Zahnriemen macht geräusche nach wechsel
Hallo liebes Forum,
Habe mir am Fr. diese Woche meinen Zahnriemen sowie Wasserpumpe wechseln lassen, seit dieses gewechselt wurde macht mein Zahnriemen geräusche als würde etwas schleifen, fragte auch gleich nach weil mir dieses sofort aufviel der Meister der werkstatt meinte wäre normal legt sich mit der Zeit der Riemen verliert nach der Zeit an Spannung und müsse sich erstmal mit der neuen WaPu einspielen???? ist das so ? bin mitlerweile gute 150 km gefahren geräusch ist nach wie vor zuhören.
ist dieses wirklich so? war eine freie werkstatt hab 170 euronen bezahlt da will ich doch was erwarten für mein Geld Danke schonmal im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Also normal ist das nicht, wenn er zu fest ist fängt er an zu Singen und verschleißt dann auch sehr schnell wieder und kann evtl. sogar reißen und natürlich auch die Lager der neuen WaPu belasten!
Du kannst ja mal die Spannung des riemens Prüfen, in dem Du den Deckel vom Riemengehäuse ab machst und die Spannung kontrollierst, man sollte ihn mit Daumen und Zeigefinger in der Mitte der längsten Seite um 90° verdrehen können, oder an der längsten Seite ca. 1-1,5cm reindrücken können, geht das nur mit zuviel Kraftaufwand, ist er zu fest und macht daher Geräusche!
Gruß
Der Sisko
16 Antworten
Also normal ist das nicht, wenn er zu fest ist fängt er an zu Singen und verschleißt dann auch sehr schnell wieder und kann evtl. sogar reißen und natürlich auch die Lager der neuen WaPu belasten!
Du kannst ja mal die Spannung des riemens Prüfen, in dem Du den Deckel vom Riemengehäuse ab machst und die Spannung kontrollierst, man sollte ihn mit Daumen und Zeigefinger in der Mitte der längsten Seite um 90° verdrehen können, oder an der längsten Seite ca. 1-1,5cm reindrücken können, geht das nur mit zuviel Kraftaufwand, ist er zu fest und macht daher Geräusche!
Gruß
Der Sisko
Ok lässt sich ca 1cm reindrücken und etwa 90 grad drehen, kfz-mensch meinte ich solle mir keilriemenwachs oder Spray kaufen und raufsprühen sollte danach vollkommen verschwunden sein, glaube aber gehört zu haben man sollte nicht rein gar nichts auf riemen oder antrieb sprühen. ? Danke nochmal
Locker ihn einfach, ist viel gesünder für ihn. Wie schon gesagt wurde, wenn er zufest sitz fängt er an zu singen. Offensichtlich haste das ja, also einfach etwas entspannen.
Ich selbst kann das nicht entspannen und wie hinterhofwerkstatt der ich bis vor kurzem vertraute verlangt 100 euronen um dieses zu entspannen. Sollte ja eigentlich garantie sein........
Ähnliche Themen
Hallo
Ich würde den so lassen!
1:Zu kocker ist auch nichts.
2:Wer weiß ob die die Wapu nicht eingeklebt haben mit so Dichtungsmittel zusätzlich?!(das habe ich schon oft gesehen)
Gruß Matze
Das haben sie mit schwarzem Dichtmittel !!! Hab das gesehen war bei der Reperatur dabei kenn mich aber absolut nicht aus, hab zugesehen und abenzu meinte er er hätte den wechsel nötig gehabt die WaPu sah auch nich mehr so gut aus.
Das ist weil Die Angst haben daß es mit dem O-Ring nicht dicht wird.
Wenn man den jetzt entspannen will muß man wieder die Wapu ausbauen-alten Kleber ab-neuen dran-einbauen-fertig.
Wer er aber 1cm hat würde ich es so lassen.
Ich mache das auch immer wie Siko sagt 1-1,5cm ca.90°
Draufsprühen würde ich nichts(habe ich auch noch nie gehört/gesehen)
Gruß Matze
ok dann werd ich das auch lassen, nur das geräusch ist manchmal doch etwas nervig, hab die abdekung vorhin kurz unten gehabt sieht auch gut aus, nur kann da was passieren wenn der zu arg gespannt ist?
Wenn sich der Riemen um 90° drehen lässt,ist das doch o.k.
Man sollte nur bei den Sachen Markenprodukte nehmen.
Da ist die Fertigungstoleranz minimal.
Habe bis jetzt noch keinen Zahnriemen gehabt der schleifende Geräusche von sich gibt.
Das kann ein Zeichen dafür sein,das die Zähne nicht 100%ig genau in die Vertiefungen greifen.
Das wird auch so bleiben.
Grüße
es waren original ersatzteile von VW und auch nicht gerade billig, da erwarte ich eigentlich ersatzteile in erstausrüsterqualität.
....vielleicht ists gar nicht der Zahnriemen,der schleift sondern die Welle von der neuen Wasserpumpe, hör das nächste mal in Richtung Wapu...die wellen von den Austauschpumpen mahlen schon mal gern, wenn das erste mal ein neuer Riemen drüber gespannt wird....einfach mal weiter beobachten,.....schlimm ists auf jeden fall nicht...!!