1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar F-Type Klappenauspuff, aktive Abgasanlage, Software umgeschrieben

Jaguar F-Type Klappenauspuff, aktive Abgasanlage, Software umgeschrieben

Jaguar F-Type QQ6

Ich mußte folgendes lesen: .... "Denn obwohl schon die Serienversion des F-Type so laut brüllt, dass Jaguar mittlerweile die Software zum Segen der Nachbarn ein wenig umgeschrieben hat und freiwillig auf den ersten Gasstoß beim Anlassen verzichtet, durfte die schnelle Truppe sogar noch einmal nachlegen .... "

Das es bei den ganzen Neidern, Mißgünstigen, Gutmenschen und Ökos so kommen mußte war eigentlich klar,
nun meine Frage - Ab welchem Baujahr wurde die Abgasanlage kastriert, woran genau erkennt man es, z.B. in den Papieren?
Ist mittlerweile noch mehr gemacht wurden, um den genialen Sound zu kastrieren?
Ist es beim V6 und V8 so?
Und letzte Frage, kann man die Software wieder umschreiben lassen, also zurück zum Anlassgasstoß".

Beste Antwort im Thema

Muss mal was dazu schreiben, denn bei mir ist bei JEDEM Neustart die Klappenauspuffanlage ZU,
ich MUSS die Klappe IMMER selber öffnen, so wie auch die Start/Stop-Funktion IMMER nach jedem Neustart abgeschaltet werden MUSS (kotz), ich will NICHT, daß mein Auto ständig ausgeht.
Und das ist bei meinem F-Pace genauso wie bei meinem F-Type, darum kann ich die Diskussion NICHT verstehen, warum das geniale Anlassgeräusch zu laut sein soll, da ich einfach mal davon ausgehe, daß es nicht nur bei mir so ist, das die Klappenanlage vom Fahrer selber immer aktiviert werden muß, per Knopfdruck.
Darum fand ich z.B. auch ein Langzeit-Fahrbericht, von AMS, ziemlich heuchlerisch, wo ein paar Redakteure den zu lauten Auspuff-Sound (beim V8), bei offenen Klappen, beklagten, dabei muß der Fahrer ja das immer selber aktivieren (mal abgesehen davon, daß man diese ja unabhängig davon auf und zumachen kann) und zudem war bei den Bildern zu sehen, wie die Auspuffrohre, welche bei geöffneter(n) Klappe(n) die Abgase ablassen, schon leicht ausgeglüht waren, was wiederum bedeutet, das diese Heuchler, von Redakteuren, mit mindestens 80% offenen Klappen rumgefahren sein müssen, sich haben damit schön feiern lassen, aber dann am Schreibtisch die populistische Pseudo-Öko/Umwelt/Gutmenschen-Maskerade aufgesetzt haben - erbärmlicher hoch 10, aber Hauptsache schön (verlogen) im Mainstream, des Establishment, mitschwimmen, das ist ja gut für die Karriere, im System!
Dazu passt auch, daß die bei AMS die Kommentarfunktion abgeschaltet hatten, weil die Leser diesen ganzen verlogenen Mist nur noch kritisiert hatten, von dieser VW-Werkszeitung.

Zurück zum Thema, also bedeute das, dass die 1.F-Type R, mit 495 PS, noch lauter waren, wie dann die 551 PS, oder?

P.S. In einem Monat wird der Kleine aus dem Winterschlaf geweckt, ich hoffe er brüllt da besonders laut!! ??

56 weitere Antworten
56 Antworten

Habe ich das Gegenteil behauptet? Natürlich sind Sound und Optik Hammer. Auch das Fahr- und Sitzgefühl im F-Type sind wirklich toll. Ich muss damit keine Rundenzeiten fahren.
Und was hat das jetzt alles mit der Tatsache zu tun, dass es mich nervt, wie er beim Starten aufheult?
Das hat weder was mit Sound noch was mit Optik oder sonstigem zu tun. Das ist ein Merkmal, welches nervt. Will ich NUR deswegen auf den F-Type verzichten? Nein, will ich nicht. Will ich auf den F-Type wegen dem miserablem Multimedia verzichten? Ebenso wenig. Na also? Was passt euch nicht? Ihr habt eure Sicht, ich habe meine Sicht. Und schaut mal im Jaguar Forum, wieviele andere F-Type Begeisterte das Aufheulen ebenso nervt wie mich.... ich stehe mit der Meinung bei weitem nicht alleine da... also Leute, nicht so engstirnig...

Es war von mir nicht als Angriff gemeint, wollte auch nur meine Sicht der Dinge wiedergeben.

