Jaulendes Geräusch

VW Polo 2 (86C)

Hallo Polo-fans 🙂

vor kurzem hab ich den blauen Temperatursensor gewechselt. Seither läuft er auch wieder wie ne 1.
Aber seither gibt er ebenfalls ein komisches Jaulen von sich. Klar, das kann zufall sein und muss gar nicht miteinander in Zusammenhang stehen. Aber zuerst hatte ich die Kühlwasserpumpe in verdacht, da mir ja etwas Kühlwasser abgehauen ist nach dem sensorwechsel. Wobei das nur 100ml waren oder so und ich den motor ohne vorher das system entlüftet zu haben auch nur 1 minute laufen ließ um den neuen sensor zu testen.
Aber irgendwie schließe ich die Pumpe eh aus, da es mir vorkommt, als käme das Geräusch von wo anders her. Eher so vom Motorblock/Nockenwelle. Hab mal ein Video gemacht davon, was meint ihr dazu?
Der letzte Ölwechsel ist knapp 2 Jahre her wenn ich mich recht entsinne, könnte also mal wieder neues vertragen.
Dieses klckernde shcleifen ist übrigends der keilriemen und die Lima, das ist nicht gemeint. es ist dieses "nääääääääää" geräusch. ^^
viiideeeooo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian



Möglich dass mich private Probleme momentan etwas bedrängen und ich den mist hier reintrage, dafür ENTSCHULDIGUNG ! Das hat keiner verdient der hier nach hilfe sucht, stimmt schon.

Is okay, Basti, wir haben dich trotzdem lieb! 🙂

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469


Der Deckel muss nicht unbedingt runter @ Basti!! Nimmst des nächste mal einfach ein kleinen spitzen Ziehaken, den kannste dann in den alten Simmerring hauen!!...den neuen Ring kriegste dann vorsichtig mit nem weiche Gummihammer reingedrückt!!

Gruss Achim

Tip 2:

2 kleine Löcher (2 - 3 mm) vorsichtig in den Ring bohren (schön dicht am Rand), dann 2 Blechschrauben da rein drehen und er läßt sich daran wunderbar raus- ziehen / hebeln.

MFG

2 oder 3 mm Bohrer war schon spezialwerkzeug in der dummen wixxklitsche wo ich gearbeitet hatte... ebenso wie der Spitzhacken ^^

Zitat:

2 oder 3 mm Bohrer war schon spezialwerkzeug in der dummen wixxklitsche wo ich gearbeitet hatte... ebenso wie der Spitzhacken ^^

Wie habt Ihr dann Autos repariert....!! Mit "Sandspielzeug" und nem "Autoförmchen"....!! ...ein Satz Ziehhäkelchen kostet beim "Sonderpreisbaumarkt" 2,99....😕😕😕🙄

Und das mit dem Bohrer und den Blechschrauben werde ich mir auch merken...vielleicht würde ich es ein bisschen "abkürzen" wenn ich gleich selbstschneidende Blechschrauben nehm..., geht das Ralph??

gruss Achim

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469



Zitat:

2 oder 3 mm Bohrer war schon spezialwerkzeug in der dummen wixxklitsche wo ich gearbeitet hatte... ebenso wie der Spitzhacken ^^

Wie habt Ihr dann Autos repariert....!! Mit "Sandspielzeug" und nem "Autoförmchen"....!! ...ein Satz Ziehhäkelchen kostet beim "Sonderpreisbaumarkt" 2,99....😕😕😕🙄

des muss ne komische werke gewessen sein wo basti gearbeitet hat...
Ähnliche Themen

....na ja, besser gehts immer....hab mich im letzten Jahr ja auch "drastisch" verbessert....!!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469


....na ja, besser gehts immer....hab mich im letzten Jahr ja auch "drastisch" verbessert....!!😁😁😁

ich hab mich dieses jahr verbessert 😁😁

Das war unterster Keller ! Von da kanns nur nach oben gehen ! Ich klag die aber noch n bissl... ham mich genug gefoltert... unorganisierter dreckshaufen...

...ich hoff Du hast jetzt was besseres gefunden basti!!😁

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469


...vielleicht würde ich es ein bisschen "abkürzen" wenn ich gleich selbstschneidende Blechschrauben nehm..., geht das Ralph??

gruss Achim

k.A., noch nie probiert, in meinem ursprünglichen Betätigungsfeld (Nfz, sSfz) war man froh überhaupt Blechschrauben zu finden.

Tip Ergänzung: als Auszieh- / -hebelwerkzeug eignet sich an (seitlich) schlecht zugänglichen Stellen eine / 2 stabile, 90° abgewinkelte (Innen-) Seegeringzange/n, damit läßt sich der Schraubenkopf 1A greifen.

MFG

@ Achim,
welcher Kolben ist das bei Dir da auf`m Schreibtisch?
Bin immer interessiert an allen Maßen & Gewichten (auch vom Pleuel).

....O.Kay....🙂

Zitat:

@ Achim,
welcher Kolben ist das bei Dir da auf`m Schreibtisch?
Bin immer interessiert an allen Maßen & Gewichten (auch vom Pleuel).

....puhh Ralph, da haste mich auf dem falschen Fuss erwischt....!! Gewogen hab ich ihn nicht!! Aber er is aus dem NZ ....Standardmass....und die Kolbenringe hab ich auch wieder Standartmass gekauft!! ....irgendwas mit 75 komma schlagmichtot....!!
Ist irgendwas damit Ralph!!😕😕😕

....wiegen und ausmessen ist leider nimmer,....der steckt schon in dem "regenerierten" Motor...bzw alle 4....!! ...Mit neuen Ringen und Pleullagern!! Auch die KW-Hauptlager hab ich getauscht....!!

Kolben hatten winzige Einlaufspuren aber nur unten am Rand, deswegen hab ich sie wieder verwendet...😉

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469



Zitat:

@ Achim,
welcher Kolben ist das bei Dir da auf`m Schreibtisch?
Bin immer interessiert an allen Maßen & Gewichten (auch vom Pleuel).

....puhh Ralph, da haste mich auf dem falschen Fuss erwischt....!! Gewogen hab ich ihn nicht!! Aber er is aus dem NZ ....Standardmass....und die Kolbenringe hab ich auch wieder Standartmass gekauft!! ....irgendwas mit 75 komma schlagmichtot....!!
Ist irgendwas damit Ralph!!😕😕😕

wenn des noch der orginalmotor iss }noch nich bearbeitet denn Kannste die Lagerschalen/Kolbenringe nehmen mit den Normalmass ...

....das hätt ich dann spätestens beim Kolben "einführen"😁...in die Laufbuchsen gemerkt....Ralph!!

Ausserdem der 74 jährige Mann damals hat den Motor von dem NZ wohl eher nicht getunt...!!....eigentlich hätts die Kolbenringe noch gar net neu gebraucht....!! Der hatte noch gute Kompression,...aber wenn ich schon mal drüber bin....mach ichs vernünftig!! Die Hauptlager waren noch voll in der Toleranz...die hätts schon gar net gebraucht!!🙂

Original ist mir am liebsten....!!...wieder für 300 000 km gut!! Wobei ich den dann wahrscheinlich eher nur 4 Monate im Sommer fahren werde....hab ja noch gefühlte 158 andere Autos....😁😁😁

Gruss Achim

Ne noch hab ich nix aber ich brauch immoment erstmal bissl ruhe, dannach geht's weiter...

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Ne noch hab ich nix aber ich brauch immoment erstmal bissl ruhe, dannach geht's weiter...

basti alles in ruhe angehen lassen ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen