Mahlende Geräusche beim BJ 94 Polo
Moin Moin Polo Gemeide,
ich hab ihr so nen Problem mit nem 1994er Polo 1,05L 33KW/45PS MKB: ACU , Laufleistung: 70.000KM !
An dem kleinem Polo macht irgendwas am/im Motor ab 3000 upm ziemlich mahlende Geräusche, so wie in Etwa eine Kaffeemühle.
Es ist schwer zu Beschrieben das Geräusch und man hört im Innenraum deutlicher als im Motorraum.
Es tritt bei kalten und warmen Motor auf, und immer nur ab 3000upm. Egal ob Leerlauf oder unter Last.
Getriebe und Nebenaggregate schließe ich mal aus.
Das Geräusch hört man im Fußraum sehr gut, kann mir aber nicht erklären was im Motor so Geräusche machen soll.
Wasserpumpe/Ölpumpe ? Lagerschaden ?
Der Motor ist in einem recht normalen Zustand. Ölwechsel iss etwas lange her, immer nur nachgefüllt.
Leistung ? Naja, VMAX 140 mehr ist nicht drin. Fehlerspeicher ist leer !
Ich danke euch schonmal im Vorraus für eure Tipps !
36 Antworten
naja, meistens kommen mahlende geräusche vom getriebe. die polo getriebe sind anfällig. am motor selbst ist ja nicht wirklich viel dran...
Um das grob zu testen: Sind die Geräusche auch da, wenn Du ihn im Leerlauf rollen lässt ? (wenn ja, ist der Fall wohl klar, wenn nein, noch nicht, schließlich ist das Getriebe dann nicht unter Last)
Um das grob zu testen: Sind die Geräusche auch da, wenn Du ihn im Leerlauf rollen lässt ? (wenn ja, ist der Fall wohl klar - könnten allerdings auch noch Antriebswellen oder Radlager sein - wenn nein, noch nicht, schließlich ist das Getriebe dann nicht unter Last)
Getriebe hätte ich jetzt auch vermutet. Dann vielleicht einfach mal Getriebeöl wechseln.
Präzisier dein Problem. Teste das Getriebe ausgiebig. Ansonsten gibt es beim Polo so einiges was Geräusche verursachen kann.
Ähnliche Themen
Hallo Jungs...
Was wollt ihr denn alle mit dem Getriebe, ich bin erfahrener Schrauber und ich versichere euch das es nicht das Getriebe ist. Im Leerlauf bei zusätzlich getretener Kupplung ist es auch. Natürlich im Stand.
Ausserdem kommt es von der Beifahrerseite, das Getriebe ist ist in allen Lastzuständen absolut leise.
Es jault zwar in Gang 1 und 2 Polo Typisch aber es fährt.
Lima ist es übrigens auch nicht.
Kleiner Anstoss: Wenn ich mit dem Schraubendreher auf die Schrauben vom Ventildeckel gehe und dann mein Ohr drauflege und die Drehzahl erhöhe klingt das als würde man ne Kaffeemühle abhorchen. Das klingt echt böse ... nur was soll das sein ???
Ich hab so das Gefühl das er die 100.000KM nicht mehr erlebt.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Hallo Jungs...Was wollt ihr denn alle mit dem Getriebe, ich bin erfahrener Schrauber und ich versichere euch das es nicht das Getriebe ist.
Na dann kommst Du doch sicher selber drauf...oder? 😁
Da Du ja schon den Ventildeckel abgehört hast und es für Dich unscheinbar aus diesem Bereich kommt, bleibt ja nicht mehr viel, denn wenn aus diesem Bereich leicht mahlende Geräusche kommen, kann es nur an der NoWe-Lagerung liegen, also eingelaufene Lagerdeckel, oder untere halbe Lagerstätte!
Um sicher zu gehen, würde ich mal die NoWe raus Bauen und mir die Lager anschauen, wenn die schon schöne Riefen aufzeigen, würde ich zu einem Austausch Zylinderkopf Raten, bevor die NoWe einläuft, stehen bleibt, der Zahnriemen überspringt, od. reißt und ein kapitaler Motorschaden entsteht! 😉
Gruß
Der Sisko
Tut mir leid, hab mich etwas blöde ausgedrückt. Das Geräusch hat seinen Ursprung nicht an der Nockenwelle. Es überträgt sich nur auf den Kopf.
