Jemand über 120000 km und ohne Getriebeölwechsel?

BMW 5er F11

Ja wie lm Titel beschrieben. ..

Wollte einfach mal fragen weil ich jetzt bei 113000 km bin und null Probleme mit Getriebe hab .

Viele sagen ja muss unbedingt gemacht werden ...

Liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Getriebe Öl Wechsel ist empfehlenswert allerdings nur bei ZF Werkstätten .
Weil:
Wir von ZF bauen die Mechatronik aus Pumpen das restliche Öl bis auf ein Liter von Getriebe raus und ersetzen das Aluminium Öl Rohr durch ein Plastik Öl Rohr , das ist die neue Modifizierung für die 8 hp Getrieben .
Erfahrungen haben gezeigt das ab 150 tkm das Aluminium Öl Rohr die Ursache von defekten Flügelzellen Pumpe war/ ist wegen einem Haar riss .
Meistens betroffen Iveco dailys trotzdem die Modifizierung soll bei allen 8 hp's durchgeführt werden .
Die Öl Wanne ist auch verstärkt und anders konstruiert 2 von 4 Magneten sind an der Seite angebracht damit ein besserer Öl durchfluss gewährleistet ist .
Ich empfehle jeden das Geld fürs Ölwechsel bei Bmw zu sparen dann lieber gar kein Ölwechsel machen .
Auch wenn die die ölwanne wechseln ( bieten es ja auch ohne an bei ZF ein muss oder gar nicht ) wechseln die maximal 5 Liter mit ölwanne und 3 bis max 4 Liter ohne ölwanne .
Bei ZF 8,5 Liter ich persönlich schaffe um ganz genau zu sein 8,7 Liter raus zu pumpen mehr geht leider nicht sonst kann ich wegen dem öldampf nix mehr sehen :-)
Für weitere Fragen stehe ich gerne per pn zur Verfügung

286 weitere Antworten
286 Antworten

Genau die Preise sind fest bei jeder ZF Niederlassung .
545€ ohne Öl Spülung muss auch nicht sein wenn das abgelassene Öl noch sein grün Ton hat kann man sich die 100€ für Öl Spülung sparen weil wir ja alles bis auf 1 l alles raus holen .
Und Preise kann man leider hier nicht so einfach schreiben da man mehrmals ermahnt wird keine Preise hin zu schreiben Sry deswegen kann man sich bei mir per pn melden

Hurra, endlich mal wieder der Ölwechsel!
Mein Senf dazu: E61 300.000km und F11 220.000 KM ohne Probleme, ohne Ölwechsel!

F07 535d aus 6/2011 mit 215000 ohne Ölwechsel, ohne Probleme.

In meiner Signatur stehen noch ein paar andere km-Zahlen. Nie ein Getriebeölwechsel.

Zitat:

@freddykrueger84 schrieb am 8. Januar 2016 um 11:19:52 Uhr:


War imDez.2015 bei Freddy Rogathyn in Bayern zum Ölwechsel.
450€ hats gekostet.

Beste Adresse!

Ähnliche Themen

Zitat:

@sperre schrieb am 8. Januar 2016 um 18:07:14 Uhr:


F07 535d aus 6/2011 mit 215000 ohne Ölwechsel, ohne Probleme.

In meiner Signatur stehen noch ein paar andere km-Zahlen. Nie ein Getriebeölwechsel.

Dann kann es durchaus sein dass die Fahrprofile wie viele Kaltstart oder öfters mal aus kleinen Gängen heraus Volllast Fahrten hier den Unterschied machen.

Zitat:

@schlonzy schrieb am 8. Januar 2016 um 21:17:05 Uhr:



Zitat:

@sperre schrieb am 8. Januar 2016 um 18:07:14 Uhr:


F07 535d aus 6/2011 mit 215000 ohne Ölwechsel, ohne Probleme.

In meiner Signatur stehen noch ein paar andere km-Zahlen. Nie ein Getriebeölwechsel.

Dann kann es durchaus sein dass die Fahrprofile wie viele Kaltstart oder öfters mal aus kleinen Gängen heraus Volllast Fahrten hier den Unterschied machen.

Sicher sucht man gerne die Schuld beim Besitzer wenn der Mist nix taugt

weiß jemand ob Freddy Rogathyn auch dieses Rohr austauscht bzw. was genau er alles macht?

Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 8. Januar 2016 um 22:45:49 Uhr:


weiß jemand ob Freddy Rogathyn auch dieses Rohr austauscht bzw. was genau er alles macht?

Der wird sicherlich alles am Getriebe machen was du willst- oder Sinn macht. Mußt es ihm nur vorher tel oder per email sagen und damit er Teile ordern kann (falls nicht vorrätig). Meißt wird beim Ölwechsel auch die Ölwanne gewechselt, da dort die Ölfilter drinsitzen. Die können nicht einzeln getauscht werden sondern nur mit der kompletten Plastikwanne. Dabei wird auch die Dichtung erneuert.

Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht eine Ölanalyse um den Zustand des Schmierstoffes festzustellen.
Bei Ölwechselkosten von über 500 Euro kann man das schonmal in Erwägung ziehen

Zitat:

@sperre schrieb am 8. Januar 2016 um 18:07:14 Uhr:


F07 535d aus 6/2011 mit 215000 ohne Ölwechsel, ohne Probleme.

In meiner Signatur stehen noch ein paar andere km-Zahlen. Nie ein Getriebeölwechsel.

Bei Bj. 2011 geht das noch, aber die 450€ für einen Ölwechsel solltest Du in den nächsten 3 Jahren schon investieren.

Warum geht das bei Bj 2011 noch

Zitat:

@Abstrakt3 schrieb am 9. Januar 2016 um 11:19:16 Uhr:


Warum geht das bei Bj 2011 noch

Also, normalerweise macht man bei 175 000 km Ölwechsel.

Der BMW von Bj. 2011 hat 215 000 km runter, ist also ein Langstreckenfzg.

Da sollte dann aber ein Ölwechsel gemacht werden, bevor er 300 000 km erreicht.

Ja stimmt hast du recht

Ich habe zwei Mal mit einem Techniker von einer ZF-Serviceniederlassung gesprochen. Beide haben unabhängig voneinander zu einem Ölwechsel bei 160-180.000 km geraten - nicht früher. Ich wollte den Ölwechsel eigentlich letzten Herbst durchführen lassen, aber die beiden haben es mir regelrecht ausgeredet. Man kann also ZF nicht unterstellen, dass sie aus lauter Geldmacherei die Leute zu einem verfrühten Ölwechsel überreden wollten.

lustig bei mir wurde gesagt bzw. ich meine sogar per email geschrieben, bei größeren Motorisierungen (bei mir 550i) würde es bei um die 100.000 Sinn machen, aber auch abhängig vom Fahrstil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen