MOTOR-TALK - Auto Forum & NewsMOTOR-TALK - Auto Forum & News
  • Forum
  • Tests
  • Blogs
  • Marktplatz
PS-Schnecke16558

PS-Schnecke16558

Übersicht

4

Themen

75

Antworten

0

Blogartikel

0

Fahrzeuge

2

Danke

0

Freunde

2

Blog-kommentare

Letzter Beitrag

Audi 100

Arbeitet die Druckdose am AAT Turbo mit Unterdruck oder Überdruck?

06.06.17, 08:08 Uhr
Die Druckdose selbst bekommt Ladedruck. Allerdings nicht wie beim alten, mechanischen TD direkt aus dem Ladeluftsystem sondern durch das N75 (Ladedruckregelventil) gesteuert. Desweiteren gibt es noch eine "Kontrolleutung" sage ich jetzt mal. Einen Schlauch der vom Ladeluftkühler zum Steuergerät geht und dem eingebauten Ladedrucksensor "sagt" wieviel Ladedruck tatsächlich anliegt. Bei späteren T4 5 Zylinder Tdi Sitz dann der Ladedrucksensor direkt am Ladeluftkühler. Um deine Frage zu beantworten: du kannst im Prinzip den Turbolader an einen mechanisch geregelten Motor anbauen. Das sollte kein Problem darstellen. Die Druckdose wird dann genau so angeklemmt wie bei einem mechanischen TD: direkter Schlauch von Ladedrucksystem an die Druckdose. Du solltest eine Ladedruckanzeige und eine Wastegate dazwischen setzen, dann kannst du den Ladedruck einstellen.
Community
  • Auto Forum
  • Motorrad Forum
  • Wissen Forum
  • News
  • MOTOR-TALK App
Magazin
  • Bilder
  • Videos
  • Umfragen
  • Verkehrstipps
  • Newsletter
MOTOR-TALK
  • Über uns
  • Kontakt
  • Beitragsregeln
  • Jobs
  • Auf MOTOR-TALK werben
Soziale Medien
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Teil des MOTOR-TALK Netzwerkes. © 2001-2025
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Erklärung zu Cookies
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Utiq verwalten