Ne fressende Nockenwelle hört sich auch anders an. Da hab ich schon erfahrung drin.
Das Geräusch ist auch schwer zu beschreiben. Klingt irgendwie ... wie Sand im Getriebe 😁
Von aussen scheint es so als würde es unten hinten am Block sein. Meines wissens finde ich da nur Ölpumpe und Wasserpumpe. Wobei die Wasserpumpe im Rahmen der Zahnriemenwartung mit getauscht wurde und demzufolge auch nicht alt ist. Rein äusserlich sieht sie auch aus wie frisch aus dem Laden während der restliche Motor total versifft ist !
Wann war denn der WaPu Zahnriementausch und bei wieviel Km wurde das gemacht und sind seit dem schon wieder drauf?
Und ACU ist übrigens nicht Dein MKB, sondern AAU! 😉
Gruß
Der Sisko
Stimmt, wie komm ich denn auf ACU ? Naja egal...
Zahnriemen und WaPu sind vielleicht 10.000KM alt. Ist ja eigentlich nur Muttis Auto zum auf Arbeit fahren. Jeden Tag 2-3KM hin und 2-3Km wieder Heim. Das hat der sein ganzes Leben lang so erlebt.
Jetzt haben wir ihn 3-4 mal entführt, sind einmal an die Holländische Grenze und einmal ins tiefste Bayern sowie 2x nach Hessen gegurkt und nun klingt er wie ne Kaffeemühle.
Die Autobahn hat ihm alles andere als gut getan !
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Der Motor ist in einem recht normalen Zustand. Ölwechsel iss etwas lange her, immer nur nachgefüllt.
Leistung ? Naja, VMAX 140 mehr ist nicht drin. Fehlerspeicher ist leer !
Ölwechsel lange her, immer nur 2-3 km gefahren und dann auf 3-4 Langstreckenfahrten auf der Autobahn "getreten", seitdem mahlende Geräusche.
Richtig zusammengefasst ? Dann war auf den letzten flotteren Fahrten die Schmierung nicht ausreichend.oder ?
Tja, ist das jetzt die Nockenwelle oder Kurbelwelle oder . . . ?
Ich übergebe mal an Sisko 🙄
LG Strukki
Naja ich bestimmt 2 Liter frisches Öl (Shell Helix 10W40 und Mobil 1 0W40) nachgefüllt und nach Lagerschaden hört er sich absolut nicht an.
Ich hab nen 32b an dem die Pleullager gefressen haben. Der läuft ganz ruhig, nur zwischen 2500 und 3000upm klappert er das Lied vom Tod aus dem Block. Drüber nicht und drunter nicht !
Der Polo hier hat gelegentlich dieses "Ich bin ein VW 804 Motor" klappern. Aber das haben ja fast alle Motoren dieser Baureihe. Er hier hat es aber eher selten. Da ist Nachbars 6N schon deutlich schlimmer. Der klappert Immer !
Hmm, Ölpumpe , Ölpumpenantrieb sowie Wasserpumpe gehen mir nicht aus dem Kopf.
Er hat im kalten Zustand das "Jaulen" was man so von Steuerketten kennt.
Kauf Dir mal billiges 15/40'er Mehrbereichsöl, lass die Mischplörre bei warmen Motor ab, füll das 15/40'er rein, denn evtl. baut er mit dem 10W/40 nicht mehr genug Öldruck auf!
Viel Glück...
Der Sisko
Och nöö, ich bin ein absoluter billig 15W40 Gegner und auch am Öl liegt das nicht. Mit Billigöl richtet man nur noch mehr Schaden an als eh schon da ist. Immerhin überhole ich öfters 827 Motoren und das ist echt eklig zugeschlammte Motoren zu machen.
Das ist nen mechanisches Gemahle... Wie Sand in einem Getriebe.
Wenig Öldruck und solche Sachen hören sich anders an.