Jemand ein wirksames Mittel gegen Marder auf Lager?!
N'Abend,
als ich heute mal nach langer Zeit wieder meine Motorhaube öffnete, traf mich fast der Schlag... 😠
Foto 1
Foto 2
Bin zur Zeit auf Nacht-Schicht und da steht das Auto halt über Nacht (22 - 6 Uhr) auf'm Betriebsgelände.
Daheim kann es ned passiert sein, da ich keine "Abfälle" gefunden hab...
Wie auch immer, der Marder is' teilweise bis auf'n Lack durch, also ich kann das komplett wegklappen 🙁
Der ganze Motorblock war voller Brösel...
Wie auch immer, ich weiß, das eine neue Matte ca. 57€ kostet, aber das is' ned Sinn der Sache, dass ich mir in 2 Wochen wieder 'ne Neue holen kann 😉
Nun meine Frage an Euch: Gibt es irgendein Mittel, was diese kleinen "Fellwürstchen" aus dem Motorraum fern hält?
Immer ein Gitter drunterlegen is' mir zu aufwändig, Hundehaare haben auch ned funktioniert...
Gruß,
Torti
EDIT: Mist, sollte ins E36er, aber is' eigentlich auch egal... 😁
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
Wäre schön, aber leider hängt man den dahin wo kein Wasser mehr hinkommt...oder regnet es bei dir in den Motorraum?
Obwohl...mit Klostein drin kann man ja reinpink***....
Jop, meine Karre is innen total versifft, weil der Regen überall hinkommt....bis an die Motorhaube von unten....
Aber ich fahr auch nen ollen Golf, wo an allen 4 Ecken im Motorraum ein halber Meter Platz zum Motörchen ist 😁
lol klostein, geil 🙂. bringt der auch was gegen pfaule gerüche aus der lüftung 😛😉?
ja hundehaare hab ich auch schon gehört. wir hatten auch mal welche aufm dachboden, seitdem kein marder mehr zu hören. an unsern autos war komischerweise nie einer dran.
ansonsten bringt so maschendraht unterm motorraum (also auch auf den boden gelegt, nicht am auto befestigt) wohl was?! und der ließe sich ja auch einfach im kofferraum unterbringen und dann kurz ausklappen /-rollen?!
gruß, Jan
Zitat:
Jemand ein wirksames Mittel gegen Marder auf Lager?!
jo- ich hab mal ein bild angehängt-
ein bischen zeit (über nacht am besten) mitbringen und das marder-problem ist gelöst 🙂 🙂
funktions -Garantie!! 🙂
Gruß,
Kai
@kai
von dir is natürlich nur spaß. aber wegen solchen tips/einfällen (auch gegen katzen) wurden schon einige thread geschlossen/gelöscht..
Ähnliche Themen
sollte jemand im besitz eines solche gerätes sein, gehe ich sowieso davon aus, daß er es besser weiss 🙂
aber natürlich- ist nur spass- ich hab bis jetzt ausser einer gündliche motorwäsche noch von keinem wirklich effektiven, 100%igen und dauerhaften mittel gehört-
die marder gehen auf geruch- d.h. da war mal ein konkurrent in deinem mottorraumd er seinen geruch hinterlassen hat- auch an der matte-
und die hat der nächste besucher deswegen zerlegt..
mit klostein, spray, hundehaare- etc. lassen sich die gerüche nur kurzfistig überdecken- eine motorwäsche beseitigt sie
wirklich fernhalten kann man die marder ebenfalls nicht (naja- obwohl der maschendrahtzaun könnte schon klappen)-
in den motorräumen meines autos ist eh kein platz für die viecher-
wieder ein grund mehr größere motoren zu kaufen 🙂
Gruß,
Kai
Hallo Torti
Ein probates Mittel wäre nat. ein elektronischer Schock! Halte ich aber für übertrieben.
Das BMW-System ist absolut zu teuer und auch keine 100%tige Garantie.
Meiner Freundin hab ich so etwas eingebaut, seitdem ist absolute Ruhe, wobei sie sonst jährlich Stress hatte, wenn die Nagetiere mal wieder ihre Nüsse verstecken und warme Stellen im Winter suchen:
http://www.elv.de/.../controller.aspx?...
Sie hat jetzt so einen Kasten seit Jahren, der in Intervallen von ca. 1-1,5 sec. einen qietschenden Ton abgibt, der für uns Menschen nur schwerlichst hörbar ist.
Mit einer Schaltung, kannst Du den sogar so regeln, dass er erst aktiviert, wenn Du den Schlüssel ziehst.
naja dieser marderschreck-ultraschallgeräte, die diesen hohen ton rausbringen, sollen wohl nix bringen
http://www.autobild.de/test/zubehoer/artikel.php?artikel_id=8748
Zitat:
Ebensowenig hilft Ultraschall: Im Versuchsgehege verschlief der Marder den ganzen Tag direkt unter der Schallquelle.
Wenn Du im Internet lesen würdest, von der Brücke zu springen macht Sinn, würdest Du wohl selbst das posten 🙄
Wenn eine Tierart eine Frequenz nicht ertragen kann, dann ist das sicherlich der beste Schutz und vor allem ist es nicht umweltschädlich und schadet Tieren nicht.
Anyway, Du wirst es besser wissen, hast ja schon viel Erfahrung darin 😉
das problem ist, das nicht erweesen ist (im gegenteil) , daß marder irgendeine aversion gegen ultraschall haben-
in diversen test ist das geprüft worden- (adac, ams, stiftung warentest etc.) und hat überall nix gebracht-
genau wie die meisten der "geruchsmittel" und der "geheimtipps" wie klosteine etc.
wirksam ist tatsächlich nur strom oder den motorraum versperren (zaun o.ä.) und auch das nicht zu 100%
Gruß,
Kai
joa wenn es nun mal so ist? man liest das nicht nur bei autoblöd 😉. eigene erfahrungen hab ich wie geschrieben bisher zum glück nicht gemacht 🙂
hier noch von wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Marderabwehr
Zitat:
Ultraschallabwehr: Bei Ultraschall ist bekannt, dass eine Schutzwirkung nur eintritt, wenn der Schalldruck so hoch ist, dass er den Tieren bei genügender Annäherung (20 bis 30 cm) Schmerzen verursacht. Da Schall aber durch Hindernisse blockiert und damit wirkungslos wird, ist die Schutzwirkung im engen Motorraum schlecht. Deshalb ist beim Einbau darauf zu achten, dass der aus einer großen Schallöffnung austretende Ultraschall an Oberflächen im Motorraum reflektieren kann, um so auch am Boden unterhalb des Motorraums anzukommen und die Marder schon zu scheuchen, bevor sie überhaupt in den Motorraum eindringen wollen oder sich in die Nähe des Fahrzeugs wagen. Der Einbau mehrerer sich überlappender und nach unten gerichteter Schallquellen ist im Motoraum praktisch nicht realisierbar und auch vom Energiehaushalt im Fahrzeug ungeeignet (Akkubelastung). Die notwendigen hochwertigen Ultraschall-Lautsprecher sind teuer und empfindlich (Motorraum-Wäschen problematisch), weshalb wirksame Geräte derzeit nicht unter 100 Euro zu haben sind.
gruß, Jan
Aber Kai,
willste die gesamten Schläuche alle unter Strom stellen?
Was für eine Arbeit...
Und so ein Netz, Gitter so osnst etwas...also ich kann nur aus Erfahrung sprechen, das wir ...ob es jetzt ultraschall ist, würde ich agr nicht mal behaupten, denn ich höre den Ton deutlich...wir haben jetzt so einen "Piper" im Auto und seitdem ist Ruhe - vorher kamen die jedes Jahr!
Naja und für ca. 20 bis 25 € funktioniert es klasse!!
ne- das funktionert wie ein weidezaun- es werden die
zugangsmöglichkeiten zum motorraum blockiert- dann kommt der erst garnicht an die schäuche hin (der weidezaun setzt ja auch nicht die ganze wiese unter strom sondern nur den rand 🙂 )
das problem ist- deine erfahrungen können bei dir sehr wirksam gewesen sein- nur leider sind sie subjektiv- und wie die tests ergeben nicht auf den allgemeinfall übertragbar-
damit sind sie als tipp in einem allgemeinforum nur bedingt geeignet weil sie eben nicht immer klappen
Zitat:
kann man auch mausefallen in den motorraum stellenß
das müsste dann aber ne ziemlich große mausefalle sein- eher ne rattenfalle- so nen marder ist nämlich ein ganz schöner brocken-
40-50cm lang, 1,5-2,5 kg schwer-
ausserdem kann man dann gleich die von mir zuerst vorgeschlagene methode verwenden (smith&wesson 686) 🙂
Gruß,
Kai
Zitat:
Original geschrieben von st328
kann man auch mausefallen in den motorraum stellenß
hi soner,
lol 😉. naja mit was soll man die dann locken, da reinzutappen? kein plan auf was die abfahren 😉
aber allein der gedanke, son totes vieh da rauszuziehen...., bäh, dann lieber vorher schon abwehren versuchen 😉