Jaguar Type 00: Kann das gut gehen?
Der Marke Jaguar und den Autos von Jaguar erging es in den vergangenen Jahren ähnlich wie seinerzeit Saab: Viele finden die Marke cool, die Autos außergewöhnlich, nur gekauft wurden sie immer seltener.
Jetzt der Relaunch, der für alle Jaguar-Fans und -Kunden sicherlich radikal ausfällt. Aber als gestern die ersten Bilder des Type 00 (wer lässt sich eigentlich das Akronym für "Toilette" als Autonamen einfallen???) verbreitet wurden, war ich positiv überrascht. Ein vollkommen eigenständiges Auto, keine Retro-Zitate, nichts abgekupfert, einfach außergewöhnlich. Einmal unterstellt, die Technik ist wettbewerbsfähig, könnte ich mir gut vorstellen, dass das Auto ein Erfolg wird.
Natürlich hat der Type 00 nichts mit den Jaguar-Modellen gemeinsam, die wir heute fahren und schätzen. Aber da sich die Branche ohnehin im Umbruch befindet und Jaguar nicht mehr viel zu verlieren hatte, warum nicht etwas riskieren und einen großen Schritt nach vorne machen? Ich wünsche Jaguar viel Erfolg, ganz einfach, weil ich die Marke sehr sympathisch finde.
120 Antworten
Bin erstaunt dass hier die neue Strategie und die Studie so positiv aufgenommen werden.
Ich persönlich finde dass Jaguar früher recht zeitlos elegante Fahrzeuge gebaut hat. An der Optik lag es nicht. Eher an der Produktpflege, kleines Händlernetz und Service nicht der Preisklasse angemessen.
Das was jetzt kommen soll ist weder zeitlos noch elegant und zum ersten mal austauschbar gesichtslos. Null Markenidentität. Die prägt eben auch ein Kühlergrill - den gibt es neu nicht mehr.
Ian Cullam hat mit dem F- Type eine neuzeitliche Designikone die in Details gelungen den E-Type zitiert. Doppelrohrauspuff, lange Motorhaube nach vorne öffnend … geschaffen. Auch die anderen Fahrzeuge sind modern und klassisch zugleich von ihm.
Der E-Pace und F-Pace mögen nicht besser sein als Q3 oder X3 und Q5 / X5. Sie sind aber viel eleganter innen wie außen als die deutschen Pendants die recht plump und langweilig aussehen. Man kauft den Jag schlicht wegen des Stils und nicht weil man beste Technik erwartet.
Bei dem neuen Fettbrocken kann ich nichts stilvolles oder gar elegantes erkennen. Das mag Geschmacksache sein - das internationale Echo deutet aber daraufhin dass die Leute eher wie ich darüber denken.
Es ist ja bislang nur eine Designstudie, man muss wirklich mal abwarten, wie die fertigen Modelle (es sollen ja drei werden) aussehen. Dann kann man immer noch den Stab über Jaguar brechen. Ich habe z. Zt. einen X308 und einen X350, aber ich fände es nicht klug, wenn Jaguar jetzt ein daran angelehntes "Retro-Design" auf die Räder stellen würde. Auch wenn es mir persönlich vielleicht gefiele. Eine erfolgreiche Historie kann auch eine ziemliche Hypothek sein, weil man immer daran gemessen werden wird. Dann lieber mal was ganz Neues wagen...
Mehr Sorgen würde mir als Jaguar-Verantwortlichem ja machen, dass Elektroautos sich vom Fahrgefühl, Sound, Durchzug usw. in der Tat weit weniger unterscheiden als Verbrenner. Wie will man da Alleinstellungsmerkmale kreieren? Und das dann noch zu diesen Preisen... M. E. eine Herkulesaufgabe, vor allem da das Image von Jaguar durch die "Mittelklassestrategie" der letzten 20 Jahre (spätestens seit dem Mondeo-X-Type) ziemlich gelitten haben dürfte - gerade in sehr solventen Kreisen.
Ich wünsche mir trotzdem, dass Jaguar noch die Kurve bekommt, denn sonst wird man irgendwann den Weg von Saab u. a. gehen... Das wäre doch sehr schade um die Marke.
Mein Fall ist es absolut nicht, die schöne Eleganz ist dahin, diese Studie wirkt plump wie ein Panzer... 🙁
Für mich sieht das aus wie ein Cybertruck Coupé.
Wohingegen der i-pace klar als Jaguar erkennbar ist.
Ähnliche Themen
Laut Auto Express geht es bei 225tsd£ los. Basispreis ohne Extras.
Das wird interessant.
Eines ist Jaguar absolut gelungen; die Welt redet wieder über Jaguar ! Sogar Tagespresse und Nachrichtensender, wie Welt TV, haben den werbewirksamen Auftritt kommentiert. Welcher Hersteller kann da mithalten ? Jetzt bleib zu Hoffen dass die Autos tatsächlich eine Design Revolution sein werden und den Weltmarkt begeistern werden. Die Design Studien der letzten Jahre bei BMW oder Mercedes hatten auch niemanden begeistert und deuteten Veränderungen an, abwarten was Jaguar schlußendlich auf die Räder stellt.
Am Begräbnis redet man auch nochmals über den Verstorbenen…. So kommt mir das vor - ich finde es grässlich was die da gemacht haben und das woke Marketing geht gar nicht… Go woke, go broke and buy a Jaguar classic! Cheers!
Der neue ist zumindest als Studie hässlich wie die Nacht. Oligarchen Schick ähnlich B&W Lautsprechern.
Als die mit der Planung angefangen haben hätte das noch funktioniert, mittlerweile ist das out und die Nische zu klein.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 5. Dezember 2024 um 20:45:55 Uhr:
Laut Auto Express geht es bei 225tsd£ los. Basispreis ohne Extras.Das wird interessant.
Nur meine Meinung: Ziemlich viel Geld für ein beliebig austauschbares rosa Teletubby-Auto. Im direkten Vergleich würde ich sogar einen Dacia Duster vorziehen.
Angepeilte Käuferschicht Barbie und Ken?
Wie die Serienversion aussieht kann man doch noch gar nicht sagen...die Studie soll ja bewusst provozieren bzw. Aufmerksamkeit erregen. Sicher wird es einige Designmerkmale geben, die man in der Serienversion wiederfindet, aber es ist viel zu früh sich am Design aufzuhängen.
Zitat:
@ballex schrieb am 10. Dezember 2024 um 00:40:27 Uhr:
Wie die Serienversion aussieht kann man doch noch gar nicht sagen...
Das sehe ich auch so.
Ich bezweifle allerdings, dass es soweit kommen wird. ich vermute, Jaguar wird (unter Tata Motors) keine Serienproduktion mehr zustande bringen.
Völliger Blödsinn, mit der Einstellung hätte man die Modelle alle als Facelift günstig weiterlaufen können.
Zitat:
@Finkicarlo schrieb am 10. Dezember 2024 um 15:50:22 Uhr:
Völliger Blödsinn, mit der Einstellung hätte man die Modelle alle als Facelift günstig weiterlaufen können.
Sorry, ich verstehe Deinen Post nicht. Kannst Du bitte Licht ins Dunkel bringen? Ist nicht böse gemeint.
Ich finds wirklich großartig -
das ich mit meinem F Type den letzten wirklich schönen, benzinfressenden ,
geil röhrenden und wirklich gelungenen Jag fahren kann,
weiter so ihr genialen Indischen Designer mit euren Barby Style Accuschrauber