativen Inhalten auch immer eine Ansammlung an Märchengeschichten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mumi835


hallo

Der 2.5 5 Zyl ist die eine Seite von dem Lamborghini V10 Motor
und der soll ganz gut abgehen
aber auch schön verbrauchen

mfg

😁 weiß hier eigentlich irgendwer bescheid was abgeht? ihr kennt ja nichtmal den unterschied zwischen einem v-motor und einem vr(bei den neuen vw's(benziner) wird er auch v genannt(ab golf 4 generation), ein V motor besteht aus zwei zylinderreihen die V-förmig angeordnet sind d.h. auch einen dementsprechenden neigungswinkel zwischen den 2 zylinderreihen (siehe auch:

http://img145.imageshack.us/i/klein6rl.jpg/

), die vw benziner sind aber vr motoren(auch die ganz neuen, wie beispielsweise passat r36 (3,6 liter vr6)), hört sich ja sehr verwandt an, aber was grundlegend schonmal fehlt ist der neigungswinkel zwischen den 2 zylinderreihen. (siehe hier:

http://www.rp-motorsport.de/images/motortuning/motor_vr6.jpg

), wer von euch die 2 beispielbilder sieht wird schnell erkennen das ein vr motor mit sicherheit nicht ein teil vom v10 sein kann 😁, da ein v10 aus 2 zylinderREIHEN je 5 zylinder besteht und ein vr5 nicht der reihe entspricht(hier ein zylinderkopf vom vr5:

http://data.motor-talk.de/data/galleries/700917/143137/bild-32444.JPG

), also würde ich hier an stelle von manchen mal einfach ruig sein und mich vorher informieren bevor ich der welt hier sone gequirlte scheiße erzähle da gibt's auch ein motto: WENN MAN KEINE AHNUNG HAT, EINFACH MAL DIE FRESSE HALTEN!!!!

nun, ehrlich gesagt macht es auch nicht den Eindruck von souveränem Wissen, wenn man 1,5 Jahre nach dem letzten Post seinen Beitrag mit Deinen Schlussworten beendet 😉

Und wenn man dann noch beachtet dass er irgendetwas von einem VR-Motor schwafelt während es in diesem Thread um einen Reihenmotor geht zeugt das ganze sogar eher von souveränem Unwissen. 🙄

@Billef
Nimm dir deinen letzten Satz am besten mal selbst zu Herzen. 😉

Der Vogel ist echt genial .... seit heute registriert und im ersten Beitrag gleich auf die Kacke hauen aber nur Müll schreiben. 😁

hihihi

was fuer ein feuerwerk er da in den Boden rammt 😉
und dann macht es nur BAM, weil er nicht rafft, um welchen motor es geht

omfg

aber lustig zu lesen und zu sehen wie er sich selbst zerschnezelt 😉

Code:
 
150 hp 2.5(US)
configuration 
    2480 cc (151 in)in line 5
block 
    bore 82.5 stroke 92.8 mm, cast aluminium alloy
head 
    aluminum, [DOHC], 4 valves per cylinder actuated by low-friction roller cam followers, build camshafts, intake camshaft adjustment
crankcase 
    Aluminium, balancer shaft
aspiration 
    cast aluminum two-position variable intake manifold
engine management
    Motronic, regular unleaded fuel
output 
    110 kW (150 hp) at 5200 rpm, 225 Nm (166 ft.lbf) at 4000 rpm
application 
    VW Jetta, VW New Beetle for the North American Market as substitute to the 1.8T
source
    [VW Mexico] 

Es ist Überflüssig das Risiko mit dem Motor einzugehen. Ich habe mir einen Jetta gekauft mit VW Garantie (kein Reimport) Listenpreis mit Zusatzausstattung die in Deutschland teilweise nicht lieferbar ist Ca 30 000€ ohne Erstzulassung 2400KM für 16 000€ eine Nachreperatur wurde vom VW Händler schon Kostenlos vorgenommen.Absolutes Superteil ,hatte vorher einen Jetta mit 1,6 L der war dagegen behelf.

Zitat:

Original geschrieben von Billef



Zitat:

Original geschrieben von mumi835


hallo

Der 2.5 5 Zyl ist die eine Seite von dem Lamborghini V10 Motor
und der soll ganz gut abgehen
aber auch schön verbrauchen

mfg

😁 weiß hier eigentlich irgendwer bescheid was abgeht? ihr kennt ja nichtmal den unterschied zwischen einem v-motor und einem vr(bei den neuen vw's(benziner) wird er auch v genannt(ab golf 4 generation), ein V motor besteht aus zwei zylinderreihen die V-förmig angeordnet sind d.h. auch einen dementsprechenden neigungswinkel zwischen den 2 zylinderreihen (siehe auch:http://img145.imageshack.us/i/klein6rl.jpg/), die vw benziner sind aber vr motoren(auch die ganz neuen, wie beispielsweise passat r36 (3,6 liter vr6)), hört sich ja sehr verwandt an, aber was grundlegend schonmal fehlt ist der neigungswinkel zwischen den 2 zylinderreihen. (siehe hier:http://www.rp-motorsport.de/images/motortuning/motor_vr6.jpg), wer von euch die 2 beispielbilder sieht wird schnell erkennen das ein vr motor mit sicherheit nicht ein teil vom v10 sein kann 😁, da ein v10 aus 2 zylinderREIHEN je 5 zylinder besteht und ein vr5 nicht der reihe entspricht(hier ein zylinderkopf vom vr5:http://data.motor-talk.de/data/galleries/700917/143137/bild-32444.JPG), also würde ich hier an stelle von manchen mal einfach ruig sein und mich vorher informieren bevor ich der welt hier sone gequirlte scheiße erzähle da gibt's auch ein motto: WENN MAN KEINE AHNUNG HAT, EINFACH MAL DIE FRESSE HALTEN!!!!

Spinner, quatsch kein dünnes!

Und jetzt hast du das "dünne" nach zwei Jahren wieder ausgegraben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von axelfue


Und jetzt hast du das "dünne" nach zwei Jahren wieder ausgegraben. 😉

ach Sch**ße, das is ja schon schweinealt🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen