JCW wird es eventuell doch...

MINI

http://www.mini.de/.../index.jsp?...

(kann man irgendwie den ganzen wagen hier anziegen lassen????)

ausser dem navi geht da nicht mehr viel mehr, aber 40t für ein mini sind schon ein wort 😰😰
ist es richtig, dass nur mit der komfortschaltung man das cabrio dach mit der FB aufmachen kann, sonst nur im innenraum???
farbe laserblau mit weissen streifen und schwarzem lounge leder... und irgendwie alles ausser nvai, aeropaket und automatik

grüsse, thomas

Beste Antwort im Thema

ned alles auf die frau schieben...oder darfst du bei der kaufentscheidung einer handtasche teilhaben...

jetzt bestell den works und gut is...

139 weitere Antworten
139 Antworten

...endlich mal einer, der vom Immobilen ins Mobile uminvestiert - normalerweise ist 's ja umgekehrt 😁 😁.

Glückwunsch, Thomas!

Clemens

hallo clemens

sorry, dass es nun doch kein s wird. aber alleine bei mir als zuladung ist gute beim cabrio eh schon 100kg schlechtere verhältniss nochmal ne ganze ecke schlechter....

der S läuft okay, aber mit mir drin ist das nichts dolles....
aber verbauch war okay beim S, 8,5 L und das mittelgebirge hoch und dann auch wieder runter.... find ich echt okay.

(ohne zu schlafen und der wagen hatte nur 500km drauf)

Thomas,

bemüh' Dich nicht, für 'nen Works gibt 's keine Entschuldigung... 😁 😁

Braucht 's auch gar nicht, das hast Du, nach all dem, was man hier so lesen konnte, letztlich richtig entschieden, denke ich.

Nun sieh' mal zu, dass Du den Deal bald perfekt machst; ich mische mich jedenfalls nimmer ein... 😁 😉

Clemens

sodele

endgültige konfiguration ist fertig, nachdem wir ja heute div mini´s gefahren sind

Cooper works cabrio
laser blue metallic mit piano black und weissen rennstreifen, dach schwarz
leder lounge schwarz mit sitzheizung
chilli paket mit komfortschaltung und klimaautomatik
mini boost cd mit haman kardon set, erweiterte anbindung und handyvorbereitung bt mit usb anbindung
alarmanlage
lichtpaket,
windschott
mittelarmlehne und chromline interieur (ja markus ich weiss esssssssssssssss 🙂)
deaktivierung beifahrer AB
sportliche fahrwerksabstimmung
regensensor und automatische fahrtli steuerung
innenspi auto ablendend
modellschritftzug entfall und kein allways opentimer (möchte dafür 2 andere zusatzinstrumente haben)
waschdüsen und aussenspiegel beheizt

also ich glaube alles ausser diesem wirklich hässlichen navi und dem aeropak (das mir auch nicht gefällt)

zusätzlich bekommt er:

anderen schalthebel und handbremshebel
domstrebe, 2 zusatzinstrumente und mal schauen, superleggera OZ werden es wohl werden.
einstiegsleuchten beleuchtet und möglicherweise ein paar carbonteile....
andere bremscheiben, und u.u. das cool aussehende kofferset von mini (gefällt meiner frau so gut)

bestellt wird er so mitte ende nä woche, lieferzeit soll 8 wochen betragen.

ich möchte mich aber nochmal bedanken für die hilfe und geduld von euch...
schon witzig, bei autos die weitaus teurer sind stelle ich mich nie so an....

danke, thomas

Ähnliche Themen

Top & 😎!

Clemens

Andere Autos sind emotional nicht so aufgeladen.
Das sind schon Marketinggötter bei Mini 🙂

es scheint so 😉

naja, ich wollte auch immer mal ein cabrio, beruflich bedingt hatte ich aber bis auf einen abt III golf vr6 immer nur kombis. und nun wegen der familie. da freue ich mich auf mein erstes reines spassauto eben sehr....

gruss und schlaft gut

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


sodele

endgültige konfiguration ist fertig, nachdem wir ja heute div mini´s gefahren sind

Cooper works cabrio
laser blue metallic mit piano black und weissen rennstreifen, dach schwarz
leder lounge schwarz mit sitzheizung
chilli paket mit komfortschaltung und klimaautomatik
mini boost cd mit haman kardon set, erweiterte anbindung und handyvorbereitung bt mit usb anbindung
alarmanlage
lichtpaket,
windschott
mittelarmlehne und chromline interieur (ja markus ich weiss esssssssssssssss 🙂)
deaktivierung beifahrer AB
sportliche fahrwerksabstimmung
regensensor und automatische fahrtli steuerung
innenspi auto ablendend
modellschritftzug entfall und kein allways opentimer (möchte dafür 2 andere zusatzinstrumente haben)
waschdüsen und aussenspiegel beheizt

also ich glaube alles ausser diesem wirklich hässlichen navi und dem aeropak (das mir auch nicht gefällt)

zusätzlich bekommt er:

anderen schalthebel und handbremshebel
domstrebe, 2 zusatzinstrumente und mal schauen, superleggera OZ werden es wohl werden.
einstiegsleuchten beleuchtet und möglicherweise ein paar carbonteile....
andere bremscheiben, und u.u. das cool aussehende kofferset von mini (gefällt meiner frau so gut)

bestellt wird er so mitte ende nä woche, lieferzeit soll 8 wochen betragen.

ich möchte mich aber nochmal bedanken für die hilfe und geduld von euch...
schon witzig, bei autos die weitaus teurer sind stelle ich mich nie so an....

danke, thomas

Dass Du Dich für die Senioren / Weihnachtsedition ( Mittelarmlehne / Chromlineinteriuer ) entschieden hast, Schwamm drüber. 😉😁

Aber die Geschichte mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung, die würde ich doch noch einmal überdenken.

Ok, Du bist bestimmt hart im nehmen und magst eine Fahrt mit dem Works auch als Traingssesssion sehen, aber mit entspanntem Cabriofahren hat das nichts mehr zu tun.

Das wird schon echt ne harte Nummer, insbesondere in Verbindung mit größeren Rädern.

Du musst sogar damit rechnen, dass es Dir die weichere Cabriokarosse irgendwann weichkocht.
Im Hatch in Verbindung mit den 205er Non Runflat völlig ok, hatte ich bei meinem letzten Works so drinn, aber würde ich für ein Cabrio nie ! wählen.

Ist aber nur ein gutgemeinter Rat unter Brüdern. 😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Du musst sogar damit rechnen, dass es Dir die weichere Cabriokarosse irgendwann weichkocht.
Im Hatch in Verbindung mit den 205er Non Runflat völlig ok, hatte ich bei meinem letzten Works so drinn, aber würde ich für ein Cabrio nie ! wählen.

moin,

vlt. solltest du mal längerere zeit mit nem works oder sonstigem mini cab fahren bevor du derartige behauptungen aufstellst.. im bekanntenkreis gibts einige cabs mit weit über 100 TKM, eins davon mit 280 PS, extrem tief und hart was auch ab und zu über den ring gescheucht wird... weich ist das ding immer noch nicht... auch ich vermag trotz gewinde und 17" mit 205ern bei unserem works cab nichts lämmerschwanzartiges festzustellen.

wenn du die steifigkeit vom mini cab ggber einer S-klasse vergleichst hast du natürlich recht...

Zitat:

Original geschrieben von Dig555



Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Du musst sogar damit rechnen, dass es Dir die weichere Cabriokarosse irgendwann weichkocht.
Im Hatch in Verbindung mit den 205er Non Runflat völlig ok, hatte ich bei meinem letzten Works so drinn, aber würde ich für ein Cabrio nie ! wählen.
moin,

im bekanntenkreis gibts einige cabs mit weit über 100 TKM, eins davon mit 280 PS, extrem tief und hart was auch ab und zu über den ring gescheucht wird... weich ist das ding immer noch nicht... auch ich vermag trotz gewinde und 17" mit 205ern bei unserem works cab nichts lämmerschwanzartiges festzustellen.

wenn du die steifigkeit vom mini cab ggber einer S-klasse vergleichst hast du natürlich recht...

3 Jahre Cooper S Cabrio sollten doch wohl reichen. 😉

Dass ist genau die Geschichte mit der Signatur.🙄

Hätte ich jetzt das Cooper S Cabrio in der Signatur mit aufgeführt, wär mir jetzt dieser dumme Spruch :

vlt. solltest du mal längerere zeit mit nem works oder sonstigem mini cab fahren bevor du derartige behauptungen aufstellst..

erspart geblieben.

Führt man seine Autos in der Signatur auf, kommt andereseits irgendein dahergelaufener Schlaumeier und wirft einem Angeberei vor. 😉

Ich fasse es nicht. 😁

Markus

sorry Markus,

in letzter zeit redest du relativ viel blech. tut mir leid das du so gefrustet bist und ich wünsch dir n schönen tag :-)

... Verwindungen sind nicht oder kaum fühlbar. Hörbar werden sie meist auch erst, wenn ein starres Hardtop montiert wird.

Ich hatte mal vor vielen Jahren ein 996 C4 Cabrio. Da hat sich die Geräuschkulisse mit Hardtop nach dem Einbau von Fahrwerk und Distanzen doch dramatisch verändert. Natürlich hat das mittel- bis langfristig auch Auswirkungen.

Den gegenteiligen Effekt hatte ich bei meinem Z1 (ja, dafür habe ich auch ein Hardtop, aber schon Jahre nicht mehr montiert). Hier haben sich die Verwindungsgeräusche mit montiertem Hardtop nach dem Einbau von Domstreben vorne und hinten fast auf 0 reduziert.

Heinz

P.S.: @ Markus: Wer angibt, hat mehr vom Leben 😁

Du brauchst noch das Works Lenkrad mit alcantara 😉 Göttlich

Zitat:

Original geschrieben von Flowy82


Du brauchst noch das Works Lenkrad mit alcantara 😉 Göttlich

Das ist wirklich nicht übel. 😉

Kennzeichen LB, darf man nach dem Freundlichen fragen ?

Markus

also

ein solches lenkrad hängt bei einem der händler bei uns an der wand und ist fürchterlich verarbeitet. es gefällt mir allerdings super gut.
ist das immer so schlecht? man sieht beim alcantara leichte verwellungen des leders.... nicht wirklich schön...

beim fahrwerk dachte ich eventuell an ein gewindefahrwerk, aber nicht wegen tieferlegens...
das serienfahrwerk des S fand ich zu weich...

der works hat dickere stabis oder? sonst ist das fahrwerk identisch oder wie ist das?

und euch anmotzen bringt eher weniger.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen