Jeden Tag eine Freude dieser Blickfang...
Hallo zusammen,
nun, endlich da er soweit fertig, hier also die Vorstellung meiner schwarzen Rakete
und mit Schwarz mein ich Schwarz, genau so wie mit der Rakete ;-)))
Da dieses Auto so nicht allein mein Verdienst ist, sondern der einer super geilen Mannschaft meines Ford Händlers lasse ich den Text weg und die Bilder sprechen...
Wobei ein spezielles Dankeschön an...
Herrn Hatzidimitrakulis, Berater und Ideengeber "völlig entspannt der Typ",
Herrn Lips, musste der Oft den Kopf schütteln, um doch nachher wieder zu grinsen,
sowie die liebe liebe
Frau Steinkühler, als alle "NEEE-Sager" an meiner Vernunft zweifelten, hielt Sie zu mir, guter Geschmack ist halt selten ;-))))
und natürlich an alle
Mechaniker, Elektriker und Lackierer, die tatsächlich alle "Wünsche" irgendwie umgesetzt haben und das auch noch richtig Klasse...
nicht fehlen darf.
Natürlich auch ein großer Dank & Kuss noch an die wirkliche Eigentümerin der Karre, meiner Frau!!!
Und nu die Bilder...
Sollte das Convers irgendwann "Dimmbar" sein, mach ich noch ein Bild wo man ne 274... in der Anzeige erkennt, nachdem der ursprüngliche Wert kurz vorher zurückgestzt wurde, glaube aber die Reichweite kann man gar nicht abnullen;-))))
Beste Antwort im Thema
Da steckt ja viel Arbeit drin und die halbseitlichen Bilder sehen gut aus, aber hinten wurde übertrieben - so dass die Heckansicht nach meinem Geschmack nur noch peinlich prollig wirkt. Sorry, aber ich denke, du möchtest ehrliche Kritik hören.
50 Antworten
Übrigens war mir die Vorstellung auch deshlab wichtig um einfach die leistung der "Werkstatt" die dahinter Steckt deutlich zu machen.
Mit Zubehör von Rieger, Hella, Stoffler, JMS, Wolf... und Voralgen aus Zeitschriften und Foren ist eine Veränderung für jeden Leihen möglich und keine Kunst, und bei weiten nichts Individueles.
Meine Änderungen sind sicherlich nicht jedermanns Geschmack aber es sind fast ausschließlich eigene Ideen ohne jegliche Erfahrungswerte oder Praxisbeispiele.
Wobei gäbe s z.B solche Rückleuchten zu kaufen (dauert bestimmt nicht mehr lange) oder den Schwarzen Grill wäre es nicht mehr Prollig , oder??? Sondern halt Tuning.
Mach doch jetzt nicht so die Welle hier.
Nicht jedem gefällt Dein Auto und daher musst Du auch mit Kritik rechnen.
Und wenn mein komfortloser , eleganzarmer und anmutfreier Mondeo Diesel mal zum Asi-Schlitten abgestempellt wird, liegt es vielleicht an Menschen wie Dir. Aber ein bis zwei Vorteile hat Dein 40TSD 260PS Turbo gegenüber meinem. Ein Plastikzubehörteil ala Rieger, Hella, Stoffler, JMS, Wolf... auch wenn es von Loder ist. Und Bi-Xenon, Adaptiv mitlenkende Scheinwerfer die waren bei meinen Xenon-Scheinwerfern leider nicht bestellbar. Aber vielleicht kann ein WA mit 32% die ja zusätzlicheinbauen lassen.
Ansonsten Danke für Deine schönen Bilder
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von AndreasR67
Mach doch jetzt nicht so die Welle hier.
Nicht jedem gefällt Dein Auto und daher musst Du auch mit Kritik rechnen.
Ruhe bewahren. Wie bei allem im Leben lässt sich über Geschmack nun einmal (nicht) streiten. Jeder soll einen solchen Mondi fahren, wie er möchte, denn jeder Autofahrer hat andere Ansprüche. Der eine ist gerne schnell unterwegs, der andere lieber sparsam. Manch einer mag aus der Reihe fallen, andere finden den "normalen" Mondeo aufregend genug. Jedem das seine.
Einzige Kritik von mir. Die Fotos hätten eigentlich in diesen Thread gehört. 😉
Schau mal hier vorbei http://www.mondeo-mk4.de/index.php?page=Portal 😉
Ähnliche Themen
Zu den Bi-Xenons adaptiv mitlenkend, also meiner hat Bi-X.. drin als extra, adaptiv mitlenkend mit Abbigelicht ist aber wohl beim Titanium X Serie, und in Verbindung mit Bi-X... gibt es das Abbiegelichlicht nicht die adaptiv mitlenkenden schon.
Desweiteren bin ich gerade las WA über jeden verkauften Ford glücklich da er mein Arbeitsplatz sichert.
Es ging auch rein um diesen sogenannten Komfort...
Zitat:
Original geschrieben von Reco 2,5
Zu den Bi-Xenons adaptiv mitlenkend, also meiner hat Bi-X.. drin als extra, adaptiv mitlenkend mit Abbigelicht ist aber wohl beim Titanium X Serie, und in Verbindung mit Bi-X... gibt es das Abbiegelichlicht nicht die adaptiv mitlenkenden schon.Desweiteren bin ich gerade las WA über jeden verkauften Ford glücklich da er mein Arbeitsplatz sichert.
Es ging auch rein um diesen sogenannten Komfort...
" Scheinwerfer, adaptiv mitlenkend (Adaptiv Front Lighting System), mit Abbiegelicht (nicht i.V. mit Bi-Xenon Scheinwerfern) "
So stehts im Ford Prospekt.
Also ich versteh das so, dass es die Bi-Xenons adaptiv mitlenkend nicht gibt!
lg,
Definitv ! Ich habe die Xenons und die sind nicht mitlenkend. Sie haben das zugeschaltete Kurvenlicht beim einschlagen der Lenkung. Baujahr 05/08.
Zitat:
Original geschrieben von jenson501
Definitv ! Ich habe die Xenons und die sind nicht mitlenkend. Sie haben das zugeschaltete Kurvenlicht beim einschlagen der Lenkung. Baujahr 05/08.
Will nicht nörgeln - aber es heißt Abbiegelicht😉.
Zitat:
Original geschrieben von mondeochen
Will nicht nörgeln - aber es heißt Abbiegelicht😉.Zitat:
Original geschrieben von jenson501
Definitv ! Ich habe die Xenons und die sind nicht mitlenkend. Sie haben das zugeschaltete Kurvenlicht beim einschlagen der Lenkung. Baujahr 05/08.
Jou, danke für Deine Aufmerksamkeit. Natürlich Abbiegelicht. Sorry, man will ja nichts neues erfinden. 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Reco 2,5
...
Dennoch, also ich glaube kaum das Irgendjemand auf den Serien Rückleuchten eines Mondeo´s MK4 ein E-Zeichen oder eine E-Nummer finden wird, ist von außen keine Drauf, bestimmt haben Sie aber irgendwo eine wäre auch für mich Interressant da meine ebenfalls die Serienleuchten sind....
Der TE erweckt den Eindruck, dass die Rückleuchten nachträglich getönt wurden - das ist nicht STVZO-konform und somit illegal im Rahmen des Straßenverkehrs! Bedenklichund ein Zeichen gewisser Naivität ist es, wenn zudem der TE auch noch sein Kennzeichen und Namen Dritter veröffentlicht, die zwangsläufig mit solchen Maßnahmen in Verbindung gebracht werden. Das ist alles andere als gute Werbung, aber ein Schuss, der schnell nach hinten losgehen kann. Dies ist ein öffentliches Forum und wer weiß, welche Mitarbeiter welcher staatlichen Stellen hier zufällig dabei sind und solche Infos sehr interessant finden?! Think about it.
Und überhaupt: Wenn mal jemand dieser "Karre" hintendrauffährt und dieser jemand gerissen ist, wird er sich "gerne" darauf berufen, die Bremsleuchte nicht rechtzeitig bemerkt zu haben. Wenn dann bei näherer Untersuchung herauskommt, dass es sich um illegale Rückleuchten handelt, wird sich das rechtliche Blatt sehr schnell wenden. Egal, ob noch - nach Empfinden des TEs - die Leuchtsignale weiterhin gut sichtbar sind/waren (nach einem solchen Unfall wird es infolge des Schadens womöglich auch nicht mehr belegbar sein), es kommt ALLEIN (!) auf die rechtliche Konsequenz an, dass die Leuchten nicht der STVZO entsprechen. Und schon bleibt man auf seinem Schaden sitzen und kann noch froh sein, wenn nicht auch noch ein Personenschaden zu beklagen ist. Ein teurer Preis für vermeintlich geile Optik. DAS ist der schlimmste Fall und ebennicht "nur" eine Mängelkarte.
Ist auf jedenfall ein geiles Auto.Ich werde meinen Mondeo auch stylen:
-Ich werde schwarze Rückleuchten einbauen lassen
-Ich werde ebenfalls eine schwarze Felge montieren lassen(Foto:http://www.kd-tuning.de/.../a_CEASAR_SCHWARZ_MATT.jpg)
-Ich werde meinen Mondeo tieferlegen
-Ich werde noch die Scheiben hinten verdunkeln lassen
@reco 2,5
deine veränderungen sind auf jedenfall sehr schön gemacht und das ist für mich das wichtigste dabei.
es fahren hier jede menge schlecht getunte autos herum wo das tuning wegen unfähigkeit einfach nur kacke aussieht.
bei dir ist die qualität des umbaus auch ersichtlich und ich finde nur das zählt beim umbau - ob es dann anderen gefällt ist nebensache.
hattest du mal überlegt die leuchten (seitliche blinker und heck) eher rot zu färben?
ich finde das schwarz im gesamtbild auch zu viel, da die konturen nicht mehr zu sehen sind - da würde aus meiner sicht eine komplett rote heckleuchte schon interessanter wirken - meine meinung.
hast du auch mal mit dem freundlichen über das cleaning der dachantenne gesprochen? du hast ne kurze lösung doch aus meiner sicht sieht die immer noch so schlecht aus wie die alte - vielleicht einfach mal nach hinten verlegen lassen (wenn es so einfach geht)
off topic:
soweit ich weiß bekommst du mit anbauteilen die der verkehrssicherheit dienen ein problem, wenn diese nicht der norm/eintragung entsprechen. (verlust betriebserlaubnis)
und das nicht nur mit der rennleitung ,sondern mit deinem versicherer (vollkasko - gehe mal davon aus, dass du die hast)
wenn ich dir hinten drauf schipper und die rennleitung festhält, dass selbst getönte leuchten im spiel waren wird mir evtl nur noch eine teilschuld oder gar keine schuld zugesprochen. nach einsicht der polizeitakte (und der darin enthaltenen info, dass dein wagen durch die tönung keine ABE hat) wird dein versicherer keinen cent zahlen.
das wäre es mir nicht wert - bin da eher ein "weichei"!
Sorry, mein Fehler dachte weil ich Xenos habe und meine Lichter je nach Einschlagsrichung und Vor-/ Rückwärtsgang entsprechend mitwandern hätte ich diese Funktion mit Xenon. Das dies das "Kurvenlicht" ist wusste ich nicht, dies kannte ich auch nicht.
Aufgrund der Schreibweise und Kommasetzung habe ich halt das "nicht in Verbindung..." aufnur auf das Abbiegelicht bezogen, und bin davon ausgegangen das adaptiv mitlenkend (als Serienaustattung X-Paket) bleibt.
Was kann adaptiv mitlenkend und Abbiegelicht zudem noch genau? Warum gest es mit Xenon nicht?
Zu den Heckleuchten, es sind nicht umsonst (wieder!!!) normale Katzenaugen und eine normale 3. Bremsleuchte drin, hatten/haben einen Sinn
Ich kümmer mich aber drum...
@Nelke3,
Wer und warum verfasst einen Textabschnitt "Der TE erweckt..." so, klingt für mich nicht Umgangssprachlich... aber naja...jedem das seine, Danke Dir für deine Aufklärung und Unterstützung in DIESEM Forum!!!
Da der Wagen auch auf öffentlichen Strassen fährt und parkt, war mir die "Brisans" nicht bewusst.
Aber klar: "Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel." (Konfuzius)
Gruß
Aber man lernt ja immer dazu,
Zitat:
Original geschrieben von Reco 2,5
Es ist der 2,5L Turbo Motor mit einer Leistungssteigerung durch DTE-Systems, auf ca. 260Ps und 400Nm, dies dann gepaart mit der Titanium X Ausstatung...........Gruß
Hallo,
nur mal Interessehalber: Bis wieviel NM ist denn das Seriengetriebe bzw. die Serienkupplung des 2.5 T ausgelegt?
Gruß
André