Natürlich kann einem das Startverhalten stören, aber für andere gehört es wiederum einfach dazu, prinzipiell haben das ja fast alle Sportwagen, AMGs und Konsorten. Für mich gehört es einfach dazu.
Wobei ich die Option eines alternativen leiseren Starts auf Knopfdruck wie beim neuen Mustangs auch begrüßen würde, da es sicherlich genug Menschen gibt, die um 5:00 Uhr morgens losfahren müssen und da muss dieser Start wirklich nicht sein.

Zitat:

@Falkenhayn schrieb am 11. März 2019 um 15:15:21 Uhr:


Wobei ich die Option eines alternativen leiseren Starts auf Knopfdruck wie beim neuen Mustangs auch begrüßen würde, da es sicherlich genug Menschen gibt, die um 5:00 Uhr morgens losfahren müssen und da muss dieser Start wirklich nicht sein.

Genau darum ging es doch, die Wahl zu haben, die wir derzeit nicht haben. Und ich sehe es nach wie vor auch der Haltbarkeit des Motors nicht zuträglich, wenn der in kaltem Zustand mit dem Öl in der Wanne gleich mal hochgejubelt wird.

XF-Coupe

So, gestern abgeholt und gleich 300km gefahren... was soll man da sagen.. ein Traum. Und der Sound mit der neuen Abgasanlage ist exakt so, wie ich ihn mir wünsche. Nicht mehr prollig, sondern genau schön richtig, wie ein muscle car... einfach herrlich.

Na dann viel Spass mit dem Geschoß!

XF-Coupe

So, das nächste Update, durch Netzfund!
Zitat: "Und der Sound hat mit der Abgasnorm Null zu tun.-. ... Warum der Sound weg ist, ist lediglich das Lambda Sonden update, welche Serienmäsig schnell defekt war. Man kann aber wenn man einen vor 09\2018 hat, zum Händler gehen und sagen. Kein Steuergerätupdate nur neue Lambdasonde rein und gut ist. Oder man geht einfach her und sagt :" Wenn das Auto leiser wird, könnt ihr es gerne behalten und mir nen neues hinstellen", dann weiß der Händler auch was man "damit" meint."

Heißt also, das auch Fahrzeuge vor dem Stichtag kastriert werden/wurden, wenn der Kunde in seiner Vertragswerkstatt in guten Glauben hat ein Update machen lassen (sofern die Aussage der Wahrheit entspricht?)!
Also, aufgepasst, wer sein Fahrzeug zur Wartung/Durchsicht bringt.

Jetzt nach einpaar Wochen muss ich sagen - der Sound im neuen ist exakt so, wie ich es mir gewünscht habe. Bin super glücklich darüber.

Zitat:

@nsl-211 schrieb am 27. März 2019 um 01:18:36 Uhr:


So, das nächste Update, durch Netzfund!
Zitat: "Und der Sound hat mit der Abgasnorm Null zu tun.-. ... Warum der Sound weg ist, ist lediglich das Lambda Sonden update, welche Serienmäsig schnell defekt war. Man kann aber wenn man einen vor 09\2018 hat, zum Händler gehen und sagen. Kein Steuergerätupdate nur neue Lambdasonde rein und gut ist. Oder man geht einfach her und sagt :" Wenn das Auto leiser wird, könnt ihr es gerne behalten und mir nen neues hinstellen", dann weiß der Händler auch was man "damit" meint."

Heißt also, das auch Fahrzeuge vor dem Stichtag kastriert werden/wurden, wenn der Kunde in seiner Vertragswerkstatt in guten Glauben hat ein Update machen lassen (sofern die Aussage der Wahrheit entspricht?)!
Also, aufgepasst, wer sein Fahrzeug zur Wartung/Durchsicht bringt.

Habe ich das richtig verstanden ? Man kann also auch bei einem F- Type, der erst mitte 2019 geliefert wird den alten Sound wieder herstellen ?

Sofern man die alte Software wieder aufspielen kann und das sich mit der neuen Technik verträgt, könnte das rein theoretisch schon möglich sein, aber ich bezweifle dass das so einfach möglich ist und zudem, das ein Jaguar-Werkstatt die alte Software noch hat?!
Was aber möglich sein könnte, das es von Land zu Land Unterschiede gibt, sprich unterschiedliche Software und dieses Software-Update nur in der politisch korrekten Links/Grünen Gutmenschen-BRD verwendet wird?!
Als Beispiel füge ich da mal den Warnton vom Sicherheitsgurt an, der bei meinem Audi ständig bimmelte und ich damals in einer VW/Audi-Werkstatt habe die (ich glaube?) kanadische Version drauf machen lassen, wo nach 6x bimmeln Ruhe ist.
Also lange Rede, im Grunde kann da wohl nur jemand vom Jaguar für Aufklärung sorgen, da die Marke aber nun mal nicht so verbreitet ist, ist der Informationsfluss aber dementsprechend dürftig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen